Ich habe mehrere Züge, die ich Luxuriös finde und das sind:

Finde den ICE ziemlich nice. Die Sitze und in der ersten Klasse die Ruhe die man !meistens! hat finde ich ganz schön. Weiß halt nicht was mit „Basic Züge“ gemeint ist, schätze aber mal die Regios, welche wie ich finde teilweise mal ein Upgrade brauchen 🫠.

Schlafwagen hat die DB ja nicht mehr, aber beispielsweise die ÖBB, dessen Züge ich ausgesprochen gut finde :).

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG aus LG

...zur Antwort

Moin 👋

Laut meines Wissens dürfte die SBB (Schweizer Bundesbahnen) am wenigsten Verspätung haben, danach die ÖBB (Österreichischen Bundesbahnen) und danach (wer hätte es gedacht 😉) die DB (Deutsche Bahn). Allerdings finde ich von den Zügen her die ÖBB ganz gut, beispielsweise wegen der Nachtzüge, die zwar länger brauchen, aber dafür viel CO2 einsparen. Aber eigentlich ist es jedermanns eigene Entscheidung…

Wie dem auch sei… 😁

LG aus LG:

-eisenbahnwelt-

...zur Antwort

Als ich neulich von Berlin zurück nach Hause fahren wollte, war das gleiche. Es kommt drauf an wo du das Ticket gebucht hast. Aber: Wenn du das Ticket bei der DB gebucht hast, gilt das Ticket für DB Züge weiterhin (allerdings ohne Sitzplatzreservierung), wie das mit der französischen Bahn ist, keine Ahnung. Musst du dich bei der Bahn selbst informieren.

Ich kann dir nichts versichern.

Ich hoffe, ich konnte helfen!

- - eisenbahnwelt

...zur Antwort

Ja. Soetwas wird kontrolliert. Ich würde für den Hund nochmal bezahlen… Gibt auch Schaffner die nen schlechten Tag haben 😅.

Naja.

LG eisenbahnwelt

...zur Antwort

Ja, das schaffst du locker:

Dass du gut im lernen, oder aufmerksam bist, liegt ganz an dir selber 😉.

Aber ich glaube, DU SCHAFFST DAS!

...zur Antwort

Zum Einen ist es so, dass es ja eher weniger vorteilhaft ist, wenn man den anderen Leuten erzählt, was da passierte, da dadurch entweder wieder Spekulationen kommen die am Ende sehr blöd ausarten. Zum Anderen ist es so, dass vorher die Ärzte nicht wirklich wissen, was passiert ist.

Ein Notarzteinsatz kann ja an sich sehr vielseitig sein.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen
LG aus LG :)

...zur Antwort

Nein, man kann ja auch im ICE zum Beispiel den Ruhebereich buchen. Sonst ist man ja dabei eh vertieft in das Buch...

...zur Antwort
beide gleich gut

Ich glaube, du redest von den Regionalzügen.
Die Regionalzüge der DB sind meist 3 Waggons oder so lang, aber sind viiiiel pünktlicher als die anderen Züge.

Wenn du von normalen Zügen wie dem ICE redest: Die sind vielleicht nicht so pünktlich, aber viel komfortabler:

Die 6er Sitze nehmen an der Seite viel Platz weg und dafür ist im ICE viel mehr Platz im Gang.

Bei der Pünktlichkeit können wir nochmal drüber reden, aber sonst......

Ach ja, aber wenn du doch von RE Zügen redest, Komfort: gleich :)

...zur Antwort

Ich finde, der ICE L ist die absolute Katastrophe.
Der sieht nicht mal ansatzweise aus wie ein ICE...
Selbst als IC würde der blöd aussehen finde ich.

Da wäre nämlich meine Begründung:

  • Passt an sich nicht wirklich zur DB
  • Form (Aussehen)
  • 2 Türen pro Wagen

Den ICE 3neo finde ich eigentlich ganz cool.

