Die Trainer Pads sind schwachsinn, damit lernt der Hund nur im Haus sein Geschäft zu erledigen. Geht raus, sucht auch ein ruhiges Stückchen Wiese und wartet da bis er macht. Die Welt draußen ist oft zu spannend, bei einer normalen Gassi runde vergessen die Welpen manchmal einfach darauf, deshalb einfach an einem Ort bleiben der ruhig ist und wenn er sich erleichtert loben.
Die Nachbarn werden das auch überleben, immerhin wird er ja nicht die nächsten 5 Jahre nachts raus müssen sondern nur ein paar Wochen. Bemüht euch halt nicht die Stiegen runterzutrampeln und etwas leise zu sein.
Faultier, die schlafen oder fressen hauptsächlich und sind süß (und leben da wos warm is)
Interessant wäre es viel eher zu wissen wie sie vom Charakter her ist. Grundsätzlich vertragen sich gleichgeschlechtliche Katzen unter einander eher als gegengleiche Paare (aufgrund des Spielverhaltens, das bei Katern oft viel gröber ist als bei Katzen).
Außerdem ist es eher anzuraten eine Katze im ähnlichen alter zu holen und nicht ein Kitten. Selbst bei meinen war die "alte" Katze vom Kitten genervt, obwohl sie selbst auch erst 1 war (jetzt wo er älter wird hat sich das zwar gelegt, aber bei Katzen die doch 3 Jahre auseinander sind würde ich das Bewegungs-, und Spielbedürfnis deutlich verschieden ansehen).
Am wichtigsten ist aber der Charakter. Am besten gehst du ein Tierheim in deiner Nähe besuchen und beschreibst deine Katze und was für ein Charakter dazu passt, im Regelfall kennen die Mitarbeiter ihre Schützlinge recht gut und wollen auch, dass sie das ideale zuhause finden, also beraten sie dich nach bestem Wissen und Gewissen.
Was hat der TA den gesagt der wird ja nicht einfach blind irgendwas verabreichen ohne wenigstens eine Vermutung zu haben. Ansonsten (oder sowieso) zweite Meinung bei einem anderen Tierarzt einholen, das kann verschiedenste Gründe haben.
Wenn der TA gesagt hat ihr sollt ihn nicht raus lassen ist die Antwort doch klar?! Klar nervt er aber da muss man halt manchmal durch, wenns sein muss.
Nein. Das Pony bräuchte überhaupt auch ein zweites Pony (oder Pferd).
Das sind zwei grundlegend verschiedene Tiere in ihren Bedürfnissen, Art, Kommunikation etc. Die zusammenzuhalten bringt also keinem von beiden etwas und wäre nicht artgerecht.
Ich glaube das billigste von den Guten ist Animonda Carny. Allerdings kaufe ich die online und nicht direkt im Tiergeschäft weil ich sie da billiger gefunden hab (glaub 99c für eine 400g Dose falls ich mich nicht täusche). Ansonsten kannst du auch immer wieder auf Angebote ausschau halten da kriegt man teilweise auch die "teureren" Marken recht preiswert.
Welch Glück, dass es in unserer Zeit Taxi, Über, Busse und Züge gibt. Schnapp den Hund und geh zum Tierarzt es geht deinem Hund eindeutig miserabel, im Zweifsfall geht es um Leben und Tod!
Früher war ich im Reitcamp da haben wir mein Lieblingspferd dickes fettes Pony genannt weil er ein etwas rundlicherer Karl war, Pony deshalb weil wir alle Großpferde Pony genannt haben (er is ein Noriker), die Ponies dafür Riesenpferde, die kleineren Kinder fandens halt lustig. Hab an ihn gedacht tada ein Name ^^
Normalerweise werden Katzen mit etwa 6 Monaten geschlechtsreif, manche etwas früher andere etwas später. Gerade bei den Weibchen kommt es auch schon mal vor, dass sie bereits mit 4 Monaten rollig werden können!
Deshalb gut aufpassen Katzen niemals unkastriert raus lassen und Katzen geundsätzlich immer kastrieren lassen, denn sowohl der Deckakt, als auch Schwangerschaft, Geburt und Kitten großziehen ist alles andere als Spaß für Katzen.
Also zeittechnisch hättest du es ja kaum schlechter machen können.
Ich würde dir empfehlen den Urlaub erst einmal abzusagen bzw zu verschieben. Außerdem entweder einige Wochen bevor der Welpe kommt umzuziehen wäre wohl das beste, damit sich die Katzen einleben können und nicht doppelter (bzw. dreifacher) Stress auf sie zukommt. Ansonsten einige Wochen nach dem Welpen, so oder so ein Ding sollte Möglichst abgehakt und verdaut sein bevor der nächste Stress kommt, das ganze ist sonst einfach zu viel.
