Gibt es eine Lauflernhilfe (Baby) mit Kopfstütze?

Hallo zusammen,

meine Tochter ist heute genau 4 Wochen alt und ist motorisch schon sehr weit und ganz aufmerksam. Im Liegen quengelt sie seit ca. 10 Tagen permanent und ist ziemlich hektisch - sie schafft es dann oft sich selbstständig vom Rücken auf den Bauch zu drehen und zeigt erste Krabbelansätze. Aber auch das stellt sie nicht vollends zufrieden.

Wenn ich sie unter den Armen hochnehme/hochhalte und dabei ihren Kopf mit meinen Händen fixiere, stemmt sie ihre Beine ganz stark und durchgestreckt auf den Boden und "läuft" (sie hat eine starke Beinmuskulatur für ihr Alter).

Auch unsere Hebamme sagt, dass sie "reif" und weiter entwickelt ist als die meisten Babys in ihrem Alter. Anzumerken ist, dass ich 14 Tage "übertragen" habe und sie nach einer gescheiterten Einleitung nach 3,5 Tagen permanentem Wehensturm unter Wehen per Kaiserschnitt geholt wurde (ansonsten wäre sie vermutlich gerne noch ein paar Tage länger im Bauch geblieben).

Es werden ja nicht selten Babys schon in der 38. SSW per Kaiserschnitt geholt und faktisch sind Babys die früher geholt werden und Babys die später zur Welt kommen am selben Geburtstag gleich alt - jedoch ist das Baby aus der 42., 43. SSW meist körperlich/(geistig?) weiter entwickelt, nehme ich an! Deshalb will ich behaupten, dass mein Baby inoffiziell 6 Wochen alt ist (wenn mein ET richtig berechnet wurde).

Die Laufansätze machen ihr tatsächlich Freude, sie lächelt dabei und ist ganz überrascht was sie in dem Moment aus eigener (Bein-) Kraft schafft. Wenn ich sie danach wieder hinlege, fängt sie oft sofort an zu weinen, strampelt wild mit den Beinen und möchte am liebsten wieder hochgenommen werden!

Die Frage:

gibt es für so junge Babys schon eine Lauflernhilfe (Sitz mit Rollen) die auch den Kopf fixiert (hohes Rückenteil)? Denn den Kopf kann sie noch nicht selbstständig aufrecht halten.

Vielen lieben Dank für hilfreiche Antworten :-)

P.S.: an Diskussionen und Kontroversen, ob man die Motorik/das Laufen so früh auf diese Art und Weise schon fördern sollte, bin ich nicht interessiert ;-)

...zum Beitrag

Also es ist nicht sonderlich empfehlenswert eine Lauflernhilfe zu verwenden. Kinder sollen lernen, normal zu laufen. Lauflernhilfen erzeugen immer eine Art Fehlhaltung und es ist nicht sinnvoll.

...zur Antwort

Also normalerweise schon. Wenn die neuen Riegel auch DDR3 haben (falls die alten es hatten) dann geht das.

...zur Antwort

Probiere, die Datei aus dem Internet herunterzuladen und in den Ordner einzufügen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass ein Geburtstag überhaupt ein Reiz ist. Ein Geburtstag ist eine Zeitspanne von einem Tag, an dem man vor einem Jahr geboren wurde. Er Word erst wahrgenommen, weil einen andere Menschen darauf hinweisen und ein Fest veranstalten. Aber mit der Zeit verknüpft sich dann das Wort "Geburtstag" mit bestimmten Gefühlen und Erinnerungen. Die Konditionierung ist schin lange überholt. Sie hat den kompletten Menschen außen vor gelassen. Ich weiß nicht, wofür du das wissen musst, aber ein Geburtstag und die Gefühle dabei sind ein extrem komplexes und unüberschaubares Zusammenspiel aus der Gesellschaft, der Kultur, der Familie und den sozialen Verhältnissen, der Lebenssituation, den Hormonen, Erinnerungen, Wahrnehmungsprozessen, Werten, Normen und des logischen Denkens sowie dem Zeitgefühl. Da kann man nicht viel mit klassischer Konditionierung erklären.

...zur Antwort
Welche Partei könnt ihr mir empfehlen weiß nicht was ich wählen soll?

