Rasenmäher von Vermieter kaputtgemacht
Hallo Leute, mir ist leider ein Missgeschick passiert. Beim Mähen mit dem Elektromäher ist mir das Kabel im Gebüsch hängengeblieben und hat den elektrischen Anschluss am Rasenmäher zerstört. Ich wohne in einer Mietswohnung, mit mir noch 2 andere Parteien. Es ist schriftlich nicht geregelt, wer mähen muss. Nach mündlicher Verabredung bin ich es. Der Rasenmäher gehört dem Vermieter und wird uns (mir) zum Mähen überlassen. Ich habe schon meiner Haftpflicht Bescheid gegeben. Die würden nach Prüfung die Reparatur übernehmen bzw. den Restwert des Mähers erstatten. Mein Vermieter müsste nur in ein Gartencenter und sich dafür einen Kostenvoranschlag holen. Was wäre, wenn er dazu nicht bereit ist? Müsste ich ihm einen Neuen kaufen? Oder darf er sogar einen Neuen kaufen und ich muss es bezahlen? Oder wird es auf alle Hausbewohner umgelegt, weil laut Vertrag alle zur Gartenpflege verpflichtet sind? Oder muss ich einen Neuen kaufen, den ich wieder hier zum Gebrauch benutzen kann und ihn dem Vermieter beim Auszug überlassen? Wie ist das geregelt?
Viele Grüße und vielen Dank!