Ich vermute, die alte Platte benutzt das NTFS-Dateisystem. Dein Problem ist, dass das Win7-System zwar die gleichen Benutzernamen und Passwörter haben kann, aber aus Sicht der Dateirechte handelt es sich trotzdem um zwei völlig verschiedene Accounts. Das ist so, als ob ein Namensvetter von Dir zur Bank geht und an Dein Geld will. Namensgleichheit hin oder her, die Bank würde ihm trotzdem keine Rechte gewähren, denn unter anderem unterscheiden sich z.B. die Personalausweisnummern (und Adressen, Geburtsdaten etc.) von Euch beiden.
Die Lösung: Du musst dem Account des Win7-Systems die Rechte für die Dateien erst erteilen. Um das zu dürfen, muss der Win7-Account die Besitzrechte der Dateien übernehmen. Das geht beispielsweise, indem Du einen Ordner wählst, Rechtsklick->Eigenschaften, Reiter "Sicherheit", Knopf "Erweitert", Reiter "Besitzer", dort den neuen Besitzer auswählen und "Ok". Das sollte reichen, möglicherweise musst Du aber hinterher noch Rechtsklick->Eigenschaften, Reiter "Sicherheit", Knopf "Bearbeiten", Knopf "Hinzufügen" ausführen und den Win7-Account hinzufügen (und ihm dann über die Haken alle Rechte erteilen).
Kurze Fassung: Du musst den Besitz der Dateien auf den neuen Win7-Benutzer ändern, und dann evtl. noch die restlichen Dateirechte erteilen.
Ist aber aus dem Gedächtnis bzw. von dem Vista-System abgeschaut, an dem ich gerade sitze.
P.S.: Keine Sorge, da ist nichts verloren, und Du kommst garantiert wieder an die Daten ran. Zur Not schick mir ne Nachricht oder melde Dich hier. "Unlocker" ist zwar ein tolles Programm, wird Dir aber bei Deinem Problem nicht helfen können.
HTH,
Cyroth