Thema Liebe/Männer ich hoffe es können auch einpaar Männer antworten

Wir sind jetzt gute 8 Jahre zusammen,die alles andere als immer leicht waren,aber die ständigen streitereien zehren an meine Nerven,mich immer wieder mit ihm auseinander setzten zu müssen,das ich immer alles schuld bin und er alles als selbstverständlich ansieht und quasi macht was er will....jetzt möchte ich endlich mal die Trennung wie ich es oft schon vorhatte durch ziehen und habe dann auch stunden wo ich selber denke ja diesmal schaffst du es,dir wird es i wann besser gehen und dann kommt ein innerlicher rückfall von dem er nichts weiß weil ich ihm dies nicht zeigen will und dann tut es wieder so unglaublich weh.Denn es mangelt ja nicht an der Liebe sondern an die oben besagten Gründe unter anderem auch weil er sich nie wirklich um mich und unsere tochter kümmert.Ja das Problem ist auch noch das wir jetzt bis zum 01.10 zusammen wohnen müssen,weil er vorher nicht gehen kann ohne eine Wohnung zu haben.Ich weiß aber auch erlich gesagt nicht ob ich dem stand halten kann und nicht wieder zurück falle.Wer hat schonmal eine änliche Situation gehabt?Und vorallendingen was mich ganz besonders interessiert ist undzwar hört gut zu ihr MÄNNER falls dies einer überhaupt liest.Warum legt ihr euch erst ins Zeug wenn es so gut wie vorbei ist ?Denn seitdem ich nur das nötigste auch noch im normalen Ton spreche ,ist er so ruhig und nett gestimmt,will aufeinmal mit mir und der kleinen Klamotten kaufen gehen,obwohl er vorher noch gesagt hat wir haben jetzt kein Geld dafür,dann kommt er guckt mich intensiv an und gibt mir einfach einen Kuss und sagt sogar sachen die mich immer einbisschen gestört haben wie das er das Bad immer dreckig hinter lassen hat und räumt es dann doch auf?Dann sucht er gestern abend das Gespräch,ich rede auch noch mit ihm und dann wo Fussball anfängt bin ich ihn wieder egal,was mir ja zeigt so wichtig kann ich ja dann doch nicht sein,oder?Im gegenzug gibts dann aber auch momente wie das er mir vor der "Trennung " verletztende sachen sagt wie das er mich nie heiraten würde....ich verstehe euch Männer nicht.Erklärt mir bitte mal was das zu bedeuten hat?Bin ich ihm wichtig ?Oder was soll der Zirkus??Warum geht und kommt ihr einfach wie ihr wollt obwohl ihr wisst das es die Frau zuhause verletzt und es evtl stress geben könnte?Und mal zum schluss noch eine Frage an die Frauen,wie würdet ihr an meiner Stelle weiter fort fahren?

...zum Beitrag

"...es sind halt immer wieder neue diskussionen die ich auch nicht mehr hören kann weil es mir zuviel wird.

Ja ich bin auch leicht überfordert aber wegen ihm weil er mich immer hängen lässt und ich auch so schon genug ander Probleme habe die er auch weiß

und trotzdem keine Rücksicht nimmt."

Hilf ihm bei der Wohnungssuche, aber am besten, wenn du alleine bist, wenn du nicht mi ihm zusammen schauen musst! Solltest du ihm wieder verfallen, darf das nur eine einmalige Angelegenheit sein - am besten aber, du verfällst ihm gar nicht!

Ich glaube, Millionen Frauen können unterschreiben, dass es ihnen ebenso ergangen ist wie dir. Er will doch gerade wieder einmal, wie schon so oft, "Gut Wetter" bei dir machen.

Vielleicht hatte er keine Lust, eine Wohnung zu suchen, vielleicht merkt er, dass es dann ungemütlich für ihn werden kann - du nimmst ihm ja im Moment viel ab, und dass er dir gerade hilft, ist ja eher die Ausnahme.

Aber irgendwann hält er es nicht mehr aus, diese Rolle des guten, aufmerksamen Mannes zu spielen und alles geht wieder von vorne los! Das weißt du doch irgendwie, oder?

Das, was ich anfangs von dir zitiere, habe ich in ähnlicher Form gerade am Telefon besprochen. Diejenige braucht aber keine Therapie, sondern nur Zuspruch, um endlich den letzten Schritt zu machen: Trenung von Tisch und Bett, egal, wie.

Wo bleibt deine Entscheidungsfreude? Du hast hier sehr entschieden, klipp und klar beschrieben, wie es um dich und euch steht. Zieh die Konsequenzen daraus nun genauso klipp und klar.

Überlege mal: Du verschenkst deine besten Jahre an diesen Mann.

