Hi Dawinn,

bevor du abbrichst, überlege dir gut, was du stattdessen machen möchtest. Gut wäre, wenn du 2 oder 3 verschiedene Richtungen findest, bei denen du der Meinung bist, diese würden dir mehr liegen als die jetzige Ausbildung. Informiere dich gut über das, was du dort lernen wirst.

Dann fange an, dich zu bewerben. Wenn du gefragt wirst, warum du wechseln mächtest, nörgel nicht rum sondern nenne Gründe, die einem neuen Ausbilder logisch klingen. Es ist grundsätzlich nie das Problem zuzugeben, dass man sich unter einer Ausbildung etwas anderes vorgestellt hat und nach einigen Monaten merkt, dass dies nicht der Job ist, den man die nächten Jahre machen möchte.

Aber dann sei dir sicher, was du willst. Denn erneutes Abbrechen sieht gar nicht gut aus.
Erkläre bei einem Bewerbungsgespräch, warum du die neue Ausbildung bevorzugst.

Erst, wenn du eine Zusage für einen neuen Ausbildungsplatz hast, brich deine jetzige Ausbildung mit einer anständigen Kündigung ab. Vorher abbrechen, ohne etwas neues zu haben, ist meiner Meinung nach nicht gut, sieht auch bei Bewerbungen nicht gut aus.

Viel Erfollg!

...zur Antwort

Hallo Icywing,

mein Papa hat einen essentiellen Tremor seit seiner Kindheit. Und er ist Feinmechaniker geworden (google nach, was das ist). Später war er dann nach einem nachträglichen Ingenieurstudium im Büro tätig.

Mein Papa hat, wenn er darauf angesprochen wurde, immer mit Humor reagiert, seine Arbeit war stets einwandfrei und so gab es in seinem Berufsleben nie Probleme.

Heute macht ihm der Tremor Probleme, aber er ist 82, da haben alle Menschen Probleme mit dem Körper.

Was ich damit sagen will, mach, was du meinst, machen zu wollen. Du musst selber spüren, was du kannst. Finde heraus, was geht und was nicht geht. Wenn du denkst, du schaffst deine Ausbildung, dann mach sie zu Ende. Auch wenn du schon spürst, dass das Zittern dir Probleme bereitet.
Wenn du aber denkst, das klappt nicht, überlege, ob ein sofortiger Wechsel in eine Ausbildung für medizinische Berufe für Psychosomatik nicht sinnvoller wäre. Niemand nimmt dir einen Wechsel übel, wenn du realistisch mit dir und deinen Gegebenheiten umgehst.
Je offener du damit bist, desto besser.

Es gibt inzwischen Medikamente, aber die haben auch große Nebenwirkungen. Mein Papa hat dann eher das Zittern hingenommen als völlig benebelt durch die Gegend zu gehen, das nur als Himweis dazu, wenn du zum Neurologen gehst. Außerdem gibt es auch Hirnschrittmacher, die einen Tremor löschen können. Lass dich informieren.

Ich wünsche dir alles Gute, du wirst es schaffen, deinen Weg zu finden und zu gehen!

...zur Antwort

Hallo Jakob,

die Frage ist grundsätzlich abhängig davon, in welchem Bundesland du wohnst, aber meistens sind Ausflüge mit der Klasse eine Pflicht-Sache, nur deine Eltern könnten dir eine Entschuldigung schreiben, wenn sie dich als krank betrachten.

Meinst du, dass du es noch diese eine Woche durchhälst? Mein Tipp wäre, dass du unbedingt mit deinem/er Klassenlehrer/in darüber sprichst. Eventuell kann sie dir einen guten Rat geben, was du in Zukunft tun kannst, damit das aufhört.

Meiner Erfahrung nach solltest du dir unbedingt Hilfe suchen. Es bringt nichts, wenn du durch Rückzug versuchst, der Angelegenheit aus dem Weg zu gehen. Bestimmt gibt es auch an deiner Schule Personen, an die du dich in solchen Fragen wenden kannst, zögere nicht, dir Hilfe zu suchen! Sprich auch mit deinen Eltern!

Manchmal reichen kleine Hinweise von geschulten Pädagogen aus, um sich selbst anders zu verhalten und so den anderen dadurch keine Angriffsfläche zu bieten. Du brauchst nicht das Opfer zu sein und du musst schon gar nicht das Opfer bleiben! Du hast es selbst in der Hand, du brauchst nur jemanden, der dir dabei hilft.

