Hey, Gutefrage.net-Community!
Ich hab mich nun extra angemeldet, da mich diese Gedanken nicht in Ruhe lassen und ich jemanden Neutrales bzw. neutrale Meinungen gebrauchen könnte, weil ich sonst nur auf der Stelle trete.
Aber von vorne: Ich arbeite seit ein bisschen mehr als einem Jahr nebenbei in einem sogenannten Midi-job. Wie's der Zufall will, lernt man natürlich auch neue Leute kennen, sogar die vermeintliche Traumfrau. Jetzt soll's aber nicht darum gehen, wie ich Kontakt mit ihr aufbaue. Das ist schon alles passiert, auch wenn das schon frei nach dem Motto "Was lange währt, wird endlich gut" passiert ist. :D
Seit Ende letzten Jahres verstehen wir uns, meiner Meinung nach, besser denn je. Reden viel, Lachen viel gemeinsam, schreiben öfters mal und sprechen auch mal über Dinge, die man eigentlich nicht mit jedem teilt.
Insgesamt kommen nun eigentlich mehrere Probleme zusammen. Wie sie mir "gebeichtet" hat, wird sie im Laufe des Jahres den Arbeitsplatz für eine Ausbildung verlassen. Erstmal nicht schlimm, weil sie geht zwar als Kollegin, als Person bleibt sie mir aber doch hoffentlich erhalten. Hoffentlich... - denn man kann sagen, dass wir uns zu 99% eigentlich nur auf der Arbeit sehen und das vielleicht auch gerade mal 1mal in 2 Wochen, da unsere Schichten so blöd fallen. Nun könnte man sich ja einfach abseits der Arbeit treffen, aber das gestaltet sich schwieriger als man denkt. Wir arbeiten ziemlich gegensätzlich und dann kommt auch noch die Uni dazu. Außerdem verreist sie in Kürze für einen Monat.
Das "Schlimme" ist, dass sie mir nicht mal das Gefühl gibt, dass sie es schlicht und ergreifend nicht möchte, sondern im Gegenteil. Ich habe nun schon öfters vorgeschlagen etwas zusammen zu machen. Kino gehen, mit Hunden spazieren, Serie schauen etc. Bisher kam immer etwas in dieser Art: "Wenn das klappt", "Muss man mal schauen wann" usw. Doch zustande gekommen ist nichts davon.
Nun hatten wir letztens eine sehr schöne Schicht miteinander, außergewöhnlich viel miteinander gelacht und insgesamt ein Großteil der Pause miteinander verbracht. Am Ende ihrer Schicht hab ich sie dann auch noch zu ihrem Auto begleitet und beim Abschied hatten wir eine innige Umarmung. Für einen Moment war alles Negative vergessen und die Schmetterlinge wieder da. Am übernächsten Tag hab ich sie dann angeschrieben, wie es denn bei ihrem Arzttermin lief, von dem sie mir erzählt hatte. Erst am nächsten Tag kam die Antwort. Alles noch Ok, kann vorkommen. Ich antworte. Sie antwortet wieder erst morgen. Und nochmal. Ich kontrolliere normalerweise niemanden, aber ich habe gesehen dass sie in der "Arbeitsgruppe" geschrieben hat, warum dann nicht mir gleich auch?
(Zeichen gehen aus)
- Was ist mit ihr los seit letztens?
- Wie kriege ich sie dazu was zusammen zu unternehmen?
- Was sind eure Gedanken zu der gesamten Situation?
- Fragt ruhig, wenn ihr etwas wissen müsst.
Ich will sie nicht verlieren, aber auch nicht aufdringlich werden.