...zur Antwort

Ich finde es zunächst einmal wunderbar, dass du keine Angst vor dem Gespräch hast. Was da passiert ist, soll so nicht geschehen!

Schreibe dir ein paar Stichpunkte auf, die du entweder auswendig lernst, oder, was auch eine gute selbstbewusste Wirkung hat, betrete das Besprechungszimmer mit einem kleinen Notizbuch.

Ausser den Stichpunkten solltest du dir überlegen, was und genau WIE du etwas Bestimmtes ansprechen wirst! Lass es nur einen sehr gut ausformulierten Satz sein, aber der muss Eindruck machen! Im Nachhinein könntest du sonst bemerken, dass du noch Pulver zum Schießen gehabt hättest und es nicht genutzt hast.

Mir tun die Pflegekräfte oft leid: so strenge Vorgaben, und der Patient möchte auch mal mehr als ein nettes Wort hören, und alles wird auf eurem Rücken ausgetragen.

...zur Antwort

Ich weiß, wie dir zumute ist. Und ich glaube, deine Chancen stehen gar nicht so schlecht, dass du den Hund behalten kannst.

Ich war 18, wollte auch unbedingt einen kleinen Hund haben. War für mich durch das Elternhaus aber eigentlich so gut wie unmöglich. Da habe ich meine Mutter kurz überredet, mal einen kurzen Ausflug zu den süßen Hundebabys (Züchtung) zu machen.

Als sie dann dort die süßen Hunde sah, ging bei ihr anscheinend meine Berechnung KINDCHENSCHEMA voll auf, ich konnte es kaum glauben (im Grunde bin ich immer nich erstaunt):

Wir haben spontan einen Welpen gekauft!

Nun galt es noch, meinen Vater, der sehr streng war, zu überzeugen, mein Gott, was haben meine Mutter und ich uns bloß dabei gedacht!

ABER: mein Vater lag auf dem Sofa, und ich setzte ihm das Hundebaby auf die Brust. Da konnte er gar nicht anders, er hat ihn sofort berührt. Das Eis war gebrochen, wir liebten diesen wunderbaren kleinen Gesellen sehr, und sein Tod tut uns noch heute weh.

Ich hoffe, du hast noch einen Plan B in der Tasche. Falls die Aktion nicht gelingt. Falls ja: Geh gut mit dieser Kostbarkeit um, wenn du sie behalten darfst! Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Den Userinnen SUBO und ARRAMIA stimme ich voll zu. Das ist so, es tut weh, und man kann etwas dagegen machen.

Ich habe mir auch etwas geben lassen.

Wenn es damals die PDA schon gegeben hätte, hätte ich sie mit Freuden angenommen.

Die Geburt meiner Kinder liegt jetzt fast 30 Jahre zurück. Aber an die Wucht der Schmerzen kann ich mich immer noch erinnern. Und ich bin auch nicht blauäugig da hineingegangen! Wusste, es wird etwas auf mich zukommen....

...zur Antwort

Alessra zählt hier schon die wesentlichen Fakten auf. Was die Fragestellerin nicht so ganz richtig deutet: auch im Winter braucht die Pflanze ihren regelmäßigen Tauchgang. Sie ruht nicht, das Wachstum ist nur verlangsamt.

Lies mal in diesem link nach, nur über das Gießen, alles andere kannst du irgendwann später lesen.http://www.orchideenforum.de/phala.htm

...zur Antwort

Auch ich hatte große Sorgen in der Schwangerschaft, es ging um das Leben meines Mannes.

Doch alles ist gut verlaufen, und ich habe ein Kind zur Welt gebracht, das jetzt erwachsen ist und ein frohes, optimistisches Wesen hat. Mach dir keine Sorgen darüber. Du hast schon genug andere.

Die Kinder, die im Krieg gezeugt wurden, sind auch eine gute Generation geworden, die sich nicht ständig im psychiatrischen Ausnahmezustand befanden und auch sonst wurde seelisch nichts Negatives nachgewiesen.

Sei guten Mutes, das hilft dir am besten. Und nochmal: keine Angst, deine Sorgen gehen nicht auf das Wesen in dir über!

...zur Antwort

Ich würde dir raten, etwas beim Chinesen zu bestellen. Denn wenn die Weihnachtsgans verkohlt ist, kannst keine neue herbeizaubern! Und Brot, Butter und Wurst, darauf fahren deine Gäste Weihnachten bestimmt nicht so gut ab.

Den Fehler kannst du finanziell wieder ausbügeln, indem du die Zeit danach sparsam lebst. Das wird sicher gehen, für eine Weile.

...zur Antwort

Das ist aber eine kaum zu beantwortende Frage, liebe GF-Aktion!

