Ich kann dir "Marley" für ca. 20€ empfehlen. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Sound und aufgrund der Stoffisolierung sind die Dinger wirklich sehr strapazierfähig.

Ich benutze meine nun seit über einem Jahr fast täglich und sind immernoch wie neu, was für In-Ear-Kopfhörer ja wirklich eine gute Bilanz ist. Gibs soweit ich weiß bei Saturn im Einzelhandel oder bei Amazon.

https://www.amazon.de/s/ref=nb\_sb\_noss?\_\_mk\_de\_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=marleys+in-ear&rh=i%3Aaps%2Ck%3Amarleys+in-ear

...zur Antwort

Ja.

Direkt über den beiden Tasten "DEL" und "AC"  müsste die Tatste "S D" (mit einem Pfeil zwischen S und D) sein. Damit kannst du das Ergebnis umwandeln.

...zur Antwort

Funktion heißt f(x,y) und nicht f(x).

...zur Antwort

Wörtlich übersetzt heißt das "x ist Element von 0;6 und 5"

Das heißt, dass x nur die 0, die 6, oder die 5 sein kann.

Wenn dort stehen würde x ∈ IR, dann heißt das, dass x jede reelle Zahl sein kann.

Dieses Zeichen signalisiert also den Definitionsbereich der Variablen x.

Hier erfährst du mehr:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_mathematischer_Symbole

...zur Antwort

Hier meine Rechnung zu den Lagerkräften.

...zur Antwort

Ja es stimmt.

Es gibt auch einen einwandfreien mathematischen Beweis, der besagt, dass Tattoos böse sind.

Siehe Bild:

...zur Antwort

Hey, hattest du schon lineare Funktionen? Wenn ja, kannst du die Hypotenuse des Dreiecks (Keil) einfach als lineare Funktion in der Form

f(x) = y = m * x + b

wiedergeben und die Höhe des Spaltes bei x = 6cm; bzw x = 10cm -4 cm berechnen.

Siehe Bild, habs dir vorgemacht :)

...zur Antwort

Hey, also: Tangente t(x) = mx + b

1. Funktion f mit der Produkt- und Kettenregel ableiten

2. x0 = 1 in die Ableitung setzten, um die Steigung der Funktion f(x) und die  Steigung der Tangente t(x) bei x0 = 1 auszurechnen

3. x0 = 1 in die Ausgangsfunktion einsetzen, um den dazugehörigen y-Wert zu finden

4. Den ganzen Bums nun in die Tangentengleichung t(x) setzten und nach b auflören. (Lineare Funktion)

5. Nun kannst du die Tangentengleichung aufstellen

...zur Antwort

Hey,

solche Gleichungen, nennt man quadratische Gleichungen. Du kannst sie mit der abc-Formel (auch Mitternachtsformel genannt) oder mit der pq-Formel lösen. Ich empfehle dir die pq-Formel, da das die gängigste Formel für das Lösen solcher Gleichungen ist.

Wenn du die Formel verwendest, achte immer darauf, dass deine Gleichung = 0 ist und dass du vor deinem x² eine +1 stehen hast (also +1x²...). Beide Bedingungen sind aber in deiner Gleichung erfüllt :)

Ich habe dir mal den Rechenweg vorgemacht und die Aufgabe schriftlich gelöst. Aber du kannst natürlich auch einfach p und q in die Formel einsetzten und den ganzen Bums dann in den Taschenrechner eingeben.

Hinweis: Dein p ist die Zahl, die vor deinem x steht (also -1) und dein q ist die letzte Zahl ohne einem x (also -6). Zudem kann es auch nur eine oder gar keine Lösungen für solche Gleichungen geben, aber das spielt hier jetzt keine Rolle :)

...zur Antwort

Führe die Grenzwertbetrachtung für lim(n --> unendlich) durch. Ein richtiger mathematischer Beweis ist das wohl nicht, aber so kommst du auf eine Lösung. Siehe Bild.

Den Schritt in den roten Anführungszeichen habe ich nur zum Verständnis eingefügt, denn du teilst die 1 durch etwas unendlich großes und das ergibt etwas unendlich kleines, also läuft die Folge gegen 0.


...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde Korn nehmen, denn Rage Against The Machine ist - meiner Meinung nach - eher dem Crossover zuzuordnen

...zur Antwort

Ich hoffe du kannst meine Sauklaue entziffern ;)

...zur Antwort

Habe dir das mal durchgerechnet ;)

...zur Antwort

Hoppla, mir fällt gerade auf, dass der Graph f(x) im Bild verkehrt ist.

So ist es richtig.

...zur Antwort

Diese Dokumentation ist die beste und sachlichste über Einsteins Theroien, die ich kenne. Sie verzichtet auf unnötige Action-Special-Effekte (ntv, N24 etc...) und gibt die Sachverhalte relativ nachvollziehbar wieder.

Die Doku geht auch auf die bewegten Uhren und auf die Atomuhr im Flugzeug ein. Vielleicht hilft dir das ja weiter. :)

https://youtube.com/watch?v=_NA0b9TGbOw


...zur Antwort