Hallo mercipur, die einfachste Lösung geht mit Funkmotoren da Sie dann keinen manuellen Schalter Auf- oder Unterputz verlegen müssen. Sie kleben den Funksender einfach neben dem Fenster oder neben der Tür auf die Wand. Gibt es auch mit Zeitschaltung und Sonnensensor. Wenn die Kabel schon verlegt sind dauert es ca. 45 min für eine Umrüstung, je nach Geschick und baulichen Voraussetzungen. Rolladen nach unten fahren, Kasten öffnen, Rollpanzer von der Welle trennen (aushängen), Stahlwelle entnehmen, Gurtscheibe von der Welle abziehen, Rohrmotor einschieben, mitgeliefertes Wandlager im Kasten befestigen, Welle wieder einsetzen und dann den Motor einlernen (Funkverbindung und Endlagen). Günstige Bauteile für Ihr Vorhaben finden Sie hier: http://rolladenmarke.de/de/Rolladenmotoren/Motoren-mit-Funk Preise ab 74,99 für den Motor und 19,99 für einen 1-Kanal Funksender. Für Fragen gehen Sie auf Kontakt, von 8:30 bis 17:00 ist dort immer jemand für Sie da. Herzliche Grüße aus Berlin

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, das es sich dabei um eine Mietwohnung handelt. Ob Sie das dürfen, hängt von Ihrem Vermieter ab. Prinzipiell ist es so dass im EG eher eine Genehmigung erteilt wird, Thema ist dabei der Einbruchschutz. Sollte Sonnenschutz das Thema sein ist es meistens eher schwierig. Ist es Wohneigentum müssen Sie sich in der Eigentümerversammlung die Genehmigung holen. Ist es Ihr Haus, dürfen Sie das machen wie Sie wollen. Sollten Sie eine Genehmigung erhalten können Sie sich über Preise für Vorbaurollladen bequem bei [...] informieren. Dort werden Sie auch kompetent beraten.

...zur Antwort

Hallo, die Tapete seitlich weiter nach oben aufschneiden. Wenn keine Quernut auftritt, dann bis zur Decke nach oben weiterschneiden. Der Deckel (Revisionsklappe) ist die gesamte Kastenseite zum Zimmer. Bevor die Revisionsklappe abgenommen wird, auf jeden Fall an den Seiten links und rechts auch einschneiden. Dort kann Silikon oder Acryl verarbeitet sein. Sollte das abreißen, ist die Tapete schwierig zu reparieren. Jetzt mit einem Spachtel in die Quernut hinter den Gurtaustritt stechen. Durch vorsichtiges hin und her drücken des Spachtels die Revisionsklappe lösen. Der Rest ergibt sich von selbst. Am besten an mehreren Stellen entlang des Fensters mehrmals hebeln. Fachleute und eine Hotline zum normalen Telefontarif (Berliner Vorwahl) finden Sie unter [...] . Ich weiß nicht, wozu Sie den Kasten öffnen möchten. Auf jeden Fall finden Sie dort im Onlineshop auch günstige Ersatzteile. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du solltest ein sogenanntes "Setzkabel" verwenden, das benutzen Rollladenmonteure um den Motor einzustellen wenn auf der Baustelle nur Kabeltrommeln zur Verfügung stehen und das Hausnetz noch nicht fertig ist. Kommt einfach in die Steckdose... Du musst aber darauf achten das es sich um ein einfaches Setzkabel handelt, es darf nicht für elektronische Motoren sein, dort ist dann ein Kurzschluss möglich. Kaufen kannst Du das bei [...] , dort bekommst Du dann auch die entsprechende Beratung das Du nicht ein falsches kaufst.

...zur Antwort

Entweder Du rüstest vonn aussen einen sogenannten Vorbaurollladen nach (gibt es preiswert bei [...]) oder falls Du das nicht darfst wegen der Fassade gibt es für den Innenbereich richtige "Verdunkelungsrollos". Gibt es bei der selben Internetadresse preiswert. Diese Verdunkelungsrollo bestehen aus einem lichtdichten Stoff und haben an den Seiten U-Profile als Führung. Das macht einen Lichteinfall unmöglich. Diese Lösung wird gerne von Fotografen und Nachtschichtlern gekauft...

...zur Antwort

Der Quadratmeter Aluminiumrollladen kostet ca. 50 Euro. PVC ist etwas günstiger, jedoch nicht so haltbar. Die Frage nach den Kosten richtet sich hauptsächlich danach, was Du bereit bist, selber an Arbeit hineinzustecken. Lässt Du Dir einen Monteur kommen, mit den Worten: "Mach mal", wird es sicherlich am teuersten. Bestellst Du Dir die Rolllpanzer preiswert im Internet, zb. bei [...], und baust diese selber ein, dann ist das wohl die günstigste Lösung. Auf jeden Fall kannst Du Dir dort fachlichen Rat zu Deinem Problem holen, und es kostet nur die normalen Telefongebühren.

