Ich denke auch so wie du. Größe ist finde ich auch halbwegs wichtig, nicht nur für Frauen, sondern auch für mich selbst. Ich will mich ja selbst auch wohl in meiner Haut fühlen und nicht nur irgendwie mit Charakter etwas ausgleichen. Aber es gibt tatsächlich Leute, die das anders sehen und auch manche, die darüber nicht so sehr nachdenken, weil sie dieses Problem selbst nicht haben.
Mit 13
Am besten so 10 - 15cm kleiner als ich. Bin 176cm groß. So groß wie ich geht auf keinen Fall, würde mich absolut unsexy fühlen. Über 1.70 hätte ich schon keinen Bock mehr.
Arroganz hat mit Selbstbewusstsein genau gar nichts zu tun 😅, sondern eher im Gegenteil. Ein arroganter Mensch ist anscheinend nicht sehr selbstbewusst. Verstehe nicht, warum Selbstbewusstsein so falsch verstanden wird. Ich bin 0 selbstbewusst. Wow ich kann mich trotzdem auf die Straße stellen, mein T - Shirt runterreißen und arrogant rufen ,,Ich bin der Geilste''. Hat mit Selbstbewusstsein genau gar nichts zu tun. Ein Arroganter ist eher so einer mit Minderwertigkeitskomplex.
Jetzt zur Frage: Ich hasse arrogante Frauen. Das sind meistens nämlich genau diese ,,möchtegernselbsbewussten'', die denken, sie trauen sich irgendwas, weil sie sich wenig anziehen und einen auf geil machen. Katastrophe, eine einzige Katastrophe. Die sind gleich unten durch. Das sind die größten Opfer.
Eine selbstbewusste Frau braucht das nicht. Die kennt ihre Stärken und Schwächen.
Schüchterne Leute sind mir persönlich sehr sympathisch, weil sie sich zurückhalten und dafür meistens besser zuhören und andere mehr respektieren. Sie spielen sich selbst nicht so auf.
Profifußbaballer sind körperlich einfach auf einem Niveau, das für einen normalen Menschen oder sogar einen guten Fußballer in der Landesliga nicht vorstellbar ist. Sogar im Amateurfußball ein ganzes Spiel durchzuhalten, ist ein ganz anderes Level als jenes eines durchschnittlichen Menschen. Ich spiele auch im Amateurfußball in der Kampfmannschaft und es ist extrem schwer, 90 Minuten auf hohem Niveau durchzuhalten. Du musst nämlich immer bereit sein für einen Sprint - etwas ganz anderes als 90 Minuten zu Joggen oder so. Du musst immer wieder voll anziehen können, auch am Ende des Spiels.
Bei einem Profispiel ist das Tempo noch um soooo viel höher und man muss körperlich wirklich auf höchstem Spitzenniveau sein, um da mithalten zu können. Es ist noch viel härter als es aussieht, da man ständig unnötige Wege machen muss. Bei Balleroberung muss man im Mittelfeld beispielsweise sofort nach vor, um sich in den freien Raum zu bewegen. Bei Ballverlust gleich danach, hat man diesen Sprint unnötig gemacht, ist dann irgendwo vorne, muss aber SOFORT wieder hinten sein - und das ist die meiste Zeit so. Man braucht also auch eine extrem gute Übersicht und muss das Spiel enorm gut verstehen, um immer richtig zu stehen. Man muss 90 Minuten lang bereit sein für einen Vollsprint. Während des Sprints auch noch eine perfekte Ballannahme und eine enorm gute Passqualität. Außerdem muss man auch immer schnell aufschauen während der Bewegung und dann SCHNELLSTENS die richtige Entscheidung treffen, da sich in einer Sekunde alles am Platz wieder verändert. (Der eine ist dann zum Beispiel im Abseits, der andere ist wieder gedeckt, wenn man eine Sekunde zu lange braucht).
Meinen größten Respekt vor Fußballern. Gibt nichts, wovor ich mehr Respekt habe.
