Du hast seine alte Playstation nicht zurück gegeben. Davon war er Eigentümer und du "nur" im Besitz. Damit schuldest du ihm eine Ersatzleistung bzw. eine / seine Playstation.

Die neue Playstation gehört nach der Schenkung dir. Sie ist also dein Eigentum geworden.

Damit hat er kein anrecht auf die neue Playstation. Er könnte für die alte Playstation allerdings tatsächlich Schadensersatz verlangen, da du Sie entsorgt hast obwohl es seine war.

Hast du nicht evtl. eine Haftpflichtversicherung? Die übernehmen solche Fälle und stellen Ersatz.

Und ganz ehrlich..... Ich persönlich kann ihn verstehen, ER hat eine neue Playstation (ist ja damals erst rausgekommen) und hat nichts davon, weil du sie benutzt und kaputt machst...... würde ja Jeder ätzend finden, wenn es um die eigenen Sachen geht ;-)

...zur Antwort

Manchmal hilft es schon, wenn die Eltern sich mal gesehen haben und Sie weiß, dass seine Eltern auch da sind o.ä. :-)

Kennt deine Mutter deinen Freund denn schon? Und was halten seine Eltern davon? Es ist auf jeden Fall toll , dass ihr über das Thema schon gesprochen habt und euch einig seid.

Ich würde Sie an deiner Stelle nicht anlügen, denn wenn das doch irgendwie rauskomt (wie es ja meistens ist) wird Sie dir so schnell nichts mehr glauben und es könnte schlimmer werden, wenn du mal was vor hast.... Könnte denn evtl. wirklich noch Jemand dabei sein? Das würdet ihr sicher die ersten zwei oder drei mal aushalten, bis deine Mutter sich an die Situation gewöhnt hat oder du bleibst erstmal nur tagsüber und ihr verschiebt die Übernachtung einfach ein bisschen nach hinten (auch wenn ich verstehen kann, dass man soooo viel Nähe und Zeit haben will, wie nur möglich) :-)

...zur Antwort

Den Nachnamen des Vaters kannst du relativ einfach übernehmen. Du kannst deinen Namen beim Standesamt ändern. Du brauchst deine Geburtsurkunde und die Bearbeitungsgebühr. Am Besten fragst du auf dem zuständigen Standesamt ob die sonst noch Unterlagen brauchen. Bei Minderjährigen übrigens immer nur mit Anwesenheit bzw. Unterschrift beider Elternteile!

...zur Antwort
Kindergeld mit 17?

Guuuuuuten Morgen GuteFrage.net Community,

und zwar wollte ich für meine Freundin fragen ob sie sich ihr Kindergeld mit 17 selber beantragen kann. Sie wohnt seit Anfang des Jahres nicht mehr bei ihrer Mutter da es zwischen ihnen Differenzen gab. Zusätzlich hat meine Freundin ihre Ausbildung abgebrochen da die mit dem Druck von zu Hause und bei der Arbeit nicht mehr klar kam.

Nun will die Mutter aber kein Kindergeld bezahlen sprich meine Freundin hat im Moment überhaupt kein Geld zu Verfügung.

Gibt es sonst noch Möglichkeiten außer Kindergeld die sie selbständig mit 17 beantragen kann bis sie wieder einen Job gefunden hat?

Die Möglichkeit das sie wieder zurück zu ihrer Mutter geht steht nicht im Raum da es sie wahrscheinlich komplett kaputt machen würde.

Um nochmal zu erwähnen was vorgefallen ist:

z.B. als sie einmal ca 5 Minuten zu spät nach hause gekommen ist, ist ihre Mutter völlig ausgerastet, sie hat ihr zu Teil ihre Haare 15 abgeschnitten und sie in ihr Zimmer eingesperrt. Zusätzlich hatten sie jeden Tag streit. Das Jugendamt kommt leider nicht in die Puschen eine Beraterin zu stellen die sich darum kümmert sie wartet jetzt seit Januar aber nichts passiert jetzt wollen wir uns mal selber darum kümmern.

An wen könnte man sich den noch wenden außer ans Jugendamt ? Nun wird meine Freundin im September 18 was es ja sowieso alles leichter machen wird aber bis dahin soll sie ja trotzdem, ein Bisschen Geld zum leben haben.

Viele Hilfreiche Antworten wären Supiii :) Vielen Dank schon mal im Voraus

...zum Beitrag

Das Kindergeld geht immer an die Eltern! Es ist nicht für Kinder, sondern für Eltern, die ein Kind bekommen haben. Allerdings ist jedes Elternteil seinen Kindern gegenüber Unterhaltspflichtig!
Die Frage ist ob deine Freundin einen Anspruch auf den Unterhalt hat, da sie aus Sicht der Mutter bestimmt auch "einfach" zurück ziehen könnte und ja dann verpflegt wäre.... Deine Freundin sollte sich einen Beratungstermin holen um herauszufinden was ihr finanziell zusteht (Unterhalt von Vater und Mutter, evtl. eine eigene Wohnung mit dem 18. Geburtstag, wenn das Verhältnis so schlecht ist usw.) Helfen könnte da sicher eine Caritas Stelle in der Nähe, das ist dann auch ein kostenloses Gespräch ;-)

...zur Antwort
Ich darf nicht alleine raus gehen?