...zur Antwort

Im Zweifel schneidest Du am besten die gesamte Decke der Laibung auf. Das heißt, die lange Gerade hinten am Fenster und die Seiten (dort wurde in der Regel mit Silikon zum abdichten gearbeitet). Vorne würde ich direkt auf der Kante zur Wand schneiden. I.d.R sitzt dort die Öffnung. Sollte das nicht der Fall sein, hast Du sowieso Pech. Der Vorteil der beschriebenen Technik ist, das Du anschließend die Decke der Laibung ganz sauber mit neuer Tapete verkleben kannst. Vom Spray oder Fett für die Lager rate ich ab, da neue Lager nur Centartikel sind und Du schließlich die Kästen für Jahre verschließen möchtest. Bei [...] gibt es günstige Ersatzteile und sehr gute telefonische Beratung zum normalen Telefontarif.

...zur Antwort

Hallo BarbaraMoll, das weitere vorgehen hängt im wesentlichen vom Zustand des Rollpanzers ab. Ist dieser optisch in Ordnung und Sie wollen den Rollpanzer nicht tauschen, dann empfehle ich Ihnen tatsächlich die Idee Ihres Vaters umzusetzen. Zusätzlich sollte auf die letzte Lamelle eventuell ein Aluminium Flachprofil mit aufgeschraubt werden. Am besten über die gesamte Breite des Rollladen. Das verstärkt zusätzlich die Lamelle an der Sie das neue Gurtband befestigen möchten. Ist der Rollpanzer Ihres Rolladen schon morsch (Holz) oder gebrochen (PVC) dann empfehle ich Ihnen den Austausch. Die Auswahl des neuen Rollpanzer richtet sich nach dem Platz oben im Kasten (wegen des Rollendurchmesser) und der Breite der seitlichen Führungsschienen.  Ich rate folgendes, öffnen Sie nochmal den Kasten, machen Sie ein paar aussagekräftige Fotos und wenden Sie sich per Mail an einen Rolladen Hersteller. Kostenlose telefonische Beratung und E-Mail Support erhalten Sie bei [...]. Da stimmen auch Preis und Qualität. Herzliche Grüße aus Berlin  

...zur Antwort

Hallo Andre0505, die Berechnung ist sogar etwas komplizierter. Beachtet werden muss unter anderem auch die Breite des Rolladen, wegen der Verwindung der Welle, Wellendurchmesser, Reibungswiderstand der Anlage etc... .  Jedoch, in Ihrem Falle, bei 10 Kg Rollpanzergewicht ist das eher unerheblich. Ein Motor mit 5 - 10 Nm Zugstärke läuft da immer ohne Probleme. Die Berechnungen werden zum Beispiel bei Rolltoren mit besonders schweren Rollpanzern, stranggepressten Rolladen o.ä. durchgeführt. Die Händler haben da entsprechende Programme und können auch zügig telefonisch Auskunft geben. Beispielsweise hier: [...] Herzliche Grüße aus Berlin

...zur Antwort

Bitte schau nach, was das für ein Motor ist, in der Regel ist es ein mechanischer Motor, dann sollst Du die Endlagen mit der schon beschriebenen Stellschraube nachstellen. Hält der Rollladen an unterschiedlichen Positionen an? Dann handelt es sich wahrscheinlich um eine Hindernisserkennung. Dann musst Du den Motor neu teachen, eventuell ist ein Setzkabel erforderlich. Ist es ein elektronischer Funkmotor? Dort werden die Endlagen in der Regel über die Fernbedienung gesetzt. Es gibt viele Varianten die zu dieser Störung führen könnten. Es ist nicht unbedingt ein neuer Motor erforderlich. Hilfe bekommst Du aber auch hier: [...]

...zur Antwort

In der Regel steht der Schlitz auf einer Seite mehr offen als auf der anderen. In jedem Falle müssen Sie den Revisionsdeckel öffnen, den Behang durch die geöffnete Revision nach unten fahren. Dann schauen Sie sich die blockierende Lamelle an, i.d.R. ist die Lamelle unter dem Schlitz verantwortlich für das nicht schließen. Damit Sie die Lamelle im ausgerollten Zustand besser finden, sollten Sie vorher ein Stück Klebestreifen auf die Lamellen kleben. Suchen Sie nun die Ursache. Hilfreiche Tipps finden Sie in den Antworten der anderen User zu Ihrer Frage, die wurden zutreffend geschrieben. Sollte alles nichts helfen, empfehle ich Ihnen den Support von [...]. Dort erhalten Sie guten Rat und ggf. günstige Ersatzteile.

