also 6 Wochen ist nicht lang soweit ich gehört hab ;) ich habe meine gar nicht gesucht und trotzdem gefunden mein Vater und ich sind rumgefahren und wollten eig zu einem Züchter haben den aber nicht gefunden und sind auf einem anderen Reiterhof gelandet die erzählten uns das der schon tod ist und alle Pferde verkauft wurden aber die Besitzerin des Hofes zeigte uns einen Aushang und das Pferd wurde es dann :D also fahr einfach mal die Reiterhöfe in der Nähe ab und frag da mal :) glg

...zur Antwort
Pferd - Ja? - Nein? - ich bin verwirrt :/

Also ich bin jetzt im 2. Halbjahr der 10.klasse auf einem Gymi und reite seit 6 Jahren - dressur in der Reitschule aber sonst Freizeit mäßig. RL sagt ich könnte ein eigenes Pferd haben und mir werden auch immer wieder Pferde angeboten. Meine Eltern bieten mir auch immer an ein pferd zu bekommen. Stellplatz hätte ich auch (habe ich von der Besi meiner RB angeboten bekommen falls ich mir ein eigenes hole es mit bei ihren einzustellen und sie würde mir dann auch helfen bei problemen mit dem Pferd) und eine Rb für mein Pferd hätte ich auch und alle halten mich für bereit für ein eigenes und ich würde natürlich weiter unterricht nehmen.

ABER ich bin die einzige in der Familie die reitet und habe damit niemand in der familie der davon Ahnung hat. Bei dem Stellplatz ist keine Halle oder so und wir ziehen bald (august - september) weg und wenn ich länger ein Pferd habe müsste ich es dann umstellen. Ich gehe ja auch noch zur schule und obwohl ich jetzt oft schon 6 mal die woche nach der schule mich um die Pferde bei meiner RB kümmere weiß ich nicht ob ich das jetzt auf die kette kriegen würde mit eigenem (obwohl ich bei meiner rb alles mache wie bei eigenem - füttern , misten, ... bin ich nicht ganz sicher). Und ich weiß nicht ob ich später mal genügend Zeit & geld für ein pferd hätte (hauptsächlich zeit weil ich dann trotzdem immerwieder geld bekomme weil meine eltern die erbsteuer dann eines tages schwachsinnig finden und mir lieber schenkungen machen wollen).

Ich hatte überlegt mir mal ein Pferd als Winterquartier zu holen oder zu mieten (ja,ich weiß es gibt viele die dagegen sind, aber für leute die sich nicht sicher sind finde ich das eine gute möglichkeit und ich könnte das Pferd dann wenn ich iwann ihm nichtmehr gerecht werden könnte einfach dem "richtigen" besi zurückgeben und hätte keine probleme wegen verkauf und so - deswegen dazu jetzt bitte keine kritik) und damit könnte ich sehen ob ein eigenes Pferd wirklich was für mich ist (könnte ja auch sein das es nichts ist und ich dann ewig einem Traum hinterher jage wenn ich es nicht probiert habe) . ich habe momentan eine RB (also hatte weil er eingeschläfert wurde und kümmere mich jetzt um ihre anderen Pferde ) aber ich finde mit Eigenem ist es trotzdem noch anders als wenn du weißt das der besi immer guckt und mit meiner RB darf ich nur alleine auf den platz (selbstgebauter 9m x 9m) und sonst ist die besi immer da und mit eigenem würde ich mich (gaube ich) wohler fühlen

Was meint ihr ?

danke für alle Meinungen :)

(ich finde es richtig mies den pferden gegenüber wenn man sich ein Pferd holt und dann schnell wieder verkauft weil man es nicht hinbekommt und das will ich keinem pferd antun und bei Winterquartier oder mieten würden sie ja dann nur zurück in ihr altes umfeld kommen - deswegen finde ich das eine gute lösung)

...zum Beitrag
Noch was ganz anderes ...

ich denke bei dir ist es keine Laune weil 6 Jahre sind ja auch nicht wenig und gut das du dir soviele Gedanken machst, aber wie die anderen schon sagen wer kümmert sich um das Pferd wenn du nicht da bist oder mal keine Zeit hast wegen Schulstress oder sonstiges? Wenn du z.B. so wie ich eine RL hast und die sich bereit stellt es zu reiten wenn du keine Zeit hast dann würde ich dir doch eigenes Pferd empfehlen, weil du kannst halt Vertrauen aufbauen bei einem Mietpferd das du nach nem halben Jahr zurück gibst hast du die ganze Zeit im Hinterkopf das du es bald zurück geben musst und das ist kein schönes Gefühl. Wegen der Zeit ich schaffe es gut und habe noch eine relativ junge Stute sie wird erst 5 und ich habe sie fast alleine an alles gewöhnt aber es wurde schwieriger und schwieriger sie war ängstlich und sie war einfach viel zu gefährlich rauf zu setzen egal wer unten fest hielt. Dann stellten wir sie um und liesen meine RL ran sie war total lieb und wie gesagt meine RL reitet sie heute noch immer 1-2 mal die Woche da bei mir im Moment alles drunter und drüber geht ich bin dann die anderen Tage da und bewege sie ;) also reite sie auch immer 2 mal die Woche im Unterricht was ich dir auch empfehlen würde immer das erste halbe Jahr Unterricht nehmen wenn es dann gut klappt und du denkst du schaffst das auch so kannst du ja damit aufhören ;D also denk nochmal nach und schreib dir bei beiden Sachen positiv und negativ auf also einmal beim Mietpferd und einmal beim eigenen Pferd und dann wirst du ja sehen was du denkst besser für dich ist :) hoffe ich konnte dir helfen glg emmi