In einem Monat ist Bundestagswahl und ich bin mir immer noch unsicher, welche Partei und welchen Abgeordneten ich wählen soll. Vielleicht gibt es hier jemanden, der sich auskennt und mir helfen kann. Ich tendiere denke ich ziemlich stark nach links aber auch nicht in allen Punkten. Hier einfach mal meine Ansichten (ich kenne mich wenig aus, es ist vielleicht viel Quatsch dabei): Wirtschaft Mischung aus Planwirtschaft und Marktwirtschaft, Regelung und Reduzierung von Werbung und ungesunden/unnützen Produkten (z. B. Fast Food, Süßigkeiten, unnötig teuere Markenprodukte, unter Menschen/Tierunwürdigen Bedingungen hergestellte Produkte), große Konzerne haben weniger Rechte, eventuell Anmelden aller neuen Produkte bei der Regierung, Vorgaben für gesunde und nützliche Dinge (z. B. Spielzeug mit pädagogisch guter Qualität, Handwerksbedarf, Bio-Nahrungsmittel, Sportgeräte), Regierungskonzerne, die Produkte aufgrund der Datenbestände über die Bevölkerung entwickeln) Wettbewerb einschränken, Absprachen zwischen Konzernen legalisieren, Wert auf Zusammenarbeit unter den Konzernen und mit der Regierung legen, entspanntere Wirtschaft, kein Wettbewerbsdruck, kein Druck auf die Arbeiter, Fokus liegt auf dem Menschen und nicht auf dem Geld

Außenpolitik Friedliche Konfliktlösungen, es gibt immer eine Möglichkeit, einen Streit zu beenden (es gibt keine Schuld), fremde Regierungen, so gut es geht in Ruhe lassen (z. B. Assad), keinen Streit anfangen mit Nordkorea, man darf schon mal was sagen, aber nicht die eigenen Ansichten aufzwingen oder Befreiungskriege führen, Freundschaft mit Amerika und Russland führen, allgemein größere Toleranz für andere Ansichten, keine Waffenexporte mehr oder nur wenige Bundeswehr zur Bekämpfung von Terroristen allerdings mehr Einsätze im Inland zusammen mit Polizei, Bundeswehr muss aufrecht erhalten werden und etwas vergrößert, sie muss auf jeden Fall unser Land schützen können Kein Geld mehr für Griechenland, kein Schuldenschnitt, das sind erwachsene Leute, die wissen, was sie tun und wir müssen nicht für die ganze Welt zahlen, Spenden für Arme Leute können gemacht werden

Bildung Kostenlose Bildung für alle vom Prager Eltern-Kind-Programm bis zur Ausbildung und Universität, Privatschulen, Montessori-Schulen und Humanistische Schulen verstaatlichen oder von der Regierung aus gründen, keine verpflichtende Ganztagsschule, aber freiwillige, dass jeder, der will dableiben kann, nicht einmal Klassenweise sondern jeder Schüler einzeln, Montessori-Schulen und Humanistische Schulen viel weiter ausbauen, Kontrollen von Krippen, Kindergärten, Horten und Heimen nach pädagogischer Qualität, eventuell sogar unbemerkt und unangekündigt Größere Spannbreite der Fächer in Schulen, z. B. Botanik, Psychologie, jüdischer/muslimischer Religionsunterricht, Architektur, Philosophie, Handwerkskunst, Ingenieurskunst, am Besten als Wahlfächer oder Kurse, Hauptschüler bis Gymnasiasten im gleichen Schulgebäude aber in unterschiedlichen Klassen oder nach

...zum Beitrag

Interessen und Wahlfächer eingeteilt

Sicherheit
Kameraüberwachung ausbauen, Datenschutz lockern, umfassendere Resozialisierungsmaßnahmen in Gefängnissen, faire Prozesse für jeden, keine Todesstrafe, Daten von Konzernen dürfen zur Verbrechensbekämpfung eingesetzt werden, die Resozialisierung und die Gesundheit der Sträflinge ist viel wichtiger als die Strafe an sich

