Hallo mila, wenn der Rahmen aus Holz ist, dann hole dir zwei Ringschrauben / Ösenschrauben mit Holzgewinde. Diese schraubst du ( angenommen der Spiegel ist 60 cm hoch ) dann ca. 20 bis 25 cm von oben gemessen von hinten in den Rahmen. Durch diese Ösen ziehst du einen Bindedraht doppelt oder mehrfach durch, und achte darauf das der Draht ca. 10 cm länger ist. Dann dübelst du einen Haken in der mitte des Spiegels in die Wand, hängst den Spiegel daran auf, und kannst dann die Neigung noch verändern indem du rechts und links unter dem Rahmen je einen Nagel in die Wand schlägst. Diese Nägel müssen natürlich auf gleicher Höhe sein damit der Spiegel auch gerade hängt.

...zur Antwort

Hallo sassatimmi, das ist sehr schwierig, ich gehe jetzt mal davon aus das die Türfronten mit einer Holzähnlichen Folie bezogen sind, und im Bereich der Dunstabzugshaube und sich in der direkten Nähe zum Backofen befinden. Leider kannst du in diesem Fall nichts machen, da die Türfronten in einer Wärmebehandlung und unter Druck hergestellt werden. Nach 10 Jahren kann man auch keine Reklamation an den Hersteller weiterleiten, obwohl "Der" einen schlechten Kleber verwendet hatte. Ihr könntet höchstens wie schon "Emrye" schrieb euch neue Türen anbringen, dann habt Ihr wenigstens die Kosten der neuen Küche gespart. Es gibt auch noch die alt. Fa. Portas, da gibt es Türrahmen mit verschiedenen Einsätzen, die kann man dann wahlweise austauschen. Lieben Gruß geist07

...zur Antwort

Hallo, kann es sein das du evtl. irgend wo reingetreten bist, und sich die Flecken somit verteilen ? Bitte nehme keine scharfen Reiniger, nehme etwas Spiritus oder Waschbenzin auf einen Lappen, wische es weg und gleich danach mit einem "feuchten Tuch" nicht nass !!, und gleich hinterher wischen. Laminat ist relativ pflegeleicht aber Feuchtigkeit sollte man nicht stehen lassen, es könnte in den Fugen aufquillen. Mache keine Versuche mit "Einwirken lassen", damit machst du alles kaputt ! Auch Harz kann nicht austreten, es ist Laminat oder ?, so hattest du zumindest geschrieben. L.G. geist07

...zur Antwort

Hallo, bleib locker was die Katzen betrifft, die fressen keine Mäuse, die spielen nur mit denen, und wenn sie dabei kaputt gegangen ist dann liegt sie irgend wo herum. Wenn sie noch leben sollte und in deiner Wohnung ist, dann stelle eine Mausefalle auf, und lege ein stück Speck, Schinken oder Käse darauf, wenn du merkst die Maus kommt, und frisst immer was weg, dann musst du das Stück Käse oder ... mit einem Nagel, oder Heftklammer fest machen, denn die Tierchen sind sehr feinfühlig und fit.Bitte nimm kein Gift, das dauert viel zu lange, das können mehrere Tage dauern, weil das Tierchen langsam vertrocknet. Wenn du die Mausefalle mal zwei Tage stehen hast und nichts wurde angefressen, dann hast Du auch keine Maus in deiner Wohnung. Ich hoffe ich konnte Dir noch etwas helfen, und wünsche Dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Was für Abdeckung ? und welche Klippverschlüsse ?, ich habe 24 Jahre Küchen montiert, kann aber mit dieser Frage nichts anfangen, würde euch gerne helfen.Evtl. Fotos ? L.G. geist07

...zur Antwort

Hallo subru, nehme dir erst einmal die Bedienungsanleitung oder Einbauanleitung der Gaskochmulde, und schaue was darin steht über "Abstand halten" zu den Seiten und nach unten.Oftmals wird ein Mindestabstand zu irgendwelchen Nachbarschränken von 10 cm vorgeschrieben. Auch unter eine Kochmulde wird meistens Kein Besteckschubkasten eingebaut, wegen dem besagten Freiraum. Evtl. kann ein vom Hersteller empfohlenes Zwischensicherungsblech eingebaut werden. Ein Geschirrspüler hat ein Korpusmaß von mindestens 82 cm höhe, dann ca. 10 cm freiraum und die Arbeitsplatte von ca. 3 bis 4 cm, dann hättest du eine Arbeitsplatten-höhe von ca. 96 cm ! ? Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen. Gruß geist07

...zur Antwort

Hallo teomo, die gelben Flecken (wenn sie unter den Armen sind) sind vom Deo, lese mal genau die Inhaltsstoffe durch. Ich habe vor Jahren mal davon gelesen, dieser Aluminium Anteil im Deo-Spray vermischt mit Körperschweiß und verschiedener Fasern des Hemdes können solch eine Reaktion auslösen. Damals gab es einen Tip, einen Tag vor dem waschen des betroffenen Hemdes sollte die gelbliche Stelle mit Handelsüblichem Spülmittel gut eingerieben werden, und dann bei der nächsten Wäsche einfach mit dazu. Ob es funktioniert weiß ich nicht, habe es noch nicht ausprobiert, aber es kann dabei nichts passieren. Melde dich wenn es gut war, würde mich freuen wenn es geht, und du deine Flecken los geworden bist. Viel Erfolg und lieben Gruß geist07

...zur Antwort

Hey , Glasscheiben und Spiegel putzt man nur mit normalem kalten Wasser und etwas Spülmittel, evtl. bei grober Verschmutzung macht man noch einen Spritzer Spiritus mit ins Wasser ; in Glasreinigern ist immer Alkohol und anderen Schmiermitteln drin ( ist nicht gut auf die Dauer ). Anschließend reibst du den Spiegel oder die Fensterscheibe mit einem trockenen "Fussel freien Tuch" wieder trocken , und du hast keine Streifen . Das ganze macht man nicht bei Sonneneinstrahlung , sondern vorher oder nachher . L.G.

