In einer Wandsteckdose wirst du es kaum schaffen, das Wasser zwischen zwei Kontakte gleichzeitig zu bringen.

Steckdosenleisten o.ä. sind meist mit Kindersicherungen ausgestattet, was Wasser das darüber gegossen wird größtenteils abhält. Hier wird es nur bei einem kompletten Eintauchen ins Wasser gefährlich.

Auch wenn sogesehen die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers, der eine Sicherung auslöst, sehr gering ist, würde ich es trotzdem nicht testen.

...zur Antwort

Die Widerstände werden abhängig von der Verstärkung dimensioniert.

Bsp.: In einer Emitterschaltung wird für den Strom Ic der Maximalwert (aus dem Datenblatt) und für den Arbeitspunkt die Hälfte der Betriebsspannung gewählt. Dadurch kann man den Kollektorwiderstand berechnen:

Rc=(U-U/2)/Ic

Danach wird über die Verstärkung B auf den Basisstrom Ib zurückgerechnet:

Ib=Ic/B

Dieser Strom wird zum Berechnen des Basisisvorwiderstand bzw. des Basisspannungsteilers benutzt. Die Spannung wird mit Ub-Ube berechnet, wobei Ube (Basis-Emitter-Spannung) bei Silizium-Transistoren ca. 0,7V beträgt. (Evtl. muss noch die Spannung an einem Emitterwiderstand addiert werden, je nach Schaltung)


Das B wird also zum Berechnen / Dimensionieren der Widerstände genutzt. Werden diese z.B. größer gewählt, wird nicht mehr das im Datenblatt angegebene B errericht.

...zur Antwort

Hast du GTA über Steam oder über "RAGEPluginHook.exe" gestartet?

Schon etwas veraltet, aber trotzdem hilfreich: http://www.gtanext.de/news,id720,lspdfr-so-bekommt-ihr-polizei-mod-gta-5.html

...zur Antwort

Irrelevante Antwort, damit ich die andere als hilfreichste auszeichnen kann.

...zur Antwort

Das Bild aus aus der Folge "Der Anschlag":

http://www.rtl.de/cms/alarm-fuer-cobra-11-ben-jaeger-in-den-haenden-einer-verbrecherbande-2349305.html

https://youtube.com/watch?v=nK1hqGQPBNc ab 02:06

http://www.tvnow.de/rtl/alarm-fuer-cobra-11/der-anschlag-pilot-folge-1112

...zur Antwort

Der Ruiner 2000 liefert einen ziemlichen Spaßfaktor, z.B. in Kämpfen gegnen die Polizei, aber er hat leider nur 8 Raketen, dafür macht die Sprungfähigkeit in Kombination mit Monsterstunts & dem Fallschirm auch Spaß.

Ansonsten evtl. den Savage oder die Hydra (Kampfheli bzw. -jet)

Ggf. auch die "klassischen" Gangster/Mafia-Autos wie den Roosevelt, die v.a. schick aussehen.

...zur Antwort

Hin und wieder denkt man mal über das Thema nach, aber bis es soweit ist sollte man etwas aus seinem Leben machen.

Ich habe weniger Angst vor meinem eigenen Tod, sondern eher davor, dass jemand aus meinem Umfeld stirbt (Familie, Freunde, ...)

...zur Antwort

Im Storymodus geht das nur mit Mods / Trainern, Online kannst du Lester anrufen und "Cops schauen weg" auswählen.

...zur Antwort

Den Editor kannst du im Pausenmenü unter Online / Editor öffnen. Hier hast du dann eine Auswahl welche Art von Job du erstellen möchtest (Deathmatch, LTS, Boden-, See- ,Luft- Stuntrennen, Capture, ...) und kurze Einführungen, in denen das meiste erklärt wird.

Tipp: z.B. bei Rennen kann bei den meisten Elementen das Einrasten aktiviert werden, wodurch keine Kanten zwischen zwei Elementen entstehen. Hierfür bei den Einrastoptionen die passenden Punkte aktivieren:

Einrasten bei Nähe, oder (evtl. und) Einrasten durch Auslöser und Einrasten als Kette.

...zur Antwort

Das ohmsche Gesetz kann nach U=R*I oder nach I=U/R umgestellt werden. Wird eine der beiden Formeln in P=U*I eingesetzt ergeben sich die Formeln

P=U^2/R

P=I^2*R

(^2=hochgestellt)

Mit diesen Formeln kannst du deine Aufgabe lösen.

