Huhu Lasse1,

kommt darauf an, was du mit deinem PC vorhast...

Solltest du einen Gaming-PC planen, wäre Variante Nr. 1 besser geeignet. Einen i7-4790k brauchst du zum spielen nicht - und wenn der Xeon nicht mehr genug Leistung bietet, wäre es die bessere Option, zu diesem Zeitpunkt eine neue CPU zu kaufen - diese werden wahrscheinlich mehr Leistung bieten, als ein i7 aus der dann letzten oder vorletzten Generation und sind wahrscheinlich etwas günstiger.

Variante Nr. 2 empfiehlt sich für Video-Rendering und ähnlich anspruchsvolles.
Ansonsten lohnt sich der Aufpreis für die CPU nicht unbedingt - dann doch lieber eine stärkere Grafikkarte ;-).

Oder du sparst Geld und nimmst ein Mittelding aus Xeon/i5 + R9 280x/R9 290/GTX780.

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu tFame,

Das müssen die doch da hin schreiben

Nö.
Es ist zwar üblich, dass Anschlüße mit angegeben werden - davon scheint der Hersteller aber nicht viel zu halten.

  • Weder die Anschlüße. noch das Mainboard (so gut wie alle wichtigen Anschlüße befinden sich auf dem Board oder gehen von diesem aus) ist in den Produktdetails angegeben.

Die einzigen Infos, die sich finden lassen, sind, dass es sich um ein Am3+-Board handelt, und mindestens ein PCIe-Slot für die GPU vorhanden ist.

Habe den PC mal gegooglet, und weeder auf der französischen, noch auf der italienischen Amazon-Seite mehr Details gefunden.
Auf dieser Seite habe ich wenigstens ein paar mehr Informationen gefunden, auch wenn ich nicht sicher sagen kann, dass es sich um deinen PC handelt - die Seite ist unübersichtlich und schwierig zu entziffern... Des Weiteren wird das Produkt als "VIBOX FUSION PAKET 6" und nicht 8 bezeichnet - 8 besitzt einen Intel-Prozessor...

Laut dieser Seite ist ein Gigabyte 78LMT-USB3 verbaut, welches folgende Anschlußmöglichkeiten bietet:

  • 4x DDR3-Slots
  • 1x PCIe 2.0 x16
  • 1x PCIe x
  • 1x PCI
  • 1x VGA
  • 1x DVI
  • 1x HDMI 1.2
  • 2x USB 3.0
  • 4x USB 2.0
  • 1x Gb LAN
  • 3x Klinke
  • 1x PS/2 Combo
  • 2x USB 3.0
  • 4x USB 2.0
  • 6x SATA 3Gb/s
  • 1x PATA
  • 1x CPU-Lüfter 4-Pin
  • 1x Lüfter 4-Pin

Siehe hier:

geizhals.de/gigabyte-ga-78lmt-usb3-a832385.html

Sollte dieses Board verbaut sein, dürften auch diese Anschlüße vorhanden sein.


Ich würde genannten PC aber nicht unbedingt kaufen.
Schon die groben Details sprechen eine klare Sprache. Beispiel:

Hohe Qualität 500W Motherboard

Bei einer solchen Bezeichnung kann der PC wirklich nicht hochwertig sein. 500 Watt Motherboard? Was? Und was hat die hohe Qualität - das 500W Motherboard, das Netzteil oder das Board?
Prozessor und Grafikkarte sind für den Preis nicht die beste Wahl, Mainboard ebenfalls nicht, sollte oben genanntes vorhanden sein. Die HDD ist hingegen überzogen, zwei TB sind meistens nicht von Nöten. Dazu kommt, dass die Platte sehr wahrscheinlich langsam und laut ist.

An deiner Stelle würde ich mir bei Hardwareversand oder Mindfactory selber einen PC zusammenstellen und zusammenbauen lassen... Fertig-PCs sind so gut wie nie das Wahre ^^.

