Mein Beileid - das war sicher schlimm ihn so zu finden.

Informieren solltest du sie auf jeden Fall - stell dir mal vor, sie erfährt erst davon, wenn es irgendwelche offiziellen Schreiben wegen des Erbes oä. gibt. Egal was vorgefallen ist , das ist einfach keine feine Art und sehr verletzend. Wenn du es ihr nicht persönlich sagen kannst, sprich ihr eine Textnachricht oder schreib ihr eine Nachricht - aber teil es ihr bitte umgehend mit. Sie hat ein Recht darauf, zu erfahrne, dass ihr Vater gestorben ist.

Du musst dich so oder so noch mit ihr auseinander setzen, da sie ebenfalls am Erbe beteiligt ist und ihr zB Girokonten nur gemeinsam werdet auflösen können. 

...zur Antwort

http://www.juraindividuell.de/artikel/testament-wirksamkeitsvoraussetzungen-auslegung/

...zur Antwort

wenn du eine Simkarte hast, die dort funktioniert, dann ja , klar. Das Internet ist da ja nicht anders als bei uns. Allerdings wird dort auf einer anderen Frequenz empfangen als bei uns, bei mir war der Akku fast doppelt so schnell leer wie daheim und gerade ältere Handys sollen wohl teilweise dort gar nicht empfangen können.

...zur Antwort

Ich finde diesen affektierten, gestellten Humor der Amerikaner ehrlich gesagt ziemlich unlustig und nicht besonders tiefgründig - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. 

Deutsche haben ja auch im Ausland den Ruf, eher humorlos zu sein. Der Humor ist eben trockener und wird nicht so zur Schau gestellt , sondern halt eher unterschwellig. Wobei ich viele der deutschen Comedians auch nicht witzig finde, vieles ist ziemlicher Proletenhumor , aber solche gibt es eben auch in jedem Land. 

...zur Antwort

TroFu ist als Alleinmittel bei Nierenproblemen keine sooo gute Sache (oder zumindest umstritten..). 

Da Katzen mit Nierenproblemen viel trinken sollen und viel Flüssigkeit brauchen, kannst du so nicht sicher stellen, ob sie tatsächlich genug trinken. Mit zu wenig Flüssigkeit werden die Nieren zusätzlich belastet, was die Problematik noch verschlimmern kann. 

Meine Katze hat seit ca. 1 Jahr ebenfalls Nierenprobleme und wird auch immer wählerischer.

Versuch mal Ipakitine, das kannst du über das normale (hochwertige!) Futter streuen.  Das bindet das Phosphat im Futter, sodass auch normales Futter verträglicher ist. Das gibt es bei uns immer wieder mal zur Abwechslung, damit das Diätfutter ihr nicht zu fad wird. 

Gelegentlich mal Huhn oder Rind als besondere Leckerei schadet in Maßen auch nicht :)

Wenns Nierendiätfutter sein soll ist einer jede Katze unterschiedlich. Das Hills TroFu kommt bei uns gut an , allerdings füttere ich Morgens und Mittags Nassfutter , da gehen bei uns diese kleinen 85 Gramm Beutel von Royal Canin sehr gut. Animonda und Hills NaFu mochte sie gar nicht. Beaphar ging auch ganz gut, Kattovit ebenfalls gar nicht.

edit: okay ich bin unsicher; hast du eine Nieren- oder eine blasenkranke Katze?

...zur Antwort

wenn das öfter als einmal passiert ist, dann geh bitte zum Tierarzt und verlass dich nciht auf Ferndiagnosen von dir fremden Menschen, die deinen Hund noch nie gesehen haben.

Vielleicht trinkt er zu schnell, vielleicht ist es auch etwas ernstes, das wird dir hier keiner sicher sagen können.

...zur Antwort

Da es sich dabei nicht um Arbeitskleidung handelt, ist die Kleidung Privatvergnügen. Arbeitskleidung wird nur bezahlt, wenn diese, wie zB Schutzkleidung oder ein OP-Kittel, nicht auch außerhalb der Arbeit getragen werden könnte. 

https://blog.instaffo.com/arbeitsmittel-kleidung-und-co-wer-zahlt/

Vielleicht sollte er sich aber mal informieren, ob gute Arbeitsschuhe nicht eine lohnenswerte, private, Investition wären. Die sind nämlich meistens langlebiger als einfache Sneaker.

 

...zur Antwort
Motivationsproblem oder Ähnliches?