  • Nices Aussehen
  • Schnellster ICE
  • Mehr Fahrradstellplätze

und er ist einfach an sich besser

LG aus LG!

...zur Antwort

Ich glaube, die werden automatisch eingetragen oder von der Deutschen Bahn selber in Berlin. Oder vom Fahdienstleiter des jeweiligen Bahnhofs...

Ich glaube als Fahrdienstleiter verdient man ca. 3000 € pro Monat?!

Korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege.

LG aus LG!

...zur Antwort

Das weiß ich garnicht. Manchmal ist es ja so, dass das spontan entschieden wird, jenachdem, welche Lok grad frei ist. Aber ich glaube, dass ziemlich oft die 101 da fährt. Neulich war es bei mir aber so, dass bei IC 2075 ne 112 dran war.

Ich würde einfach mal schauen, jeden IC mal filmen, mit etwas Glück ist da ne 101 dabei :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG aus LG!

...zur Antwort

In Koblenz gibt es nur ein Gleis 9!

Aber es ist wie in jedem anderen Bahnhof:
Wagenabschnitte. Bedeutet zum Beispiel:

Wagen 1 > Abschnitt A
Wagen 2 > Abschnitt A
Wagen 3 > Abschnitt B
usw................................

Du siehst, in welchem Abschnitt dein Zug abfährt am Bahnsteig auf der Anzeigetafel
oder im DB Navigator.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG aus LG!

...zur Antwort

Doch du darfst am Handy sein, aber dieser Bereich ist ein Ruhebereich.
Hier soll es möglichst still sein, bedeutet: Kein großes herumgerede, telefonieren, keine laute Musik oder Filme (Mit Kopfhörern ist ok), und ganz wichtig: Handy lautlos schalten! Es ist für die Leute gedacht, die vielleicht gerne sich für ein paar Stunden hinlegen möchten.

FAZIT:

Dass ich leise sein soll ist mir klar, aber darf ich meinen Laptop / mein Handy benutzen?

Ja, aber nur mit Kopfhörern.

(Kannst du auch nochmal nachlesen auf: https://www.bahn.de/service/zug/ruhebereich)

LG aus LG!

...zur Antwort

Natürlich!
In der 1. Klasse ist es so, dass man das Essen an den Platz bestellen kann und man in der 2. Klasse ins Bistro selber geht und sich was kauft.

Das Angebot da ändert sich immer wieder.
Die aktuelle Speisekarte findest du hier!

Du kannst im Bistro Bar oder mit Karte zahlen,
und wenn dich die Gerichte da doch nicht ansprechen, kannst du auch was von Zuhause mitnehmen!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

LG aus LG!

...zur Antwort

Guten Tag!

Also. Der Intercity (IC) wurde von der Deutschen Bahn erfunden und fährt meistens durch Deutschland.

Ein Eurocity (EC) kommt aus dem Ausland und wurde nicht von der deutschen Bahn erfunden, kommen meist aus Österreich, Tschechien, Schweiz und die weiteren Länder. In Deutschland fahren sie dann auch oft lang. Halt als Eurocity. (Euro = Nicht bezogen auf Zahlungsmethode --> Europa). Meist entsprechen der IC und der EC dem gleichen Standard (Meist etwas älter und noch etwas mehr "Zug").

Ich hoffe ich habe es nicht zu kompliziert erklärt und hoffe ich konnte helfen.

LG aus LG

...zur Antwort
Nein

Ich finde, die Deutsche Bahn ist ganz klasse!
Es liegt auch nicht immer an denen, wenn dein Zug zu spät kommt. Manchmal sind da auch verblödete Leute, die wollen, dass der Zug zu spät kommt. Die ICE´s finde ich sehr komfortabel und die waren eine gute Entscheidung.
Das Problem, weshalb die meist zu spät sind:

- Zu viele Züge auf zu kleinem Streckennetz
- Sie wollen das beheben, aber durch die Bauarbeiten kommt das immerwieder zu Verspätungen
- Vollidioten

LG aus LG

...zur Antwort