Sei mutig und stark- steht in der Bibel. Trau dich, deine Situation aktiv zu ändern. Und noch etwas: Mobbing ist keine Nebensache, deshalb solltest du hier unbedingt aktiv werden. Das steht dir zu!

Ich wünsche dir viel Kraft, hab Mut!

...zur Antwort

Hi,

das klingt nach Migräne. Einseitiger Kopfschmerz, wie pochend oder hämmernd, Übelkeit und auch verschwommenes Sehen sind Anzeichen dafür.

Das ist an sich nichts bedrohliches, tut "nur" verdammt weh. Versuche zu schlafen, im dunklen Zimmer.

Du kannst das mit deinem Arzt besprechen, was du tun kannst, wenn es wieder auftritt, es gibt gute Schmerzmittel bei Migräne, die man aber vom Arzt bekommen sollte.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Jondelen,

ganz ehrlich, google nach einem Orgelbauer hier irgendwo in D und stelle ihm die Frage, so ein Profi kann dir bestimmt eine gute Antwort geben. Denn ein Musikinstrument ist ja kein Klo, wo man mit irgendwelchen Putzmitteln rangehen kann, du riskierst ja den Klang deines Instruments, wenn du falsch putzt! Das würde ich nicht riskieren.

Viel Glück!

...zur Antwort

Es gibt Handschuhe, die feine Noppen haben, damit könntest du versuchen, sie zu streicheln.

Ich hatte zwei Katzen, Geschwister, er ließ sich bürsten und hat es geliebt! Wenn man die Bürste hingehalten hat, dann hat er sie in seine Pfoten genommen und seinen Kopf daran gebürstet.

Sie hat es gehasst und ich habe es in 15 Jahren nicht geschafft, sie an das Bürsten zu gewöhnen. Allerdings war sie sehr reinlich und hat sich selbst viel geleckt, daher war es nicht schlimm. Manchmal, wenn sie auf meinem Schoß saß, habe ich sie gestreichelt und nach jedem 3 Streichel-Strich die Bürste genommen und sofort wieder mit der Hand gestreichelt. Das ließ sie sich vllt drei-viermal gefallen und dann ist sie abgehauen.

Du siehst, es ist von Katze zu Katze verschieden, sie sind eigenwillig und manchmal kann man sie an etwas gewöhnen, manchmal nicht. Bleib dran, sie wird merken, dass du ihr nur Gutes willst!

...zur Antwort

Welche Erleichterungen man als Beamter im Berufsalltag bekommt, weiß ich nicht. Von den Freunden, die Beamte sind, müssen alle ganz normal arbeiten, wie alle anderen auch. Allerdings hat man als Beamter eher die Möglichkeit, teilzeit zu arbeiten oder sich versetzen zu lassen. Aber im Detail weiß ich es nicht. Und du kannst als Beamter dich privat krankenversichern, bekommst dafür aber auch nur 50% vom Arbeitgeber.

Als Schwerbehinderter kannst du Hilfen beantragen, bzw. dein Arbeitgeber, z.B um deinen Arbeitsplatz behindertengerecht zu gestalten o.ä. Außerdem hast du mit einer Schwerbehinderung eine Woche mehr Urlaub.

Ist es das, was du meinst?

...zur Antwort

Hallo Nina,

ja das kann sein.

Wenn dein Schilddrüsenwert an der Grenze ist, dann vermute ich, das es der TSH-Wert ist. Ist dieser eher zu hoch?

...zur Antwort

JA, UNBEDINGT!!

Allerdings ist es eine Frage der Qualität. Sehr gute Ergänzungsmittel sind "sehr gut teuer"...

Die Lebensmittel der heutigen Zeit besitzen so gut wie keine Nährstoffe mehr, das ist wissenschaftlich mehrfach nachgewiesen worden. Da man außerdem Blutuntersuchungen, die deinen Mangel nachweisen würden, selber zahlen muss (man kommt bei allen Parametern auf ca. 200,-), tun es die meisten nicht und sind per se unterernährt.

