Hallo, kennt sich jemand mit Aktien aus?
Folgendes: An dem Tag war ich krank und ich verstehe dieses Thema gerade überhaupt nicht...und morgen schreiben wir eine Probe!
Im Heft steht:
Kaufaufträge: Limit: Kunde zahlt höchstens den angegebenen Kurs. Kein Limit: "billigst"
Verkaufsaufträge: Limit: Kunde verkauft nur zu dem Kurs, den er min. erzielen möchte. Kein Limit: "bestens"
Was hat es mit diesem "billigst" und "bestens" auf sich? Und wie rechnet man diese Zahlen aus (siehe Bild) ? Gibt es eine Formel oder sowas? Ich wette, meine Lehrerin wird andere Zahlen abfragen, deshalb muss ich das verstehen.
Danke für jede Antwort.
An Gutefrage.net: Das ist keine Hausaufgabe! Bitte nicht die Frage löschen!