Also erstmal finde ich das super, dass du das gemacht hast.

Ich fühle mich sehr gut damit, weil ich weiß, dass für mich kein Tier mehr leiden muss.

Räuchertofu kannst du gut als Speckersatz nehmen. Seidentofu gut für beispielsweise Käsekuchen und Naturtofu für Rührei oder zum marinieren.

...zur Antwort

Nein, solange du dich gesund und ausgewogen ernährst. Das gilt aber genauso auch für pflanzliche und omnivore Ernährung.

...zur Antwort

Hey,

als ich mit veganer Ernährung angefangen habe, hatte ich ähnliche Probleme.

Deshalb sind hier ein paar sehr leckere vegane Rezepte:

• Crepes https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-crepes

• Apfelkuchen https://www.chefkoch.de/rezepte/1569381264422841/Veganer-Apfelkuchen-mit-Zimtstreuseln.html

• Pizzaschnecken (fertig Pizzateig, eigentlich immer vegan, ausrollen. Auf dem Papier lassen, dann mit Tomatensoße bestreichen und eventuell mit anderem Belag außer Käse belegen. Teig in ca. 2cm breite Streifen schneiden, rollen und mit veganem Käse belegen. Wie auf der Verpackung gelennzeichnet backen und fertig. )

• Nudeln mit Tofu und Hafersahnesoße

• Risotto https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/cremiges-veganes-pilz-risotto

• Milchreis (Milch mit Hafermilch oder anderen Pflanzlichenmilchsorten, ich nehme dazu gerne noch gefrorene Himbeeren und Zimt, danach in die Mikrowelle oder direkt nach dem Kochen essen)

• Cookies https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-weiche-chocolate-chip-cookies

• Nudeln mit Bolognese (Nudeln mit Tomatensauße und Sojahack)

• Kürbissuppe

• Reibekuchen (einfach fas Ei weglassen)

• Chili sin Carne

• Burger mit Ofenkartoffeln (Ich belege meinen Burger gerne mit einer Scheibe veganem Käse, die auf dem Brötchen in den Ofen kommt, Paprika, veganer Mayo, Curryketchup, Salat, Grünkernbratlingen)

• Wraps (Ich nehme immer veganen Streukäsa, vegane Frischkäse, ab und zu Guakamole, Paprika, Möhre, Salat, und ganz viele Pilze, die mit Curry angebraten sind.)

• Gefüllte Pilze https://veganheaven.de/Rezepte/gefuellte-champignons/

• Gerollte Weinblätter mit Reis

• Kartoffelpüree mit Erbsen und Fleischersatz (siehe folgende Nachricht)

• Couscous

• Zudeln (Zuchini mit Möhrenschäler zu "Nudeln" schälen oder eine extra Maschine verwenden und dazu eine Tomaten-Linsen-Soße,wie diese https://www.rewe.de/rezepte/linsenbolognese-spinat-tagliatelle/, kochen, danach die Zudeln mit der Soße in eine Pfanne geben)

• Crumble (auch mit anderem Obst möglich) https://www.slowlyveggie.de/rezepte/veganer-apple-crumble-einfach-schnell

• Lasagne (wir haben dafür kein richtiges Rezept)

• Brokkoliauflauf (habe leider auch kein richtiges Rezept dafür. Ich fülle ihn aber gerne mit veganer Hack, etwas Ketchup, Pilzen in einer Pfanne gebratenen, Brokkoli und einer Hafersahnesoße und natürlich Blätterteig, der meist vegan ist.)

• ich persönlich mag, wie du siehst sehr gerne Zucker&Jagdwurst (wie du vielleicht gesehen hast) um Rezepte oder Ideen zu holen

• Ich mag die Fleischersatz Produkte von Rügenwalder sehr gerne, an Frischkaäse den von Oatly und Bresso. Falls du noch irgendwelche Fragen hast, frag gerne, auch privat.

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte,

LG

...zur Antwort

Bei mir lag es daran, dass ich mir selbst nicht eingestehen wollte, dass die dummen Veganer ;) recht hatten. Ich habe, dann immer mit so dummen Argumenten, wie dem Soja und, dass ich ja nur bio kaufe „argumentiert“. Dazu muss ich sagen, dass meine Eltern schon nicht pro vegetarisch waren und vegan gar nicht wollten. Nachdem ich aber Dominion gesehen habe, habe ich dann endlich eingesehen, was ich da für einen Mist erzählt habe. Ich bin jetzt seit Sommer vegan und sehr zufrieden damit.

