Ist sehr subjektiv, was Leute mit Farben verbinden.

Wenn ich du wär, würde ich die gelbe Schleife dran lassen, mit dem Bild zum Vater gehen und sagen, wie es war: dass du keine schwarze Schleife bekommen hast, und dass gelb dich an seine Lieblingsfarbe erinnert....

Und dann den Vater fragen, ob das ok für ihn ist, oder ihn stört. Falls es ihn stört, kannst du´s einfach ab machen, und das Bild ohne Schleife lassen.

...zur Antwort

z. B. Lesen, mit einer Freundin chatten, TV oder Film schauen, mit der Familie zusammensitzen und reden oder Spiele spielen, Puzzle machen, handarbeiten, malen, mit nem online-Kurs was Neues lernen, schlafen, Yoga, Katze oder Hund streicheln, im Internet surfen, Tagebuch oder Geschichten oder Gedichte schreiben, im Zimmer zu Musik tanzen, handwerken (z.B. mit Holz, Draht, Perlen, Leder...), batiken, Makramee, Schmuck selber machen.....

...zur Antwort

Kann beides sein - kommt drauf an, ob sie eurer Beziehung noch nachtrauert oder nicht. Das kann man so hier aus der Ferne nicht wissen.

Sie hat ja wahrscheinloich selber noch nicht nen Neuen, oder? Sonst wäre es wahrscheinlicher, dass es ehrlich nett gemeint ist.

...zur Antwort
Nein nicht in Ordnung

Ist veraltete Pädagogik.

Man bringt seinem Kind dadurch bei: "Wer die Macht hat, darf anderen wehtun."

Wollen wir, dass es diese Botschaft auch für sein Erwachsenenleben lernt???

Eine klare, deutliche Antwort, wenn nötig auch in scharfem Tonfall - ok. Das Kind muss mitkriegen, dass sein Verhalten nicht ok ist. Evt. auch mit Konsequenzen, je nach Situation.

Aber keine körperliche Gewalt - und das sind "Backpfeifen".

Übrigens: am besten lernen Kinder Respekt, wenn wir auch sie respektieren. Nicht als gleichberechtigt (- das wäre nicht richtig - Eltern SIND die Chefs in der Familie. Und das aus gutem Grund!) Aber als gleich-würdig im Sinne von Menschenwürde. Also konkret z.B., dass es auch von uns "Bitte" und "Danke" hört (<-> "mach mal die Tür zu!!!"), dass seine Privatsphäre und sein Recht auf eigene Entscheidungen geachtet werden (- im vernünftigen Umfang), dass es nicht lächerlich gemacht wird, dass man in DEM Tonfall mit ihm redet, den man auch von ihm hören möchte, etc.

...zur Antwort
Warum kommt mein 'Kummer' erst Jahre nach dem Geschehen?

Hallo (:

Ich habe seit nun ca 1-2 Jahren erst so richtigen 'Kummer' zu etwas, dass passiert ist als ich ungefähr 10-15 Jahre alt war. Nun bin ich 18, und mir fällt jetzt erst auf wie sehr mich diese Sache 'geschädigt' hat, wenn man das so sagen kann. (Meine Eltern sind seit meiner Geburt getrennt, mein Vater ist eine andere Geschichte.)

Nämlich hat meine Mutter sich mir gegenüber nie wirklich liebevoll gezeigt, was ich als Kind natürlich auch inordnung und normal fand. (Allerdings hat sie jetzt noch ein Kind, meine Schwester, 5, mit dem sie gerne kuschelt und Zeit verbringt, tut allerdings nicht wirklich zu diesem Thema beitragen)

Was nun mein Problem ist, ist das meine Mutter als ich ca 10 Jahre alt war began sich vor mir zu ekeln, oder anfing es jedenfalls zu zeigen. Damit meine ich das Weg-zucken von meinen Berührungen, wirklich entsetzte Gesichtsausdrücke, Nase gekräuselt und/oder würge Geräusch.