Bevölkerung
Volksentscheide und Petitionen massiv ausbauen, Wahl von Bundeskanzler und Bundespräsident durch Bevölkerung, Wahlrecht ab 15, Staatsfernsehen für Neuigkeiten aus dem Bundestag und Entscheidungen und regierungsfreundliche Programme
höhere Steuern für die Reichen, weniger für die Armen, größere Gleichheit im Wohlstand
Asylbewerber müssen DNS-Probe abgeben und sich mit Personalien anmelden, sobald sie hier sind, dürfen gleich arbeiten, müssen Deutschkurs machen, Anhörung und Entscheidung, den Status der Duldung abschaffen entweder abschieben oder hierbehalten, bei mehrmaligen Vergehen Abschiebung
Freie Beschäftigungsstellen für die Bevölkerung, wo jeder unangemeldet hin kann zum verrichten von einfachen Arbeiten, wird stundenweise bezahlt
Lohnangleich von handwerklichen und pflegerischen/pädagogischen Berufen an höhere Berufsgruppen, möglichst gleicher Lohn für die gleiche Arbeit
Staatsversicherung und Staatsgewerkschaft für alle, kann durch private ausgetauscht werden
Jugendamt wird ausgebaut, vor allem die Erziehungshilfen innerhalb der Familien (z. B. Elternberatung, Tagesmutter, Unterstützung im Alltag, Erziehungskurse, Pädagogik-Lehrgänge für Eltern)

Gesetze
Reduktion der Komplexität der Gesetze, sie müssen für jeden einfach zu verstehen sein, klare verständliche Regeln, Bürokratie abbauen, Prozesse müssen schneller laufen
Waffengesetze lockern, Softairs bis 2 Joule dürfen außerorts benutzt werden mit Schutzbrille, dürfen an Plätzen mit sehr wenigen Menschen offen getragen werden, 0,5 Joule ab 12, 1-2 Joule ab 15, über 2 Joule ab 18, Spielzeugwaffen dürfen im eigenen Grundstück, an Plätzen mit sehr wenigen Menschen und an Festen (Kerwa, Fasching) offen getragen werden, Abschaffung des kleinen Waffenscheins, kein Verbot von Großkalibern, unter Aufsicht der Eltern Schützenverein ab 12 erlaubt
Alle zwischen 12 und 18 dürfen bis Mitternacht bei Kerwa bleiben, mit Eltern alle unbegrenzt
Alle ab 14 dürfen sexuelle Handlungen miteinander vollziehen, ab 18 Prostitution
staatliche Homo-Ehe erlaubt, kirchliche ist die Entscheidung der Kirche, drittes Geschlecht (intersexuell) kann gewählt werden, gleiches Adoptionsrecht für alle Erwachsenen (Homo, Hetero, alleinstehende), Drogen bleiben illegal, Reduktion von Alkohol und Zigaretten, vielleicht Marihuana legal, aber am besten nicht

Umwelt
Kohlekraftwerke abschaffen, auf komplett umweltfreundliche Energieerzeugung umsteigen wenn möglich, Atomkraftwerke als Übergangslösung, bis gute Methoden entwickelt sind, auch wenn Arbeitsplätze verloren gehen, auf Elektroautos umsteigen und investieren, Umschulungen anbieten, Tierfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit bei Landwirtschaft fördern, nicht artgerechte Haltung verbieten
Dieselfahrzeuge dürfen bleiben, bis Elektrofahrzeuge gleichwertig sind
Ausbau und Finanzierung von Eisenbahn, Hochgeschwindigkeitszüge und dementsprechende Gleise und Platz, billigere Zugfahrkarten, Elektroflugzeuge fördern
Wiederbelebung der deutschen Mofa- und Motorradindustrie, moderne Mofas aus Metall mit neuem Motor und niedrigem Schadstoffausstoß, Wiederbelebung der einfachen Autos wie in den 80ern mit wenig Technik und leicht zur modifizierendem und reparierendem Motor, klassisch gebaute, einfache Fahrzeuge halten bis zu 80 Jahre, weniger Schrott
Pflicht für Unternehmen, ihre Fahrzeuge, Elektrogeräte und Verschleißteile robust und lange haltbar zu bauen, v. a. Handys und Motorroller

Ethik
Abtreibung bis zum 4. Monat erlaubt, keine Unterscheidung zwischen Behinderung und keiner Behinderung bei der Abtreibung
Leihmutterschaft legalisieren, künstliche Befruchtung legalisieren, Adoption fördern, mehr Heime bauen

Alter ist das viel geworden

...zur Antwort

Ich liebe sie immer noch. Der Brechreiz kam bis jetzt jeden Tag. Aber es ist viel ruhiger jetzt bei uns.