PS: Zu den Nahrungsergänzungsmitteln. Ich nehme nur D3 und B12 zu mir, was man bei Omnivorer Ernährung sowie vegetarischer auch tun sollte.

...zur Antwort

Hey,

das ist ganz normal. Du kannst das einfach so lassen. Da du das Glas nur jetzt aufgemacht hast ist das Mus nicht mehr so lange haltbar und muss relativ schnell aufgebraucht werden.

LG,

dieaustar

...zur Antwort

Hey Madsilly,

als ich mit veganer Ernährung angefangen. habe, war ich auch überfordert.

Deshalb sind hier ein paar sehr leckere vegane Rezepte:

• Crepes https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-crepes

• Apfelkuchen https://www.chefkoch.de/rezepte/1569381264422841/Veganer-Apfelkuchen-mit-Zimtstreuseln.html

• Pizzaschnecken (fertig Pizzateig, eigentlich immer vegan, ausrollen. Auf dem Papier lassen, dann mit Tomatensoße bestreichen und eventuell mit anderem Belag außer Käse belegen. Teig in ca. 2cm breite Streifen schneide, rollen und mit veganem Käse belegen. Wie auf der Berpackung gelennzeichnet backen und fertig. )

• Nudeln mit Tofu und (Hafer)Sahnesoße

• Risotto https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/cremiges-veganes-pilz-risotto

• Milchreis (Milch mit Hafermilch oder anderen Pflanzlichenmilchsorten, ich nehme dazu gerne noch gefrorene Himbeere und Zimt und danach in die Mikrowelle oder direkt nach dem Kochen essen)

• Cookies https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-weiche-chocolate-chip-cookies

• Nudeln mit Bolognese (Nudeln mit Tomatensauße und Sojahack)

• Kürbissuppe

• Reibekuchen (einfach fas Ei weglassen)

• Chili sin Carne

• Burger mit Ofenkartoffeln (Ich belege meinen Burger gerne mit einer Scheibe veganem Käse, die auf dem Brötchen in den Ofen kommt, Paprika, veganer Mayo, Curryketchup, Salat, Grünkernbratlingen)

• Wraps (Ich nehme immer veganen Streukäsa, vegane Frischkäse, ab und zu Guakamole, Paprika, Möhre, Salat, und ganz viele Pilze, die mit Curry angebraten sind.)

• Gefüllte Pilze https://veganheaven.de/Rezepte/gefuellte-champignons/

• Gerollte Weinblätter mit Reis

• Kartoffelpüree mit Erbsen und Fleischersatz (siehe folgende Nachricht)

• Couscous

• Zudeln (Zuchini mit Möhrenschäler zu "Nudeln" schälen oder eine extra Maschine verwenden und dazu eine Tomaten-Linsen-Soße,wie diese https://www.rewe.de/rezepte/linsenbolognese-spinat-tagliatelle/, kochen, danach die Zudeln mit der Soße in eine Pfanne geben)

• Crumble (auch mit anderem Obst möglich) https://www.slowlyveggie.de/rezepte/veganer-apple-crumble-einfach-schnell

• Lasagne (wir haben dafür kein richtiges Rezept, sorry)

• ich persönlich mag, wie du siehst sehr gerne Zucker&Jagdwurst (wie du vielleicht gesehen hast) um Rezete oder Ideen zu holen

https://www.zuckerjagdwurst.com/de/

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte,

LG

PS: Falls du noch irgendwelche Fragen hast, frag gerne, auch privat.

...zur Antwort
Ich lebe bereits vegetarisch/vegan.

Ich ernähre mich bereits vegan, denn …

  • dadurch wird Tierleid verhindert.
  • ich habe ein schöneres Leben und genieße diese so gut es geht.
  • es ist umweltfreundlicher.
  • es ist eindeutig gesünder.
  • Der Großteil schmeckt mir viel besser.