Auch für den Welpen wäre das wahrscheinlich overload pur. Kaum weg von Mama und Geschwistern, kaum gewohnt an die neue Person, schon kommt ein ständiger Ortswechsel und durcheinander, das kann er nicht gebrauchen, der braucht Zeit um sich an dich und die ganze neue Situation zu gewöhnen (drum wäre auch ein abgeschlossener Umzug bevor er kommt und Urlaub erst wenn er komplett eingelebt ist das Sinnvollste). Das ist sonst für alle einfach nur Stress; dich miteingeschlossen.
Der Preis ist für Welpen vom Züchter mit Papieren absolut OK und normal.
Dann stelle sicher, dass die Nachbarskatze nicht zur Futterstelle von deiner Katze kommt. Wenn sie (wie in einem Kommentar erwähnt) durch den Keller kommt so wie deine eigene installiere doch eine Katzenklappe mit Chip, dann kommt nur deine rein und das Problem ist gelöst.
Für Katze 1 hilft nur durchhalten. Jedes mal wenn ihr sie dabei erwischt Katze ruhig nehmen und zu der nächsten Kratzmöglichkeit bringen. Jedes mal wenn sie "richtig" kratzt loben. Bitte NICHT bestrafen, also das blöde Wasser weg. Ansonsten hilft vielleicht Alufolie da hinzulegen wo sie kratzt (ist nicht so angenehm, sie sucht sich was anderes-im Idealfall den Kratzbaum). Oder Kratzmatten kaufen und dort hinlegen, dann kratzt die Katze da wo sie will aber zerstört nichts, das is wohl auch die leichteste Möglichkeit falls sie nur einen oder zwei Flecken intensiv kratzt und den Rest weniger.
Kratzen ist aber auch eine Art das Revier zu markieren, also zu sagen hier wohne ich. Nur so als Hintergrund. Manche Katzen mögen übrigens vielleicht einfach nicht das Material, also falls alle Kratzmöglichkeiten Sisal sind, kann man auch probieren Naturstamm oder einen Karton zum Kratzen anzubieten (hier sehr beliebt sind zB diese Kratzwellen aus Karton, meine Katze fand das tausendmal besser als den Sisalstamm direkt daneben).
Für die zweite Katze würde ich ein größeres Klo ausprobieren, da ihr ja schon verschiedenes Streu probiert habt (hoffentlich nicht nur das selbe im verschiedenen Marken sondern wirklich verschiedene Sandkorngröße und Materialien). Falls ihr im Handel nichts findet was viel größer ist als eure momentanen Klos schaut vielleicht mal beim blau gelben Möbelhaus vorbei. Die haben idR größere Aufbewahrungsboxen mit auch etwas höherem Rand.
Ich hoffe ihr findet eine Möglichkeit womit Katzen und Menschen zufrieden sind,
LG
So wie bei einem Welpen auch!
Also alle 2-3 Stunden raus und ordentlich loben wenn sie draußen macht. Ansonsten halt immer ein Auge drauf haben und wenn ihr das Gefühl hat sie muss schnell raus.
In der Regel verstehen die das ja eh recht schnell, also viel Glück.
LG
Wenn das 2 Tage her ist, ist das Katzenfutter wohl nicht der Auslöser. Dich zu übergeben würde auch nichts mehr bringen da das schon lange nicht mehr in deinem Magen ist, sondern schon weiter (im Zweifelsfall sogar schon im Klo..)
Also: entweder du bist krank (Magendarmgrippe oder so), du hast etwas anderes falsches gegessen, oder es is psychosomatisch.
Grundsätzlich ist Katzenfutter "gut genug" für den menschlichen Konsum, zwar auf Dauer nicht empfehlenswert, aber an und für sich unbedenklich. Gerade Dosenfutter wurde genug erhitzt hm alle möglichen Keime zu beseitigen.
Wenn du glaubst dass er solche Schmerzen hat dann geh zum Tierarzt
Also bei uns steht der große Kratzbaum in meinem Schlafzimmer, im Wohnzimmer steht nur eine kleinere Kraztmöglichkeit. Grundsätzlich ist es aber sicher auch nett für die Katzen wenn er da steht wo sie am meisten sind; wo gespielt wird usw.
