Also da mein Name ja zur Frage passt (als ich den Account erstellt habe war ich 12 oder so)😂

Sollte das eigene Leben oder das Leben einer geliebten Person bewusst durch jemanden bedroht werden kann ich es mir schon gut vorstellen das der Satz stimmt.

...zur Antwort

Also ich weiß leider nicht wie das heißt, aber falls du ein Androidsmartphone hast:

1. Gehe in den Google Playstore

2. Links neben der Suchleiste auf die 3 Strich (die Übersicht da)

3. Meine Apps und Spiele

4. Mediathek

Dort findest du alle Apps die du mal installiert hast, auch wenn du sie gelöscht hast

...zur Antwort

Tut mir leid habe aus versehen alles in eine Abstimmung geschrieben^^

...zur Antwort

Gab es in der Zeit davor einen Vorfall der nicht Typisch ist also eine Änderung am System oder warst du auf einer unseriösen Seite oder hattest du davor schon ein Update oder selber in das System eingegriffen?

...zur Antwort

Twister oder viele Luftballons kaufen aufblasen und ein Wettbewerb machen wer in einer Zeit die meisten Platzen lässt.Es gibt auch ein Buch wo so Sachen drin stehen musst halt entsprechendes bei Google eingeben

...zur Antwort
Herzrasen wegen der Psyche?

Hallo zusammen,
Ich bin 19 Jahre alt und komme gerade aus einer 4 Jährigen Beziehung, die ich beendet habe (er liebt mich noch)
Aber ich und mein Ex hatten beschlossen Freunde zu bleiben, was auch die ersten Wochen geklappt hat. Dann haben wir uns gestritten wegen einer "Kleinigkeit" und er hat daraufhin den Kontakt zu mir abgebrochen. Er sagte für immer, hat mich überall gelöscht. Er sagte bei anderen funktioniert sowas auch nicht und das es sowieso so gekommen wäre und er nicht mehr kann/möchte, ich ihn aber trotzdem noch wichtig wäre. Aber trotzdem hat er mir zahlreiche Vorwürfe gemacht.

Das war für mich ein Schlag, denn ich möchte ihn auf keinen Fall verlieren. Zuerst habe ich es verdrängt, ich war traurig klar. Dann eine Woche später habe ich "woanders" geschlafen und hatte mich richtig unwohl gefühlt und wäre am liebsten Hals über Kopf gegangen.
Ich hatte Herzrasen, Unruhe und hätte am liebsten geschrien. Ich muss immer daran denken das ich ihn nie wieder sehe, ich möchte ihn nicht vergessen weil er trotzdem ein großer Teil in meinem Leben ist und eine wichtige Rolle spielt.
Wiegesagt hatte ich dann richtige Probleme mit meinem Körper .. Herzrasen, Übelkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit, keinen Hunger, zittern.
Ich war völlig überfordert .. Das war vor einer Woche.. Inzwischen habe ich noch einige Unruhe und ab und zu Herzrasen.

Es ist aber wirklich belastend ! Kann mir jemand sagen was ich tun kann um es zu unterbinden ? Irgendwas was mir helfen könnte, bzw kann mir jemand sagen wielange sowas anhalten kann ?

...zum Beitrag

Da gibt es mehrere Möglichkeiten du kannst ihn ja Persönlich aufsuchen wen du weißt wo er ist oder auch mit ihm über einen Guten Freund/in von dir sprechen. Du kannst ihm ja sagen wie wichtig er dir noch ist aber solltest es nicht all zu gefühlsmäßig machen das alte Gefühle wieder hoch kommen. Du könntest dir auch einen neuen suchen.

...zur Antwort

Ich bin aber ein Junge :|

...zur Antwort

Also ich habe mir jetzt echt Zeitgenommen um dier diesen Text zu schreiben aber hier

Ich finde

Auch wenn man froh ist, dass das Schuljahr

nun endlich zu Ende ist, sollte man bei der Ferienplanung auch an das

nächste Schuljahr denken, das bestimmt kommt - es sei denn, man hat die

Schule mit dem aktuellen Schuljahr abgeschlossen ;-)

Es ist daher von Vorteil, am Ende eines Schuljahres schon an das

nächste zu denken, indem man die Unterlagen und Bücher aus dem alten

Schuljahr organisiert ablegt und ordnet. Denn das Ende der Ferienzeit

kommt schneller, als man denkt!

Übrigens: Für alle, die eine Wiederholungsprüfung haben, haben wir

einen Spezialtipp: Was tun bei einer Nachprüfung, Wiederholungsprüfung?

Und wenn die Ferien zu Ende gehen, dann werden manche ein wenig

bange ans kommende Schuljahr denken, manche werden sich freuen, dass es

bald wieder los geht und andere werden versuchen, gar nicht daran zu

denken. Vor Beginn des neuen Schuljahres ist es ratsam, sich den Stoff

des letzten Jahres ins Gedächtnis zu rufen, denn oft wird im neuen

Schuljahr auf dem erworbenen Wissen des letzten Schuljahres aufgebaut.

Allerdings ist damit nicht stundenlanges Lernen an den letzten

Ferientagen gemeint, sondern einige wenige Minuten täglich genügen

schon. Man sollte auch bereits einige Tage vor dem Schulstart die

Schulsachen zusammensuchen und fehlende Dinge ergänzen. Zu Schulbeginn

ändert sich auch die Struktur des Tages und die SchülerInnen müssen

wieder früher aufstehen, d.h., SchülerInnen sollten in der letzten

Ferienwoche nach und nach früher aufstehen, damit die Umstellung auf die

ersten Schultage nicht so abrupt sind.

