Hallihallo:)
Ich brauche euren Rat ... ich stehe vor dem Problem, dass ich eine über eine Java Client Software mit einem Webserver kommunizieren möchte und nicht wirklich weiß wie ich das anstellen soll.
Ich habe also ein Programm, geschrieben in Java (C#, C++ ginge zur Not auch), welches dazu da ist um meine eingegebenen Daten an einen (Web-)Server zu schicken, welcher diese dann mittels PHP und Sql verarbeitet und wenn nötig auch eine Antwort zurückschickt (je nach dem was benötigt wird). Nun habe ich in C# (und PHP auf einem bplaced server) sowas bereits schon mit HTTP-Requests gemacht und es hat funktioniert. Aber ich frage mich: ist das wirklich die eleganteste/praxisreifste Lösung? Ich meine so kann ja theoretisch jeder solche Daten abrufen, der einfach nur den Link zu der Seite kennt, was ja fatal wäre. Mein erster Ansatz wäre da in die URL einen Passwort-Parameter einzubauen, sodass man erst Informationen bekommt wenn das Passwort stimmt. Ist dies aber wirklich die eleganteste/praxisreifste Lösung? Ich meine dazu müsste man dann ja glaube auch eine eigene Domain für eine Webanwendung haben, welche gar nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt ist. (Landet man dann zwangsläufig auf einer Seite, die einem nichts anzeigt oder kann man die Seite irgendwie verstecken?) Also wenn das mit HTTP-Request wirklich so gemacht wird dann lasst es mich wissen. Falls es noch eine angenehmere Methode dafür gäbe wäre ich dankbar wenn mich jemand auf den richtigen Pfad dazu leiten würde. Ich bin kein Profiprogrammierer ... also etwas Einfaches aber Praxistaugliches und vor allem Sicheres wäre hier am angebrachtesten.
Danke im Voraus ... Ich freue mich auf eure Antworten :)