Falls du dich weiter weiter informieren möchtest und auch Quellen haben möchtest:

https://www.youtube.com/watch?v=TtIO-DIFGQU

https://www.youtube.com/watch?v=V7DrljVAaYk

(ist zwar lang, aber sehr gut gemacht)

Klar kann man nicht alles Tierleid vermeiden, aber wenigstens einen Großteil.

Über Geschmäcker lässt sich streiten. 

...zur Antwort

Wie lcr07 schon geschrieben hat:

Verhindert Tierleid 
Spart ne Menge Wasser (kein so großen Wassermangel) 
Bekämpft Welthunger 
Schützt den Planten (Grünflächen, Regenwald und Luft) 
Meine eigene Gesundheit (verringert Krebsrisiko, man isst keine Antibiotika, die den Tieren ins Futter gemischt wurde und somit in sich tragen) 
Ich fühle mich einfach besser (es fühlt sich gut an zu wissen, dass man etwas für die Welt beiträgt 
Es schmeckt mir echt besser, als tierische Produkte (Bis auf Käse, den vermisse ich schon ab und zu, der Vegane ist auch super, ist aber nicht wirklich vergleichbar)

Falls du dich weiter weiter informieren möchtest und auch Quellen haben möchtest:

https://www.youtube.com/watch?v=TtIO-DIFGQU

https://www.youtube.com/watch?v=V7DrljVAaYk&t=6587s (ist zwar lang, aber sehr gut gemacht)

Klar kann man nicht alles Tierleid vermeiden, aber wenigstens einen Großteil.

Über Geschmäcker lässt sich streiten.

Ich ernähre mich vegan.

...zur Antwort

Warum nimmt man dann nicht gleich pflanzliche Alternativen? Das wovon du sprichst, ist doch nur künstlich hergestellt, was ja sonst immer gegen Alternativen spricht. Die schmecken meist genau so gut und dafür muss kein Tier leiden. Denkst dues ist etwa angenehm für dasTier. Es wird zwar nicht getötet, aber das heißt noch längst nicht, dass es nicht leidet.

...zur Antwort
Was ist los (vegan)?

Das Thema Veganismus beschäftigt mich seit 2 Jahren.

Damals wurde ich Veganerin und dann hab ich nach 3 Monaten aufgegeben. Dann habe ich es wieder 4 Monate später für 2 Monate versucht und dann aufgegeben. Dann habe ich es 5 Monate später wieder für einen Monat versucht und hab aufgegeben. Dann habe ich es gegen Ende des Jahres 2021 wieder versucht und wieder im Frühling 2022 aufgegeben. Dann habe ich im August angefangen und vor 3 Wochen aufgegeben.

Und das ist leider keine Übertreibung. Aber scheinbar befasst mich das Thema schon ganz schön stark oder. Ich meine sonst würde ich es nicht immer wieder versuchen.

Wie auch immer. Es ist mir peinlich vor meinen Freunden und Familie geworden. Die nehmen mich schon nicht mehr ernst.

Und ich hab großen Respekt vor Menschen die sich jahrelang vegan ernähren. Ohne Ausnahme.

Ich wäre gerne so wie sie und ich hab auch verstanden dass vegan für uns alle besser ist. Für die Tiere die Menschen und die Welt.

Ich hab aber oft die Rolle des Anti Veganers eingenommen um mein schlechtes Gewissen zu kompensieren. Und mir eingeredet der Veganismus hätte mir geschadet.

Aber irgendwie hab ich nicht die Disziplin. Ich wäre aber wirklich gerne Veganerin. Richtige Veganerin für immer.

Ich dachte nur wegen der Inflation könnte ich aus Preisgründen nicht vegan werden, allerdings ist jetzt selbst das "Billigfleisch" nicht mehr billig.

Also... Was ist der Grund für mein ständiges Versagen ? Und wie werde ich endlich richtige Veganerin ?? Hifle ! Bitte keine Beleidigungen sondern ernstgemeinte Hilfe.

...zum Beitrag

Hast du schonmal Ersatzprodukte probiert? Mir persönlich schmecken sie sehr gut. Man muss aber dazu sagen, dass sie meist viel teurer sind. Aber viele Supermärkte haben schon eine große, günstigere Auswahl.

...zur Antwort