Hi, ich bin gerade 18 Jahre alt geworden und befinde mich gerade im 1. Semester meines Studiums. Es ist langsam die Zeit gekommen, in der ich anfangen muss zu lernen, da ich einige Tests habe und bald auch die Prüfungen anstehen, aber irgendwie schaffe ich es nicht mich einfach hinzusetzen und zu lernen. Immer wieder versuche ich mich abzulenken oder Ähnliches und Handy wegpacken oder Laptop bei Seite legen funktioniert irgendwie auch nicht, warum auch immer. Es könnte ja daran liegen, dass ich einfach keine Motivation darin sehe mir so viel Stoff reinzuprüfgeln, der mir dann im Endeffekt nur vielleicht einen mäßigen Arbeitsplatz verschafft an dem ich genug Geld verdiene, um vielleicht meine Miete zu zahlen, während die ganzen "Social Influencer" wie YouTuber oder sonstige Leute wie Fußballer oder Promis sich den Arsch voll verdienen ohne einen großen Druck zu haben, ein festes Standbein zu verlieren, wobei deren "Arbeit" ihnen ja auch noch Spaß macht und manchmal auch keine Arbeit erfordert: Bild auf Instagram posten --> 2000€ von Firma X bekommen, während ich mir jahrelang Stoff einprügeln muss, worauf ich keine Lust habe, dies mein Leben lang zu tun. Was ist es, was mich aufhält weiterzumachen? Neid? Motivation? Ich finde das irgendwie schwierig und ich möchte jetzt auch nicht in meinem "Alter" einen Psychiater oder sowas aufsuchen, der mir dann ggf. hilft, was mMn auch nicht klappen würde. Ich bin ein sehr sturköpfiger Mensch, der sich sehr schwer von einer Meinung überzeugen lässt, da ich irgendwie oft ein Gegenargument finde, um meine Meinung durchzusetzen. Ich möchte mich auch auf keinen Fall exmatrikulieren lassen und irgendwas Neues finden, weil ich das Risiko nicht eingehen will Zeit zu verschwenden, wenn ich merke, dass es auch nichts gebracht hat, denn ich ich hasse es Zeit mit irgendetwas zu verschwenden. Ihr merkt schon wahrscheinlich, dass hier irgendwas nicht stimmt :D Im Endeffekt will man im Leben ja eigentlich nur glücklich sein und Glück erreiche ich, indem ich Spaß habe und Spaß habe ich in meiner Freizeit, die mir durch mein Studium und später in der Arbeit nicht gewährleistet wird, während Social Influencer und die oben genannten Leute genau das Tag für Tag erleben. Keine Sorgen, ich hab keine Selbstmordgedanken oder leide an schweren Depressionen, ich frage mich nur was der Sinn meines Lebens ist, so kitschig das auch klingen mag und an die, die mich irgendwie auslachen wollen, ihr könnt sonst was von mir *

LG und danke an die, die sich das durchlesen :)

...zum Beitrag

Also erstmal...Absätze vereinfachen das Lesen ungemein. Kleiner Tipp fürs nächste Mal..

Warum hast du denn dein Studium gewählt, wenn nicht, um etwas zu machen, dass dich auch interessiert?  

Ist Geld denn das wichtigste? Klar verdienen Instagrammer und Influencer viel Geld, aber erstmal ist das auch nicht alles Gold, was glänzt und wer weiß, wie lange dieser ganze Hype noch anhält. Und die wirklich wirklich Erfolgreichen sind eine ganz krass kleine Minderheit. Die stehen auch unter ganz schön großem Druck, müssen dauernd online sein, alles posten und leben nur noch für ihre Follower und ihr Handy. Und wehe, die verpassen mal einen Trend oder brauchen mal eine Auszeit, dann sind die ratzfatz weg vom Fenster. Neben den ganz Großen in der Branche gibt es nämlich auch viele Mikroinfluenzer (die eben nur wenige Tausend Follower haben) und die verdienen deutlich weniger und habens in der Branche nicht leicht.

Ich glaube, die Influencer verlieren sowieso langfristig immer mehr an Glaubwürdigkeit und das werden auch die Firmen irgendwann merken und weniger großzügig sein. 

Also zurück zu dir... wenn du denkst, dass du mit deinem Studium sowieso nur irgendeinen Job bekommst der dich nicht glücklich macht, dann denk mal ganz scharf darüber nach, was dich (realistisches) glücklich machen würde. Kein Job ist perfekt und immer toll, aber die erste Wahl ist eben auch nicht immer die richtige. Hinterfrage also mal deine Beweggründe, geh in dich und schau, was du für Interessen hast. Ich habe nach meiner Ausbildung auch etwas ganz anderes gemacht und gehe jetzt nach meinen Studium jeden Tag gerne zur Arbeit - auch ohne Millionen auf dem Konto oder Followern auf Instagram. Dafür ist auch um 17 Uhr Feierabend und ich habe Zeit für mich und Hobbys, ganz ohne etwas posten zu müssen. Und mein Job ist in 10 Jahren noch genau so gefragt wie heute, auch wenn ich mal einen Monat Urlaub nehmen würde.

...zur Antwort

Hast du dich denn bei ihm gemeldet ? Kommunikation ist was feines - vielleicht hat er ja nur vergessen, dir die Nr zu schicken. Wenn er nicht antwortet, kannst du dich ja morgen Abend (nicht jeder hängt den ganzen Tag am PC und wartet auf eine Nachricht..) an Paypal wenden.

