Immer noch steht hier in den meisten Antworten, das sei doch alles Quatsch und habe keine Wirkung. Das sind undifferenzierte und voreingenommene Meinungen ohne Grundlage. Homöopathie ist eine Erfahrungsmedizin, und es gibt gute Gründe, warum Hunderttausende auf sie schwören und sie nutzen, und warum es so viele begeisterte und engagierte Homöopathen gibt.

...zur Antwort

Bin ebenfalls der Ansicht, dass es total drauf ankommt, was für Aufgaben, bzw was für dich hinter diesem Wunsch steckt...

...zur Antwort

Versuchs, riskiers, wir sollten viel mehr auf unsere Intuition hören, auch wenn versucht wurde, uns diese abzuerziehen...Viel Glück und Erfolg!

...zur Antwort

Du wiederholst dich, das schadet dem Stil. Schon vorher - perplex oder überrascht, nicht beides, da es gefühlt dasselbe bedeutet. Und das gilt auch für dieses gesuchte Adjektiv. Wenn da schon steht "Verlangen stand in deinen Augen", dann solltest du nicht zusätzlich den Gesichtsausdruck beschreiben, das wird zu viel. Oder du lässt den andern Satz weg...

...zur Antwort

Tja. Ich verstehe beide Seiten, und natürlich kommt es TOTAL drauf an, was für Leute ihr alle vier seid und wie gut ihr miteinander klar kämt. Das kann wundervoll sein, aber auch belastend bis unerträglich. Traurig ist halt, dass wir alle die Kultur des Miteinander nie gelernt haben. Das war in andern Gesellschaften anders, meiner Ansicht nach besser. Ich glaube, die auf sich gestellte, vom Rest der welt abgeschottete Kleinfamilie ist ein Holzweg.
Aber grad weil wirs nicht gelernt haben, hat dein Freund Angst. Und du wärst vermutlich im Vorteil, wenn es Schwierigkeiten gäbe.
Vielleicht könntet ihr euch mit einer Art Charta oder Vertrag helfen, wo ihr alle gemeinsam festlegt, was dieses Nebeneinander denn beinhalten soll und was auf keinen Fall? Ich fänds eine schöne Idee. So oder so, alles Gute!

...zur Antwort

Es ist schon verrückt. In der Gesellschaft sind die Meinungen zur Homöopathie gespalten. Die einen schwören darauf, die andern halten sie für Scharlatanerie und Humbug.
Tatsache ist, dass sie seit weit über 200 Jahren existiert und nach wie vor eine grosse Anhängerschaft hat, und daher ist zu vermuten, dass etwas dran sein muss, auch wenn das vielen nicht passt.
Seit vielen Jahren erlebe ich hier auf gf, dass sich eine grosse Mehrheit gegen die Homöopathie äussert, oft beschränkt auf reine Behauptungen, und sie systematisch diskreditiert. Dieses Ungleichgewicht und die Angriffsbereitschaft der Gegner ist so gross, dass sich Homöopathiebefürwortende immer wieder entnervt zurückziehen, was dann leider ein sehr einseitiges Bild abgibt.
Ich kann daher Ratsuchenden zu diesem Thema wirklich nur empfehlen, sich auch an andere Foren zu wenden, um ein etwas objektiveres Bild zu gewinnen.
Und zu deiner Frage: Ja, der Placeboeffekt ist eine erwünschte Sache - genauso in der Homöopathie wie in der übrigen Medizin. Dass aber Homöopathie NUR durch den Placeboeffekt wirke, ist an sich schon eine unbewiesene Behauptung. Es gibt viel Evidenz für anderes - wenn man diese denn sehen will.

...zur Antwort
Warum stellt er mir die Frage?