Deutsch, Englisch, Italienisch, schlecht Russisch, gut Latein (aber ist ja nicht lebendig) und bald Altgriechisch ❤️
4 Monate ist gar nichts
Hä?? Der Partner ist der schönste hoffentlich für einen selbst. Denkst du ernsthaft, du wirst deine Frau nicht schön finden. Dann geh doch gleich mit einem Mann zusammen
Du sprichst mir aus der Seele. Ich denke auch, dass die allerwenigsten Jugendlich in Beziehungen wirklich verliebt sind... Und einen Monat nach einer Trennung einen geliebten Menschen zu ersetzen kann nicht gehen! Dann hat sich entweder die letzte Beziehung nichts gebracht oder die neue ist nur dafür da, um über die letzte hinweg zu kommen.
Ich hatte eine Freundin, in die ich wirklich verliebt war und habe über 2 Jahre gebraucht, um hinweg zu sein. Jedoch war sie zuerst in mich verliebt und ich habe die Gefühle erst später entwickelt..
Ich habe so gelitten darunter, nicht über sie hinweg zu kommen und habe mir auch ständig gedacht, wie schön es wäre, einfach in jemand anderen wieder verliebt zu sein... Ich hatte Angst, mich nie wieder in eine andere verlieben zu können. Dann habe ich auch mit den Gedanken gespielt, einfach so eine Beziehung einzugehen ohne Gefühlen, habe mich aber letztendlich dagegen entschieden, weil Liebe das Größte im Leben sein soll und eine Beziehung nur eingegangen werden soll, wenn der Partner auch wirklich der ideale ist, finde ich.
Sonst war ich noch ein anderes Mal verliebt. Mit dieser Person war ich jedoch nicht zusammen.
Ich würde sie operieren. Ich hatte selbst 16 Jahre eine ausgeprägte und asymmetrische Trichterbrust, hatte dieses Druckgefühl jedoch nicht und die Kurzatmigkeit auch nicht. Bei mir war es also nur ein kosmetisches Problem. Mir war klar, dass ich sie operieren lasse mit spätestens 14 Jahre (ich hatte sie angeboren). Habe da nicht nachgedacht. Bei mir war sie so groß, dass nur 1 cm Abstand war zwischen Brustbein und Wirbelsäule (Ca. 10cm schätze ich).
Somit wurde auch die härtere OP durchgeführt (OP nach Ravitch). Diese wird heute kaum mehr gemacht, weil sie eben so belastend ist und es für den Patienten eine viel angenehmere Variante gibt: OP nach Nuss. Das wird also deine sein.
Ich kann nur sagen von mir aus: Die OP war halb so wild, wenn man bedenkt, dass es dabei um dein Leben geht! Neben mir im Zimmer in der Klinik war jemand, der die OP nach Nuss hatte und er konnte sich mindestens doppelt so schnell mobilisieren als ich. Er war auch nach 5 Tagen schon zuhause. Da konnte ich erstmal aufstehen.
Ich würde sagen, mach die OP, falls es dann doch schlimm ist, kurz ein paar Tage durch, dann siehst du erstens besser aus und zweitens, wenn du sagst, dass du depressiv bist deswegen, ist sowieso alles gerettet dadurch.
Wenn du noch weitere Fragen hast zur OP und zur Genesung nach der OP, kannst du mich immer kontaktieren.
Einer von 400 - 1000 hat eine Trichterbrust im Schnitt. Ich habe sie mir operiert.
Meine war so tief, dass zwischen Brustbein und Wirbelsäule nur noch 1cm Platz war. Medizinisch hatte ich jedoch keine Einschränkungen. Dennoch habe ich sie mir aufgrund der Optik vor 6 Wochen offen operieren lassen.
Aber es gibt viele, bei denen die Brustwand nur ganz leicht eingesunken ist.
Ich habe meine Trichterbrust vor sieben Tagen offene operieren lassen und bin gerade noch im Krankenhaus. Bei dir stört es gar nicht, finde ich. Bei mir war das Loch riesig und zwischen Wirbelsäule und Brustbein war nur ein Zentimeter Platz.
So sah es bei mir aus:
Du kannst es durch Training korrigieren.
