Hallo!
Wenn er häufiger kommt und der Service freundlich und zuvorkommend ist, würde ich ab und an Trinkgeld geben! (finde übrigens auch, dass die Mitarbeiter von Bofrost sehr freundlich sind)
Gruß von froggy12
Hallo!
Wenn er häufiger kommt und der Service freundlich und zuvorkommend ist, würde ich ab und an Trinkgeld geben! (finde übrigens auch, dass die Mitarbeiter von Bofrost sehr freundlich sind)
Gruß von froggy12
Hallo,
als erstes würde ich mal mit der Familie sprechen. Vielleicht lässt sich ja alles im Guten regeln. Wenn das nicht funktioniert, würde ich den Vermieter anschreiben und um Vermittlung bitten.
Gruß von froggy12
Hallo, mit ebay habe ich nicht so viel Erfahrung, aber Amazon ist absolut zuverlässig. Ich habe dort schon häufig etwas bestellt (auch ein Handy) und es war immer problemlos. Gruß von froggy12
Hallo,
doch ich denke, gerade zwischden Ex-Partnern kann es eine wirkliche Freundschaft geben. Es hat ja einen bestimmten Grund für die Trennung gegeben (vor allem, wenn sich Deine Freundin getrennt hat). Ich habe heute noch eine gute Freundschaft zu meinem allerersten Freund und das jetzt schon seit 16 Jahren. Für mich ist ganz klar, dass ich niemals wieder eine Partnerschaft mit ihm eingehen würde, aber als guter Freund klappt das sehr gut. Verbieten würde ich Deiner Freundin gar nichts, aber auf jeden Fall mit Ihr über Deine Ängste und auch Deine Eifersucht sprechen. Dann kann sie auch entsprechend damit umgehen. Viele Grüße von froggy12
Hallo, also wir helfen uns auch immer mit anthroposophischen oder homöopathischen Mitteln. Gegen grippale Infekte helfen sehr gut die Globoli "Ferrum phosphoricum comp. von Weleda". Sollte er auch etwas zum Husten lösen brauchen, kann ich den "Plantago Hustensaft von Wala" empfehlen. Bei Fieber (zumindest für die Nacht) "Weleda Fieber- und Zahnungszäpfchen". Gute Besserung für den Kleinen und alles Gute froggy12
Ich habe das mit dem Bild jetzt mal versucht. Ich hoffe, man kann was erkennen? Ich meine diese blauen Kästchen, in denen jetzt immer die Symbolbeschriftung steht. Das war vorher nicht da. Da war nur die Beschriftung zu sehen. Nochmal Danke und Gruß froggy12
Vielen Dank für Eure Antworten!
Hallo, die erste Frage ist erst einmal, wer hat denn diese Diagnose gestellt? War es ein Arzt? Dann stellt sich mir die Frage, warum ist er nicht krank geschrieben worden und in Behandlung? Oder stammt die Diagnose von den Mitarbeitern und wurde aus den Verhaltensweisen des Vorgesetzten abgeleitet? Wenn das so ist, ist die nächste Frage, ob Du oder Deine Kollegen den Eindruck haben, dass der Vorgesetzte seine Situation selber wahrnimmt? Häufig ist es so, dass Menschen unter starkem Stress, ersteinmal gar nicht richtig wahrnehmen, was mit ihnen los ist. Sie spüren vielleicht Druck, mit dem sie nicht umzugehen wissen und dann äußert sich dieser Druck in solchen Verhaltensweisen. Was kannst Du tun? Hier ist die Frage, wie Dein Verhältnis vor dieser angespannten Situation mit dem Vorgesetzten war. Wenn es ein gutes Verhältnis war, siehst Du dann vielleicht die Möglichkeit, sich an einem ruhigen Ort (nicht bei der Arbeit) mal zu unterhalten und Dinge ehrlich anzusprechen. Wenn das nicht möglich ist und die Situation für Euch so schlimm ist, besteht eben die Möglichkeit sich an den nächsthöheren Vorgesetzten zu wenden und offen und ehrlich über die Situation zu sprechen. Ich würde allerdings, wenn möglich, die erste Variante vorziehen. Viel Glück froggy12
Hallo Tonin, wenn beide im Mietvertrag stehen, sind meines Wissens auch beide verantwortlich. Allerdings nützt Dir das ja erst einmal auch nichts, wenn sie sich weigert zu zahlen. Mittelfristig ist es sicher besser, wenn Du Dir eine günstigere Wohnung suchst. Die Scheidung kann nach einem Trennungsjahr eingereicht werden, manchmal geht das unter bestimmten Bedingungen auch schon früher. Wenn Deine Rente zum leben nicht ausreicht, kann es sein, dass sie vielleicht auch für Dich Unterhalt zahlen muss. Das gilt auch für das Trennungsjahr. Aber um das zu klären, müsstest Du zu einem Anwalt gehen. Prozesskostenhilfe hat ja schon jemand erwähnt. Du kannst Dich auch einmal erkundigen, wo Du Dir vielleicht erst einmal eine kostenlose Rechtsberatung holen kannst. So etwas gibt es auch. Da kann man Dir zumindest sagen, wie Du jetzt weiter verfahren kannst. VG froggy
Hallo,
"Metavirulent", ein homöopathisches Arzneimittel. Mir hilfts!
Viele Grüße und gute Besserung von froggy
Falls jemand Zeit hat für Euch etwas zu besorgen und wenn bei Euch in der Nähe irgendwo Hema ist, gibt es dort total nette Bastelboxen (ca. 3-4 Euro) z.B. Steine bemalen und bekleben, Armbänder basteln, etc. Habe ich mit meinem Dreijährigen letztens auch bei Regenwetter gemacht und er hatte total viel Spaß!
Hallo, Stoffhose und Bluse, damit kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen. Normalerweise zieht man bei einem Vorstellungsgespräch (je nachdem wo Du Dich bewirbst) keine Schuhe an, die vorne offen sind (also keine Schuhe, bei denen man die Zehen sehen kann). Aber ich denke bei der Hitze, ist das ok. Jeans würde ich auch nicht unbedingt empfehlen, es sei denn, sie ist wirklich sehr dunkel und in schicker Form geschnitten. Viel Erfolg wünscht froggy12
Ok, ich denke, es gibt Dinge auf dieser Erde, die man einfach nicht erklären kann :-)))
Danke Euch, dann schaue ich nochmal nach :-)
Hallo, also in das Anschreiben würde ich das nicht alles reinschreiben. Du wirst ja sicherlich auch einen Lebenslauf hinzufügen, und da würde ich einen Punkt "Kenntnisse und Fähigkeiten" nennen und dort eben das was Du hier aufgezählt hast, reinschreiben.
In das Anschreiben kommen eher solche Dinge wie warum Du dich bewerben willst, kurz auch was Du bisher gemacht hast, bzw. was Du zur Zeit machst.
Und ganz ganz wichtig, das ganze ohne Rechtschreibfehler. Lass es auf jeden Fall noch einmal von jemandem gegenlesen! Viel Erfolg wünscht Froggy12
Hallo, auf jeden Fall solltest Du Lieder auswählen, die relativ bekannt sind (z.B. Großer Gott wir loben dich, Lobe den Herren, etc.). Die Erfahrung zeigt, dass dann wenigstens einige mitsingen können. Es ist immer schade, wenn zwar schöne Lieder ausgewählt werden, aber keiner mitsingen kann, weil Melodie und Text unbekannt sind.