Es kommt auch ein bisschen darauf an, ob du Schülerin oder Studentin bist. Zu meiner Unizeit habe ich 15 Euro die Stunde genommen. Aber so wie ich es von anderen Eltern mitbekomme, liegt bei Schülern der Lohn so um die 10 Euro.

...zur Antwort

Probier mal dieSalbe "Freka-Cid". Das hat mir mein Frauenarzt empfohlen. Bekommst du ohne Rezept in der Apotheke. Trotzdem würde ich nochmal mit dem Arzt darüber reden wodurch diese Furunkel ausgelöst werden.

...zur Antwort

Ich denke beim Ski fahren sind spezielle Socken schon gut. Ansonsten kaufe ich spezielle Tennissocken, da sie unter der Sohle etwas dicker sind und das finde ich beim Sport, also Tennis wie auch Joggen sehr angenehm.

...zur Antwort

Ich benutze diesen Handschuh mit Gumminoppen. Die Haare sammeln sich im Handschuh, sodass du sie auch problemlos lösen kannst. Und meine Katze findet es wunderbar. Ich glaube die Bürsten mit den Metallborsten sind auch eher für z.B. Perser gedacht um besser ins Unterfell zu kommen und Verfilzungen zu lösen. Bei Katzen mit kurzen Haaren hätte ich schon fast Angst sie damit zu verletzen.

...zur Antwort

Nein, es bedeutet nicht, dass du dich gar nicht bewegen darfst. Sondern du sollst deinem Körper helfen wieder fit zu werden. Du kannst in die Sauna gehen, schwimmen, dich massieren lassen oder ein wenig Fahrrad fahren. Du darfst den Körper nur nicht wie beim Training belasten.

...zur Antwort

Da hilft nach meiner Erfahrung nur der Friseur oder die Kosmetikerin. Die entfernen selbst die kleinsten Härchen mit einem kleinen Faden, der über die Haut gezwirbelt wird. Das Ergebnis ist wirklich perfekt. Ich habe mir auch schon mal die Augenbrauen beim Friseur nur zupfen lassen und auch dort blieben die kleinen Stoppeln stehen. Wird also wahrscheinlich nicht an deiner Pinzette liegen.

...zur Antwort

Meine Kleine war in den Ferien zusammen mit anderen Kindern in einem Klettergarten klettern. Sie war und ist so begeistert, dass sie nun ununterbrochen davon spricht. Für deinen/deine Kleinen/Kleine ist das natürlich noch nichts aber für dich und die Ältere. Man kann sowas nämlich auch als Familie machen. Kostet Überwindung und fordert Zusammenhalt. Viel Spass in den Ferien. Bei uns gehen sie grad zu Ende.

...zur Antwort

Ich würds mit Zitrone probieren. Entweder legst du eine halbe daneben und reibst die Dichtungen ei bisschen damit ein. Meine Katze bleibt schon einen Meter vor der Zitrone stehen. Das kann sie einfach nicht riechen. Habt ihr nicht vielleicht auch die Möglichkeit eine Katzenklappe anzubringen?

...zur Antwort

Ich finde Katzentatzes Idee gut, wobei sowas bei uns zumindest im Wellenbad verboten ist. Ansonsten kann ich aus meinen Erfahrungen heraus nur sagen: Lass es mit Spielen. Kinder in dem Alter sind selber noch so in ihr eigenes Spiel vertieft, dass sie eigentlich kein extra Programm brauchen. Vor allem nicht wenn sie Wellen und eine Rutsche haben. Wahrscheinlich rennen sie zwei Stunden durchs Bad und dann sind sie sowieso ko. Trotzdem viel Spass!

...zur Antwort
lese relativ häufig

Also ich lese einen Mix aus allem möglichen. Die drei Spitzenreiter sind aber Kochbücher, Krimis und natürlich Kinderbücher zum Vorlesen für meine Kleinen.

...zur Antwort

Damit musst du auf jeden fall zum Tierarzt. Meine Katze hatte das auch mal allerdings noch nicht so schlimm wie deine. Sie hat sich halt nur ständig gekratzt. Sie hat beim Tierarzt eine Ohrspülung bekommen. Das kratzen hat sofort aufgehört aber dafür hat sie jetzt totale Angst vor dem Doktor. Muss wohl ziemlich unangenehm sein.

...zur Antwort

Ich meine das kommt immer ganz auf deinen Stil an und darauf was du gerade trägst! Ich denke du musst einfach weiter rumprobieren, wenn du die passenden Farben gefunden hast, schreib es dir auf, damit du es nicht vergisst!

...zur Antwort

Ja ich glaube das ist richtig. Mittlerweile gibt es diese wunderbaren Laufräder, wodurch die Kinder schon eine Menge Gleichgewicht mitbringen. Zudem erhöht man die Angst beim Kind ohne Stützräder zu fahren, wenn es das Fahren nur mit Stützrädern kennt. Ich denke aber auch, dass es da Ausnahmen gibt, denn Kinder sind nun mal völlig verschieden und müssen individuell an das Fahrrad fahren herangeführt werden.

...zur Antwort

Hallo Agnes, kann deine Frage leider auch nicht beantworten, interessiere mich aber auch wahnsinnig für die Antworten. Ich war nämlich mal mit einer Freundín im Zug unterwegs und wussten nicht das an dem Tag ein Fussballspiel stattfand. Ein paar der Fussballfans haben den Zug auseinandergenommen. Die Polizie hat unsere Daten aufgenommen. Ich habe nie was von denen gehört und meine Freundin musste aussagen. Echt komisch.

...zur Antwort

Man soll in jedem Fall viel trinken um die Bakterien auszuspülen. Und am Besten auch nicht lange einhalten ansonsten setzen sich die Bakterien in der Blase fest.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob man das pauschal beantworten kann, denn auch eine kleine Wohnung kann für eine Katze reichen. Nämlich in dem man die zweite Ebene nutzt. Katzen sitzen gerne erhöht, man müßte also möglichst viele Möglichkeiten schaffen um der Katze zusätzlichen Bewegungsraum zu schaffen. Die Frage ist ob ihr bereit seit solche Veränderungen vorzunehmen? Ein weiteres Problem: (ich spreche aus Erfahrung) Wenn ihr oft ausser Haus seit dann wirds insbesondere einer Hauskatze schnell langweilig. Das bedeutet, das evtl. eine zweite Katze ins Spiel kommt.

...zur Antwort

Es kommt natürlich darauf an wie alt die Kinder sind. Wenn sie nicht zu klein sind, würd ich dir Klettern empfehlen. Das haben die meisten Kinder noch nicht gemacht und sie haben riesig Spaß. Klettern entspricht ja auch ihrem natürlichen Bewegungsverhalten draußen. In Kletterhallen gibt es meisten spezielle Angebote für Geburtstage und Kindergruppen.

...zur Antwort