Pack Dir etwas zu Trinken und eine Kleinigkeit zum Essen ein. Versuch pünktlich und ausgeschlafen zu sein. Informier Dich vorher über die Firma, was die so machen. Zieh Dir angemessene Kleidung an und sei freundlich und interessiert. Der Rest kommt von alleine. Viel Glück!
Die Einnahmen werden vermutlich rückwirkend bis zum Datum Deiner Gewerbeanmeldung versteuert, also nachträglich. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann lass Dich von einem Steuerberater beraten.
Ich würde auch Thunderbird empfehlen. Ist kostenlos und Open Source und überträgt garantiert keine Daten irgendwo hin: https://kostenlos-download.com/verzeichnis/software/mozilla-thunderbird
Da hilft nur nachfragen, wie der Stand der Dinge ist.
Heute ist nicht nur Black Friday sondern auch Kauf-Nix-Tag
https://de.wikipedia.org/wiki/Kauf-nix-Tag
Wenn Du jemand bist, der als asiatischer Mensch verstanden oder gesehen wird, dann könnte es ein rassistischer Witz sein. Als Corona noch neu war, hatten asiatische Menschen verstärkt mit Rassismus zu tun, da China als Herkunft des Virus galt. Als Reaktion gab es z.B. die Kampagne #ichbinkeinVirus https://www.ichbinkeinvirus.org/
Hast Du noch weitere ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, dann wende Dich am besten an Deinen Vertrauenslehrer, Schulsozialarbeiter oder zur Not an den Klassenlehrer.
Du könntest ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) machen. Die muss man auch nicht die komplette Zeit durchziehen und kann auch abbrechen, wenn man z.B. einen Ausbildungsplatz bekommt.
Frag Deine Bank möglichst gleich am Montag. Lass Dir einen Dispo einrichten. Wenn Du einen regelmäßigen Gehaltseingang hast, dann sollte das eigentlich problemlos möglich sein und auch sehr schnell gehen. Wenn es nicht möglich ist, leih Dir von der Familie oder guten Freunden die 125 € und zahl sie aufs Konto ein. Wenn das Gehalt kommt, zahl das Geld sofort zurück.
Wenn die Abbuchung von der Krankenkasse abgewiesen wird, führt das zu einer Menge Problemen, die Du nicht haben willst. Das solltest Du möglichst vermeiden.
Ich kenne viele Leute, die auch ohne Führerschein gut klar kommen und auch ohne Ehemann/Ehefrau. Gerade in Großstädten ist ein Auto eher eine Belastung als ein Hilfsmittel. Ohne Auto spart man viel Geld und Nerven.
Rede mit Ihr so schnell wie möglich. Tu das in einer ruhigen Umgebung, also nicht am Telefon und nicht einfach nebenbei. Sag ihr ehrlich was Du getan hast und bitte sie um Verständnis und das es Dir leid tut.
Deine Mutter hat Recht. Mach die Ausbildung fertig.
Kannst ja nebenbei schon als DJ arbeiten.
Man kann mit der IP-Adresse herausfinden, welchen Internet-Anbieter Du nutzt, z.B. Telekom oder Vodafone. Man kann dann bei dem Internet-Anbieter anfragen, wer eine bestimmte IP zu einer bestimmten Zeit genutzt hat. Die Info geben die aber in der Regel nur an Polizei oder Ermittlungsbehörden raus und auch nur, wenn das dafür einen Grund gibt z.B. ein Ermittlungsverfahren.
Im Gegenteil: Beziehungen bringen weniger als in der freien Wirtschaft. Im öffentlichen Dienst müssen Stellen immer ausgeschrieben werden. Es kommt sogar vor, dass Bewerber klagen, wenn sie nicht berücksichtigt werden und den Verdacht haben, dass ein anderer Bewerber nur wegen Beziehungen den Job bekommen hat. Das nennt sich dann "Konkurrentenklage".
Ich würde sagen, wenn Du es Dir finanziell leisten kannst länger zu studieren und Dir das Studium bisher keine Probleme bereitet, dann mach es auf jeden Fall. IT-Kenntnisse bringen Dir definitiv Vorteile und ein 6 monatiges Praktikum ist definitiv etwas, das Dir beim Berufseinstieg bzw. bei den Bewerbungen Plus-Punkte bringt.
Es gibt direkt von Seagate die Software SeaTools https://www.seagate.com/de/de/support/downloads/seatools/
Probier mal damit ein Analyse des Laufwerks zu machen.
Muss mich korrigieren. Es geht doch, wie von DasZitrone beschrieben.
Dieser angebliche Caseless-Trend ist einfach nur dumm.
Technische Geräte sollte man so behandeln, dass sie möglichst lange halten.
Mach einen Screenshot von seinem Angebot und speicher Dir alle Mails und Belege dazu ab. Falls er zusätzliche Grafiken oder Bildmaterial verwendet, solltest Du außerdem nach den Quellen fragen. Das Problem ist weniger, dass er dich verklagt, sondern dass er urheberrechtlich geschützte Grafiken verwendet für die er keine Lizenzen hat. Wenn du diese Grafiken dann veröffentlichst, bekommst du die Probleme.
Ich würde sagen, Gesundheit geht vor. Aus einer verschleppten Bronchitis kann auch eine Lungenentzündung werden. Lass Dich vom Arzt krank schreiben, dann sollte das Nachholen der Prüfungen kein Problem sein.
Du solltest einen Eintrag bei Google My Business und bei Apple Business Register anlegen und mit möglichsten allen relevanten Infos befüllen. Für Arztpraxen empfiehlt sich außerdem auch noch ein Eintrag bei Jameda.