...zur Antwort

immer Pferdeknoten und dann auch viel mühe geben das er richtig ist ;) denn meine stute als wir sie geholt haben hat sie der Besitzer in Hänger gebracht aber der Knoten war falsch folge beim ausladen sie bekam Panik riss Halfter und Strick kaputt und lief erstmal weg... ein sehr schlimmes Erlebnis womit sie heute noch manchmal zu kämpfen hat beim ausladen :( muss ein Pferd einfach nicht erlebt haben

...zur Antwort

Also meiner hab ichs so beigebracht also erstmal üben das führen zwischen zwei Händen falls du nicht weiß was das ist so wie an der longe bloß gerade aus dabei mit dem pferd gehen dazu nimmt man aber ein 5 meter seil wenn das auch gut in wendungen klappt nimm dir jmd mit einer stellt sich in die mitte des longierzirkels mit der longe der andere in dem fall du da er mehr vertrauen denke zu dir hat geh neben ihm her als würdest du ihn führen und dann wenns klappt loben und du gehst immer ein stück weiter sobald du merkst er wird unsicher geh wieder zu ihm hin und beruhige ihn und das solange bis es klappt ;) glg

...zur Antwort

hier ist sie ;)

...zur Antwort

frage wäre macht er das von unten aus wenn ja dann übe erstmal das mit ihm das du ihm die gerte zeigst und ihm dann am ganzen körper abstreichen kannst und dann mal vom reiter aus nur streicheln ;) hoffe ich konnte dir helfen glg emmi

...zur Antwort

eig schon aber du weißt schon das der sattel dem pferd angepasst werden muss und die trense und gamaschen müssen auch passen und das halfter ebenso sonst hast du alles außer vlt martingal für ausritt öhm bandagen wenn es sein muss streichkappen und/oder Hufglocken vlt ne winterdecke falls es doch mal -20C werden longe und peitsche noch

...zur Antwort

300 gr müsste fürs erste reichen aber wenn es unter null grad wird brauchst du eine dickere also noch ne unterdecke drunter ich würd 100-200 gr drunter packen je nachdem wie kalt es ist ;) glg

...zur Antwort

die erste frage ist die rangordnung geklärt? wenn nicht war es mal gut konsequenz muss sein damit sie mal merkt das sie dich nicht zu verar***** hat. falls die rangornung geklärt ist und du es weniger gewaltvoll machen willst was aber nicht immer richtig ist dann würde ich beim nächsten mal einfach absteigen und sie gucken lassen hoffe ich konnte dir helfen glg emmi

...zur Antwort

also ich hatte mal ein haflinger hannoveraner mix uals rb und der ist sehr erfolgreich im westernsport gegangen hat viele preise mitgebracht sondt würd ich araber oder halt mixe suchen also der war halt fuchs mit hellermähne also auch nicht gescheckt und 1,55 groß

...zur Antwort

guck mal bei losdau bei regendecken oder bei krämer allgemein in allen reitsportgeschäften gibt es ungefütterte regendecken ;) glg emmi

...zur Antwort
Wie oft reiten?

Hallo, ich weiß, es gibt zu diesem Thema schon unzählige Fragen..

also: ich habe mir ja eine Stute gekauft, die ich vorher schon circa zwei Jahre als Reitbeteiligung hatte. Sie steht auf einem kleinen Hof, wo es nur noch drei weitere Personen gibt, die ein Pferd besitzen. Die Besitzerin hat eine eigenene Reitschule und die restlichen circa 20 Pferde gehören ihr. Es ist auch erst zwei Jahre her, wo sie das erste Pferd verkauft hat, dass auch heute noch in ihrem Stall steht. Das gab es früher nicht (bin schon fast 10 Jahre dort).

Nunja, also mein Problem ist, dass ich (meiner Meinung nach) nicht wirklich als 'Besitzerin des Pferdes' wahrgenommen werde, sondern immer noch als Reitbeteiligung. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich mich kaum traue, den Tierarzt zu rufen (z.B. einfach zum durchchecken; wurde noch nicht gemacht seit dem sie mir gehört). Zudem gibt es eine Reitstunde der 'Privaten Pferdebesitzer', wo ich nicht eingeladen wurde und ehrlich gesagt auch mittlerweile keine Lust drauf habe, es mich aber trotzdem irgendwo aufregt. Und für jede Reitstunde müsste ich fünf Euro bezahlen (Es ist nicht so, dass ich kein Geld dafür habe, aber mich ärgert es, da ich eigentlich keine andere Wahl habe).

