"Einfach" der Angst stellen. Nach und nach sollte es einem weniger Angst machen und irgendwann wirds besser. Also ja, das ist die Richtige Taktik.

...zur Antwort
Ich weiß mit ihr nicht weiter? Wie darauf reagieren?

Hallo :)

Meine Freundin (24) (seit 2 Jahren zusammen) hat derzeit schon wieder einen Durchhänger. Sie muss ihre Masterarbeit schreiben, kommt da aber nicht ganz weiter. Sie ist ein "sozialer" Mensch, der sich davon ernährt Menschen zu treffen. Es ist ihre Resililenz. Jedenfalls ist da ja durch Corona alles weggebrochen. Sie ist auch von ihrer Studienstadt wieder zu ihren Eltern gezogen, aber da der Freundeskreis ist komplett weg. Sie hat also nicht viel. Ich wohne in einer 1,5 Zimmerwohnung und ich habe ihr auch immer wieder angeboten zu mir zu kommen. Das hat sie auch im April und Mai öfters getan, aber iwann ging das auch nicht mehr, dann war ihr das alles zu klein und da hat sie auch nur noch rum gemeckert.

Im November/Dezember war das schon einmal so. Da hat sie Praktikum von 5 Wochen gemacht, in dem sie jedoch nicht viel zu tun hatte. Sie war dann unausstehlich, weil sie einfach unzufrieden war, unproduktiv gewesen zu sein bzw. nicht viel geschafft zu haben. Am Telefon hat sie jetzt dann auch wieder geheult und gesagt, sie sei depressiv. Wenn ich dann sage, dass es vielen Menschen so geht wie ihr, meint sie das würde ihr auch nichts bringen. Das einzige wäre, dass sie ihr altes Leben wieder bekommt. Und da denke ich mir: "Ja schön. Das bekommst du aber nicht. Man muss auch nach vorne schauen!"

Ganz ehrlich: Derzeit habe ich für sowas auch keine Zeit. Am Donnerstag habe ich Lehrprobe und muss eine neue Wohnung suchen und Madame kann sich nicht beschäftigen. Ich finde, dass sie sich selbst bemitleidet. Ich nehme es zwar ernst, aber so ganz kann ich es nicht, weil es für mich kein Schicksalsschlag ist und ich auch ihre Eltern nicht verstehe.

Wie würdet ihr darauf reagieren? Auf das Verhalten?

...zum Beitrag

Einfach zuhören und für sie da sein, damit sie sich nicht ganz Alleine fühlt. Die Aussage "es geht vielen so", bringt ihr nichts und ist irgendwie auch versteckte Kritik. Was sie wahrscheinlich verstanden hat dadurch war zB.: "Reis dich einfach zusammen, Andere können das auch" oder so. Weise stattdessen die positiven Dinge auf. Z.B. gibt es ja jetzt langsam Lockerungen was das Treffen von Leuten angeht. Biete ihr auch z.B. an mit dir zu skypen oder so..

...zur Antwort

Computer aus, Handy außer Reichweite legen und das Hausaufgaben machen bzw. lernen in den Tagesablauf bringen. Zb. direkt nachdem man heimkommt Hausaufgaben machen und dannach zocken etc. . Man kann sich auch ein kleines Belohnungssystem auffbauen, indem man nach den Hausaufgaben zB. was Süßes isst oder eine Folge von ner Serie guckt. Natürlich wird das jetzt am Anfang nicht sofort klappen, aber irgendwann wirds einfacher.

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Pansexualität bezieht sich wirklich nur auf Menschen, also auf alle Menschen, ega welches Geschlecht. Das was sie beschreibt nennt sich Zoophilie und sie hat keine Ahnung worüber sie redet...

...zur Antwort

Die meisten Masken sollte man 1-2 mal die Woche benutzen.