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu tualja,

  • Prozessor ist in Ordnung, spielen kannst du damit - eventuell wäre ein Intel i5-4xxx oder Xeon E3-1231v3 plus passendem Board besser geeignet, ist für den Preis einfach noch besser...
  • CPU-Kühler ist in Ordnung.
  • 16 Gigabyte Arbeitsspeicher sind nicht zu schlecht, im Gegenteil, soo viel RAM brauchst du größtenteils nicht bzw. nur bei aufwendigeren Anwendungen wie Video-Rendering. 2x4 Gigabyte mit 1600 MHz und CL9-Latenz wären ausreichend.
  • Grafikkarte passt.
  • Board geht in Ordnung, solltest du beim AMD bleiben. Für einen Intel-Prozessor wäre ein H87-Board geeignet, das aktuelle würde aufgrund des falschen Sockels nicht kompatibel sein...
  • Festplatte ist okay - aber 2 Terabyte? Naja - deine Entscheidung, wenn du den Speicher brauchst... :P
  • Netzteil wäre ein hochwertigeres 500 Watt-Netzteil die bessere Wahl, beispielsweise ein be quiet! Pure Power L8 500 Watt oder besser.
  • Zur Soundkarte kann ich leider nichts sagen - besser als der Onboard-Chip sollte die gewählte Karte aber sein :-).

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu xgegengiftXXX,

für knapp 52 Euro würde sich ein be quiet! System Power 7 500 Watt anbieten.

http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-500w-atx-2-31-bn144-a871344.html

Die 450 Watt-Version ist mit ~48 Euro etwas günstiger und reicht idR ebenfalls aus.

geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html

Welche Grafikkarte soll denn verbaut werden?
Die iGP aus dem i7 taugt nicht wirklich viel, wenn du etwas anspruchsvollere Programme/Spiele laufen lassen willst.
Ein i7 ist übrigens nicht immer von Nöten - ein i5 oder Xeon wäre uU die bessere Option ^^.

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu Liseli95,

laut Wikipedia liegt das an der Angst, gebissen zu werden und sich dabei irgendeine Krankheit oder sonstiges Giftiges einzufangen, sowie der rationalen Begründbarkeit der Angst/Phobie. Für den ein oder anderen liegt der Grund auch in der persönlichen Ästhetik, da Spinnen zugegebenermaßen nicht unbedingt dem entsprechen, was wir Menschen unter Schönheit verstehen ^^.

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu Raijin,

an folgenden Komponenten könntest du etwas sparen:

  • Das Netzteil ist etwas too much - die 480 Watt-Version dürfte für deine Konfiguration ebenfalls genügend Leistung erbringen.
  • Dasselbe gilt für deinen Arbeitsspeicher, 2133 MHz sind sicher nett, benötigen wirst du diese Geschwindigkeit aber eher nicht. Nimm Dimms mit 1600 MHz, günstiger und ebenfalls genügend :-).
  • Vier Gigabyte VRAM bringen dir so gut wie gar nichts, solange du nicht Skyrim mit x Mods oä. laufen lassen willst. Entweder nimmst du eine R9 270x mit weniger VRAM und steckst das Geld in eine bessere GPU, oder du nimmst direkt eine R9 280 aufwärts.
  • Betriebssystem gibt es bei eBay oder Amazon günstiger...

Das Geld, welches du gespart hast, könntest du dann hier wieder investieren:

  • Den FX 6300 würde ich gegen einen i5-4430 ersetzen. Kostet nicht viel mehr, ist aber deutlich besser... Das Board müsstest du dann gegen ein 1150-Board ersetzen, bei deinem Budget wäre ein B85-Board wohl die beste Option. Kühler würde der Boxed erst einmal ausreichen.
  • Statt der R9 270x eine R9 280 rein hauen, lohnt sich definitiv.

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu Moritz20071996,

für den Bereich sind insbesondere ein guter Prozessor mit SMT, ausreichend viel und schneller Arbeitsspeicher sowie generell Speicherplatz, mindestens zwei mehr oder weniger große Platten würden sich gut machen. Grafikkarte ist vergleichsweise unwichtig, dennoch nicht zu vernachlässigen.
Was genau du in den PC bauen solltest, kommt dann auf dein Budget an. Ich würde es in etwa so aufbauen:

  • Intel Core i7-4xxx oder Intel Xeon E3-1231v3 (beide Prozessoren unterstützen SMT und eignen sich mehr als gut für Videobearbeitung)
  • 16 GB Arbeitsspeicher mit mindestens 1600 MHz (1866 MHz wäre auch nicht schlecht...) und mindestens CL9-Latenz
  • Eine Festplatte mit zwei, eine weitere mit einem Terabyte Speicherplatz. Alternativ könnte man als zweite Festplatte statt der 1 TB-Platte eine SSD einbauen - oder direkt als dritte Platte im Bund ^^
  • Grafikkarte würde eine GTX 760 oder R9 270x/R9 280 mehr als ausreichen, solltest du nur Videos bearbeiten, würde sicher auch eine schwächere in Ordnung sein - würde dennoch eine nicht allzu schwache einbauen, frei nach dem Motto "Besser zu viel, als zu wenig" :P.

