-100x100 45 ist immer richtig .
-100x100 87 ist erlaubt, wenn von oben kein Abwasser kommt .
-100x100 45 ist immer richtig .
-100x100 87 ist erlaubt, wenn von oben kein Abwasser kommt .
du brauchst einen Warmwasserboiler (keinen Durchlauferhitzer ) mindestens 50 l, besser 80 l . Schau mal bei Stiebel Eltron nach .
Die Bank hat gute Bedingungen für Leute die Ihr Konto nicht Überziehen und kein Kredit brauchen .Wenn du zum Überziehen des Girokontos neigst , oder einen Kredit für ein Auto oder etwas anderes brauchst solltest du dir eine Günstigere Bank suchen .
gute frage , möchte ich auch wissen . kann man das bisherige monatliche datenvolumen bei o2 erfragen ?
Wo ist dieser Riss .Wie alt ist das Haus.Ist der Riss zwüschen Verschiedenen Materialien . Wann ist der Riss aufgefallen .
Biete sie den Klempnern in deiner nähe an .
Super Antwort , sunyani ,sehe ich genauso .
Vom Prinzib hat dien Bekannter recht , nur in deinem Fall würde ich warten bis das Badezimmer und der Gaskessel erneuert werden muß .Denn die Restnuzungsdauer der Anlagen mußt du den Energiekosten-ersparniss gegenüberstellen . Bei normalem Warmwasser verbrauch kannst du 100 bis 200 € Energikosten , im Jar , gegenüber Strom Sparen .
das ist ein Rohrbelüfter ,der verhindert das Wasser aus der Badewanne in das Trinkwasser gelangen kann (zb. wenn an der Versorgungsleitung in der Straße gearbeitet wird ) .Das er manch mal tropft ist normal , wenn er immer und die ganze Zeit wenn die Handbrause benutzt wird tropft ist er defekt .Ist aber nicht schlimm nur ärgerlich .
eigendlich wurde schon alles gesagt , nur wenn du vor einem Heizkörper länger sitzt und du dir die Wärme nicht mehr reicht würde ich nur den hochdrehen , aber als Grundlast alle gleich .
Es gibt Unterputz- Armaturen , dazu kannst du einen Wanneneinlauf benutzen der über den Wannenüberlauf fliest .
Die frage ist eher ob da richtig geduscht wird . Mann sollte sich erst nass machen , dann Wasser aus Haare waschen Körper abseifen und zuletzt wieder Wasser an und abspühlen .30l je Duschvorgang langen .
Wenn es oben am Heizkörper kalt ist ,dann ist zu wenig Wasser im Heizkörper (nur das warme Wasser kann den Heizkörper erwärmen ). Entlüften ist also nicht zielführend . Bei dir ist es unten am Heizkörper Kalt , dann fliest nicht genug Wasser je Zeiteinheit durch den Heizkörper . Das liegt entweder am Vorlauf Durchfluss Gehindert (1.Fremdkörper , 2. Querschnittsverengung oder 3. Heizkörperventiel schließt fast ganz weil die Raumtemperatur erreicht ist (Abhilfe kann die Verringerung der Kesselvorlauf-Temperatur bringen ). 4. Rücklauf Absperrvorrichtung nicht voll geöffnet .Ich tippe auf 3. .
Die Fenster sind nicht die Ursache , sie sind das Problem .Du mußt an die Ursache rann die hohe Luftfeuchtigkeit . Nach dem Duschen lüften aber nur die Dusche (nicht die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung verteilen) . Dusche trocken nach dem duschen trocken machen (mit einem Abzieher ) . Nicht in der Wohnung Wäsche Trocknen . Nasse Tücher Draußen lagern ( vom Fenster abputzen ) . Öfter lüften bis zu 8 mahl .
schau dir die "1822direkt " einmahl an . kenn ich aber nicht . gruß frank
ich andworte mir mal selber . was du suchst sind Performance-Charts von Aktien und die in deutsch . wo die sind weiß ich aber auch nicht !
ist das schon immer gewesen ? ja = die rohre haben zu wenig gefälle ( 2cm /m ) müssen es sein . ror neu verlegen . nein = die rohre sind zugewchsen (gerade in der küche kommt das öfter vor ) . Spirale besorgen und anwenden . gluggern tut es ja wol noch nicht .
ich glaub das nicht da sind doch gute andworten dabei und keinen daumen hoch .das wird geändert .
wieso hat der handwerker nicht das mitgelieverte silikon benutzt ( transparent ) .fieleicht hat er sich gedacht wenn der fliesenleger nicht korrekt arbeitet sol der auch die sache wieder gerade biegen . wenn er nicht mehr da ist muß er eben kommen .denn wenn zwischen boden und kabine sind normahler weise nur mm .
gruß frank
hab ich auch nicht gewußt