...zur Antwort

Hallo , es ist bestimmt schon über zwanzig Jahre her , da hatte ich auch immer Problem mit dem Wasser in den Ohren . Habe damals den Kopf auf die linke Schulter geneigt und bin auf dem linken Bein gehüpft , und genauso auch auf der anderen Seite . Diese Probleme war ich immer innerhalb ein paar Sekungen los , und das Wasser , es war ja nicht viel aber es floss heraus und der Druck war weg . Hoffentlich geht es bei Dir dann auch so gut , ich drücke Dir die Daumen . L. G. Geist07

...zur Antwort

JAAAAAAAAAAAA , Klar ist heut auch noch Sternschnuppennacht !!! Um Mitternacht herum geht es erst richtig los !! Wenn du keine Schule hast , bleib noch ne Stunde auf , es geht gleich wieder los , raus auf den Balkon , die Nacht ist klar und die Sternschnuppen sind wunderschön zu sehen , und deine Wünsche sollen in Erfüllung gehen . Lieben Gruß geist07

...zur Antwort

Hey , gibt es bei Euch , oder in der Nähe keine Flohmärkte ? , da kannst Du für wenig Standgebühr einen Tapeziertisch voll Dinge präsentieren die Du gerne los werden möchtest . Ich persöhnlich gehe gerne schauen , nach alten Sachen , wie es meine Oma mal hatte , aber " Flohmärkte " , die musst du dir erst mal ansehen , und dann schau dich mal um . Es gibt auch spezielle Kinder-Flohmärkte ! , Googel mal was es in deiner Nähe gibt ! Ich lebe im Rhein / Main Gebiet , und hier wird sehr viel angeboten , ich weiß nicht wo Du her kommst , aber dort wird es bestimmt auch etwas geben . Googel ein bisschen im "Flohmarkt" , ich wünsche Dir viel Erfolg , Lieben Gruß geist07

...zur Antwort

Hey Fionha , gerade habe ich im Radio gehört das man die Sternschnuppen am besten um Mitternacht sehen könnte und man soll auf den Balkon gehen . Das war eben im FFH um 22,39 Uhr . Ich gehe jetzt auch mal schauen , viel Glück beim Wünschen !!!!!!!

...zur Antwort

Hallo, ich kenne so etwas von einem Bekannten , der hatte ein großes Nest hinter einem Wandteppich , der hing dort jahre lang , bis dort mal eine Motte heraus geflogen kam und aus Neugier schaute er dahinter und fand dort das besagte Nest . Oder schau doch mal an die Decke , evtl. ist über dir irgend wo ein Hohlraum in der Verkleidung oder vom Obermieter , ich weis ja nicht ob du eine abgehängte Decke in der Wohnung hast , oder ob es evtl. ein altes Haus mit Holzbalkendecke , Lehm und Stroh ist . Ansonsten gehe mal in eine Drogerie oder in einen Reiffeisenmarkt , und nehme so eine Made in einem Glas mit , zum anschauen . Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Beseitigung . Frage vielleicht noch direkte Nachbarn , ob sie auch schon mal so etwas hatten .

...zur Antwort

Hast du eine Fritzbox in deiner Telefonanlage ? , dann musst du diese ca. alle halbe Jahre aktualisieren . Dieses Problem hatte ich auch schon mal vor Jahren . Das blöde war nämlich das nur vereinzelte Teilnehmer mich nicht anrufen konnten , die hatten immer ein Besetztzeichen .

...zur Antwort

Hallo Kiiwii , das ist schon möglich , man sagt : "alle 7 Jahre eine Generation" , da kann es auch schon früher vorkommen das sich die eine oder andere Änderung in einem Körper bemerkbar macht , und nicht erst nach 25 Jahren .

...zur Antwort

Das wichtigste ist so schnell wie möglich , je länger die Pampe im Teppich ist um so schlechter geht sie raus . Erst mal alles mit einem Spachtel oder Teichschaber abschaben , den Rest mit Spühlmittel und Wasser wegrubbeln . Anschließend wie MrsLeitner schon vorgeschlagen hat mit Glasreiniger . Und zum schluss nochmal mit Spülwasser den Glasreiniger auswaschen , sonst gibt es eine helle Stelle im Teppich . Lege Zeitungspapier zum trocknen auf die Nasse Stelle , damit sich der Teppich nicht vom Boden ablöst . Wünsche dir gutes Gelingen und noch eine schöne Nacht :-)

...zur Antwort

Ich kann dir leider momentan auch nicht helfen , aber schaue doch mal bei Conrad Elektronik nach , da gibt es sehr viele Bauteile und Bausätze .

...zur Antwort