Ja kann man entsorgen
Ja, musst du mitteilen.
Das muss mit der zuständigen Ausländerbehörde geklärt werden, da bei ihm evtl. ein Wohnort zugewiesen wurde. Dann würde es zb. nur auf Antrag gehen.
Das ist nicht schlimm, kommt häufiger mal vor.
Die bekommt man direkt bei Anmeldung mit.
Du kannst theoretisch in jedem Bürgeramt in Deutschland einen Ausweis beantragen. Allerdings muss hierzu im Voraus deine Hauptwohnsitzgemeinde zustimmen und dem anderen Bürgeramt eine Zustimmung erteilen. D.h. du müsstest es im Voraus bei den beiden Ämtern ansprechen und auch deine Gründe erläutern, weshalb du dringend in München einen Ausweis machen willst. Am besten ruf einfach mal bei deiner Hauptwohnsitzgemeinde an und lasse dich beraten. :)
Deine Geburtsurkunde wäre in dem Fall dein 'Ausweis'.
Du kannst so oft wie du willst, einen neuen Ausweis beantragen bzw. damit auch so oft wie du 'willst' deinen Ausweis verlieren. :)
Wenn sie dir einen neuen Termin geben, ist das eigentlich ein gutes Zeichen.
Naja, du erkennst ein 'schlimmes' Gedicht daran, wenn du den Sinn hinter dem Gedicht nicht zu 100% verstehst und es am Ende eben falsch interpretierst. Dadurch kommst du leider nicht höher als 6 Punkte, wenn du alles andere dafür richtig hast.
Zur Sicherheit würde ich dir aufjedenfall raten, eine weitere Art vorzubereiten. Ich hatte damals als 2. Wahl noch die Sachtextanalyse genommen. Weiß nicht, ob es das überhaupt noch gibt. Aber mein Gedicht hatte ich im Abi nicht verstanden und lieber meine 2. Wahl genommen. Letztendlich schnitten auch sehr viele sehr schlecht im Gedicht damals ab, weil die Interpretation bei den meisten schief ging.
Ich würde nicht Schluss machen... Eltern sind fast nie zufrieden mit dem Partner ihrer Kinder. Wenn sie sehen, dass du glücklich bist, werden sie es irgendwann akzeptieren. Denk an dich und gestalte dein Leben so wie du es magst und dich glücklich macht! <3.
(auch wenn es am Anfang sicher schwer sein wird, weil die Eltern es nicht akzeptieren wollen)
Das ist aufjedenfall machbar! Und EG8 ist auch eine gut bezahlte Stelle für dieses Aufgabengebiet. Man kann sich auch relativ schnell darin einarbeiten. Da ist Bauamt meiner Meinung nach viel anspruchsvoller! :)
Wenn du Gesetze verstehen und anwenden kannst, geht es. Man muss aber sehr sehr viel lernen und die Ausbildung fühlt sich leider teilweise wie ein kleines Jura-Studium an.
In Bayern bzw in meiner Region haben wir aktuell einen sehr hohen Personalmangel was Verwaltungsfachangestellte angeht. Wir bekommen noch nicht einmal mehr genug Auszubildende. Und ich spreche hier nicht nur von einer Behörde. :/
Ja kann man! :)
Also bei uns in Bayern kommst du mit deiner kaufmännischen Ausbildung auch als Quereinsteiger sehr gut in den öffentlichen Dienst hinein. In meinem Rathaus sind mehr als 3/4 Quereinsteiger! :) Bewerbe dich einfach. Wenn dich jemand möchte, wird er dir evtl sogar die Weiterbildung zum BL1 anbieten, das ist so eine Art Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten aber für Quereinsteiger!
Obdachlose sind sehr oft nicht gemeldet, weil sie häufig keinen gewöhnlichen Aufenthalt haben, der länger als 3 Monate ist. Mir ist noch nicht bekannt, dass ein Obdachloser deshalb Strafe zahlen musste.
Die Bücher bekommt man gestellt. Bücher für Beamte sind aufjedenfall anders als die der Angstellten. Im Grunde genommen musst du dir für die Ausbildung nichts selber besorgen
Ich würd ganz klar einen anderen weg nehmen.. Wenns keinen gibt dann währenddessen mit jemanden telefonieren
Es ist nicht erlaubt, zb sich mit einem Schild vor dem Blitzer hinzustellen und darauf aufmerksam zu machen (soweit ich das mitbekommen habe). Aber ich warne entgegenkommende Fahrzeuge manchmal mit Lichthupe xD