Fehlgeburt nach Windei/Molenschwangerschaft - wer hat Erfahrungen damit?
Hallo! Ich habe gestern beim 1. Ultraschall (9.SSW) die Diagnose Molenschwangerschaft bekommen. War total bestürzt und traurig, weil das bedeutet, dass zwar ein befruchtetes Ei sich einginstet hat, es aber ohne Inhalt heranwächst, also kein Embryo im Ultraschall sichtbar. Das Blöde daran ist, dass Plazenta und alle anderen Strukturen weiter wachsen, viel Schwangerschaftshormone im Blut nachweisbar sind (weshalb auch alle anderen Anzeichen einer Schwangerschaft sehr gut spürbar sind), und der Körper einfach noch nicht gemerkt hat, dass es sich nicht mehr lohnt, weiterzumachen. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht und mag mir davon berichten? Ich bin noch so traurig und verwirrt, weil wir uns schon 3 Wochen auf dieses Wunschkind gefreut hatten. Dass jetzt alles immer noch im Bauch ist, und sicherlich bald vom Körper abgestossen wird, bereitet obendrein ein sehr mulmiges Gefühl. Mich beschäftigt jetzt:
- Wie lange kann es dauern bis zur natürlichen Abstossung/Fehlgeburt?
- Wer hat Erfahrungen mit einer Ausschabung wegen dieser Diagnose? (Denn dazu rät die FÄ)
- Und wieviel später ist eine nächste Schwangerschaft möglich?