Wenn man ihnen "EINEN SCHÖNEN ABEND" schenkt, an dem man sie zum Essen einlädt und für sie kocht, ist das nicht so ähnlich wie ein Gutschein? Wie dem auch sei: das wäre mein Vorschlag. Den schönen Abend könnte man auch als einen schönen Tag im Frühling bei einer touristischen Sehenswürdigkeit und Kaffee und Kuchen gestalten.

...zur Antwort

Meine Art, Geschenke umweltfreundlich zu verpacken, ist eine recht einfache. Ich BÜGELE gut erhaltenes Geschenkpapier wieder schön glatt, und kann es so ein 2. Mal verwenden. Es ist mir auch schon passiert, dass ICH mein derart aufgepimptes Geschenpapier wiederum selber im nächsten Jahr zurückbekommen habe. Natürlich als Verpackung für ein schönes Geschenk für mich.

...zur Antwort

Überlege, wie hoch die Summe ist, die deine Freundin dir schuldet. Es scheint nicht gerade wenig gewesen zu sein, denn sonst hättest du nach all mdiesen Jahren nicht mehr diesen Groll.

Da muss du überlegen, wie mühsam du selbst eine Summe zusammenspart. Bei mir würde alles, was über 50 € hinausgeht, Groll erzeugen, den ich nur wieder loswerde, wenn ich dem Schuldner mitteilen kann, was ich mir dafür gerne leisten würde. Wenn ich das Geld jetzt hätte.

Und dann kommt es auf seine Reaktion an. Vielleicht erkennst du, dass deiner Freundin immer Steine in den Weg gelegt wurden, vielleicht erzählt sie dir von ihrem Leben, vielleicht hat sie Kummer, sodass du sagst: lass stecken, das Geld.

Finde es heraus.

...zur Antwort

Ich habe meine Kinder früher mit einer sinnvollen Tätigkeit beschäftigt, die wichtig war, und ohne die Weihnachten nicht Weihnachten ist. Ich habe sie den Tannenbaum schmücken lassen. Sie haben sich Weihnachtsmusik dazu angehört, und alles in allem lag eine besondere Art Frieden über unserer Familie.

Über das Ergebnis haben mein Mann und ich uns gemeinsam mit den Kindern gefreut.

...zur Antwort
Wäre gern auf eine andere Schule gegangen...

Hallo Leute, ich habe letztes Jahr Abi gemacht, war aber im Großen und Ganzen rückblickend nicht wirklich zufrieden mit meiner Schullaufbahn und auch nicht mit der Art der Schule. Ich bin ein musikalischer Typ (spiele seit 17 Jahren Klavier und singe seit gut 7 Jahren professionell). Meine Schule war ein normales Gymnasium in evangelischer Trägerschaft. Neben der Klientel, die dort auf die Schule gegangen ist (verwöhnte Kinder, Streber usw.) und dem nicht vorhandenen fachlichen Schwerpunkt hat mir an der Schule auch einiges nicht gepasst, was Organisation betrag und sozialem Umgang miteinander. Ich persönlich komme aus einer relativ ungebildeten Familie (mein Vater hat Realschulabschluss, meine Mutter behauptet, sie hätte Abi, ist aber objektiv betrachtet relativ blöd). Die finanziellen Voraussetzungen hatte ich, da mein Vater beruflich sehr Erfolg hat, trotz des fehlenden Intellekts. Was ich mich immer, seitdem ich mein Abi an der Schule gemacht habe, ist, ob es abhängig vom Intellekt meiner Eltern ist, auf welcher Schule ich bin...ich meine ganz exklusiv nur den Intellekt. Ich wurde zwar musikalisch gefördert und mir wurde vieles in der Kindheit geboten, nur hatte ich immer das Gefühl, dass ich nicht auf der für mich geeigneten Schule war, also noch mal als Frage formuliert: Ist der Intellekt der Eltern ausschlaggebend dafür, ob sie dem Kind die richtige, geeignete Schule aussuchen können oder nicht? (unabhängig von finanziellen Mitteln, die waren vorhanden)

...zum Beitrag

Genau das schreibt ahoi1: "Ab jetzt kannst DU entscheiden". Auf alles, was jetzt kommt, was noch vor dir liegt, worauf du nach vorne schauen kannst, hast DU nun Einfluß.

Bei uns allen ist FRÜHER etwas "schiefgegangen", das haben wir aber auch erst im Nachhinein gemerkt . Und Eltern können nicht in die Köpfe ihrer Kinder sehen.

Sie geben sich Mühe, wollen etwas Gutes für ihr Kind tun, aber man muss ihnen auch nachsehen, wenn sie an dieser einen Stelle, die du jetzt für alles Ungemach verantwortlich machst, anders entschieden haben als du es, nachträglich wohlgemerkt, gemacht hättest.

