Was will er .ich liebe ihn aber wieso ist er so?

Hallo ich brauche rat und zwar sinnvolle . Mein Freund & Ich sind in einer 3 Jährigen Beziehung . Wir haben vor 2 Monaten eine Beziehungspause eingelegt also uns getrennt aus seiner sicht und zwar mit starken streiterein. Er hängt seit dem ich letztes Jahr im Sommer im Urlaub war mit einpaar neuen Jungs ab es ist eine Clique die mir nicht wirklich passt er hängt nur Draußen rum und kümmert sich null . Ich habs mit Geduld , Liebe etc versucht . Er sagt das er nichts schlimmes machen würde und auch eine Zukunft mit mir haben will aber ansich kommt er nicht auf die reihe . Ich bin weiter vorraus hab mein Abi und arbeite neben bei . Ich finds auch garnicht so schlimm weil ich ihn liebe und von klein an mit ihm anfangen würde . Er sagte selber in einem letzten Gespräch das er weiß das dies was er macht nicht richtig ist aber wieso macht er es trotzdem ? das ganze draußen rum hängen ? Er würde gerne in einem Sportgeschäft durch zufall kam ich mit meiner Chefin in ein gespräch wo sie sagte das ihr Ehemann Filialleiter dort ist , so fragte ich ob sie ihn dort unterbringen könnte sie meinte '' Ja natürlich'' ich hab mich drum gesorgt weil er mir wichtig ist . Nur mein Problem ist das ich es nicht verstehe ? Momentan ist er Pampig zu mir und sagt ich solle ihn in ruhe lassen sobald wir uns sehen sagt er '' er liebe mich ''. Was mir auch aufgefallen ist und mich sehr stört ist sein Facebook in seiner Suchliste sucht er nach anderen Mädchen ? . Was mach ich falsch ? wie soll ich weiter vorran gehen ? Ich weiß nicht mehr weiter

...zum Beitrag

Ich finde du solltest dich nicht weiter an ihm aufreiben. Irgendwann muss Schluss sein, du hast schon sehr viel versucht.

Es ist traurig aber wahr: Sich zu lieben reicht nicht, um glücklich miteinander zu sein. Das Problem ist, dass die meisten ewig brauchen um das einzusehen und oft sehr lange unter der Situation mit viel Streit etc. leiden. Tue dir das doch nicht an!

...zur Antwort

Meistens soll man ja als Thema eine Leitfrage formulieren oder? Das wären Ideen von mir:

1. TTIP: Chance auf Wachstum und Wohlstand oder das Ende europäischer Qualitätsstandards?

2. Postwachstumsökonomie: Wohlstand ohne Wachstum ist das möglich?

3. Grexit: Wirtschaftlich klug? Für wen?

4. Welchen Einfluss hat Lobbyismus auf unsere Gesellschaft? Ist dieser immer negativ?

5. Flüchtlingskrise: Chance oder Gefahr für die deutsche Wirtschaft?

6. Außenhandelsüberschuss: Ist das "gerecht"? Hat Deutschland eine Alternative?

7. Bedingungsloses Grundeinkommen: Taschengeld für Faule oder Nährboden für Kreativität und erfülltes Leben?

...zur Antwort

Natürlich gibt es noch deutlich mehr Kosten für den Produzenten, die in den anderen Kommentaren schon aufgezählt wurden.
Einen großen Anteil machen auch Marketingausgaben aus (natürlich vor allem bei Markenklamotten).

Der Anteil der Lohnkosten des Nähers/ der Näherin des Preises ist oft um 1%. Man könnte also den Lohn der Arbeiter in Entwicklungsländern deutlich erhöhen, ohne dass sich für uns der Preis des Produktes groß verändern würde. Das das nicht passiert finde ich traurig und ist in dem Wirtschaftssystem begründet, dass heute existiert. Es gibt ein Überangebot an billigen Arbeitskräften auf der Welt, was in unserem System zur Folge hat, dass die Nachfrager billiger Arbeit (also die Klamottenmarken etc) in der Position sind sich auszusuchen, bei wem sie produzieren lassen. Folge ist ein Preiskampf zwischen Fabriken, so dass am Ende der niedrigste Lohn zustande kommt, für den noch irgendjemand arbeitet.

...zur Antwort

Interessant wäre sicherlich auch Dinge über sie persönlich zu erfahren:

Warum wollte sie Politikerin werden? Gab es da einen entscheidenden Moment?

