Also funktionieren wird es mit beiden.

Allerdings würde ich dir bei dem iMac doch eine FusionDrive empfehlen, um einfach "schneller" zu sein.

Bei dem MacBook Air vielleicht eher noch 8GB Arbeitsspeicher, falls die Bildbearbeitungen doch mal etwas intensiver werden sollten.

...zur Antwort

Dafür das man es kostenlos mit jeden Mac erhält ist es, finde ich persönlich, ein perfektes Programm. Gerade für die, die es nicht so häufig machen und das nicht gelernt haben, kann es relativ viel. Die Grundfunktionen wie In-Out, Blenden, Audioanpassungen, Videofilter bietet es natürlich.

Es gibt zwar ein Paar "unprofessionalitäten" wie zum Beispiel 2 Videospuren, bei dem dritten Clip wird die zweite Spur geschnitten... Aber das sind meiner Meinung nach alles relativ gute Workarounds von Apple, dass das Programm trotzdem noch flüssig läuft.

Gerade für die Hobby-Cutter und Leute, die jetzt keine Profis sind, ist die UI simpel aufgebaut, man kann quasi alles mit der Maus machen, muss sich keine Short-Cuts merken. Könnte es aber, wenn man will trotzdem über die Tastatur regeln.

Auch die Anbindung an andere Apple-Dienste und Geräte über iCloud geht super. Videos, die du vielleicht mit nem iPhone gemacht hast, kommen über die iCloud-Mediathek auf den Laptop, nach dem Exportieren kannst du es dann ins "Theater" stellen und man hat es wieder auf dem Handy, AppleTV und sonst wo. :D

Einziges großes Problem ist das fehlende Rendern. Soweit ich weiß, wird nichts vorgeredet. Sprich bei längeren Filmen muss alles in Echtzeit gerechnet werden, was je nach Leistung des Macs und verwendetem Codec nervig sein kann. ;)

...zur Antwort

Noch aktuell?

Frage nur, weil ich ansich schon Lust habe davon auch n bisschen was zu verstehen, aber mir die Arbeit auch nicht soo unnötig machen will. :D :P

...zur Antwort

Stell die Frage lieber an den Apple Support direkt. Ich glaube, das ist eher ein seltenes Problem, das noch nicht so viele hier hatten. :P

...zur Antwort

Wie genau ist das Bild verzerrt (gestaucht, gestreckt)? Ist es einfach nur kaputt?

Da Scart ja noch eine analoge Verbindung ist, könnte es am Kabel liegen, das vielleicht beschädigt ist.

...zur Antwort

Vermutlich hast du in den Einstellungen des Browser eine Verbindung zum Proxyserver angelegt, den es aber gar nicht gibt.

Welches Programm benutzt du?

(Und schon mal nebenbei gefragt, falls es das doch nicht ist: Mit anderen Geräten hast du eine funktionierende Internetverbindung?)

...zur Antwort

Nein, darf man nicht. Streamcloud ist (meine ich) auch schon eine Grauzone, weil man ja nicht für die Filme/Serien bezahlt. Aber weil es eben nicht dauerhaft auf dem PC speichert, ist es nur eine Grauzone.

Beim Runterladen (womit auch immer) tut man aber genau das: Man erstellt eine Kopie, eine zweite Datei auf dem eigenen Rechner, und umgeht damit das Kaufen eines Films/einer Serie. Das ist vollkommen unabhängig davon, ob man diese Kopie dann privat nutzt oder weiterveröffentlicht. (Das wäre dann schon die nächste Straftat.)

Bei gekauften DVDs darf man Kopien erstellen, um es beispielsweise auf nem iPad zu schauen, aber hier gilt dann nur zur eigenen privaten Nutzung.

...zur Antwort

Sprichst du gerade von einem PC/Mac oder Tablet oder Smartphone?

Wenn PC/Mac, welchen Browser benutzt du bzw. ist es in anderen genauso?

Und generell, schau mal wie schnell deine Verbindung ist. www.speedtest.net

...zur Antwort

Also, vor dem auslösen siehst du das richtige Bild von der Kamera? Nur nach dem auslösen ist das Bild schwarz?

Nur bei Snapchat? Funktioniert denn die Kamera-App normal?

...zur Antwort

Also bei dem Kopfhörer kannst u auf jeden Fall einfach einen Adapter benutzen.

Bei dem Mikrophon geht das im Prinzip auch, wobei ein Mikrophon mit Klinke eher nicht so professionell klingt, aber rein technisch gesehen funktioniert das. ;)

...zur Antwort

Nein, leider nicht. Die Privatfreigabe funktioniert nur von einem Mac/PC zu anderen Macs/PCs mit iTunes und iOS-Geräten. Die Freigabe zwischen iOS-Geräten ist nicht möglich.

...zur Antwort