Ich finde die Frage sehr interessant und freue mich mal meinen Standpunkt abgeben zu dürfen.
Amazon ist ein Marktplatz der es Klein und Groß ermöglicht Produkte zu verkaufen. Vorher war es nur mit enorm hohen Werbebudget möglich eine vollkommen neue Brand zu gründen und zu vermarkten. Auf Amazon sieht das jetzt wieder vollkommen anders aus. Hier kann auch der kleine Mitbewerber mit geringerem Budget den ganz Großen das Wasser reichen. Wie? Mit Amazon SEO.
Amazon ist das Google vor 10 Jahren - alle die sich mit diesem Thema etwas auseinander setzen, können hier relativ schnell und "einfach" etwas aufbauen. Die größte Hürde hierbei, für die kleinen Händler, ist der extra Aufwand den sie erbringen müssen.
Große Brands, Hersteller bzw. Verkäufer gehen einfach zu Online Marketing Agenturen wie https://www.onfidence.at , zahlen denen eine Stange Geld und lassen die, die Arbeit machen. Da haben die natürlich einen Vorteil, doch was können solche Agenturen mehr als alle anderen? Die mussten sich auch erst einmal einarbeiten & einlesen bis sie an einen Punkt angelangt sind um als Agentur auftreten zu können.
Um nicht noch weiter vom Thema abzuschweifen. Meine klare Antwort - JA. Kleine Händler können sich sehr wohl gegen große Marken durchsetzen und auch ohne Markenbekanntheit sehr gutes Geld verdienen.
Ich hoffe, dass ich dir hiermit die Frage beantworten konnte :)
(Hierbei handelt es sich rein um meine Meinung)