Denken Politiker wirklich immer so schlecht von den anderen Parteien, wie sie es in Interviews äußern?

Was nervt sie an ihrer Arbeit?

Wie viel Stunden arbeitet sie in der Woche?

...zur Antwort

Ich denke für das Shooting wird vielleicht sogar erwartet, dass deine Beine rasiert sind. Wenn nicht, wäre es aber auch nicht schlimm, deswegen bist du damit wohl auf der sichereren Seite ;) Arme würde ich aber nicht rasieren.

Sonst im "normalen Leben" würde ich mir aber nie die Beine rasieren als Mann, aber ist ja Geschmackssache.

...zur Antwort

Ich finde Lippenstift braucht es im Alltag gar nicht und die Wimpern sind ein bisschen zu doll geschminkt.

Für einen besonderen Anlass wäre es aber sehr passend :)

...zur Antwort

Hey kittiloverin,

Nur weil ein Produkt teurer ist, heißt das noch lange nicht, dass es dir besser hilft. Meistens sind diese Produkte mit chemischen Zusatzstoffen versehen, die bei den meisten Menschen überhaupt nicht weiterhelfen und die Haut sogar reizen können.

Wie es sich anhört, hast du wirklich schon viel versucht und bist ziemlich verzweifelt. Auch wenn du gesagt hast, dass du nicht zum Hautarzt gehen wirst, scheint es wohl leider keine andere Möglichkeit zu geben. Nur dieser kann die Medikamente gegen Akne verschreiben oder andere Ursachen feststellen! Bitte bedenke, dass wenn du diese Behandlung nicht bekommst Narben zurück bleiben können und evtl. sogar ein Gesundheitsrisiko besteht, welches gerade für die Pickel verantwortlich ist.

Bitte überlege dir deswegen gründlich, ob du nicht doch zum Arzt gehen willst. Wenn du Angst hast nimm vielleicht eine Freundin oder deine Mutter mit und wenn du nicht versichert sein solltest guck mal hier rein http://www.verbraucherzentrale.de/Rueckkehr-in-die-Krankenversicherung-2 oder rufe mal hier an https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php

...zur Antwort

Produktproben, wenn das möglich ist.
Besondere Verpackung, besonderes Design (möglichst über längeren Zeitraum nicht verändern).
Leicht zu merkender Produktname.
Werbung über mehrere Kanäle (Fernsehen, Plakate, Online).

...zur Antwort

Zu den bereits genannten Punkten schränkt er die Meinungsfreiheit immer stärker ein. Viele kritische Journalisten sitzen im Gefängnis und selbst wer privat oder in der Schule etwas negatives über ihn äußert muss ebenfalls mit Inhaftierung rechnen.

...zur Antwort

Nein die Klausuren sehen ganz ganz anders aus.
Es kommt nicht mehr auf das Analysieren von Texten oder Argumentieren an, sonder zum Großteil um das stumpfe wiedergeben von Wissen, teilweise auf veränderte Anwendungsbereiche. Sprachliche Stil und Grammatik sind den meisten Profs völlig egal. Teilweise dürfen wir komplett mit Stichpunkten antworten.

...zur Antwort

Gesellschafter ist wem das Unternehmen gehört bzw. wer Anteile hält. Geschäftsführer ist wer als "Chef" das Unternehmen leitet. In vielen Unternehmen werden daher oft beide Tätigkeiten von der/ den gleichen Person/en ausgeführt.

Finanziell haften muss für alle Tätigkeiten nach Registereintragung ausschließlich die GmbH. Sollte ein Gesellschafter die im Gesellschaftervertrag festgelegte Summe noch nicht (vollständig) eingezahlt haben haftet er für den fehlenden Betrag persönlich.

Bei Straftaten haftet jeder natürlich auch persönlich.

...zur Antwort

1) Würde man an Bildungsbranche bezeichnen.
2) Aus der Aufgabenstellung nicht ersichtlich. Aber in der Regel wohl eine öffentliche Einreichtung mit der jeweiligen Stadt/ Landkreis als Träger.
3) Schulbildung, Erziehung, Kinderbetreuung, Gebäudeinstandhaltung und Reinigung sind die Dienstleistungen.

...zur Antwort

Hallo Yazeeh1,
Ich und meine Freundin sind im gleichen Alter und glücklich in einer offenen Beziehung seit ca. 4 Monaten. Wir sind seit fast drei Jahren zusammen.
Die meisten, die hier geantwortet haben, haben dir eher von einer offenen Beziehung abgeraten und ich muss ihnen auch zustimmen, dass es für die meisten Paare nicht der richtige Weg ist und extrem viele Probleme schafft.

