Die ZDF Doku gibts zwar dort leider nicht aber eine ganze Menge eSports Dokus (allerdings in englischer Sprache) finden sich auf https://www.esports-documentary.com/

vielleicht kannst du ja auch davon etwas für dein Abi verwenden. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn man es wirklich genau vergleichen will sollte man natürlich alles was dazu gehört mitrechnen (Produktion der PC's und Autos / Luftverschmutzung durch hunderttausende Flüge von Spielern / Fahrern / Crew / Medien / Fans / Transport des Equipments rund um den Globus - und das wäre erst der Anfang). Man müsste also einiges an Daten ausheben ums halbwegs vergleichen zu können. Aus dem Bauch heraus würde ich schätzen das eSports global gesehen schädlicher ist. In 2018 gibt es sicher mehr als 1000 eSports Turniere und Ligen, aber halt nur eine handvoll F1 Rennen - die größe macht halt mittlerweile viel aus.

...zur Antwort

Würde auch auf die Hardware tippen. Ich hatte bei meinem alten PC auch so ein Problem. Zuerst war es nur League, dann später auch Hearthstone. Ich glaube bei mir lags an der Grafikkarte - die ist überhitzt. Bildschirm blackout und nur mehr Hardreset möglich. Du könntest einmal innen nachsehen ob der PC verstaubt ist. Falls er schon ein paar Jahre läuft sammelt sich da ganz schön was an.

...zur Antwort

In LoL erlebt man meistens nur negatives Feedback. Wahrscheinlich weil Leute emotinaler werden wenn sie verlieren. Eventuell sind die Mitspieler auch gerade in einem sehr unreifen Alter welches natürlich auch nicht gerade zum guten Ton beträgt - wenn man das mal so sagen darf! :-)

Wird meiner Erfahrung nach aber besser je höher du in der Wertung raufkommst. Aber auch weiter oben ists nicht gerade so als ob man sich jedes Game denkt man hätte da nur Freunde im eigenen Team. Schade eigentlich...

...zur Antwort

Die Musikbranche kann schon ziemlich verwirrend sein, wenn man neu ist. Von daher würde ich auf jeden Fall eventuelle Manageranfragen bzw. deren Verträge genau prüfen (lassen).

Wenn du dein Ding selber durchziehen kannst, eben wie von dir erwähnt mit youtube als Sprungbrett hast du sicher am meisten Freiheiten. Eventuell kannst du dich ja auch an andere zwar noch kleine aber doch etwas größere Musikerkollegen in deiner Musiksparte wenden und von denen Rat erfragen. Falls du schon eine gewisse Reichweite mit deinem Kanal hast könntest du auch versuchen Kooperationen mit anderen Musikern auf die Beine zu stellen (du promotest sie und sie promoten dich im Gegenzug)

Beim Thema Rechte, Lizenenzen usw. würde ich mich an die Gema ( https://www.gema.de/kontakt/kundencenter/ )  wenden oder falls du aus Österreich bist an die AKM.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!

...zur Antwort

Also für CS:GO Wetten mit Paypal aufladen aber mit Skins ausbezahlen ist mir kein Anbieter bekannt. Die Anbieter in der CS:GO Skin Gambling Szene welche noch online sind (Valve musste ja stark durchgreifen nachdem die US Regierung Druck gemacht hat, siehe zB: http://www.esport-wetten.net/news/csgo/valves-kampfansage-an-die-wsgc-skin-gambling-update/ oder auch: http://www.esport-wetten.net/news/csgo/skin-gambling-im-us-kongress/ ) operieren ausserdem in einem legalem Graubereich und haben somit meist Probleme Paypal zu integrieren. Ich würde also die Finger davon lassen weil du eventuell dein ganzes Guthaben verlieren kannst!

Lizensierte Wettanbieter für CS:GO Turniere und Ligen sind zB Betway, bet-at-home oder bet365. Dort gibt es zwar keine Skins dafür aber Echtgeldwetten und auch Spezialwetten und die Sicherheit eines großen und im legalen Rahmen operierenden Anbieters. Reviews und mehr zu diesen Anbietern findest du zum Beispiel hier: http://www.esport-wetten.net/csgo/


...zur Antwort

Auf jeden Fall!

Es geht um Reaktion, Konzentration, Taktik, und bei langen Games (im eSports wird ja des öfteren Best of 5 gepsielt kann so ein Match-Serie schon mal 3-4 Stunden dauern) kommt auch sicher eine große körperliche Belastung dazu. Auch was die Strukturen (Ligen, Teams, Coaches, Gehälter...) im professionellen eSport angeht, kann sich das längst mit "konventionellen" Sportarten vergleichen

...zur Antwort
Find ich gut

Also ich finde es absolut in Ordnung.

Schach spielen oder Golf wird ja sicher auch nicht oft als "Verschwendung" bezeichnet.

