Ein guter Architekt hält sich oft für einen guten Innenarchitekt und nicht wenige entwerfen auch Möbel. Und so sollte es im Idealfall auch sein. Und im noch ideelleren Fall sollte eine guter Innenarchitekt auch ein guter Architekt sein - das gibt es aber seltener.
Wenn Du also beides können willst, solltest Du Architektur studieren. Vielleicht eher an einer Hochschule, als einer FH. Also eher dort, wo der Schwerpunkt des Studiums weniger praktisch gelagert ist. (Es gibt auch Fachhochschulen mit grundsätzlicherem Anspruch)
Wenn das Architekturstudium was taugt, wird bei einem Architekturentwurf immer auch die Innenarchitektur bedacht. Es liegt auch an Dir, wo Du Deine Schwerpunkte setzt. Manchmal gibt es auch reine Innenarchitektur- oder Möbeldesignthemen. Und wahrscheinlich lernst Du auch noch etwas von Stadtplanung. Die Prinzipien sind jeweils die selben. Das gilt insbesondere bei Architektur und Innenarchitektur.
Die wirkliche Praxis lernst Du ohnehin weniger im Studium als von dem, was Du tatsächlich macht.
Allein das "Dekorieren" könnte im Architekturstudium vernachlässigt sein. Im besten Fall gewöhnen sie es einem ab...