Schließe Frieden mit deinen tüchtigen Eltern, die auch selbst das Produkt ihrer Gene und ihrer eigenen ERZIEHUNG sind! Alles Gute für dich - und deinen Eltern.

...zur Antwort

Ich bin ja nicht oft hier. Und ich möchte auch nicht die Nächste sein, die obstsalat NOCH einen Tritt gibt.

Ich bin jedesmal sehr erschrocken wenn ich höre, dass die jungen Leute (einige von ihnen) meinen, sie bräuchten nur ein Formular auszufüllen, und ab Volljährigkeit hätten sie

Anspruch auf eine

  • eigene Wohnung

  • müssten nicht arbeiten und

  • hätten weiterhin den Anspruch auf ein schönes Leben.

Der Vater von Obstsalat wird sich des nachts grämen und vor Sorge nicht schlafen können. Aber DER schafft weiter!

...zur Antwort

Diese Sammeltassen sind wahrscheinlich oder mit Sicherheit seriell hergestellt worden. Es gab einmal eine Zeit, in denen es modern war, diese Tassen zu sammeln. Sehen ja auch sehr gefällig aus.

Durch eine serielle Herstellung sinkt der Wert dieser Antiqitäten leider erst einmal rapide. Ab ca. 50 Jahren zählt überhaupt etwas auf dem Antiqumarkt.

Zu den Marken kann ich leider nichts Verbindliches sagen. Die bekanntesten sind die Meißener Schwerter. Jede kleinste Abweichung der Schwerter untereinander bedeutet etwas, sagt z.B. genau über die Zeit etwas aus, und jeder Punkt oder veränderte Knauf der Schwerter und ihre Gebogenheit zueinander ebenfalls.

Sehr berühmt ist auch die Marke KPM. Königliche Porzellanmanufaktur. Aber nur wenn das Zepter dabei ist, ist es am wertvollsten.

Schau dich auf dieser Seite um, da kannst du dich noch etwas kundiger machen:

http://www.sammlerboerse.at/kpm/

...zur Antwort

Es ist so: manche haben es einfach 'drauf, andere nicht. Glaube bitte nicht, dass du der Einzige mit diesem Problem bist. Du hast Millionen Leidensgenossen!

Du wirst von den anderen nicht richtig wahrgenommen, weil du dich nicht aus deinemSchneckenhaus herauswagst. Wage es doch einfach. Versuch es hiermit:

Überleg dir ein paar generelle Sätze oder Begebenheiten, von denen du gehört hast und erzählen kannst, oder von Geschehnissen, die anderen widerfahrensind. Du kannst dir doch ein paar Sprüche überlegen, die du beiläufig geben kannst. Erwarte nicht gleich 3 Vorhänge, es ist für dich nur der erste Schritt in die richtige Richtung.

Du kannst das auch etwas trainieren! Alles Gute, und Kopf hoch!

...zur Antwort

Umformulieren, in Ordnung. Dabei dieselben Wörter verwenden: auch in Ordnung.

Empfehlenswert: Das Umformulieren sowie den Aufbau zwischendurch mal verschieben, d.h. ich meine, was im Original als Erstes kommt, kann bei DEINER Version ja gerne als 2. oder 3. Thema kommen. Manchmal passt so etwas ja.

...zur Antwort

Um den 12.-14.Tag nach Beginn der Periode. Gibt aber genug Beispiele, wo der Eisprung und damit die Gefahr einer Schwangerschaft schon 1 Tag nach Beginn der Periode stattfand.

Ausserdem daran denken: Ihr habt z.B. am 10. Tag nach Beginn der letzten Periode Verkehr. Die männlichen Samen können aber gut und gerne 2-3 Tage auf den Eisprung "warten"! Dann ist es passiert! Und zwar am 12. oder 13. Tag nach Beginn der letzten Periode.

...zur Antwort

Du musst sehen, dass du die Überforderung, die deine Freundin hat, abmilderst.

Da bist DU als Mann gefragt, der einfach mal eine Schmusestunde OHNE Eindringen ansagt. Du darfst dich dann auch wirklich zu nichts Weiterem hinreisse n lassen. Ich glaube, das Mädel ist ganz gehemmt , und ihr ist das alles, vom 1. Mal bis jetzt zu dir, viel zu schnell gegangen.

Lege diese Schmusestunden ein, ambesten 3 hintereinander, und beim 4 Mal, wenn sie dich hoffentlich anbettelt, ALLES zu machen, darfst du loslegen. Alles andere, wenn es so wäre, gehörte in die Hände eines Arztes.

...zur Antwort