Hi Dawinn,
bevor du abbrichst, überlege dir gut, was du stattdessen machen möchtest. Gut wäre, wenn du 2 oder 3 verschiedene Richtungen findest, bei denen du der Meinung bist, diese würden dir mehr liegen als die jetzige Ausbildung. Informiere dich gut über das, was du dort lernen wirst.
Dann fange an, dich zu bewerben. Wenn du gefragt wirst, warum du wechseln mächtest, nörgel nicht rum sondern nenne Gründe, die einem neuen Ausbilder logisch klingen. Es ist grundsätzlich nie das Problem zuzugeben, dass man sich unter einer Ausbildung etwas anderes vorgestellt hat und nach einigen Monaten merkt, dass dies nicht der Job ist, den man die nächten Jahre machen möchte.
Aber dann sei dir sicher, was du willst. Denn erneutes Abbrechen sieht gar nicht gut aus.
Erkläre bei einem Bewerbungsgespräch, warum du die neue Ausbildung bevorzugst.
Erst, wenn du eine Zusage für einen neuen Ausbildungsplatz hast, brich deine jetzige Ausbildung mit einer anständigen Kündigung ab. Vorher abbrechen, ohne etwas neues zu haben, ist meiner Meinung nach nicht gut, sieht auch bei Bewerbungen nicht gut aus.
Viel Erfollg!