Mit welcher Einheit gibt euer Messgerät die Pulsrate denn aus? I.d.R. muss man da für Becquerel gar nichts groß umrechnen. Ein Zerfall pro Sekunde entspricht einem Becquerel.

Wenn die Pulsrate in Zerfällen pro Minute angegeben ist müsst ihr dementsprechend einfach durch 60 teilen.

...zur Antwort

Warum sollte dein Arbeitgeber das Blitzerfoto sehen?

Außerdem meine ich, dass die Beifahrer und andere Sachen, die zur Beweisführung nicht nötig sind, ohnehin zensiert werden.

Wenn ihr wissen wollt, was auf euch zukommt, könnt ihr entweder den Brief abwarten oder euch erinnern, wie schnell ihr bei welchem Geschwindigkeitslimit unterwegs wart und das dann mit dem Bußgeldkatalog abgleichen...

...zur Antwort

Du musst mit der Dichte der Luft außerhalb des Ballons rechnen, dafür bei der Masse des Luftballons die Masse der Luft in ihm berücksichtigen.

Was hat es mit dem Korb auf sich? :)

...zur Antwort

Ich hab sowas ewig nicht gemacht, kannst du mal posten was dein Ableitungsrechner sagt?

Ich würde beim Summanden mit dem sinus noch *(2-(1-x)^2) ergänzen, aber ich hab da bestimmt irgendein Fehler drin

...zur Antwort

Ich würde erstmal mit 10€ anfangen und mich dann ggf steigern. Denn wer nimmt schon bei dir Nachhilfe wenn alle anderen billiger sind? 10€ sollten auf alle Fälle i.O. sein. Unter Wert verkaufen solltest du dich auch nicht.

...zur Antwort

Dausch oder Docke?

...zur Antwort

Aus naturwissenschaftlicher Sicht? Nein, da gibt es keine schwarze und auch keine weiße Magie, und schon gar keine, die man anwenden könnte. Ich persönlich glaube auch nicht daran... Aber wer weiß..? In unserer Vorstellung ist ja bekanntlich fast alles möglich

...zur Antwort