Also

Zwischen mir und einem Kerl bahnt sich eine Beziehung an. Während der Treffen war er immer total einfühlsam und lieb zu mir. Allerdings hatten wir vor einem halben Jahr mal gut Stress (dort war er am Boden zerstört) eine langjährige Freundin von ihm war zu dem Zeitpunkt für ihn da. In der Zeit fing er an von ihr zu schwärmen. Bei Problemen tröstete er sie auch stets bemüht..Sagte ihr Sachen wie, "ich werde immer für dich da sein. Egal was du mir anvertraust-es bleibt bei mir ! Du bist eine wundervolle Frau. Du wirst jemanden finden für den DU einfach perfekt bist.." usw. Nachdem wir uns wieder vertrugen, meinte er, dass seine Schwärmerei für sie direkt verflog. Sie bemüht sich kaum um Treffen, schreibt alle paar Monate mal und trotzdem bemüht er sich um sie. Trotz Lügen und Ausreden ihrerseits warum sie sich nicht den Weg zu ihm machen kann. Seitdem komme ich mit deren Kontakt nicht so gut klar. Ich hake oft nach wie es bei den beiden aussieht. Stelle Vergleiche auf...frage warum er sie in gewissen Situationen so behandelt und mich so. Es gab deswegen sehr viel Stress. Letztens stand unser Kontakt kurz vor dem Aus. Es wäre ihm einfach zu viel geworden. Ich entschuldigte mich daraufhin für alles und meinte, dass ich nie wieder ihren Namen in den Mund nehmen werde und das ich mich einzig und allein auf unser Verhältnis konzentrieren werde. Das ich sie auch blockieren würde und mich nicht mehr provozieren lassen durch gewisse Aussagen von ihr.

Ich sprach das Thema seitdem auch wirklich nicht mehr an. Doch heute kam er mit folgender Frage auf mich zu "wie sieht es denn jetzt eig mit dir und ihr aus ? Frage rein aus Neugierde. Weil es mir wahrscheinlich auch viele Nerven ersparen wird. Wirst du sie blockieren ? Den Kontakt zu ihr weiterhin pflegen ? Gegeneinander batteln ?"

Was juckts ihn überhaupt ? Wenn ich zu ihm eh nicht mehr mit dem Thema kommen werde kann es ihm doch egal sein ob wir weiterhin schreiben, Kontakt halten oder nicht. Findet ihr es auch etwas merkwürdig ?

Aus welchen Gründen denkt ihr fragt er ?

...zum Beitrag

Warum stört dich, das er das fragt? er fühlt sich halt irgendwie verantwortlich, ist ja auch verständlich. Vielleicht wünscht er sich, dass ihr beide Freundinnen seid. Jedenfalls finde ich, du machst das gut und gehst grosszügig um mit seiner Beziehung zu seiner Ex oder was sie ist. Ich hoffe, er weiss das zu schätzen.

...zur Antwort

Oje, das tut wirklich niemandem gut und dir schon gar nicht. Das ist eine sehr schädliche Sucht, bitte unternimm alles, damit dir nicht mehr langweilig ist und du gar nicht mehr in die Situation kommst, solche Dinge zu sehen. Bis vor ca. 25 Jahren war das ja noch gar nicht möglich, erst seit dem Internet. Such dir ein tolles Hobbym etwas sportliches oder so, wo du mit andern zusammen aktiv bist und nicht zuhause allein vor dem Bildschirm. Alles Gute!

...zur Antwort

Interessant! Das ist dir wirklich so passiert? Das nennt man Gedankenübertragung oder Telepathie. Ist dir das nur das eine Mal passiert? Das könntest du toll ausbauen und daran forschen, das ist echt ungewöhnlich.

...zur Antwort
Ganz dumme Fragen zum ersten Mal?

Ich weiß du kannst danach ganz viel googlen aber es macht nicht so viel Sinn alles was ich finde. Deshalb will ich mal anonym fragen.

Ich hatte vorgestern mein erstes Mal. Bin Junge. Meine Freundin hatte schon oft. Sie hat deshalb eigentlich alles mitgemacht was ich wollte aber jetzt bin ich mir nicht sicher über alles.

Die Fragen sind bestimmt dumm, aber ich weiß es halt nicht.

