Vllt Schuluniform, iPad Nutzung (ab Klasse 5), Handyregelung, vegetarisches Essen in Schulkantinen(wir haben das im Unterricht gemacht, wird momentan ja diskutiert)

Viel Glück!

...zur Antwort

Also kons- Dekl.: (orator-> Redner)

orator

oratoris

oratori

oratorem

oratore

oratores

Oratorum

oratoribus

Oratores

oratoribus

e-Dekl.: (res-> Sache, Angelegenheit)

res

rei

rei

rem

re

res

rerum

rebus

res

rebus

o-Dekl: (m) (dominus-> Herr, Hausherr)

dominus

domini

domino

dominum

domino

domini

dominorum

Dominis

dominos

Dominis

o Dekl: (n) (forum-> Marktplatz, Zentrum, Forum)

forum

fori

foro

forum

foro

fora

fororum

foris

fora

foris

...zur Antwort

Du kannst dich ja auch zuhause noch mit ihm beschäftigen. Schnüffelspiele ect. stärken die Bindung. Oderneue Sachen beibringen geht ja auch zuhause.

Gute Besserung

...zur Antwort

Mag Bildungssprache lieber. Ich mag Jugendsprache gar nicht. Aber normale Umgangssprache ist auch okay.

...zur Antwort

Meine Familie ist zwar manchmal supeeeer anstrengend, aber wenn es drauf ankommt sind sie da. Die Sachen die mir wichtig sind unterstützen sie. Deswegen auf jeden Fall sie.

Mein Hund (Bella) ist alles für mich. Ohne sie möchte ich und könnte ich auch nie wieder leben. Ist super naiv aber egal: Sie nimmt mich an wie ich bin ohne irgendwas an mir zu kritisieren. (Im Prinzip eigentlich schon, sie zeigt es mir zum Glück sehr deutlich wenn ihr etwas nicht passt, so dass ich das natürlich verhindere). Sie gehört auf jeden Fall zu den wichtigsten Sachen in meinem Leben.

Meine Freunde auf jeden Fall auch.

Musik ist auch unfassbar wichtig für mich. Sie ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.

...zur Antwort
Schon aber ich glaube nicht das der Tag Schuld ist

Heute morgen vor der Schule 10 Minuten vor der Tür gestanden weil ich sie nicht aufbekommen hab

dann vor der ersten Stunde Treppe runtergefallen und Handy kaputt gemacht, da hab ich echt total drüber gefreut

Gerade eben bemerkt dass ich noch sehr viel für morgen zu tun habe und ich morgen eine Englisch Arbeit schreibe

Generell gehts mir heute scheiße aber denk net, dass das daran liegt, dass heute Freitag der 13. ist

...zur Antwort

Sowas ist NIEMALS gerechtfertigt. Lasst das Mädel einfach in Ruhe bitte

...zur Antwort

Ich bin ganz ehrlich- die ganze Kritik am deutschen Schulsystem ist nicht wirklich gerechtfertigt. Sicher, es gibt definitiv auch Schwachstellen, aber es ist meiner Meinung nach übertrieben.

Die Schulen sind durch den Lehrermangel sehr eingeschränkt. Häufig hört man den Wunsch, dass Fächer wie Englisch, Spanisch, Französisch, Chinesisch ect. von Muttersprachlern unterrichtet werden. -Klar das wäre traumhaft. Aber wie soll man das denn organisieren?

Es tut mir leid, dass deine Lehrer lustlos sind. Aber bestimmt doch nicht alle? Hier ist es ganz wichtig, zu überlegen, weshalb das so ist. Klar kann es mal passieren, dass sie einfach einen schlechten Tag haben. Lehrer sind auch nur Menschen. Wenn die Schüler aber, entschuldige, alle die gleiche Einstellung haben wie du, also gelangweilt ect. sind, dann ist ihre Reaktion ja nur logisch. Das Verhalten vieler SchülerInnen ist aber auch echt oft absolut respektlos und ohne Wertschätzung. Und dann ist es ja auch viel schwieriger mal Gruppenarbeit ect. zu machen, wenn sich niemand benehmen kann. Vllt wäre das ein Grund für dich, sich mit den Klassensprechern in Verbindung zu setzen um sich als Klasse zu beratschlagen. Das erklärt nämlich auch das vermehrte Arbeiten mit dem Buch.