Das "Problem" mit dem Katzenklo war kein Problem bei uns, da die Katzen nach ihrer Ankunft nur in einem Raum waren um sich in Ruhe akklimatisieren zu können. Sie hatten also alles direkt da und ich musste ihnen nichts zeigen. Nachdem sie raus gekommen sind hab ich sie das restliche Haus erkunden lassen und sie haben das andere Klo von selbst gefunden, sonst hätte es auch gereicht sie einmal kurz reinzusetzen.
Türen sind bei uns fast immer auf, zu meinem Schlafzimmer gibt's zum Glück ein kleines "Fenster" das es mit dem Arbeitszimmer verbindet, wodurch sie auch bei geschlossener Tür raus und rein können. Aber die wissen sich auch zu beschweren wenn eine Tür geschlossen ist in die sie wollen (siehe: Badezimmertür Mensch drinnen, Katze draußen. Da bekomm ich immer eine ganze Oper vorgesungen ^^)
Das Futter hab ich bei ihnen direkt umstellen können, da sie im TH auch eher gegessen haben was da war (je nachdem was gespendet wurde also auch immer wieder verschiedene Marken). Damit hatten sie zum Glück gar keine Probleme.
Worauf du achten solltest ist auf alle fälle folgendes:
1. Katzen sind keine Einzelgänger, sie sind sehr sozial und leiden wenn sie alleine sind. Besonders Kitten sollte man immer mindestens zu zweit halten. Die einzige Ausnahme wäre eben eine Katze aus dem Tierheim die schon älter ist und davor falsch (=alleine) gehalten wurde und komplett de sozialisiere wurde. Eine "Grauzone" wäre dahingegen eine Freigängerkatze, wobei ich auch bei so einer zu einem Partner raten würde.
2. Lass ihr Zeit. Wie du schon gesagt hast, willst du sie nicht bedrängen. Richtig so! Es gibt Katzen die wenig Probleme haben sich anzupassen und recht schnell spielen wollen und auf dich zu kommen, eine andere Katze ist vielleicht so gestresst, dass sie mehrere Tage braucht um sich richtig aus ihrem Versteck zu trauen. Also: Zeit lassen. Warte bis die Katze auf dich zukommt. Du kannst dich ruhig zu ihr ins Zimmer setzen, Katzen sind neugierig und irgendwann ist die Neugierde größer als die Angst.
3. Sag ehrlich wonach du suchst und was du der Katze bieten kannst. Verschiedene Katzen haben verschiedene Ansprüche. Manche wollen Freigang, andere fühlen sich in reiner Wohnungshaltung wohler. Im Tierheim sind vielleicht auch Katzen mit speziellen Bedürfnissen beim Futter (allergie, Dietfutter...).
4. Sei dir über die Möglichen kosten bewusst! Nichts ist schlimmer als wenn die Katze leiden muss weil Mensch sich nicht im vorhinein überlegt hat dass der Tierarzt auch (unerwartet) mal hunderte Euro kosten kann. Das musst du mit einplanen bevor ein Vierbeiner ins Haus kommt.
5. Eine innige Bitte wäre, dass du dich über Futter informierst. Trockenfutter ist zwar beliebt aber absolut ungeeignet für Katzen (es trocknet sie aus, was schlecht für zB die Nieren ist). Auch Whiskas, Felix und Co sind mehr Müll und Zucker als artgerechte Nahrung!
Falls du sonst noch fragen hast helfe ich dir gerne.
LG
Wenn er sich im Körbchen setzt auf dem Boden aber nicht kann es sein dass der Boden einfach unangenehm ist (zu kalt, hart...). Versuch doch mal eine weiche, warme Decke auf den Boden zu legen, da wo du mit ihm trainieren willst.
LG
Gar nicht. Pferde sind teuer, solange du nicht die Zeit und das Geld selber aufbringen kannst wird das nichts. Immerhin bist du 14 - in nicht allzulanger Zeit hast du dein Abitur und Studium, oder eine Ausbildung. All diese Sachen sind zeitaufwendig und könnten sich sogar wo anders hin treiben. Vielleicht willst du in 2 Jahren ein Auslandsjahr machen? Oder eine Ausbildung in einer anderen Stadt? Studium in einer Uni die weiter weg ist etc.
Ein Pferd ist eine lebenslange Verantwortung, und zwar deine und nicht die deiner Eltern.
Grundsätzlich ist es gut möglich, dass deine Eltern das nicht wollen weil sie nicht das Geld haben jeden Monat 500€+ auf den Kopf zu hauen, bei Verletzung kann das schnell auch in den 4 oder 5 stelligen Bereich wandern. Und was dann?
Lass dir das durch den Kopf gehen, eine RB ist doch gerade in deinem Alter eine eine tolle Gelegenheit!
LG