Das ging für etwa 4 Jahre (+/-1), und danach hab ichs halt einfach gelassen sie anzufassen. JETZT ekel ICH mich aber davor, sie anzufassen (jedenfalls ist es mir immens unangenehm und ich schwitze wie verrückt.) Generell kann ich mit Umarmungen von jemanden auch nichts anfangen, bin unemotional und kann Empathie schlecht zeigen, selbst wenn ich diese fühle. Meine Kindheit ist mir gedanklich auch entglitten, manchmal erinnere ich mich random an Fetzen.

Meine Frage nun: warum liege ich jetzt so oft Nachts wach und finde das alles jetzt erst traurig und verletzend? (Habe auch eine Schlafstörung entwickelt, falls das irgendwie dazu Beiträgt. Grundsätzlich wird mir aber von Personen gesagt, ich sei ein netter und respektvoller Mensch)

...zum Beitrag

Googel mal "Bindungstrauma". Hört sich ziemlich an nach was in der Richtung.

Es ist bei Traumata häufig, dass sie erst mit Zeitverzögerung bemerkbar werden, quasi ganz normal.

Hast du einen guten Hausarzt, der dir mal ein paar Stunden Therapie verschreiben würde? Könnte sein, dass das nicht verkehrt ist.

...zur Antwort
Nicht normal

Schmerzen in der Scheide nach Sex ist nicht normal, nein. Stell die Frage mal ner Frauenärztin, und lass dich dort mal anschauen - kann ja nix Schlimmes passieren, bloß weißt du später mehr.

...zur Antwort
Ein Fehltag im Abitur schlimm?

Hallo,

Ich habe mich heute früh krankgeschrieben da ich mich noch sehr schwach von meinem gestrigen Termin, wo für eine bestimmte Diagnose mehrmals Blut hintereinander abgenommen wurde, gefühlt habe.

Natürlich habe ich sofort mein Arzt daraufhin angerufen, und meinte zu ihr ob sie mich mal bitte angucken könnte, und mir dabei noch bitte eine Krankschreibung für die Schule geben könne, weil bei uns das eben Pflicht ist.

Daraufhin war sie mega sauer; Schon als ich angerufen habe hat sie schon gemeint "was wollen Sie" und war total angepisst und hat nur frech gesagt "Ja da können wir nichts machen, das ist nicht unsere Angelegenheit. Sie sollten sich selber krankschreiben können" und generell einfach so eine zickerrei an die ich mich schwer erinnern kann, weil ich sowas einfach ausblende.

Nun bin ich sehr überfordert und gestresst weil ich nicht weiß was ich tun soll. Ich habe bis jetzt noch nie unentschuldigt gefehlt. Vorallem das man sich nicht selber krankschreiben kann ist doof.

Soll ich mir da jetzt ein großen Kopf drüber machen? Sollte ich meiner Lehrerin die Situation erklären? Soll ich ihr trotzdem eine Selbstentschuldigung geben damit sie weiß, dass ich nicht geschwänzt habe?

Von dem Termin Gestern wusste sie schon bescheid. Sie sollte wissen dass ich es Ernst meine, aber hab trotzdem habe ich nun Angst vor diesem einen untenschuldigten Tag jetzt... Kriegt man bei einem Tag schon Konsequenzen?... Hab da echt Pech bei dem Arzt (ist nicht erste Vorfall, aber diesmal haben sie mich komplett abgelehnt) Zum neuen Schuljahr wechsel ich eh zu einem neuen, der anscheinend netter sein soll.

...zum Beitrag

Der Lehrerin alles erklären ist auf alle Fälle eine gute Idee, wenn du ihr vertraust. Ansonsten dem Vertrauenslehrer der Schule. Und der / die kann dir sicher auch erklären, ob es Konsequenzen gibt oder nicht, und was für welche. Dann weißt du genauere Facts - und schon hat man weniger Angst!

...zur Antwort

Ich glaube, ihr gehts nicht nur um "Sachen" als Entschuldigung, sondern auch um Worte: dass du ihr sagst, warum du findest, du hättest Mist gebaut, und wieso du es jetzt anders siehst, und so.... Sowas kommt immer gut.