...zur Antwort

Ein Bild vom Kind ist eine Vorstellung davon, wie Kinder denken, wie sie sind und was sie brauchen. Es ist ähnlich wie ein Menschenbild. Es gibt verschiedene:

mechanistisch/autoritär: Wenn ein Kind etwas nicht so macht, was man will, muss es bestraft werden. Was das Kind denkt, ist ungeschliffen und ihm muss alles beigebracht werden. Wenn es sich richtig verhält, belohnt. Es gibt keine Rücksicht auf Gefühle und Gedanken.

kognitiv: jedes Kind reagiert anders auf Belohnung und Bestrafung, man muss das Kind verstehen, um es erziehen zu können.

humanistisch/demokratisch: damit das Kind lernt und sich wohl fühlt, muss man mir ihm zusammen die Welt entdecken und es selbst ausprobieren lassen, man muss sich so geben, wie man ist, seine Gefühle schildern und es unabhängig und selbstständig werden lassen. Das Kind ist wertvoll und man muss möglichst vorurteilsfrei werden und nicht gleich alles bewerten, was das Kind macht. Jeder Mensch hat einen Grund, wenn er etwas macht und es ergibt aus seiner Sichtweise immer Sinn. Er denkt fast immer, dass er das Richtige tut. Ein Kind braucht immer eine Bezugsperson, der es vertraut und zu ihm gehen kann  wenn es will. Es gibt keine Bildung ohne Bindung. (Das ist die Arbeitsweise, die heutzutage empfohlen wird.)

antiautoritär/antipädagogisch: das Kind muss alles alleine machen, damit es nicht eingeschränkt wird und sich so entwickeln kann, wie es will, ganz egal, was andere sagen.

Es können auch noch mystische oder religiöse Sichtweisen mit einfließen und ein Bild vom Kind kann zwischen diesen liegen, die ich aufgezählt habe. Jeder hat sein eigenes Bild vom Kind, das durch seine Vergangenheit und seine Erfahrungen geprägt wird.

...zur Antwort

Nach Jean Piaget kann man es erst ab ungefähr 12, weil sich ab dann erst eigene Wert- und Normvorstellungen entwickeln, die man überprüfen kann. Allerdings geht das gefühlsmäßige Reflektieren und das Hineinversetzen in andere Leute schon ab dem Grundschulalter.

...zur Antwort

Das ist bei mir auch so. Das ist bei extrem vielen Menschen so. Es kommt immer darauf an, in welchem Umfeld man sich befindet. So ändert sich dann auch das Verhalten.

...zur Antwort

Ich stehe darauf, wenn Mädchen im Metal- Goth- oder Emo-Stil angezogen sind. Ich mag auch freizügige Kleidung oder einfach gemütliches Zeug. Wenn Sie FKK macht, ist das bei mir auch ein Pluspunkt. :D

...zur Antwort

Wollt ihr mich verarschen? Sind in dem Gebiet Liebe und Beziehung so viele Leute unterwegs, dass mir gleich 11 in einer Minute antworten? 

...zur Antwort

Die Sonne besteht aus Helium- und Wasserstoffplasma. Das ist zwischen 7 und 12 Millionen Grad heiß. Es ist auf der Erde nur kälter, weil sie ewig weit weg ist und weil die Atmosphäre das Licht und die Wärme von der Sonne aufhält. Die hat eine Unglaubliche Schwerkraft weil sie riesengroß ist und sie hat keine Luft und keine Landmasse. Die Jahreszeiten entstehen, wenn die Erde weiter Weg oder näher dran ist, aber die Sonne ist immer gleich heiß. Und Schwerkraft kommt von ganz schweren Körpern, z. B. die Erde. Je größer und schwerer etwas ist, desto höher ist da auch die Schwerkraft. Und auf dem Mars war noch niemand. Da will jemand wohnen, aber der ist noch auf der Erde.

...zur Antwort

Bei uns im Dorf ist das auch so. Die sind einfach nur total aggressiv, gefühllos, haben einen Wortschatz von 50 Ausdrücken und sonst nichts. Die rauchen und ziehen sich an, als würden sie ihre Kleidergröße nicht kennen. Und die lassen sich auf einen Streit mir meinem 12-jährigen Freund ein, bei dem sie sogar angefangen haben und haben ihn dann auf den Boden geworfen. Seit die Rap hören, kommt es mir so vor, als ob bei uns überall Müll rumliegt. Ich hab aber noch einen 19-jährigen Freund, der Rap hört, aber der benimmt sich eigentlich. Und ein 13-jähriger Freund von mir hört es auch, aber bei ihm geht's noch mit dem Verhalten. Und die ganzen Gangster, die bei uns rumlaufen, sind jetzt alle wahrscheinlich 16. Ich rede jetzt nur von Gangsta Rap. Andere Richtungen sind bei uns wahrscheinlich nicht vertreten.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie sehr du dich damit befassen willst, und wie viel du selbst entscheiden willst. Man kann auch eine Engine nehmen, wie z. B. die Cryengine oder die Unreal Engine. Oder du lernst eine Programmiersprache. 

