Eine Liste zu kostenlosen Materialien und Lernbüchern zum Download findest du in dieser Linkliste:
http://www.schulbibo.de
Unterrichtsmaterialien im Web für den Sprachunterricht mit Vertriebenen und Geflohenen

...zur Antwort

Eine gute und umfangreiche Linkliste zu kostenlosen Materialien für den Deutschunterricht und zur Alphabetisierung findest du auf

http://www.schulbibo.de

...zur Antwort

Schau mal auf www.autenrieths.de/links/abitur.html Da sind mehr als 500 Mottos gelistet. Nazi- und Sexmottos (wie vorgeschlagen) wirst du dort allerdings nicht finden. ;-)

...zur Antwort

Schau mal bei autenrieths.de/links/abitur.html

Da sind mehr als 500 Mottos gelistet.

...zur Antwort

Eventuell wäre auch ein "Sozialer Tag" etwas für euch. Tipps dazu:

http://www.autenrieths.de/links/linksozt.htm

...zur Antwort

Eine gute Sammlung von Projektideen findest du hier:

http://www.autenrieths.de/links/linkausf.htm

...zur Antwort

Hier gibt es eine gute Liste: http://www.autenrieths.de/links/abitur.html

...zur Antwort

Kommt darauf an, welche Art von Keyboard du hast. Falls das Keyboard bereits über Anschlagdynamik verfügt, hast du bereits etwas Gefühl dafür, wie die Tasten anzuschlagen sind - die Klangdynamik bei einem Klavier ist schon viel differenzierter als beim Keyboard. Wenn du Spaß am Klavier spielen haben willst, sollte das Klavier nicht zu alt sein. Wenn die Tasten schwergängig sind, hast du keine Freude.

...zur Antwort

Vielleicht findest du in dieser Liste etwas Passendes:

http://www.autenrieths.de/links/abitur.html

Sprüche, Mottos, Songs, Tipps für die Abschlussfeier, Abifeier usw.

...zur Antwort

Pädagogik / Erziehungswissenschaft kannst du nicht "solo" studieren. Da musst du dich für Grundschullehramt, Erwachsenenbildung, Europalehramt, Sonderpädagogik usw. entscheiden - und zwar schnell. Bewerbungsschluss für das WS ist der 15.Juli. Für Sonderpädagogik gibt es einen NC, der bei 1 komma irgendwas liegt, für bestimmte Unterrichtsfächer wie Kunst, Sport oder Musik benötigst du eine Aufnahmeprüfung.

Schau mal hier: http://www.ph-ludwigsburg.de/fileadmin/subsites/9i-verw-t-01/user_files/Studium/Bewerbungsunterlagen/Grundstaendig/I_Studieninfobroschuere.pdf

Falls du angenehme Jahre verbringen willst, werde Gärtner. Studieren ist Arbeit. Und die Arbeit mit Kindern sowieso.

...zur Antwort

Schau hier, da wird das Ätzen mit Eisen(III)Chlorid beschrieben:

http://wp.radiertechniken.de/atzen/kupferatzung/

...zur Antwort

Es gibt im Netz jede Menge Sammlungen von Zitaten. Eine recht gute Übersicht dazu findest du hier:

http://www.autenrieths.de/links/linkwitz.htm

Links zu Sprüche-, Witze-, Zitate- und Schwabenseiten

...zur Antwort

Solche Deals sind kritisch. Der Kreditkarteninhaber kann der Abbuchung widersprechen und behaupten, dass die Daten ohne sein Einverständnis eingegeben wurden. Dann bekommst du nicht nur die Rechnung, sondern auch eine Anzeige wegen Kreditkartenbetruges.

War wenigstens die Lieferadresse die Anschrift des Kreditkarteninhabers?

...zur Antwort

Sag besser nicht, dass du geschwänzt hast - damit gibst du zu, dass du die Leistung verweigert hast. Das bedeutet: Note 6.

Dein Lehrer muss dir nicht per E-Mail antworten - du weißt ja nicht einmal, ob die E-Mail-Adresse, die du kennst, auch die Adresse ist, die er ständig abruft.

Der richtige Tipp wurde bereits mehrfach gegeben: Bereite dich darauf vor, dass du das Referat halten musst. That's all you have to know.

...zur Antwort

Um den mittleren Bildungsabschluss zu bekommen, benötigst du (in Baden-Württemberg) einen Notenschnitt von 2,5 aus Hauptschule, Berufsschule und Kammerzeugnis. Somit hast du dieses Ziel verfehlt.

...zur Antwort

Wichtig ist zunächst, das Gewerbe bei der Gemeinde anzumelden und sich mit einer Einnahme-Überschussrechnung für das Finanzamt vorzubereiten. Dort würde ich zudem zuerst eine Gewerbesteuerbefreiung beantragen - sonst muss bei alen Verkäufen die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) mit auf der Rechnung erscheinen und vierteljährlich ans Finanzamt bezahlt werden.

Ich denke, dass du am Anfang unter 20.000 € Umsatz pro Jahr bleibst - falls nicht, mach dich in Steuerfragen kundig. Sonst wird es gefährlich. Steuerhinterziehung (auch unwissentlich) bringt bis zu 5 Jahre.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.autenrieths.de/links/linkspor.htm#tanz

Vielleicht hilft's

...zur Antwort

Nach zwei Tagen kann eine Schülerin einem Lehrer damit durchaus Probleme bereiten - nach zwei Jahren wohl nicht mehr. Daraus könnte für die Schülerin eher eine Strafanzeige wegen übler Nachrede erwachsen:

http://dejure.org/gesetze/StGB/186.html

...zur Antwort