...zur Antwort
Ich komme nicht mit meinen Eltern klar, was tun?

Hallo,

Ich bin ein Mädchen und nun 17 Jahre alt, meine Eltern und ich haben kein gutes Verhältnis Miteinander. Ich habe dazu noch 3 ältere Brüder, 2 davon kommen mit meinen Eltern auch nicht zurecht. Der eine wurde schon rausgeworfen und dem anderen wird damit gedroht.

Ich weiss leider nichtmehr weiter, mir geht es psychisch garnicht gut und habe sehr viele Probleme über die ich mit meinen Eltern nicht reden möchte. Sie sind der Meinung das Depressionen und Mentale Probleme „schwachsinn“ sind und das ich das alles für aufmerksamkeit mache. Leider habe ich wegen meinen mentalen Problemen angefangen die Schule zu schwänzen und habe nun auch Stress mit der Schule. Ich mache grade mein Abi was ich nun aber abbrechen möchte um eine Ausbildung anzufangen. (Bewerbungen sind schon rausgeschickt) Meine Eltern finden diese Idee jedoch garnicht toll. Sie sagen mir ich wäre dumm und eine „verdammte Göhre“ was mir wohl einfällt einfach die Schule abzubrechen. Zudem haben sie angefangen mir bei jeder Kleinigkeit mein Handy oder meinen PC abzunehmen. Das letzte mal als dies passiert ist habe ich versucht mein Handy festzuhalten woraufhin meine mutter meinen Arm gekratzt hat und er daraufhin angefangen hat zu bluten. Jedoch ist sie der Meinung das sie dies nicht getan hat und mein Vater natürlich hinter ihr steht.

Meine probleme werden hier nurnoch schlimmer und meine emotionen weniger was meine Eltern noch viel saurer macht. Sie hacken auf mir rum beleidigen mich und wollen einfach alles wissen was ich tuhe. Ich will jedoch nicht mit ihnen über diese Probleme reden da sie sowieso sagen werden das es schwachsinn ist und das sie viel schlimmer behandelt wurden. Zudem haben wir schon ein langes gespräch darüber geführt wo ich nur fertig gemacht wurde und mir niemand richtig zugehört hat.

Ich sehe keinen Ausweg mehr, ich kann einfach nichtmehr mit ihnen Reden oder sonst was. Ich weiss jedoch nicht was ich machen kann um hier einfach wegzukommen. Hat jemand tipps?

...zum Beitrag

Hallo!

Solche Schwierigkeiten gibt es leider in deinem Alter ziemlich oft. Ist nicht schön, wenn man gerade mitten drin steckt.....! :-(

Hilfsmöglichkeiten: es gibt Anlaufstellen /Beratungsstellen, wo man dir zuhört, Rat gibt und die Möglichkeiten aufzeigt, die du in deiner Situation hast. Also konkret, ob es rechtliche Hilfe gibt, ob Gespräche mit den Eltern nötig (und möglich) sind, oder im schlimmsten Fall ein Auszug, Finanzen etc.

Da kannst du bei dir am Wohnort mal nachschauen, ob es Beratungsstellen von Pro Familia oder Caritas gibt. Telefonische oder online Hilfe kriegst du auch bei

  • der "Nummer gegen Kummer": 116111

* www.krisenchat.de

* international: https://childhelplineinternational.org/helplines/ , in vielen Sprachen, auch Deutsch.

  • in der Schule: beim Vertrauenslehrer oder Schul-Sozialarbeiter
  • zur Not auch bei der Telefonseelsorge (- sich mal ausquatschen tut gut!)

Übrigens was Persönliches: Ich selber bin damals auch mit gerade 18 von daheim weg, 1 Jahr vorm Abi. Persönlich für mich hat das bis heute gepasst (bin 60), habe es nie bereut. Man KANN ohne Abi durchaus glücklich werden. Umgekehrt gibt es aber auch Leute, die es nachher bereuen, manche sogar bitter. Und die Chancen, es später nachzuholen sind jeweils härter und langwieriger als heute, wenn du eh schon da auf der Schule und im Lernen drin bist.