...zur Antwort

Ist bei mir auch ähnlich. Betrifft allerdings nicht nur den Ping sondern auch die MBit die durch kommen. In meinem Fall ist es das mobile Internet von T-mobile. Bei Festnetz-Internet geht es technisch, dass dir eine gewisse Bandbreite zugesichert wird, aber bei mobilen Inet ist dass, zumindest laut Techniker angaben von T-mobile nicht der Fall. Sobald also alle von der Arbeit, Schule usw. nach Hause kommen und sich deren Geräte in den Handymast einbuchen bzw die Leute ihre PC's oder Netflix starten gibt es große Engpässe. Ich würde auf jeden Fall mal den Internetprovider kontaktieren - vielleicht bauen die eh in nächster Zeit aus - sonst kann man nicht viel machen ausser vielleicht Provider wechseln.

Eventuell könnte es auch an den anderen Nutzern in dem lokalen Netzwerk liegen (also / Eltern / Mitbewohner usw.)

...zur Antwort

Das mit der MMR / ELO stimmt schon aber es kommt eben auch immer darauf an wie diese Werte bei den Gegnern aussehen. Wenn die mehr haben als du und du trotzdem gewinnst bekommst du auch mehr im Anschluss.


...zur Antwort

Ich beschäftige mich schon seit langer Zeit mit eSport und ich deke dass EA das ganze Thema ziemlich verschlafen hat. Im letzten Jahr wurden bei der Fifa Soccer Weltmeisterschaft auf der Playstation gerade einmal $ 26.000 an Preisgeld ausgespielt (genau Aufteilung findest du zB hier http://www.esports-betting.pro/news/fifa-playstation-interactive-world-2015-cup/ ) und das reicht halt nicht wirklich um eine richtige Profiszene zu finanzieren.
Auch 2016 dürften es die gleichen Beträge gewesen sein (siehe: http://de.fifa.com/interactiveworldcup/prizes/index.html )
Bei League of Legends, CS:GO oder Dota 2 werden da um ganz andere Summen gespielt.

Spekulationen über die eSports Zukunft des Games gibt es ja viele (etwa das eine Liga in Kooperation mit den Bundesliga Vereinen geplant ist. http://esportsobserver.com/rumor-fifa-interactive-world-cup-add-club-world-cup-featuring-top-football-clubs-esports-teams/ )

Ich denke dass sich da nicht viel tut wenn EA nicht beginnt die Sache etwas ernster zu nehmen. Geld sollte ja eigentlich genug da sein. xD


...zur Antwort

Also vorne weg: Ich denk, dass es durchaus ein sehr schwerer Weg sein kann und nur wenige Erfolg haben.
Aber nach seinen Träumen zu greifen ist eigentlich immer einen Versuch wert.

Ich würde nach diversen Clans suchen, die ein eigenes COD Team haben und dort in die Foren posten, oder die Leute direkt anschreiben.

Aktuellles Ranking usw. würde ich gleich mitschicken.

...zur Antwort

Wenn du eine neuere Nvidia Grafikkarte hast könntest auch das in der Geforce Experience integrierte Shadowplay verwenden. Läuft bei mir echt klasse und dass du auch im Nachhinein noch recorden kannst ist auch ziemlich gut.

Auf meinem alten Rechner hab ich ein paar von den Tools probiert, hat aber nie so wirklich gut funktioniert.

...zur Antwort

Von den Specs sollte es eigentlich gut laufen. In der Nividia Geforce Experience kannst du die "optimalen" Grafik Settings für LoL auf deinem System einstellen lassen. vielleicht hilft das weiter.

Falls League of Legends bei den Spielen dort nicht angeführt ist musst du den Ordner hinzufügen (siehe Bild).

http://www.sevenforums.com/attachments/tutorials/315248d1398459444-nvidia-geforce-experience-beginners-guide-scanforgameslocation\_zps4badd5fe.jpg?s=31ebbadc4c87c008b46e32873d7a419c

...zur Antwort

Hast du auch bei anderen Games manchmal einen schwarzen Bildschirm und du musst rebooten?

Ich habe dieses Problem auch meinem alten PC (ca. 5,5 Jahre) auch. Bei mir liegt es wahrscheinlich an der Grafikarte. Ich spiele mittlerweile nur mehr auf einem neuen Rechner. Du könntest versuchen mal die Grafikt Settings runter zu schrauben - vielleicht läufts dann (länger).

...zur Antwort

Hätt ich auch schon öfter gebraucht - ist mir aber leider keines bekannt.

Google Chrome bietet eine Möglichkeit zumindest einige der mobilen Geräte zu emulieren (iPhone, iPad, Nexus,....  Infos: https://developer.chrome.com/devtools/docs/device-mode#enable-device-mode ) aber ich weiß das löst das Problem auch nicht wirklich. Bin schon gespannt auf die anderen Antworten!

...zur Antwort