Das ist nicht schlimm, kommt häufiger mal vor.

...zur Antwort

Du kannst theoretisch in jedem Bürgeramt in Deutschland einen Ausweis beantragen. Allerdings muss hierzu im Voraus deine Hauptwohnsitzgemeinde zustimmen und dem anderen Bürgeramt eine Zustimmung erteilen. D.h. du müsstest es im Voraus bei den beiden Ämtern ansprechen und auch deine Gründe erläutern, weshalb du dringend in München einen Ausweis machen willst. Am besten ruf einfach mal bei deiner Hauptwohnsitzgemeinde an und lasse dich beraten. :)

...zur Antwort

Deine Geburtsurkunde wäre in dem Fall dein 'Ausweis'.

...zur Antwort

Du kannst so oft wie du willst, einen neuen Ausweis beantragen bzw. damit auch so oft wie du 'willst' deinen Ausweis verlieren. :)

...zur Antwort

Wenn sie dir einen neuen Termin geben, ist das eigentlich ein gutes Zeichen.

...zur Antwort

Naja, du erkennst ein 'schlimmes' Gedicht daran, wenn du den Sinn hinter dem Gedicht nicht zu 100% verstehst und es am Ende eben falsch interpretierst. Dadurch kommst du leider nicht höher als 6 Punkte, wenn du alles andere dafür richtig hast.

Zur Sicherheit würde ich dir aufjedenfall raten, eine weitere Art vorzubereiten. Ich hatte damals als 2. Wahl noch die Sachtextanalyse genommen. Weiß nicht, ob es das überhaupt noch gibt. Aber mein Gedicht hatte ich im Abi nicht verstanden und lieber meine 2. Wahl genommen. Letztendlich schnitten auch sehr viele sehr schlecht im Gedicht damals ab, weil die Interpretation bei den meisten schief ging.

...zur Antwort

Ich würde nicht Schluss machen... Eltern sind fast nie zufrieden mit dem Partner ihrer Kinder. Wenn sie sehen, dass du glücklich bist, werden sie es irgendwann akzeptieren. Denk an dich und gestalte dein Leben so wie du es magst und dich glücklich macht! <3.

(auch wenn es am Anfang sicher schwer sein wird, weil die Eltern es nicht akzeptieren wollen)

...zur Antwort
Sollte ich diese Arbeitsstelle annehmen?

Ich bin ausgebildeter Verwaltungsfachangestellter und arbeite momentan noch auf einem Bauamt. Ich hatte mich vor ein paar Monaten auf eine Stelle bei einer Stadt beworben, jetzt kam allerdings von dieser Stadt eine Email das sie noch eine andere Stelle zu vergeben hätten und sie mich gerne zu einer Vorstellung einladen möchten. Mein Problem ist das ich nicht weiß ob ich das Arbeitsaufkommen bei dieser Stelle schaffen kann. Die Bezahlung wäre EG8 TvöD. Hier mal kurz die Aufgabenübersicht im Detail: Sachbearbeitung Schwerpunkt Kfz-Zulassung (Privat- und Firmenkundschaft)

• Annahme und rechtliche Prüfung von Zulassungsanträgen sowie Verfahrensabwicklung anhand der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (z. B. Neuzulassungen, Besitzumschreibungen, Umsetzung von Änderungen, Zuteilung besonderer Kennzeichen, etc.)

• Verwaltung der Fahrzeuge mit Überwachung des Verssicherungsschutzes und des vorschriftsmäßigen Zustandes einschließlich zwangsweiser Außerbetriebsetzung

• Bearbeitung von Versicherungs-, Mängel- und Steueranzeigen

• Erteilung von Auskünften und Bearbeitung der schriftlichen und elektronischen Posteingänge

Sachbearbeitung Schwerpunkt Melde-, Pass- und Ausweiswesen

• Bearbeitung von Wohnungsan-, -ab- und –ummeldungen, Führen des Melderegisters verbunden mit Auskünften und Erstellen von Bescheinigungen, Ausstellung von Führungszeugnissen, Gewebezentralregisterauszüge, Untersuchungsberechtigungsscheine etc.

• Bearbeitung und Ausstellung von Identitätsdokumenten inklusive Verlustanzeigen sowie Aushändigung fertiggestellter Ausweis- und Passdokumente

• Sonstige Aufgaben wie z. B. Amtliche Beglaubigungen, Ausstellung von Bewohnerparkausweisen, Beantragung von EU-Kartenführerscheinen, Kirchenaustrittserklärungen

• Einnahme von Gebühren und Verwarngeldern und Erledigung der Kassengeschäfte

• Erteilung von Auskünften und Bearbeitung der schriftlichen und elektronischen Posteingänge

Denkt ihr diese Bezahlung ist gerechtfertigt und machbar? Soweit ich jetzt mitbekommen habe scheinen das zwei Stellen gewesen zu sein, die in einer Stelle zusammengelegt wurden.

Leider kenne ich mich in keinem dieser Fachgebiete wirklich gut aus da ich bis jetzt noch nicht mit diesen Themen in Berührung kam.

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Das ist aufjedenfall machbar! Und EG8 ist auch eine gut bezahlte Stelle für dieses Aufgabengebiet. Man kann sich auch relativ schnell darin einarbeiten. Da ist Bauamt meiner Meinung nach viel anspruchsvoller! :)

...zur Antwort

In Bayern bzw in meiner Region haben wir aktuell einen sehr hohen Personalmangel was Verwaltungsfachangestellte angeht. Wir bekommen noch nicht einmal mehr genug Auszubildende. Und ich spreche hier nicht nur von einer Behörde. :/

...zur Antwort

Also bei uns in Bayern kommst du mit deiner kaufmännischen Ausbildung auch als Quereinsteiger sehr gut in den öffentlichen Dienst hinein. In meinem Rathaus sind mehr als 3/4 Quereinsteiger! :) Bewerbe dich einfach. Wenn dich jemand möchte, wird er dir evtl sogar die Weiterbildung zum BL1 anbieten, das ist so eine Art Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten aber für Quereinsteiger!

...zur Antwort

Obdachlose sind sehr oft nicht gemeldet, weil sie häufig keinen gewöhnlichen Aufenthalt haben, der länger als 3 Monate ist. Mir ist noch nicht bekannt, dass ein Obdachloser deshalb Strafe zahlen musste.

...zur Antwort

Die Bücher bekommt man gestellt. Bücher für Beamte sind aufjedenfall anders als die der Angstellten. Im Grunde genommen musst du dir für die Ausbildung nichts selber besorgen

...zur Antwort

Ich würd ganz klar einen anderen weg nehmen.. Wenns keinen gibt dann währenddessen mit jemanden telefonieren

...zur Antwort