-> Drum überleg es gut und gründlich, am besten mit Gesprächen mit anderen Erwachsenen, denen du vertraust, welche Schritte jetzt in deinem Leben für dich die besten sein könnten.

Wish you a lot of luck! <3

...zur Antwort

Schwierige Situation! Ich (selber auch Oma) glaube, dass ihr das im Gespräch zu zweit lösen müsst! Dein Mann und du - ihr könntet euch offen und klar darüber austauschen, was eure jeweiligen Bedürfnisse sind. Wirklich die Berürfnisse dahinter, nicht die Strategien. (Wenn dir der Unterschied nicht klar ist, google mal: GFK (Gewltfreie Kommunikation), Unterschied Bedürfnis - Strategie.)

Denn Bedürfnisse sind allgemein, die hat jeder und kann jeder verstehen. Da kommt ihr euch näher, wenn ihr die voneinander hört. Und zu jedem Bedürfnis gibt es mehrere Strategien - DAS ist der Schlüsselpunkt! Ihr könntet miteinander suchen, was für Strategien in Frage kommen, die möglichst viel Bedürfnisse von euch BEIDEN abdecken....!

<3 alles Gute!

...zur Antwort

Könnte ein Mangel an irgendwelchen Vitaminen oder Spurenelmenten sein - ausser den hier schon mehrfach erwähnten B-Vitaminen kommt einem, wenn du ne Frau bist, natürlich als erstes der Eisenwert in den Sinn. Da geht ja durch die monatlichen Blutungen regelmässig was verloren.... Ist der schon überprüft worden? Dann Vitamin D3 - ist in unseren Breiten im Winter bei vielen Leuten im Mangel.

Starke Müdigkeit kann auch von Leberproblemen kommen, von Stoffwechselstörungen, von nem Impfschaden, von sonst einem Mangel - da gibt es ne ganze Liste, was da in Frage kommt. Und bei dem normalen Standard-Blutbild, das ein Arzt üblicherweise erstmal macht, sind fast keine dieser Sachen dabei - die werden gar nicht getestet (- ausser, er gibt das extra an!)

Wie genau und ehrlich hast du dem Arzt denn deine Symptome geschildert? So genau wie hier? Denn dann müsste der dran bleiben, bis er die Ursache findet! Sonst sag es ihm nochmal, und zwar genauso deutlich wie hier - oder wechsele den Arzt!

Genauer nach Spurenelmenten schauen auch Heilpraktiker - da musst du allerdings meist alles selber zahlen (- je nach dem, wie du versichert bist).

...zur Antwort

Kann ein sehr subjektives Empfinden sein... Möglicherweise empfinden die anderen Gesprächspartner das anders.

Warst du früher als Kind auch schon eher ein etwas stillerer Typ, nicht so die "Rampensau"? Es sind nicht alle so veranlagt, dass sie gern in größeren Gruppen sprechen. Aber meine Erfahrung ist, dass die "Stilleren" im Hintergrund oft viel mehr mitkriegen und wahrnehmen als die, die immer nur "Action bringen".

Was sind denn die anderen Situationen, in denen du dich ignoriert fühlst?

...zur Antwort

Sag ihr nicht das Negative, sondern das Positive, das du brauchst. Also z.B., dass du im Moment mehr Zeit für dich brauchst, oder dass du grad einfach gern allein bist, oder so was.

...zur Antwort

Viele Menschen sind verunsichert bei Personen mit Behinderung, und manche überdecken das dann mit Vorwürfen....

Magst du sie mal fragen, wie sie sich euer Zusammensein eher vorstellen könnten? Also, was für ein Verhalten von dir sie nicht als "sich in den Vordergrund drängen" empfinden würden? Denn dann müssen sie mal selber nachdenken, was sie eigentlich wollen... Und du hast mehr Orientierung, ob du dann so mit ihnen Zeit verbringen möchtest oder nicht....