Es kann aber auch helfen! Du musst für dich herausfinden, ob das auf dich zutreffen könnte. Ich glaube dafür müssen aber zwingend ein paar Dinge erfüllt sein: 1. Es muss klare Regeln geben. Ich und meine Freundin haben z.B. abgemacht, dass wir uns immer nachdem etwas "passiert" ist eine kurze Nachricht schreiben. Manchmal fragt man, wenn man sich das nächste Mal sieht noch kurz nach, aber eigentlich reden wir dann nicht weiter darüber. Dann sind Bekannte natürlich tabu und mit keiner Person öfter als ein Mal.

2. Es hilft nur, wenn es wirklich um nichts anderes geht, als sich körperlich auszuprobieren. Es ist keine Lösung, wenn die Beziehung nicht so gut läuft.
3. Wenn du gar kein Verlangen danach hast eine offene Beziehung für dich "auszunutzen" und dich bei einem ersten Versuch dabei schlecht fühlst, dann macht es auch keinen Sinn und wird dich einfach nur unglücklich machen.

Eifersüchtig bin ich natürlich auch ein bisschen, aber weil ich meiner Freundin vertrauen kann, dass es nichts emotionales ist, komme ich eigentlich erstaunlich gut damit klar.
Meine Freundin und ich haben jedenfalls in letzter Zeit kaum noch Streit und sind uns fast näher als vorher. Kommunikation und Offenheit über die eigenen Beweggründe und Gefühle ist das wichtigste!

...zur Antwort

Du machst es doch genau richtig! Dadurch, dass du während den Vorlesungen alles direkt wiederholst speichert es sich viel viel besser im Langzeitgedächtnis ab. Dann ist halt das stumpfe in das Kurzeitgedächnis prügeln nicht mehr notwendig.

...zur Antwort

Hey,
Ich bin 20 Jahre alt und mir ging es vor 2-3 Jahren mal sehr sehr ähnlich wie dir. Ich hatte auch zwei drei Sitzungen deswegen (könnte dir vielleicht auch helfen) und es war eigentlich nicht viel mehr als ein später Pubertätsschub, der sich stark psychisch ausgewirkt hat. Mittlerweile ist alles wieder gut.
In diesen Schüben (bei mir meistens vor dem Einschlafen) habe ich mich gedanklich versucht abzulenken und an irgendetwas banales, wie Fußball zu denken. Das hat mit der Zeit immer besser geklappt.
Das wichtigste ist, dass du dich nicht verrückt machst. Akzeptiere, dass das im Moment manchmal so ist und schäme dich nicht dafür. Das geht vielen ähnlich in unserem Alter!

Natürlich kann das ganze bei dir auch einen anderen Auslöser haben (ich bin ja kein Experte!). Ich würde dir deswegen raten mal einen Experten aufzusuchen.
Alles Gute :)

...zur Antwort

Ich will mal an dieser Stelle mal nur Jan Böhmermann verteidigen, den ich für wahnsinnig intelligent und genial halte.
1. Kam seine Reaktion ja nicht auf den Post von dem du schreibst, sondern auf Felix Baumgartners total realitätsferne, arrogante und abgehobene Rechtfertigung am Tag danach.
2. Hat er das sicherlich nicht für Ruhm gemacht :D Und ich finde es auch bezeichnend, dass sein Kommentar offensichtlich von Baumgartner gelöscht wurde. 

...zur Antwort

Generell hilft es wenn man beim Schreiben nicht weiter kommt, den Filter im Kopf zu ignorieren, der immer sofort überprüft ob etwas "gut" ist.
Eine Übung um das zu trainieren ist 5 Minuten lang durchgängig irgendetwas zu schreiben ohne eine einzige kleine Denkpause zu machen und ohne vorher darüber nachzudenken.

...zur Antwort

Der Super Bowl ist das Finale der amerikanischen Football Liga Nfl.
In den USA ist das eine der beliebtesten Sportarten und das Finale ein inoffizieller Feiertag, den die Amerikaner zusammen mit Freunden und Familie verbringen, um das Spiel zu gucken.
Weltweit ist es das größte Sportereignis mit ca. 1 Mrd. Fernsehzuschauern. Dabei sind halt auch ein paar Deutsche, die dieses Event nicht verpassen wollen 😉

...zur Antwort