Seit 8 Monaten ergänze ich mich mit wirklich hochwertigen Stoffen, seitdem habe ich kaum noch Migräne, bin nicht mehr schlaff und müde, kann dafür nachts gut(!) schlafen, sehe jünger aus (nach Aussage anderer)(wobei ich denke, es ist mehr die optische Fitness, die sie wahrnehmen), habe ohne Diät abgenommen, mein Bluthochdurch senkt sich langsam uvm. Und bei meinem Mann ist die Neurodermitis verschwunden.

So, das zu den Aussagen "wir brauchen nur eine gesunde Ernährung"... diese hat bei mir nichts und gar nichts bewirkt. Ich habe viele Medikamente nehmen müssen aufgrund vieler Erkrankungen... diese setze ich derzeit nach und nach ab, weil nicht mehr gebraucht.

Dies ist für mich ein untrügliches Zeichen dafür, dass wir in einer Welt leben, die uns nicht mehr ausreichend versorgt!

Ich wünsch ein gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Gesundesleben,

die Frage ist, was war zuerst da?

Es können Stress und Verspannungen der Grund sein, warum man einen Tinnitus bekommt, es kann aber auch ein Tinnitus der Grund sein, warum man verspannt ist.

Manchmal ist das zeitlich kaum auseinander zu halten und rückblickend weiß man es oft gar nicht, weil sich ein Tinnitus auch einschleichen kann.

Am Ende ist es aber auch egal, was zuerst da war. Wichtig ist, dass sowohl die Blockaden als auch der Tinnitus behandelt werden, da gibt es Spezialisten, an die du dich wenden solltest. Der Arzt ist oft doch besser informiert als Laien im Netz.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Du,

naja, man kann schlecht in die Zukunft sehen, am besten, du fragst einen Lungenfachmann, zu dem du hoffentlich weiterhin gehen wirst.

Fakt ist, dass man schwere Schäden an seinem Körper durch unvernünftiges Leben oft nicht rückgängig machen kann. Es liegt an dir, ab sofort nie wieder schwach zu werden und irgendwas zu rauchen. Außerdem lass die Finger von Alkohol, der ist für dich genauso Gift!

Mein Tip ist, dass du dich selber informierst, was für eine gute Gesundheit wichtig ist, hochwertige Nahrungsergänzungen, eiweißhaltige Ernährung, Stress vermeiden, ausreichend Schlaf..., dann kannst du dein Leben anpassen und schauen, ob deine Regenerierungskräfte stark genug sind.

Und einen Rat möchte ich dir auch noch geben: Du hast offensichtlich ein Drogenproblem, auch wenn du derzeit suchfrei lebst. Bitte deinen Arzt, dich bei der Bewältigung des Suchtproblems zu unterstützen durch eine Therapie. Denn es gibt einen Grund, warum du Drogen genommen hast, diesen gilt es zu identifizieren und Mechanismen zu erlernen, wie du damit ohne Suchtmittel jeder Art umgehen kannst.

Alles Gute und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Bailando,

soweit ich weiß, hat jeder einen Zugang zum Arbeitsamt (eServices), dort kannst du deinen Sachbearbeiter anschreiben. Ich denke, er weiß ja, dass du arbeitest, vielleicht verschiebt er es.

Gleichzeitig kannst du mit deinem Chef reden und fragen, ob du ggf. einen Arbeitstag oder die Arbeitszeit verschieben kannst.

Eins von beidem wird schon klappen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo BirMa,

wenn deine Ärzte diagnostizieren, dass du nicht Reha-fähig bist, dann kannst du mit diesen Attesten einen Widerspruch einlegen. Dies kannst du innerhalb 4 Wochen nach Aufforderung, die Reha zu machen, tun.

Am besten du schreibst erstmal schriftlich, dass du der Maßnahme widersprichst. Dann schreibe dazu, dass du eine Begründung nachreichst. Das verschafft dir Zeit. Dann bekommst du von der DRV eine Frist, die mehr als die 4 Wochen sind, damit hast du Zeit bei deinen Ärzten Termine zu machen und sie um ein Attest zu bitten (wirst du wahrscheinlich selber zahlen müssen, diese Atteste, kosten aber nicht viel und lohnt sich). Diese reichst du dann nach und wenn alles gut läuft, brauchst du keinen Reha machen.

Alles Gute!