Dazu dann ein Netzteil mit 500-600 Watt einer annehmbaren Firma, ein ausreichendes Board und Standard-Kühlung - so würde ich den Build zumindest aufbauen...

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu Lukas0110,

insbesondere folgende Komponenten wirken auf die Leistung und die Geschwindigkeit deines PCs:

  • Grafikkarte
  • Prozessor
  • RAM
  • Festplatte

...sind die maßgeblich beteiligten Komponenten. Die sonstigen Komponenten haben so gut wie gar keinen Einfluss auf die Leistung deines Systemes, sind aber dennoch nicht zu vernachlässigen (viel mehr sollte man insbesondere beim Netzteil zB. auf Qualität achten...).

Was planst du denn für einen PC? Welche Anwendungszwecke? Nicht alle Komponenten sind für jede Art von Computer gleich relevant...

Die Komponenten sollten auf jeden Fall miteinander harmonieren und keine einzelne veraltet sein, und das restliche System so ausbremsen...

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu oODestroyerOo,

was die Leistung angeht, bietet der Xeon mehr - im Vergleich zu i5-Prozessoren unterstützt dieser, wie seine Kollegen aus der i7-Reihe, Hyperthreading. Aktuell gibt es zwar noch nicht all zu viele Spiele, welche selbiges effektiv nutzen können, was die Next Gen-Spiele angeht, welche wahrscheinlich vermehrt SMT unterstützen werden, hat der Xeon einen recht großen Vorteil gegenüber den i5-Prozessoren. Was SMT-fähige Anwendungen angeht, hat der Xeon ebenfalls die Nase vorn, da er genau hier seine Stärken ausspielen kann und so ungefähr auf die Leistung eines i7 kommt.

Alternativ könntest du auch den i5 nehmen, welcher vorerst ebenfalls mehr als ausreicht, und die 60 Euro entweder sparen, oder in eine bessere Grafiklösung investieren... Kommt halt drauf an, was für Spiele du genau spielen willst, und ob du vor hast, den PC immer weiter aufzurüsten, oder er so bleiben soll, bis du den nächsten kompletten PC kaufst ^^.


Edit:
Ob sich der Xeon mit einer R7 260x lohnt, ist unsicher... Ich würde an deiner Stelle den i5 in Kombination mit einer besseren GPU (R9 270 aufwärts) laufen lassen. Dürfte im Gesamtpaket den Xeon+R7 260x schlagen, was die Gaming-Leistung angeht...

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu Blutwurst1379 :-).

Der Xeon bietet dir (insbesondere) dank Hyperthreading natürlich einiges an mehr Leistung, was du beispielsweise beim rendern doch recht stark spürst. Auch zukünftige Spiele werden etwas besser laufen, sollten diese SMT unterstützen. Von der Leistung her, wäre der Xeon also die bessere Alternative.

Das ändert jedoch recht wenig bis gar nichts daran, dass der i5 um einiges günstiger ist. Wenn du nicht wirklich viel mit Rendering am Hut hast, und nicht in utopisch hohen Auflösungen spielen willst, reicht der i5 auch ohne Probleme aus.

-> Der Unterschied ist recht markant, lohnen tut sich der Xeon dennoch nicht unbedingt. Wenn du gerne sparen willst, tu das und nimm den i5. Wenn du zusätzlich gerne rendern würdest und besser für die Zukunft gerüstet sein willst, nimm den Xeon :-).

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu sum42 :-).

An deiner Stelle würde ich die R9 280 nehmen. Die r9 270x hat zwar einen Gigabyte VRAM mehr, der VRAM ist generell aber eher irrelevant. Skyrim setzt zwar hohe Ansprüche an den VRAM, insbesondere mit x Mods - drei Gigabyte sollten jedoch auch ausreichen.

Die R9 280 bietet dir im Gegenzug die deutlich neuere und bessere Technik, was sich deutlich mehr auf die Leistung auswirkt als der VRAM.

Was das System leistet, kommt dann natürlich noch auf die übrigen Komponenten an, insbesondere CPU und RAM...

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu tomjon :-).

Was ist denn für dich billig/günstig?

Und welche Grafikdetails und Auflösung stellst du dir vor, wenn du sagst, dass die Titel ohne Probleme laufen sollen?


Die beste Konfiguration für den jeweiligen Preis findest du hier - schau einfach mal, welcher Preis dir am meisten zusagt :-).

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu streetbrawl :-).

PCIe ist durchgehend abwärtskompatibel. Dementsprechend kannst du ohne Probleme eine Grafikkarte mit PCIe 3.0 in einen PCIe 2.0-Slot stecken, zumal der Slot mit 16 Lanes eine recht gute/schnelle Übertragung bietet ^^.

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu juno8 :-).

Für 120 Euro bekommst du in etwa eine solche Kombination:

  • AMD FX 4130
  • ASRock 970 Pro3 R2.0

-> http://geizhals.de/?cat=WL-438828

Kostet etwa 118 Euro unter oben aufgeführtem Link...

Der Prozessor ist nicht der leiseste, eventuell wäre ein besserer Kühler als der Boxed-Kühler angebracht - fürs erste sollte aber auch der Boxed-Kühler ausreichen :-).

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu lampan :-).

Achte auf jeden Fall darauf, ein Kit mit 2x4 Gigabyte zu nehmen oder direkt zwei einzelne Dimms zu kaufen (natürlich das gleiche Produkt, bloß zwei Mal) - sollte einer der beiden kaputt gehen, musst du nicht direkt beide einschicken, sondern kannst den noch funktionierenden Dimm weiter benutzen, bis der Ersatz eintrifft - ist bei einem Kit nicht möglich :-).

Wie auch immer.

Am besten eignen sich Dimms mit CL9-Latenz (mehr ist uU zu wenig, weniger wiederum zu viel.. ^^) und 1600 MHz Taktung.
Perfekt würde sich beispielsweise dieses Kit eignen, wenn du zwei einzelne Dimms kaufst, nimm die vier Gigabyte-Version zwei Mal:

  • geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-4gb-bls4g3d1609ds1s00-a734676.html

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu LuisLuigi123 :-).

An der Grafikkarte alleine kann man nicht entscheiden, ob der PC gut ist bzw. welcher besser ist. Insbesondere der Prozessor, aber auch die sonstigen Komponenten müssen in die Wertung mit einfließen, und da diese nicht angegeben sind, kann man dir auch nicht sagen, welcher PC denn nun besser ist.

Die GT745 dürfte die bessere GPU sein, ob der PC im Gesamtpaket besser ist, lässt sich aber nicht sagen...
Hast du zufällig die Links zu den beiden Angeboten? Und wie viel kosten sie? :-)

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu tombi321 :-).

Ist er Gut oder Schlecht

Schlecht..

Der Prozessor ist in Ordnung, keine Frage.
Aber, wie für Fertig-PCs leider oftmals typisch - die Grafikkarte ist fürs Gaming ziemlich mies, und was das Netzteil angeht wurde natürlich auch an allen Ecken gespart.

-> Hol dir einen selber zusammen gestellten PC für 500 Euro, der Prozessor wird zwar unterlegen sein, im Gesamtpaket wird der selber zusammen gestellte den eBay-PC hingegen in allen Disziplinen übertreffen.

Den PC kannst du beispielsweise bei Hardwareversand gut konfigurieren, dort wird er dir für 20 Euro zusätzlich zusammen gebaut.

Eine geeignete Konfiguration findest du unter diesem Link, siehe @450 Euro-Konfiguration :-).

Welche Leistungen der PC genau erbringen wird, lässt sich im Voraus natürlich schlecht sagen. Die Hardware an sich hat aber genug Leistung, um die gewünschten Leistungen zu erbringen ;-).

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu Jerro :-).

RAM Arbeitsspeicher

Zuerst einmal - "RAM Arbeitsspeicher" sind zwei unterschiedliche Wörter, welche man in der korrekten Schreibweise nicht zusammen schreibt. :-)

-> RAM (Random Acces Memory)
-> Arbeitsspeicher

Siehe dazu beispielsweise Wikipedia, oder befrag Google.
Welches Wort du nun benutzt, ist relativ egal, man versteht dich in beiden Fällen.

welchen Komponent muss ich austauschen um noch mehr erweitern zu können, also in welchem Komponent stecken die? Prozessor, mainboard, festplatte?

Der Arbeitsspeicher ist kein Bestandteil einer vorhandenen Komponente, es handelt sich um eine eigene Komponente, welche weder in der CPU, im Board noch in der Festplatte integriert ist.
Wobei das Board es noch am besten trifft. Den Arbeitsspeicher steckst du in die hierfür vorgesehenen Slots auf dem Board, welche du an ihrer Länge und ihren Clips, sowie bei vielen neueren Boards an ihrer Färbung erkennst. Ich hänge mal ein Bild der entsprechenden Slots an, auch wenn die Slots nicht allzu schwer zu erkennen sein sollten :-).

Der RAM an sich besteht meistens aus mehreren Dimms/Riegeln (Würde an deiner Stelle Dimm sagen, klingt besser und ist die fachliche Bezeichnung), kann aber auch aus einem einzigen Dimm bestehen (-> Single Channel). Da bei den meisten Boards vier Slots vorhanden sind, ist es so gut wie immer möglich, bis zu vier Dimms zu sockeln - wenn möglich, im Dual- oder Triple-Channel, Single-Channel ist wirklich unbrauchbar. Dimms sind logischerweise lang und recht schmal, wobei sie nach oben hin breiter werden und unten herum (hier liegen die Goldkontakte, an welcher sich der RAM ebenfalls recht gut ausmachen lässt) schmaler. Auch zu den Dimms hänge ich dir mal ein Bildchen an :-).

aber ich meine wenn ich maximal nur bis 32 GB Ram erweitern kann

Nur?
32 Gigabyte sind sehr viel, und heutzutage nur im professionelleren Bereich von Nöten. Normalerweise reichen acht Gigabyte.
Solltest du nun aber wirklich 32 Gigabyte sockeln wollen, nimm bestenfalls 4x8 Gigabyte-Module, ist für 32 Gigabyte die verbreiteste und einfachste Lösung.

Den RAM auszutauschen sollte nicht das Problem sein - PC seitlich aufschrauben, Slots finden und die beiden Clips drücken. Daraufhin löst sich der RAM aus seiner Halterung und du kannst ihn entnehmen - das sockeln ist nicht schwerer, du kannst den RAM ohne großen Aufwand in die Halterungen drücken (nicht zu fest, du wirst ein klicken hören, wenn der RAM sitzt...). Achte darauf, die Goldkontakte möglichst selten zu berühren ;-).

Greetz,
ebbottyr


...zur Antwort

Huhu CrashCloud,

ob dieser pc von Preis Leistungverhältnis gut is

Nein, Fertig-PCs haben so gut wie NIE ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Zudem in der Regel einige Komponenten für die Tonne sind, meistens insbesondere das Netzteil, welches mich bei genanntem PC aber einigermaßen überrascht hat, für einen Fertig-PC ist dieses hier sogar akzeptabel.

Was nicht heißt, dass es für den Preis keine deutlich besseren PCs gibt ^^.

ob der aktuelle games schafft ?

Der Prozessor ist ohne Frage der Flaschenhals, GPU ist halbwegs in Ordnung.
Für Ultra-Details bei aktuellen Top-Titeln wird das Ding nicht reichen, für kleinere Spiele schon.

Würde dennoch ebenfalls empfehlen, den PC selber zusammen zu stellen, als einen Fertig-PC zu kaufen...

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort

Huhu T0bs3n,

Dazu würde ich mir noch das Sharkoon WPM700 V2 PC-Netzteil 700 Watt Netzteil holen

Warum?

Das Netzteil ist

  • überdimensioniert, was die Nennleistung angeht.
  • ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei.

Ein effizientes 500 Watt-Netzteil ist die deutlich bessere Wahl. Je nach Budget beispielsweise ein be quiet! Pure Power L8 500 Watt.

ob das eine gute Grafikkarte ist

Ja, die Grafikkarte hast du gut getroffen. :)

Oder ob sich eine andere Grafikkarte mehr lohnen würde.

Eine R9 280x wäre in dem Leistungs- und Preisbereich noch eine Alternative, aber nicht zwingend besser.

Außerdem würde ich auch gerne wissen ob sich die 4 gb Version mehr lohnt als die 2 gb

Nein, definitiv nicht.
Vier Gigabyte VRAM brauchst du nur, wenn du in Auflösungen über FullHD arbeitest und/oder spielst, ansonsten reichen zwei Gigabyte ohne Probleme.

Greetz,
ebbottyr

...zur Antwort