...zur Antwort

Philosophische Ansicht zu einer philosophischen Frage: Es kann nicht funktionieren! Denn, wenn es auf dieser Welt kein Unglück mehr gibt, dann wird es leider auch kein Glück mehr geben. Also wenn das Glück bis zum Maximum maximiert ist, wird es nicht mehr existieren. Leider! Ob man Tiere für seine Ernährung töten darf? Letztendlich bestimmen das unsere gesellschaftlichen Normen und unsere Erziehung. Also momentan dürfen wir!

...zur Antwort

Ja, es gibt so genannte asymetrische Rollladen, diese sind jedoch sehr teuer :-( weil aufwendig herzustellen. Zudem ist wichtig, ob Dein Vermieter damit einverstanden ist, das Du solche Teile an Deinem Fenster anbringen darfst. Mehr Infos gibt es hier: http://www.rollladenkauf.de

...zur Antwort

Problem gelöst? Wenn nicht einfach mal anrufen, hier gibt es Hilfe zum Thema Rollladen: http://www.rollladenkauf.de Lösungen für dieses Problem gibt es viele, weil es viele Ursachen geben kann. Vom Beschwerungseisen bis hin zu säubern, bei Motorantrieb können die Endpunkte verstellt sein, die Kurbel kann defekt sein und, und, und...

...zur Antwort

Ja, sowohl als auch.Hier ein Funkempfänger mit dem Du das einstellen kannst wie Du möchtest: http://www.rollladenkauf.de/themes/kategorie/index.php?kategorieid=69 Mobil, Tippbetrieb, Dauerbetrieb und ist somit für Rollladen wie auch für Aussenjalousien geeignet.

...zur Antwort

Eindeutig kein Schnickschnack, im Gegenteil, versehen mit einer Zeitschaltuhr braucht man (oder Oma) nicht mehr an die Rollladen denken. Morgens auf, abends zu, alles automatisch. Umrüstsets mit Motor und Uhr gibt es ab 100,-. Gesehen bei http://www.rollladenkauf.de .

...zur Antwort

Es gibt den Herstellerverbund DIHA (Dichtes Haus). Die befassen sich mit solchen Themen. So zum Beispiel mit doppelten Bürstenkedern in der Gurtdurchführung.
Allerdings würde ich als erste Maßnahme Dichtgummis für den Rollladenpanzeraustritt empfehlen. Diese Gummis werden einfach mit einer mitgelieferten Winkelschiene am Kastendeckel montiert und schließen den Spalt zwischen Rollladenpanzer und Kastendeckel. Beratung und Preise gibt es hier: http://www.rollladenkauf.de/themes/kontakt/index.php?menueId=8

...zur Antwort

Ich kann "dannu" nur zustimmen. Ergänzend möchte ich sagen das es für komplizierte Einbausituation noch den Schnurantrieb gibt, funktioniert ähnlich wie ein Gurt, hat aber den Vorteil, man kann den Schnuraustritt im Raum in horizontaler Richtung verschieben. Wird notwendig bei nachgerüsteten Rollladen die in die Nische gesetzt werden, wenn die Dämmung am Haus zu stark ist. Weitere Vorteile von Motorantrieben:
- sind mit Funk anzusteuern
- können Zeitgesteuert werden (Anwesenheitssimulation)
Zeitsteuerungen von Rolladen lassen Ihre Pflanzen während Ihres Urlaubs nicht im dunkeln verkümmern.
Muß auch nicht teuer sein, günstig guckst Du hier: http://www.rollladenkauf.de

...zur Antwort

Mittlerweile gibt es richtig gute Rollladen, Made in Germany, die man(n) oder Frau auch richtig günstig kaufen kann. Ein Beispiel das Qualität nicht nicht teuer sein muss, ist der Onlineshop von http://www.rollladenkauf.de. Achten Sie auf die Lamellen, wegen der Langlebigkeit sollten diese aus Aluminium sein, um besser Dämm- und Isolierwerte zu erhalten sollten Sie auf eine FCKW-frei Polyurethanausschäumung achten. Ist dort, bei den Alurollladen Standard.

...zur Antwort

Besser als Spannrahmen sind Insektenschutzrollos. Diese werden zum Winter einfach aufgerollt und sind dann im Kasten "verschwunden". Zum Frühjahr ziehen Sie die Gaze aus dem Kasten raus. Einfach die Fensternische ausmessen. Am besten Sie lassen sich ein unverbindliches Angebot von Derdulla Rollladenkauf e.K. aus Berlin machen. Adressdaten finden Sie hier: http://www.rollladenkauf.de

...zur Antwort