...zur Antwort
Ich beziehe EM-Rente auf Dauer und möchte arbeiten, kann ich Existenzgründungszuschuss beantragen und von wem und wieviel gibt es?

Ich beziehe EM-Rente auf Dauer und möchte arbeiten, kann ich Existenzgründungszuschuss beantragen und von wem und wieviel gibt es? Kann ich bei der DRV Existenzgründungszuschuss beantragen. Ich möchte im Vertrieb als Handelsvertreter arbeiten. Auf dem Gericht wurde mir von der Frau von der RV gesagt, dass es ihr egal ist auch wenn ich 2x7,5 Std. die Woche arbeiten würde. Hauptsache ich komme nicht auf über 15 Std. die Woche oder 3x5 Std. die Woche. Das wäre ja optimal, weil ich als Handelsvertreter arbeiten möchte im Fertighausverkauf. Jetzt möchte ich aber wissen, ob ich ein Existenzgründungszuschuss beantragen kann und wieviel wird da bezahlt maximal und von was ist das abhängig?

Ich meine, sollte mir der Existengründungszuschuss versagt werden weil die DRV sagt, dass ich ja eine volle EM-Rente erhalte und ich trotzdem arbeiten und ich über 6300 Euro verdienen im Jahr müsste ich das über meinen Einkommensteuerbescheid der DRV mitteilen. Sollte ich dann über die 6300 Euro überschreiten, müsste ich ja die Rente teilweise oder gar vollständig zurückbezahlen, je nach Verdienst.

Wenn die DRV argumentiert, dass ich EM-Rente bekomme und die deshalb kein Existenzgründungszuschuss bezahlen, weil ich ja nicht arbeiten kann, könnte ich dann nicht dagegen argumentieren wenn das Jahr vorbei ist und die DRV von mir die Rente zurück haben möchte:

"Seht her, ich konnte doch arbeiten und ihr hättet mir den Existenzgründungszuschuss bezahlen müssen, wenn ihr die EM-Rente zurück haben möchtet, so werde ich das mit dem Existenzgründungszuschuss aufrechnen und erst dann etwas zurückbezahlen wenn die Rückzahlungsbetrag höher ist als der Existenzgründungszuschuss."

...zum Beitrag

Hallo Oldtimer,

wenn du EM-Rentner bist, darfst du 6.300,- pro Jahr hinzuverdienen, ABER NICHT SELBSTÄNDIG.

In dem Wort steckt nämlich selber (das ist okay) und ständig (das ist nicht okay). Die DRV geht grundsätzlich davon aus, dass, wenn du dich selbständig machst, du arbeitsfähig bist und dann bekommst du keine Rente mehr. Ist so.

Du kannsteinen Minijob-Vertrag irgendwo machen. Das geht. Dann darfst du aber auch nur 2h59Minuten pro Tag arbeiten. Kannst du mehr als 3h am Tag arbeiten, bekommst du entweder nur noch Teilrente oder gar nichts, wenn du mehr als 6h arbeiten kannst.

Das sind die Regeln, informiere dich am besten auf der DRV-Seite, da gibt es Broschüren zum Download.

Daher kannst du den Existenzgründerzuschuss komplett aus deinem Wunschprogramm streichen. Und Arbeitstage mit 2x7,5 oder 3x5 auch.

Die Frau von der RV hat keine Ahnung.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Ducati,

du kannst unterschiedliche Behauptungen oder Ereignisse, die du beschreibst ohne zu zitieren, mit einem Literaturnachweis versehen und am Ende auführen. Das macht man in der Medizin bzw. Pharma oft um zu zeigen, dass man sich nix ausgedacht hat sondern andere dazu schon gefoscht haben.

Ich würde es aber nicht überall und grundsätzlich machen, sondern da, wo du das Gefühl haben könntest, man könnte dir an dieser Stelle nicht glauben.

Einfach nur Literatur aufführen ohne den Nachweis, wo du dich darüber auslässt, ist weniger sinnvoll. Ggf. kannst du im Vorwort oder einem Nachwort beschreiben, wie du an das Thema herangegangen bist und welche Grundlagenliteratur du genutzt hast. Dafür reicht ein Absatz und gut ist.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Vielen Dank an alle Kommentatoren, das Feedback war gut um eine Entscheidung zu treffen. MERCI!

...zur Antwort