...zur Antwort

Irgend nen coolen Gutschein? Dann kann sie es sich selber aussuchen.....

...zur Antwort
Mutter akzeptiert heimlichen freund nicht, was tun?

Hey meine lieben,

Ich w/14

Ich habe seit ungefähr 3 Monaten Kontakt mit einem Jungen aus meiner Klasse den ich bereits aus der Grundschule kenne und nun auf dem Gymnasium, zusammen in einer Klasse bin seit 2 und ein halb Jahren.

Wir hatten letztes Jahr ca. November 2024 noch Streit und haben uns nicht wirklich für einander interessiert. Jetzt seit ca Anfang Januar 2025 habe ich Kontakt mit ihm aufgebaut und wir sind letzte Woche 21.03 zusammen gekommen.

Ich habe meiner Mutter mit der ich ein nicht sehr gutes Verhältnis (siehe 1ten Beitrag von mir! TW:Gewalt,Drohungen) habe von ihm erzählt, sie ist natürlich total ausgerastet, nun verbietet sie mir den Kontakt weil ich gestern Abend mit ihm heimlich draußen war und sie uns erwischt hat.Ich wurde nun auch von ihr geschlagen und habe schon wieder blaue Flecken und Kratzer an meinem Körper.Sowohl auch Handy Verbot und Hausarrest.

Zudem ist es auch wichtig zu wissen, dass meine Mutter fast komplett deutsch ist und ein sehr geringer Anteil "arabisch" (möchte nicht die genauen Ländern nennen) Mein Vater dagegen ist fast nie zuhause und ist Voll Araber. Wir sind eine muslimische Familie. Zumindest wurden ich und meine 3 weiteren kleinen Geschwister in diese Religion hineingeboren,obwohl meine Mutter Christin ist. Meine mutter verabscheut den Islam (sie sagt alle die dem Islam befolgen seien verrückt & verblödet) Sie redet hin und mal wieder auch über meinen Vater schlecht wenn er uns den Islam näher bringt.

Ich persönlich mag den Islam sehr und passe mich auch immer mehr dem an (das mit dem freund ist nun kein guter Move, ich weiß)

Mein "Freund" ist halb deutscher und halb "arabisch" genauso wie ich. Unsere Länder sind auch im gleichen Kontinent und ähneln sich sehr. Wir haben vieles gemeinsam und er ist auch Muslim. Nun hab ich meiner Mutter von all den Dingen erzählt und sie hasst ihn Wirkich sehr weil er sehr "ausländisch" aussieht und auch eben araber ist.

Nun verbietet sie mir den Kontakt, ich weiß nicht ob das mit meinem Vater zusammenhängt daher, dass er ihr in der Vergangenheit sehr schlimme dinge angetan hat und sie somit ein Trauma von generell Männern und "Arabern" hat. Oder sie auch eifersüchtig ist, dass ich so ein tolles Verhältnis zu meinem Freund habe. Er ist Wirklich sehr liebevoll zu mir und hat mir auch manchmal als Überraschung einen Rosenstrauß in die Schule mitgebracht, bringt mich immer nachhause. Fährt mit mir zusammen zur Schule, gehen auch gerne raus usw.

Bitte helft mir, ich möchte ungerne den Kontakt zu ihm abbrechen, aber möchte meine Mutter auch nicht "verlassen" wegen einem Jungen. Mfg freue mich auf schnelle Rückmeldungen.

...zum Beitrag

Erstmal: herzlichen Glückwunsch euch beiden, dass ihr zueinander gefunden habt! Wenn zwei Menschen sich mögen, und liebevoll miteinander umgehen - das ist immer ein Grund zur Freude, denn es ist etwas Schönes!

Dann: körperliche Gewalt, auch gegen die eigenen Kinder, ist in Deutschland inzwischen tatsächlich per Gesetz verboten ("Gesetz zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung" vom November 2000, kann man googeln). Das ist die Grundlage, warum du tatsächlich zum Jugendamt gehen dürftest, wenn du das willst.