Mein anderes Problem ist, dass ich oft mit meiner Schwester zusammen reiten gehe (sie hat noch eine Reitbeteiligung bei einem anderen Pferd). Aber nachmittags ist die Halle komplett belegt (3 Uhr bis 5 Uhr manchmal noch später). Wie sollen wir dann im Winter ordentlich reiten können ?? Die Pferde haben keine Hufeisen im Winter, also ist rausgehen auch nicht so gut.

Mir ist es wichtig, dass mein Pferd genug Bewegung bekommt. Sie steht momentan noch 24 Stunden auf der Weide, kommt aber im Winter in den Offenstall und Nachts raus. Ich weiß nicht genau, wie ich es dann machen soll mit dem reiten. Im Sommer bin ich mindestens sechs mal in der Woche geritten.

...zum Beitrag

mir geht es grad nicht anders bloß bei mir gibt es noch mehr nachteile ich habe einfach den stall gewechselt weil wenn die halle immer belegt ist ist es wirklich nicht möglich ordentlich zu arbeiten vorallem mit jungen pferden wie bei mir und es ist einfach besser wenn man alleine oder nur zu zweit in der halle ist und wenn du eine reitlehrerin brauchst es gibt noch mehr und manche sind vlt besser ich würd in einen privatstall wechseln wo einfach nur oensionspferde stehen meistens kommen diese besitzer vorittags oder spät abend und nachmitags hat man alles für sich

...zur Antwort

versuch mal das dein pferd so eine armölänge abstand zu dir hat dann kann er dir gar nichts und mal einparken ohne sattel und so üben und immer viel loben

...zur Antwort

also ich hab eine 4 jährige die komplett veritten war longieren ging erst gar nicht du musst ihn erst normal führen dann auch das er das mit abstand macht und dann mal das seilende in die andere hat und so tun als würdest du ihn longieren bloß du geht geradeaus. dann wenn das gut klappt nimmst du dir jmd mit der die longe in der mitte hält und ihr macht sie an der longe fest du gehst mit dem pferd raus als würdest du sie führen das macht ihr ein paar runden wenns gut klappt immer weiter weg gehen ganz langsam und wenn sie verunsichert ist wieder zu ihr und nochma von vorne so nach und nach merkt sie das das nichts schlimmes ist das wär die gewaltlose variante für die andere bin ich nicht so die wär dem pferd mit der longe ordentlich aufm po dann geht sie von alleine raus aber ich denke die andere ist besser für euch beide

...zur Antwort

leg doch einfach mal eine stange mit auf die koppel und guck wie sie da ist und ob sie mal gucken geht und immer kräftig loben oder leg die stange einfach in einen großen umzäunten platz und lass sie galoppieren sie wird merken das sie ihr nichts tut

...zur Antwort

ich kann dir nur den polderhof empfehlen man reitet da ohne sattel und nur mit trense ist ein großer hof es gibt auch shetti ausritte die zimmer sind groß genug und gepflegt das essen schmeckt gut die betreuer sind alle sehr nett und die reitlehrer auch außer zweimal am tag reiten gibtes viermal am tag essen wir machen jeden abend spiele oder polderhochzeit usw und sonst ist man immer beschäftigt ;) fall du interesse hast such ich dir mal den link raus :)

...zur Antwort
Lewitzer Pony

also ich selbst habe eine lewitzer stute und die springt bis S im moment zwar nur frei aber sie hat gutes springvermögen und gute gänge. ihr vater und deren selter sind entweder erfolgreich in s springen oder s dressur und sie haben genau die richtige größe für kinder und erwachsene sind echt lieb

...zur Antwort

es hat den selben effekt aber viele bereiter die ich kenne nutzen her das pfeifen durch den mund als lob und die pferde reagieren gut drauf wenn du ihm z.b. zu anfang immer ein leckerlie reinstopfst wenn du pfeifst dann vrbindet er damit was positives und nimmt es als belohnung

...zur Antwort

Hi ich habe auch eine 4-Jährige also mein Plan sieht so aus 3-4 mal die Woche reiten 1 mal freispringen und 1-2 mal bodenarbeit und bald kommt halt noch springen muss ja nicht hoch sein... ich würd ihn beim reiten oder longieren mal über stangen traben lassen oder gallopieren cavaletti kannst du auch machen aber würd ich persönlich nur unterm reiter weil an der longe kann sich das pferd ernsthaft verletzen und ich glaub das will keiner vorallem bei so einem jungen pferd sollte man nicht mit cavaletti longieren sonst halt freispringen und auch mal kopftraining sowas wie seitengänge oder einfach mal nur spazieren gehen

...zur Antwort