Müssen Architekten gute in Mathe sein?
Wie umfassend ist ein Architekturstudium? Natürlich ist mir klar, dass Mathematik unumgänglich ist- aber auf welcher Ebene bewegt man sich bei einem Studium in Architektur?
4 Antworten
Aus Beobachtung kann ich mitteilen: Man kann das Studium auch mit ziemlich schlechten Mathematikkenntnissen schaffen. Lediglich in Statik, kann es, je nach Uni, etwas schmerzhaft werden. Unter allen Umständen kann man eine Mathe-Niete und trotzdem ein hervorragender Architekt sein.
architekten sind in erster linie künstler. sie erhalten keine ingenieursmässige matheausbildung. auch die schulung von statik ist sehr einfach gestrickt. grundkurs mathe in der oberstufe sollte locker reichen. benötigt der architekt mathewissen, wendet er sich an den bauingenieur, welcher das volle matheprogramm absolvieren muss.
annokrat
Sollten gut sein und auch ganz besonders in Trigonometrie.
Mehr als die Grundrechenarten, Prozent und Winkelfunktionen kommt eigentlich nicht vor. Also, der Alptraum wie früher in der Schule: Gleichung mit fünfzig Unbekannten kommt nicht vor.