Meiner Erfahrung nach sind Hausaufgaben übrigens super. Sicher, es ist absolut nervig, wenn es so viel auf einmal ist, aber wenn man die Hausaufgaben gründlich und sorgfältig macht und dabei im Unterricht aufpasst und gut mitarbeitet muss man gar nicht mehr viel für Klassenarbeiten ect. machen. So bleibt das Wissen auch viel besser im Kopf und vor allem langfristiger. Meiner Meinung also eigentlich eine perfekte Möglichkeit, wenn man sich drauf einlässt.

Auswendig lernen ist nicht das Beste- keine Frage. Aber wenn du es so bald wieder vergisst, liegt es wahrscheinlich an deiner Lernmethode. Probiere es vllt mal mit Active Recall (ich mag Mindmapping mit Timer stellen). Lernzettel bringen so gut wie gar nichts. Man denkt dort nämlich meist so: "Ich habe jetzt 3 Stunden lang Lernzettel geschrieben, jetzt muss ich ja fast gar nichts mehr machen." Das ist nicht richtig. Durch das Schreiben alleine, besonders wenn es so viel ist, lernt man nicht viel.

Es gibt in Deutschland übrigens z.T auch schon Schulen ohne Hausaufgaben. An Werkrealschulen und Realschulen ist es üblich, dass auch handwerkliche Fächer unterrichtet werden. Wenn dich das so stört, dass es sowas in deiner Schule nicht gibt, solltest du vllt mal über diese Möglichkeit nachdenken.

Ein anderer Vorwurf dem deutschen Schulsystem gegenüber ist die mangelnde Digitalisierung. Da bin ich ein klarer Gegner von. Alleine aus gesundheitlichen Gründen. Das sähe ja in etwa so aus: min 6h Schule = min. 6 Stunden Bildschirmzeit (Mitschriebe ect.), im Schnitt zuhause 3 Stunden Handy Bildschirmzeit, Zuhause lernen + Hausaufgaben ca. 2 Stunden (kann sich natürlich auch stark unterscheiden) = 11 Stunden Bildschirmzeit

Der meist gehörte Vorwurf ist aber die fehlende individuelle Förderungen Der Kinder. Hierzu ein Beispiel: An meiner alten Schule gab es für ALLE Fächer kostenlosen Förderunterricht. Wer hat das genutzt? NIEMAND. Und trotzdem haben sich alle übe das deutsche Schulsystem aufgeregt, wie ungerecht es doch sei. An vielen Schulen gibt es da noch Ausbaubedarf, ganz klar. Aber es ändert sich sehr viel.

Ich habe jetzt noch einen Tipp für dich, wie dir Schule mehr Spaß macht. Bei mir funktioniert das super. Stell dir vor, die Schule ist ein Spiel. Du kannst dich hochleveln oder absteigen. Deine Mitschüler sind Mitspieler, gegen die du natürlich versuchst zu gewinnen. Dabei darfst du aber selbstverständlich nicht eifersüchtig oder neidisch werden, das würde gegen die Regeln verstoßen. Dabei kannst du dich motivieren. Wenn du z.B. keine Lust/ Motivation hast zu lernen oder Hausaufgaben zu machen stell dir vor du bist ein Sims. Du steuerst ihn (bzw. dich) aber er sagt, er habe keine Lust und würde jetzt lieber schlafen oder ans Handy gehen. Findest du das gut? Nein, wohl kaum. Vielleicht lachst du ihn aus, vielleicht beschimpfst du ihn. Aber du zwingst ihn, weiterzumachen. So eignest du dir eigentlich spielerisch Disziplin an. Dadurch macht Schule mehr Spaß. Probier es doch mal aus!

Viel Glück und weiterhin (bzw. wieder) viel Spaß in der Schule!

...zur Antwort

Das sind Highlights:)

Dazu musst du ganz normale Storys machen und dann kannst du sie in ein neues Highlight machen/ oder in ein bereits existierendes fügen :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort