Also, ich würde auch Clematis oder wenn es nur grün sein soll - Efeu empfehlen. duffi
Ich denke, daß hängt nicht nur von den Schwimmfähigkeiten der Kinder sondern auch vom Pool ab. Fragt doch mal einen Experten für das Anlegen von Pools; ich denke, der kann da Auskunft geben. duffi
Düngt doch den Rasen abends gegen 19-20.00 Uhr. Da dürften die Kinder doch eh schon im Bett liegen und der Rasen hat die Nacht Zeit, den Dünger aufzunehmen. duffi
Bambus für den Balkon halte ich für durchaus ungeeignet. Am besten, Du gehst in eine Gärtnerei und läßt Dich dort beraten. Dort kann man Dir auf alle Fälle Pflanzen für einen guten Balkonsichtschutz nennen. duffi
Ich würde das Gießen einstellen und die Blätter eintrocknen lassen. Wenn sie dann richtig gelb und trocken sind, die Zwiebeln ausbuddeln und für das nächste Jahr beiseite legen.duffi
Würde auf jeden Fall die alte Erde entfernen und neue verwenden. Vorsichtig mit dem Gießen, sonst tritt eine Moosbildung wieder auf. Lieber etwas zu trocken als zu naß. duffi
Bei mir stehen drei Orchideen und zwei Azaleen-Hochstämmchen im Schlafzimmer und wir vertragen uns alle miteinander sehr gut. Zumal das Fenster im Schlafzimmer immer nachts offen steht. duffi
Außer den schon beschriebenen Torfquelltöpfen eignen sich auch gut die Verpackungen von Minitomaten oder Champis aus den Supermärkten. Sie sind nicht so hoch, verfügen über Löcher zum Ablaufen des Wassers und lassen sich gut abdecken. duffi
Ob man sie benötigt, ist jeden seine eigene Sache. Auf jeden Fall erleichtern sie einem die Saatarbeit ungemein, da das Saatgut schon in entsprechenden Abständen auf den Scheiben oder auch Platten aufge- bracht wurde. duffi
Ich denke, es gibt zumindest keine bessere. Man kann sich den Vertikutierer auch ausleihen. Z.B. bei den Hornbachmärkten gibt es doch die boels-verleihe, dort bekommt man so ein Teil preiswert für einen Tag oder fürs Wochenende. duffi
Wenn der Boden frostfrei ist und die Temperaturen im Plusbereich kann sie gepflanzt werden. Zur Vorsicht vielleicht noch ein wenig abdecken bzw. mit Erde anhäufeln. Magnolien sind (zumindest meine Sternmagnolie) mit die ersten Frühjahrsblüher. duffi
Ich habe es mal mit Eisbegonien gemacht. Ging auch ganz gut. duffi
Also, da muß auch ich passen. Höre das erste Mal davon. duffi
Warum denn gleich rechtlich??? Man kann auch mit dem Nachbarn reden. Oder ?? duffi
Man kann aber auch Goldlack nehmen. duffi
Ich denke mal, da solltet Ihr jetzt einfach darauf los schnippeln. Wenn der Efeu erst wieder anfängt zu treiben, ist es zu spät. duffi
Wenn gute Erde verwendet wird, enthält sie bereits Dünger. Und sonst kann man auf die kleinen Düngerperlen zurückgreifen, die man z.B. in den Gartenfachmärkten bekommt. duffi
Lissa hat diese Frage schon super beantwortet. Am meisten wirst Du es bei den Rosen sehen, wenn Du mal einen Blick zu Deinen Nachbarn wirfst. Diese werden regelmäßig jeden Herbst angehäufelt. duffi
Die Pflanzen wurden schon alle genannt. Man kann aber auch Kräuter pflanzen Wie Kresse, Zitronenmelisse, Kerbel, Brunnenkresse oder Boretsch. Oder aber auch Gemüse. duffi
Ich würde sie ein kleines Stück zurückschneiden. Vorsichtig gießen und dann abwarten, was nach den ersten warmen Sonnenstrahlen passiert. Kräuter brauchen die Sonne. duffi