  • Ich habe jetzt 2 Tage später noch wirklich überall Muskelkater. Ist das normal?
  • Woran merke ich eigentlich ob sie kommt? Sie hat in der 2. Hälfte geschrien und gesagt sie ist gekommen, aber ich habe etwas gedacht ob sie das nur für mich gesagt hat. Sie war viel nasser danach aber merkt man das irgend woran genau?
  • Irgendwann war sie so nass das ich nicht mehr so viel gespürt hab. Ich hätte am liebsten ein Handtuch genommen und sie ein bisschen trocken gemacht. Aber ich hab mich nicht getraut zu fragen. Ist das was das man machen kann?
  • Wie lang soll Sex sein? So grob? Ich hab gemerkt ich komm nicht wenn ich nicht richtig schnell mache. Und ich wollte sie nicht enttäuschen und ich dachte es muss so lang wie möglich sein. Also hab ich die 2. Runde gar nicht versucht zu kommen sondern immer weiter. Irgendwann konnte ich einfach nicht mehr wegen den Armen und weil ich Durst hatte. Jetzt danach hab ich Angst dass das vielleicht dumm war und sie mich nur nicht enttäuschen wollte und genervt war oder so.
  • Wie haben Leute eigentlich Sex von hinten? Ich bin größer wie sie und wenn wir gleich auf sind ist sie zu klein aber wenn ich mich hinstelle bin ich zu groß das passt nicht.
  • Gibt es einen Trick das das Mädchen dabei nicht immer weiter über das Bett ruscht wenn der Junge oben ist?

Sorry wenn da viel blöd ist😕 aber erstes Mal später weiß ich es wahrscheinlich besser

...zum Beitrag

Huii, das sind aber viele Fragen für hier. Hast du wirklich gar niemand, den du persönlich fragen kannst? das wär eh besser, in einem Gespräch.

Und noch wichtiger wäre, MIT IHR zu reden, sie um Feedback zu bitten und sie zu fragen, was ihr gefallen hat und was nicht.

Ich antworte auf ein paar Punkte:

  • wirklich merken kannst dus nicht, ob sie gekommen ist, du musst ihr halt glauben. Wenn ihr euch besser kennt, könnt ihr da offener zueinander sein.
  • Auch zum Abtrocknen gilt: es hat Vorteile, wenn man sich besser kennt und schon länger intim ist miteinander. Dann wird sowas klar. Grundsätzlich gilt: Die Menschen sind sooo verschieden, darum muss man da individuell rangehen.
  • Blowjob sollte definitiv nicht ziepen. und das kann gut an der Spange liegen.

Fazit: Wenn deine Freundin eh mehr Erfahrung hat und ihr zusammen seid, bitte sie doch einfach um Verständnis und lass dich von ihr einführen! Wenn sie dich lieb hat, wird sie das doch gerne tun, oder nicht? Viel Glück!

...zur Antwort

Was heissst normal? Das ist nicht nett und nicht freundschaftlich und ich frage mich, wie du darauf kommst, dass diese beiden deine Freundinnen sind? Woran merkst du das? Oder kann es sein, dass du es einfach subjektiv so empfindest und es aus ihrer Sicht ganz anders aussieht? am besten wärs natürlich, wenn du mit ihnen offen darüber reden könntest, wie dus empfindest...

...zur Antwort

Am allereinfachsten lernt man Leute kennen in einer Gruppe, die ein gemeinsames Ziel hat. Noch besser als die üblichen Vereine sind Aktivitäten wie z.B- Umwelt- Natur- und Tierschutz, weil man da gemeinsam für etwas Gutes aktiv ist, das verbindet ungemein. Aber du musst vor allem mal rausfinden, was dich interessieren würde, was du gern mit andern zusammen tun würdest. Die Kontakte geben sich dann von allein. Viel Glück!

...zur Antwort
Was tun - mein Freund weicht mir mehr aus?

Guten Morgen,

momentan bin ich echt kaputt. Von Tag zu Tag mehr.

wir führen eine glückliche Beziehung, teilen uns alles, lachen zusammen und haben regelmäßig Sex. Sogar unsere abendliche Routine gefällt uns beiden, ohne dass es eintönig wird. Wir sind jetzt ein Jahr zusammen und leben auch seit Oktober zusammen...