...zur Antwort

Aber jedes Leben hat auch einen Selbsterhaltungstrieb. Niemand will freiwillig sterben. Außerdem ist der eigentliche Sinn des Lebens für die meisten Tiere nur die reine Fortpflanzung. Zum Beispiel Mosquitos saugen nur Blut um Eier herzustellen.

...zur Antwort

Iss Mahlzeiten mit mehr Kalorien. Fast Food eignet sich da gut. Oder trink Getränke mit vielen Kalorien, wie Cola. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

...zur Antwort
Ich 12 werde 'schikaniert'. Was tun?

Hallo. :)

Wie es da ja schon steht werde ich w/12 'schikaniert' bzw auch 'gemobbt'. (Die Anführungszeichen sind dazu da, weil diese art mobbing nicht so stark ist.)

Also erstmal muss ich eine kleine Geschichte erzählen. Undzwar wurde ich schonmal in der sechsten Klasse gemobbt (diesmal aber schon etwas stärker). Alles wurde wieder gut. Anfang 7 Klasse hatte ich mal einen festen Freund. Ich hab mich dann mit meinen ehemaligen mobber befreundet und hatte die beste Zeit meines Lebens :D. (Ihr müsst auch wissen, dass der ehemaliger mobber sehr sehr beliebt ist.) Dann hat mein Freund mit mir Schluss gemacht, da ich zu viel mit dem ehemaligen mobber gemacht hab. Ich war halt echt 'angepisst' und wusste halt nicht was ich nun machen sollte. Ich dachte der ehemaliger mobber steht hinter mir (da wir 'beste Freunde' waren. (Er hat es auch immer wiederholt) Dann hat er auch angefangen zu lästern und ich hab ihn immer gesagt, dass er mir sagen soll, ob er mich überhaubt noch mag und so. Er hat dann immer weiter gemacht bis er mich überall (z.B.: Whatsapp und Instagram) blockiert hat. Danach hat er in der Pause mich gefragt wer wohl mir ins Hirn geschissen hat. (Ich weiß Nivou(schreibt man das so?🤡😂) von nem 5 Jährigen) Nunja jetzt hat er halt die ganzen Jungs auf seiner Seite und mein Ex-freund ist auch nicht auf meiner Seite, obwohl er mir immer in der 6 Klasse geholfen hat. (Naja ich würde mir iwie auch nd helfen wollen... oder doch? 🤦‍♀️) Nunja ich hab auch viele Geheimnisse von ihn (dem mobber) und könnte mich währen. Vorallem immer wenn er traurig war oder so war ich immer für ihn da... Klingt jetzt ein bisschen Arrogant aber ich bin einer der nettesten Personen die ich kenne. Und warum tut man mir sowas an? Bzw warum macht man sowas überhaubt? Ich werde es auch alles meiner Lehrerin sagen, sobald er nochmal mich auf irgendeiner Art beleidigt.

Das wars von meinem Problem. Ich bräuchte echt villeicht ein bisschen Hilfe :D.

Ps: er wurde auch im Zeitraum der 7 Klasse gemobbt (von seiner Fußballmanschaft). Vllt. Ist das auch das Problem. Aber dann könnte ich mir nicht erklären warum er mich in der 6 Klasse gemobbt hat. Ich hoffe es bessert sich einfach. :3

Danke fürs Lesen!

Schönen Tag/Abend noch. :)

...zum Beitrag

Das ist eine ganz schön blöde Situation... Trotz der Umstände würde ich mich nicht "wehren" indem ich persöhnlich Sachen rumerzähle... Ein Gespräch mit ihmun deinem Lehrer wäre optimal, bei dem du ihm sagst,dass du sein Verhalten nicht gut findest. Gut ist auf jeden Fall schon einmal, dass du dich an einen Lehrer gewendet hast!

...zur Antwort

Geh bewusst aus der Situation raus. Also gehe einfach und lass es dann raus. Bei mir hilft joggen und Musik hören ganz gut... Du solltest dir außerdem vielleicht überlegen ob du nicht ne Aggressionstherapie machen solltest...

...zur Antwort