Es hilft aber alles nichts: irgendwann wird es wieder heißen, früh

aufzustehen und sich auf den Weg zur Schule zu machen. Unser Spezialtipp

richtet sich vor allem an jene, denen es vielleicht nicht ganz so viel

Spaß macht, wieder in die Schule zu müssen, aber vielleicht nützt er

auch jenen, die gerne in die Schule gehen und sich ohnehin darauf

freuen, dass sie wieder Hausübungen und Prüfungen schreiben müssen ;-)

Schulprofis - und solche, die es werden wollen - beginnen meist schon

ein oder zwei Wochen vor Schulbeginn damit, ihre Schulsachen vom letzten

Jahr wieder hervorzuholen und diese ein wenig zu ordnen - soferne sie

das nicht schon am Ende des Schuljahres gemacht haben. Es soll auch

SchülerInnen geben, die alles sorgfältig in Ordnern ablegen und im

Bücherregal verstauen, aber auch solche, die im alles in eine Kiste

werfen und in der entferntesten Ecke der Wohnung oder des Hauses

verstecken.

Vielleicht findet sich unter den Dingen vom letzten Jahr auch ein

Klassenfoto, damit man sich daran erinnert, wie die LehrerInnen und die

MitschülerInnen überhaupt ausgeschaut haben ;-)

In den letzten zwei Wochen (das ist natürlich nur eine Faustregel!)

sollte man die Dinge vorbereiten, von denen man weiß, dass sie im neuen

Schuljahr wichtig sein können. Es schadet auch nichts, wenn man dabei

seine alten Schulbücher und Schulhefte einmal durchschaut.

Vielleicht sollte man sich auch überlegen, wie man sein Lernen lernen

verbessern kann, also sein Lernen besser organisiert. Es gibt ein paar

Grundregeln, etwa dass man seine Lernstunden über den Tag und die ganze

Woche besser verteilt und durch Pausen das Gehirn richtig nachsitzen

lässt, vielleicht auch beim Spazierengehen lernt und dafür sorgt, dass

das Gedächtnis kein Sieb ist.

Ein gut vorbereiteter Arbeitsplatz mit einer Lernmaschine kann dir dabei

helfen, dass man seinem Lehrer auf die Schliche kommt. Und dann bleibt

einem hoffentlich Dominiks Albtraum erspart, weil man sich nach bestem

Wissen und Gewissen auf seine Prüfungen vorbereitet hst!

Vielleicht hängt man sich ein oder mehrere Lernposter in seinem Zimmer

auf - das schaut nicht nur sehr gut aus, sondern ist auch für die Eltern

ein Zeichen, dass das Lernen wichtig ist!

 Und hier hast du noch ein paar Tipps von mir

Nicht zu viel auf einmal wollen, sondern

konzentriere dich auf eine Sache, die du verbessern willst und verfolge

sie dafür konsequent

Stecke dir keine zu hohen Ziele, die du nicht erreichen kannst.

Nicht einfach denken "Im neuen Jahr werde ich mehr für die Schule tun!“

sondern genau schriftlich festlegen, was und in welchen Gegenständen du

etwas verändern willst.

Fang klein an und steigere dich langsam, denn Veränderungen im

Arbeitsablauf lassen sich dann am besten umsetzen, wenn man sich in

kleinen Schritten daran gewöhnt.

Jedesmal, wenn du ein Zwischenziel erreicht hast, solltest du dich dafür

belohnen und dir dafür etwas gönnen - eine CD, ein Kinobesuch, ein

Computerspiel ...

Sag deinen Freunden und deiner Familie, was du dir vorgenommen hast,

denn dann fällt es schwerer, Vorhaben gleich wieder zu vergessen.

Wer Neues probiert, kann auch einmal scheitern. Daher ist es wichtig,

nicht gleich beim ersten Rückschlag aufzugeben. Überlege dir welche

anderen Wege es gibt, die dich ans Ziel deines Vorhabens bringen. mfg crazikiller

...zur Antwort

Und was ich vergesse habe ich habe ihm schon gefragt er weiß aber nicht mehr wo er des gekauft hat

...zur Antwort

Ach ja oder wenn du hörst das sie über dich lästern Reis die Tür auf und tuh so alsob du aus tickst Aber übertreibe es mit allem nicht

...zur Antwort

Schlage denn Bruder zusammen und mit deinen Eltern redest du mal ein ernstes Wörtchen z.B so ungefähr also jetzt passt Mahl auf ihr dummen Idioten entweder ihr hört auf über mich zu lestern oder ihr ärsche werdet Sehen was ihr davon habt und noch eine frage ist mein dummer Bruder bei seiner Geburt auf den Kopf gefallen

Sowas solltest du mal sagen also dich Dominanz zeigen , daß mann dich nicht immer so rumschupsen kann

...zur Antwort

Dan denke in solchen Momenten an Sachen die dir Freude machen oder denk dir einfach beim Lehrer Sachen wie ach Leck mich du dummer Sack beleidige ihn mach ihn runter natürlich nur in deinem Kopf

...zur Antwort

Ups sorry vergesse das mit schlechter Vater wieder was ich vorhin geschrieben habe da habe ich was verwechselt

...zur Antwort