Doch seit Sonntagabend bzw. Montag ist er gestresst und weicht mir mehr und mehr aus. Er sagt, er habe viel Stress auf der Arbeit und ein unangenehmes Klima dort. Sein Kopf sei voll... Das gab er nur zu, weil ich betonte, dass er anders sei, ich habe offen, aber liebevoll es geäußert. Dass ich es merke, dass es ihm nicht gut gehe - da er anders sei.

Ich kann in Dessous oder engen Sachen vor ihm liegen, rumlaufen oder sonst was - nichts passiert. Er spielt lieber am PC. Weil meine Berührungen auch ins Leere liefen, habe ich es sein gelassen. Nur Kuscheln ist übrig geblieben und selbst das ist nicht mehr das, was wir voneinander gewohnt sind.

Das macht mich echt fertig, ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Hinzu kommt, dass er am Wochenende mit Kumpels feiern gehen will. Erst war nur ein Abend geplant, nun zwei. Ich war da echt überrascht, weil dann haben wir nichts. Das hatte ich auch so gesagt. Bin derzeit krankgeschrieben, bin also den Tag über allein und da macht es mich umso trauriger, dass es am Wochenende bzw. ab Freitag auch mehr werden soll (indem er feiern geht).

Die gesamte Situation setzt mir extrem zu. Was soll ich tun? Was ist denn da los? Ich weiß echt nicht was ich da noch tun kann, daher wäre ich euch sehr dankbar für Ratschläge.

Danke!

...zum Beitrag

Für mich klingt es, als fühle er sich eingeengt und sei sich evtl.seiner Gefühle nicht mehr gleich sicher. Und er drückt sich vor dem Reden. Es hilft nichts, er wird dir die ganze Wahrheit sagen müssen, darauf hast du ein Recht. Es ist überhaupt nicht gesagt, dass er deswegen eine andere hat. Aber etwas wird sich ändern müssen.
Das ganze ist aber noch sehr frisch, ich würd mal etwas abwarten. Versuch bei dir zu bleiben und dich abzulenken, indem du selbst was ohne ihn unternimmst. Das wird ihn entlasten, wenn du nicht dauernd unglücklich um ihn rumschleichst. Wenn es nicht bessert, sprich ihn in ein paar Tagen wieder an. Frag ihn was er braucht und sag ihm was du brauchst. Und ohne Reden wirds nicht gehen.
Eine Beziehungspause wäre vielleicht sinnvoll, aber das ist immer schwierig, wenn man zusammen wohnt.

...zur Antwort

Leider kriegst du hier seit vielen Jahren hauptsächlich Antworten, die die Homöopathie verunglimpfen und schlecht machen. Das ist aber nur die Hälfte der Wahrheit. Wahr ist, dass seit der Erfindung der Homöopathie ein Glaubenskrieg darum tobt. Es gibt viele Menschen, und zwar unter den Aerzten wie unter den Laien, die auf die Wirksamkeit der Homöopathie schwören, und viele andere, die sie als Betrug abtun. Beweisen kann man beides nicht, obwohl mit pseudowissenschaftlichen Begründungen so getan wird.
Hier als Gegengewicht zum Link in der Frage ein Link der Deutschen Zentralgesellschaft homöopathischer Aerzte zur Homöopathie:
https://www.homoeopathie-online.info/homoeopathie-deklaration-2019/

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Wenn du schon sehr alt bist ist das fast normal. aber wenn du jung sein solltest, wäre es alarmierend. darum wärs wichtig das zu wissen, um antworten zu können.

...zur Antwort

Wie du ihr das klarmachen sollst? Indem du ihr respektvoll und freundlich, aber geradeheraus das sagst, was du uns hier schreibst. Natürlich wird sie wahrscheinlich verletzt sein, aber es ist trotzdem die einzig anständige Haltung. Ihr nicht deine Wahrheit zu sagen wäre gemein und du tätest ihr keinen Gefallen damit.

...zur Antwort