...zur Antwort

Der Weg von und zur Arbeit ist , zeitlich gesehen, die Sache des Arbeitnehmers. (anders sieht es da bei Unfällen aus, da ist man i.d.R. versichert)

Wie jemand zur Arbeit kommt, ist dem Arbeitgeber und auch dem Gesetzgeber egal - wenn nicht gerade ein Unfall o.ä. dafür sorgt, dass man zu spät kommt, ist man selbst dafür verantwortlich, pünktlich zu erscheinen.

Das ist bestimmt nicht das, was du hören wolltest , aber wenn dein Freund am Samstag zur Arbeit eingeteilt ist, muss er auch pünktlich da sein und sich darum kümmern, wie er dies bewerkstelligt. 

http://www.rab-friedrich-ramm.de/beitrag18_Wegerisiko_des_Arbeitnehmers.html

...zur Antwort

Leg ihnen doch mal einen Zettel vor die Tür mit der Bitte, das Paket wenn sie mal da sind, bei dir vor die Tür zu legen. 

...zur Antwort

Wenn sie wirklich die große Koalition mit der CDU eingeht , hat sie zumindest für mich auch das letzte bisschen Glaubwürdigkeit verloren. Wer seine Werte so verrät, sollte in der Versenkung verschwinden - mal sehen was die nächste Wahl bringt. 

...zur Antwort
Kostenpflichtige Ausbildung machen - ohne Bafög?

Guten Abend!

Damals mit 17 Jahren aus sozialen Gründen das Elternhaus verlassen, führe ich heute (21) einen eigenen Haushalt. Derzeit stecke ich im letzten Jahr meines Fachabis (Abschlussprüfungen im Mai 2018) und lebe von 504€ Bafög, 340€ Nebenverdienst und 192€ Kindergeld. Leben mit allem drum und dran tue ich monatlich von knapp 900€ (fahre noch ein kleines Auto und spare für Notfälle). Ohne Auto wären es so um die 750€, die ich zum leben bisher immer gebraucht habe.

Nun ist es so, dass ich nach meinem Fachabitur, welches ja nun schon mit Bafög gefördert wird, gerne eine Ausbildung machen möchte in meinem Traumberuf... Besagter Traumberuf wird mir jedoch keinen Pfennig in der Lehre einbringen. Im Gegenteil, je nach Ausbildungsstätte wird ein monatliches Schulgeld zwischen 300 und 500€ fällig. Und da das Bafäg-Amt ein Zweitstudium bzw. eine zweite baföganerkannte Ausbildung nicht mehr finanziert, stehe ich mit 500€ weniger da und bräuchte alleine für die Ausbildungskosten eigentlich nochmal 500€ mehr... Es entsteht also eine Einkommenslücke von ca. 800 - 1000€.

Natürlich gibt es noch die Möglichkeit, sich für ein Stipendium zu bewerben, was ich auch täte... Aber wenn man nun doch nicht zu den Glückspilzen gehört, was dann? Traum austräumen? Eine Vollzeitstelle "ganz nebenbei" wird sich mit einer Vollzeitausbildung wohl kaum vereinbaren lassen und aufs Auto zu verzichten macht den Braten auch nicht mehr fett...

Was tun? Existieren noch irgendwelche anderen Möglichkeiten? Oder bleibt da nur noch ein Besuch bei der Bank?

Liebe Grüße smithi8

...zum Beitrag

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auch ohne Bafög finanziell unterstützt zu werden - wobei du dich nochmal ans Bafögamt wenden und beraten lassen solltest. 

Schau, ob dir BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) oder Wohngeld zusteht. Wenn du Anspruch auf ersteres hast, kannst du letzteres zwar nicht mehr bekommen - aber wenn du keine BAB bekommst, bekommst du Wohngeld.

https://www.azubi.de/beruf/tipps/berufsausbildungsbeihilfe

https://www.azubi.de/beruf/tipps/wohngeld

https://www.azubi.de/beruf/tipps/schulische-ausbildung-finanzieren

Außerdem kannst du einen Bildungskredit beim Bundesverwaltungsamt über die KFW beantragen, dann bekommst du für max. 24 Monate bis zu 300 Euro monatlich für derzeit ca. 0,7% Zinsen ausgezahlt, die du 4 Jahre nach  der letzen Rate tilgen musst.

http://www.ausbildung-total.de/foerderungsmoeglichkeiten/

...zur Antwort

In dem Alter darfst du offiziell nicht arbeiten - nur in der Landwirtschaft  (eine leichte Tätigkeit zB Apfel pflücken, aber nichts körperlich anstrengendes) oder als Zeitungsausteiler , und selbst das maximal 2h am Tag und nicht am Wochenende.

Wenn du dir für die von dir genannten Tätigkeiten zu Schade bist, wird's für dich also schwer, an Geld zu kommen.

...zur Antwort