Du kannst es mit einer ganz feinen Pinzette versuchen, es mit einer Stecknadel ein bisschen aufpulen (mache ich selbst aber eher nicht, eher brutal) und wenn nichts hilft, kann ich absolut Kernseife empfehlen. Einfach den Finger eine Weile im Kernseifenbad (Schale mit Wasser in der ein Stück der betreffliche Seife aufgelöst wurde) einweichen lassen. Dabei geht ein Spreißel oder Splitter nach einer Weile raus, und wenn nicht, hat man danach meist mehr Erfolg mit einer Pinzette (oder Nadel). Hilft gar nichts, kann man auch zum Arzt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, liebe Grüße und viel Erfolg :)

...zur Antwort

hmm, mir fiele spontan ein: wie macht man aus 666 999, ohne zu rechnen (oder anders formuliert)? Lösung: umdrehen. Oder was ist schwerer, ein Kilo Blei oder ein Kilo Federn. (beides 1 Kilo). Oder wie lautet die Hauptstadt des Landes, durch das der Panamakanal geht? (Panama). Diese Fragen sind ziemlich einfach, aber immer wieder steht da jemadn auf dem Schlauch oder liest es nicht genau. Sonst hätte ich noch gereimte Rätsel wie das oben, falls du interessiert bist. Mehr fällt mir aus dem Stegreif nicht ein, aber vielleicht konnte ich dir ja helfen :)

...zur Antwort

Severus Snape war ja mit Lilly Potter schon in der Kindheit brfreundet und später hieß es immer: You still love her? After all this time? Und er sagt: Always. Das rührt alle Fans so sehr (ist wirklich schön), dass "After all this time? - Always." die Harry-Potter-Quote wurde. Außerdem wird gerne das Zeichen der Heiligtümer in da A von Always eingebaut, was eben eine kurze, markante Quote ergibt.

Hoffe, ich konnte dir helfen (und liege richtig ;)), deine Xe

...zur Antwort

Es ist der gleiche Protagonist, so meine Mutter, die diese Bücher sehr gut findet. Allerdings gibt es keine vorgeschriebene Reihenfolge, die ist egal. Meine Mutter findet, dass die Bücher sich ein wenig verlieren; "Sohn" war ihr etwas zu depri. Scheint Geschmackssache zu sein, vielleicht gefällt dir so etwas ja mehr ;)

Lg, Xe

...zur Antwort

Meine Mutter empfielt den Roman "Das Parfüm" von Patrik Süßkind. Es ist ein Krimi, einfache Sprache und qualitativ hochwertig sowie sehr spannend. Spielt in der Vergangenheit (18. Jhdt.) und fällt in das Genre Thriller bzw. Krimi.

Hoffe, ich konnte dir und deiner Mutter helfen, lg Xe

...zur Antwort

die fantastische Welt von Oz - wenn man auf Märchenhaftes stehet.

Alice im Wunderland - Alice erwachsen, dieses Jahr kommt auch ein zweiter Teil

Neverland - Peter Pans Geschichte, aber richtig, richtig gut!

Joa, das ist mir jetzt auf die Schnelle eingefallen, ich hoffe, du kannst davon profitieren!

LG, falkenfee

...zur Antwort

"Der Junge, der sich in Luft auflöste" Geschrieben aus der Sicht eines Jungen mit Asperger Syndrom. Nicht total gestört, aber trotzdem einen nette und interessante Lektüre.

...zur Antwort
Gelöscht Trilogie

Die Idee mit den Think Tanks und dem Shacking hat mir zwar gefallen, andererseits fand ich die Handlung bei Mind Games etwas zu wirr. Gelöscht hat bei mir eindeutig überwogen, Top-Buch!

Empfehlen kann ich dir die Night-School-Reihe. Nicht ganz so spannend und wunderbar, aber dennoch ein toller Schreibstil mit vielen guten Ideen und Spannung sowie Liebe und Freundschaft.

LG, Falkenfee

...zur Antwort

Artemis brauch für seinen Plan, die Unterirdischen auszurauben, Informationen. Von der Fee in Ho-Chi-Minh-City erhält er unentdeckt und einfach das Buch (Gesetze und Bibel des Erdvolks).

So weit klar? :) :)

Freu mich, dass du AF liest, Falkenfee

...zur Antwort
Beide sind ineinander verliebt

Leute, das nennt sich #hartemis. Nein, man kann es eigentlich so interpretieren, wie man es sich wünscht. Ich bin überzeugte Hartemisshipperin und deshalb finde ich hundert Signale. Manchmal sind sie nur mein brotp, aber meistens mein otp.

...zur Antwort
Teil 3: Der Geheimcode

Sie sind einfach alle genial (ich bin besessen), aber der erste ist meiner Meinung nach ein bisschen anders als der Rest. Teil 3, 6 und 8 mag ich am liebsten ;)

...zur Antwort

Er hat mit einer neuen Serie (W.A.R.P) begonnen, danach will er für 5 oder 6 Jahre keine Fantasyserien mehr schreiben, wie er mir sagte. Zu Artemis Fowl kommt er vielleicht in 7 oder 8 Jahren zurück, wenn überhaupt. Dann wolle er über einen erwachseneren, heldenhafteren Artemis schreiben, eben über Arty's Leben nach der Berserkersache. Ich denke, er wollte einfach eine Pause von den Fowl-Stories. Er hat in seiner Antwort auf meine Frage disbezüglich auch gesagt, er wolle für eine Weile erst mal Einzelbände schreiben. Ich hoffe, du bist mit meiner Antwort zufrieden, Falkenfee

...zur Antwort

Die gesuchte Zahl ist erst einmal x. Also: x*3

Dann weiter: 3x+4 =

Zweite Zahl: y. Also 2y-1.

Du hast nun: 3x+4=2y-1

Die zweite Gleichung lautet: 2x=y+1

Als Lösungsverfahren bediene ich mich des sog. Einsetzverfahrens. Das heißt ich löse in einer der Gleichungen nach einer der beiden Variablen auf und erhalte eine Definiton für diese: 2x=y+1 | :2  -> x=(y+1):2

Somit kann ich diese Definition für x einsetzen und habe x "eliminiert". Nun habe ich nur noch eine Gleichung mit einer einzigen Variable, die ich leicht auflösen kann.

3* (y+1):2 = 2y - 1

(3y+3):2 = 2y-1 | - (3:2) -2y

1,5y - 2y = -2,5 | : (-0,5)

y = 5

Den erhaltenen Wert für y (5) setze ich nur noch in Gleichung (II) ein und löse nach x auf: 2x = 5 + 1 -> x=3

Die zweite Aufgabe geht nach dem gleichen Prinzip. Ich hoffe, ich habe mich nirgendwo verrechnet und konnte dir gut weiterhelfen. War auch eine gute Wiederholung für mich ;)

Lg, falkenfee

...zur Antwort

Ich denke schon, da meine Cousine da eine Zeit lang egarbeitet hat und nichts Negatives berichten konnte

...zur Antwort