...zur Antwort
Soll ich das Jugendamt anrufen oder nicht?

Ich habe einen Freund, der 14 Jahre alt ist. Ich bin schon mir ihm befreundet, seit er drei ist. Wenn er irgendwas machen wollte, ist es ihm fast immer verboten worden. Dann hat seine Oma rumgeschrien und er hat geweint. Er lügt eigentlich immer. Da weiß man gar nicht mehr, ob das jetzt stimmt oder nicht, was er sagt. Wenn er was nicht weiß, erfindet er einfach irgendwas. Er hat seine ganze Kindheit über Fingernägel gekaut. Jedes Mal wenn er etwas gemacht hat, hat seine Oma gesagt, er wäre dumm oder er soll aufhören. Dann hat er seinen Computer bekommen. Seine Familie sagt, dass er die ganze Zeit spielt. Er selbst sagt, dass er nur eine Stunde spielt. Sie drohen ihm immer, dass sein Onkel kommt, und ihn schlägt. Er wollte mal mit Softairschlacht machen, aber durfte nicht. Dann hat er probiert, seine Mutter zu überreden. Keiner von denen kann diskutieren oder Argumente anbringen. Dann hat ihm seine Mutter gedroht, dass sie ihn in eine strenge Pflegefamilie gibt. An seinem Geburtstag und seiner Konfirmation hat sein Onkel und seine Oma ihn mit Flasche angesprochen. Und sie haben wie immer nur über seine Schulnoten gesprochen und ihm gedroht, seinen Computer wegzunehmen, wenn sie nicht besser werden. Er hat dann irgendwann wieder die ganze Zeit gespielt. Sein Onkel schaut in seinen Nachrichtendiensten herum, um ja den Kontakt zu weiblichen Personen zu unterbinden. Ständig versuchen sie, mir vermeintlich peinliche Sachen über ihn zu erzählen. Ich habe Angst, dass er Computerspielsüchtig wird, weil er mit allergrößter Wahrscheinlichkeit keine Anerkennung bekommt und er sie sich dann im Computerspiel sucht. Jetzt ist es schon so weit, dass er ein Abonnement abschließen will für das Spiel. Er hat offenbar keine Talente oder Neigungen zu Themen dir ihn interessieren, außer Star Wars. Im der Schule ist er Außenseiter und ich bin sein einziger richtiger Freund. Wie ich mitbekommen habe, hat er jedoch jüngere in der Schule, bei denen er immer ist. Ich gehe davon aus, dass er kein Selbstbewusstsein hat.

Seine Schwester ist mit ihrem Freund zusammengezogen und sie renovieren gerade ihre Wohnung. Sie hat auch einen Sohn bekommen, der jetzt 1,5 Jahre alt ist. Aber weil sie renovieren, kann er nicht auf der Baustelle wohnen. Also passt ihre Oma auf ihn auf. Er steht oft in seinem Gitterbett neben dem Fernseher, der ständig läuft. Er ist eigentlich nie draußen und spielt. Er ist nur beim Einkaufen mit dabei. Ich hoffe, dass sie es mal besser macht, wenn er in die Wohnung mit einziehen kann. Seine Oma ist der Meinung, dass man kleinen Kindern verbieten muss, Dinge in den Mund zu nehmen, weil sich das nicht gehört! Was läuft bei denen schief? Das weiß doch jeder, dass das nicht stimmt.

Die Familie ist im Allgemeinen als Assis bekannt, weil sie viele Haustiere im Garten haben und sie eine unordentliche Wohnung haben. Wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt, artet es immer im schlimmen Streit aus und sie gehen möglichst allen Probl aus dem Weg.

...zum Beitrag

Es ist auch so, dass ich schon öfter was gesagt hab, dass es unangebracht ist, aber die wollen's nicht hören. Ich bin in der Erzieherausbildung aber das scheint die nicht zu interessieren. 

Soll ich das Jugendamt anrufen oder nicht? Und kann ich das anonym machen, weil wenn sie rausbekommen, dass ich es gerufen habe, darf er bestimmt nichts mehr mit mir machen. Wird dann eine Erziehungshilfe geschickt oder was machen die dann wahrscheinlich?

...zur Antwort