I feel you. Ich kenne das auch, das ist voll der Müll. Man will eigentlich, dass es einem gleichgültig ist, wie die Person über einen denkt, aber merkt immer wieder, dass dies noch nicht der Fall ist. Dass du ihn nicht mehr liebst, glaube ich dir. Du hast ihn aber offensichtlich noch nicht ,,neutralisiert''. Wahrscheinlich hast du einfach noch im Kopf, wie schön es war, seine Freundin zu sein und wenn du dann hörst, dass es jetzt jemanden gibt, den er angeblich mehr mag, kommt eben diese Erinnerung in dir hoch, dass du früher den ersten Platz belegt hast bei ihm und das löst dieses Gefühl dann aus. Du siehst ihn eines Tages aber neutral wie alle anderen auch und verspürst kein Stück Eifersucht mehr, spätestens, wenn du dich neu verliebst. Nimm das Gefühl einfach an in dieser Zeit und steigere dich nicht hinein.
Wenn du dich nicht dafür interessierst, bringts natürlich gar nichts. Wenn du dich für Sprachen interessierst, muss es nicht so schlecht sein, weil es halt eine Theoriesprache ist, die sehr komplexe Grammatik hat. Wenn du die verstehst, verstehst du besser den Aufbau der Sprachen und die Morphologie. Ich interessiere mich für das, deswegen bin ich sehr froh, Latein zu lernen.
Viele Leute sagen, dass es hilfreich ist, um andere Sprachen (insbesondere natürlich romanische) leichter zu lernen. Das ist für mich kein Argument, was man ernst nehmen kann. Natürlich haben die romanischen Sprachen eine Ähnlichkeit mit Latein und wenn man Latein schon kann ist es auch minimal leichter, andere romanische Sprachen zu lernen - schon klar. Aber, dass man extra Latein lernt, um andere Sprachen leichter zu lernen, ist wohl sinnlos. Da ist man zehn Mal schneller, wenn man direkt die anderen Sprachen lernt.
Я - меня
Ты - тебя
Он - его
Она - её
Мы - нас
Вы - вас
Они - их
RUSSISCH IST SCHWIERIGER! Deutsche Grammatik ist mit russischer nicht vergleichbar. Russisch hat auch tausend Ausnahmen und ist viel komplexer.
Englisch
Ich denke, dass ist einfach so. So wie geben den Dativ fordert. Es gibt Präpositionen, die den Instrumental brauchen und auch Verben.
Dazu zählen Verben mit der Bedeutung ''sein" (zum Beispiel eben statj)
Verben, die einen emotionalen Zustand bezeichnen, Verben, die einen physischen Zustand bezeichnen und Verben, die eine Tätigkeit bezeichnen.
Adjektive kann man nicht konjugieren und auch in keine andere Zeit setzen. Man muss sie im Russischen wie im Deutschen deklinieren. 24 verschiedene Formen kann ein Adjektiv im Russischen haben. 6 verschiedene Fälle im Singular für maskulin, feminin und Neutrum und im Plural wird in jedem Genus gleich dekliniert. Beispiele:
Это новый (neu im Nominativ maskulin) автомобиль. Das ist ein neues Auto.
Цвет нового (neu im Genitiv maskulin) автомобиля. Die Farbe des neuen Autos.
Эта женщина очень странная (komisch im Nominativ feminin). Diese Frau ist sehr komisch.
Доброе (gut/nett im Nominativ Neutrum) утро. Guten Morgen
Добрый (gut/nett im Nominativ maskulin) вечер. Guten Abend.
Verben werden im Präteritum konjugiert, wenn du das meinst. Im Singular kommt es dabei auf das Geschlecht des Namens an, auf welches sich das Verb bezieht. Im Plural sind im russischen Präteritum alle Personen gleich und deren Endung bleibt unverändert unabhängig vom Geschlecht. Beispiele:
Брат видел сестру. [Brat vidil sistru] Der Bruder sah die Schwester. Bruder ist maskulin.
Сестра видела брата. [Sistra vidila Brata] Die Schwester sah den Bruder. Schwester ist feminin und nun heißt es vidila.
Оно видело мышь. [Ano vidila muisch] Es sah die Maus. Es ist Neutrum. Jetzt die Endung o. Eigentlich vidilo, nur es wird wie a ausgesprochen, da es unbedingt ist.
Мы видели лошадь. [Mui vidili loschadj] Wir sahen das Pferd.
Вы видели школу. [Vui vidili schkolu] Ihr saht die Schule.
Они видели театр. [Ani vidili Teater] Sie sahen das Theater.
Bei wir, ihr und sie ist die Endung immer gleich.