...zur Antwort

Wenn du den Gesamtstrom der Schaltung berechnet hast (Iges = I4), kannst du ihn mit dem Widerstand R4 multiplizieren und so U4 berechnen.

U4=R4*Iges

...zur Antwort

Hab ich vor ein paar Wochen auch bekommen (sogar 2 mal) mit der Begründung: "Damit deine kriminellen Geschäfte weiterhin wie geschmiert laufen ...".

Vermutlich wird damit auf die Firma (CEO) angespielt, falls du es noch nicht bist versuch einfach mal auch einer zu werden. Allerdings haben einige Bekannte, die auch CEOs sind, nichts bekommen und evtl. ist die Aktion schon wieder beendet.

...zur Antwort

Ein englischer Tourist will sich bei einem bayerischen Knecht nach dem Weg zum Bahnhof erkundigen: "Hey Mister*, can you tell me the way to the station?" Sagt der Knecht: "I bi it dr Mister, I bi dr Melker!*"

(*Aussprache mit Dialekt)

 

 

Ein Rabe sitzt im Wald auf einem Ast.

Kommt ein zweiter Rabe vorbei und fragt: "Was machst du denn da?"
"Nix, ich sitz nur da und schau blöd." "Klingt gut, das mach ich auch".
Und der zweite Rabe setzt sich neben den ersten auf den Ast.

Kurze Zeit später kommt ein Hase daher und sieht die beiden Raben.
"Was macht ihr denn da?" "Nix, wir sitzen nur da und schauen blöd."
"Das will ich auch probieren," sagt der Hase und hockt sich unter den Ast.

Es dauert nicht lange, da kommt ein Fuchs des Weges. Er sieht den Hasen und die beiden Raben und fragt: "Was macht ihr denn da?"
"Nix, wir sitzen nur da und schauen blöd," erklärt ihm der Hase.
"Aha," meint der Fuchs und gesellt sich zum Hasen.

So hocken alle vier da, machen nix und schauen blöd, bis ein Jäger vorbeikommt und den Fuchs und den Hasen erschießt.
Sagt der eine Rabe zum anderen: "Siehst, was ich immer sag, nix tun und blöd schauen geht nur in einer höheren Position."

...zur Antwort
5 volt über 30m distanz. möglich?

Hallo ich bin vergebens auf der suche nach einer lösung für mein Problem.

um es genauer zu beschreiben hohl ich mal etwas weiter aus, ich besitze eine art Schrebergarten an einem Waldrand, habe dort eine Hütte und eine Scheune 35m von der Hütte entfernt. da in beidem in letzter Zeit regelmäßig eingebrochen wird habe ich mir überlegt eine "Alarmanlage" zuzulegen. Eine Sirene die Lärm erzeugt wird nichts bringen da im umkreis von 2,5 km nur Wald und Wiesen sind. Jetzt habe ich gesehen man könnte mit einem Arduino, Bewegungsmelder und einem GSM Modul eine "Alarmanlage" basteln. kommen wir nun zu meinen Problemen an denen ich ein wenig hänge.

Ich habe dort keinen festen Stromanschluss alles was ich dort Elektrisch betreibe muss ich über meinen Generator machen. Für Kleinigkeiten habe ich eine 12v LKW Batterie mit 225Ah. das ganze muss also mit dem Strom aus der Batterie betrieben werden. Die Batterie wird 1 mal in der Woche geladen wenn ich da vor Ort bin.

Mein Problem ist das ich beide Objekte absichern möchte, Hütte und Scheune. Die Batterie steht in der Hütte also müsste ich eine Leitung zum Bewegungsmelder in die Scheune verlegen 35m der Bewegungsmelder braucht 5V Wie bekomme ich genug Strom da hin und und das Signal vom Bewegungsmelder wieder in die Hütte? der Widerstand des Kabels (3x1mm²) welches ich noch im keller liegen hätte wäre sicher zu groß um 5V über die 35m bez. 70 für hin und zurück zu schicken. hat irgend jemand ein Lösungsvorschlag?

Danke schon mal im voraus

...zum Beitrag

Welchen Strom benötigst der Bewegungsmelder?

...zur Antwort