Wenn du dir Hilfe holen möchtest, gibt es auch andere Möglichkeiten. Es gibt Beratungsstellen, zum Beispiel von Pro Familia oder von Caritas, die genau auch für Jugendliche erstmal Anlaufstellen sein können. Hier hören sie dir zu, beraten dich über die Möglichkeiten, die du hast, und begleiten dich bei den nächsten Schritten, die du unternehmen willst. Schau mal, was es bei dir im Wohnort da gibt. Eventuell gäbe es ja auch die Möglichkeit, dass da dann mal ein Gespräch zu dritt mit dir und deiner Mutter geführt wird? Ich weiß nicht, ob das in eurer Situation in Frage kommt....

Noch andere Möglichkeiten wären an eurer Schule der Vertrauenslehrer oder die Schul-Sozialarbeiterin, keine Ahnung, was ihr an eurer Schule habt. Frag mal einen der Lehrer / Lehrerinnen, die nett sind....

Oder die "Nummer gegen Kummer", ein Telefondienst speziell für Jugendliche, wo sie dich auch anonym beraten. Die ist 116111, Mo bis Sa 14 - 20 Uhr. (Kannst auch googeln, das gibts auch ne FAQ-Seite). Viel Glück und alles Gute! <3

...zur Antwort

Das ist nicht pädophil, nein.

Das Wort Pädophil beschreibt eher das Interesse von deutlich älteren Erwachsenen an jüngeren Kindern. Du bist mit 13 1/2 ja kein Kind mehr, sondern eine Jugendliche.

In dem Alter hat man Interesse an Jungs, die auch ein paar Jährchen älter sein können, völlig normal. Und man verknallt sich und hat sexuelle Interessen, auch völlig normal.

Ihr zwei müsst rausfinden, ob ihr mit euren Interessen (und da meine ich alle, nicht nur die körperlichen) zusammenpasst, oder nicht. Wenn ja, spricht nix dagegen, dass ihr ne tolle Freundschaft oder auch Beziehung habt. Wenn ihr schlau seid, verhütet ihr gut und gründlich - früh schwanger zu werden ist absolut nicht witzig, ist dir wahrscheinlich eh klar. Aber das Verliebt-sein kann den Blick ganz schön vernebeln - das kennt auch quasi jeder. Da kannst du übrigens gleich mal schauen, ob dein Typ da auch mit Verantwortung übernimmt, oder ob er das alles dir überlässt - ist auch ein interessanter Punkt...!

Falls du nach ner Weile herausfinden solltest, dass es dir doch nicht taugt, kannst du es ja immer ändern. Kannst dich auf jeden Fall mit Personen deines Vertrauens ausquatschen über deine Erfahrungen, Fragen, und so. Hoffe, du hast da Leute, denen du vertraust, bzw mit denen du gut reden kannst? Die sind eh immer wichtig im Leben! :-)))

...zur Antwort

Weil es in der Realität viel Reife braucht, um da hin zu kommen.

Früher, in den Generationen von unseren Großeltern und davor, sind die Leute zusammengeblieben, weil das halt so Sitte war. Ist es heute nicht mehr, also rennt man auseinander beim kleinsten Windhauch.... (Das damals war auch nicht immer gut! Manchmal haben sie sich gehasst, sich aber nicht getraut, sich zu trennen...)

Es braucht viel Geduld, Toleranz, Durchhaltevermögen und ein "sich selbst nicht so wichtig nehmen", damit eine gute Stimmung in einer Beziehung erhalten bleibt. So Sachen lernt man heutzutage nicht mehr so leicht, weil es einem kaum mehr jemand vormacht (mein Gefühl...!)

Soll heißen: schaut euch um, wo ihr noch "positive Beispiele" in eurem Umfeld findet für gute Beziehungen. Und dann beobachtet die zwei, schaut, wie sie miteinander umgehen, wie ihre Lebenseinstellung ist, etc, und versucht, euch das Gute abzuschauen! Von nem lebendigen Beispiel lernt man viel mehr als aus allen Filmen oder getippten Kommentaren!

...zur Antwort