Hay! :D

Leider beschäftigt mich das schon seid Jahren.. Also ich bin 13 (nächsten Monat 14) und darf nicht alleine raus gehen.. Nur das ungerechte ist das mein großer Bruder in meinem alter schon bis zum nächsten Morgen weg war (das will ich nicht nur am Tag 2-3 Stunden einfach rausgehen will ich)! Wenn ich mich mit Freunden treffen darf, dann verfolgen mich meine Eltern und tauchen "zufällig" in der selben Eisdiele auf! Der Grund ist: Der stolz meines Vaters.. Es nervt mich halt einfach! Nur weil ich ich ein Mädchen bin!? Meine Mutter meint: "wenn dich die Freunde deines Vaters alleine draussen sehen, dann reden sie schlecht über meinen Vater, weil sie dann glauben könnten, dass er nicht auf mich aufpasst" das ist doch totaler Unsinn!? Ich darf nicht mal mehr auf Geburtstage gehen oder einfach mal so zum Einkaufszentrum (zum spazieren) Ich darf weder in den kleinen Wald (der ist zum spazieren mit Bänken und wegen usw.) AUF DER ANDEREN STRAßENSEITE noch darf ich nach Schulschluss alleine zur schule laufen (Die schule ist zu Fuß 3 Minuten entfernt)..Es stört mich einfach und reden bringt nichts.Meine Schwester ist mit 7 verstorben aber an einer Krankheit und meine Mutter sagt das sie sich deswegen sorgen um mich macht.. Aber das eine hat doch nichts mit dem anderem Zutun!? Mein Bruder ist auf der Straße abgestürzt und wurde dann später von Zuhause rausgeschmissen (Drogen,Gefängnis usw.) Nachdem er mich an einer Intimen stelle angefasst hat (er war betrunken und feierte seine Entlassung aus dem Knast) da war ich in der ersten Klasse. Er ist immernoch derselbe (mittlerweile 23)Nimmt immernoch Drogen usw. Aber meine Mutter "verwöhnt" ihn richtig! Sie sucht dauernd eine neue Wohnung für ihn, wenn er mal wieder rausgeschmissen wurde und gibt ihm Zigaretten und lässt ihm im Keller schlafen.. Deswegen bin ich momentan alleine mit meinen Eltern Zuhause und das schon seid Jahren! Meine Mutter liebt es mich zu provozieren und gibt das auch offen zu! Wieso sind meine Eltern so?Ich will auch mal "frei" sein und auch noch meine Kindheit genießen bevor sie um ist! Ich will mich draussen mit Freunden treffen und auch einfach mal so raus gehen um mich vom Stress Zuhause zu beruhigen. Ich bin fast den ganzen Tag in meinem Zimmer und das passt meinen Eltern auch nicht. Dann komme ich mal raus aus meinem Zimmer und will Fernsehen(aus Langeweile)dann schimpfen sie wieder und ich soll lernen gehen. Dann gehe ich lernen, schließe mich in mein Zimmer ein damit ich ruhe habe, dann heißt es ich wäre die ganze Zeit nur am Handy. Dann lerne ich mit offener Tür und es heißt, dass ich den ganzen Tag nur lerne und im Wohnzimmer lernen soll, dann störe ich, weil ich den Tisch benutze und soll ein Buch lesen. Dann lese ich ein Buch und ich bin "zu leise" ich kann es meinen Eltern nie recht machen! Bitte hilft mir indem ihr mir sagt was ich machen könnte (Entschuldigung für die Rechtschreibung ich habe da jetzt nicht besonders drauf geachtet)Kompromisse können wir nicht finden

...zum Beitrag

Du solltest auf jeden Fall versuchen ein ruhiges Gespräch mit deinen Eltern zu führen und Ihnen klar machen, dass es übertriebene Führsorge ist. Wenn du Hilfe oder Beratung brauchst oder einfach Jemanden, der mit deinen Eltern reden kann (evtl. weil sie dich "nur" als kleines Kind sehen) dann wende dich doch an Vertrauenslehrer oder frag mal bei einer Einrichtung wie der Caritas (die kann man auch einfach anrufen und sich telefonisch beraten lassen, wenn man nicht raus darf) was du tun kannst / darfst und bei was du einfach "durch musst"

...zur Antwort
Kann nicht definieren ob das Date gut verlief oder nicht?

Hallo :)

Ich (21) hatte heute ein blind Date mit jemanden (26). Es verlief glaube ich ganz gut, wir waren erst am See, dann einen Kaffee trinken, anschliessend noch spazieren und zu Abend essen und wollten danach noch in eine Bar. Da es aber überall wirklich zu voll war, entschlossen wir, das zu verschieben.

Er ist sehr anständig, hat auch nicht sehr viele Andeutungen gemacht. Er meinte, dass mein Kleid schön sei und als ich mal erwähnte was ich alles gegessen habe meinte er "wow, wie kann man dabei noch so dünn sein" und einmal streifte er mein Arm. Allerdings ist er mir "überlegen", da er 2 Master Abschlüsse hat und ich gerade im letzten Jahr meiner Ausbildung. und daher weiss ich nicht, ob ihn das evtl. einschüchtert...

Habe ihm gesagt, er soll sich melden wenn er zu Hausr sei und er meinte ich sollte das selbe tun. Da ich jetzt schon daheim bin, würde ich ihm gerne schreiben aber ich bin mir echt nicht sicher, ob es jetzt grundsätzlich gut verlief oder nicht :/ Wir hatten oft Gespräche, aber manchmal wars aber auch länger ruhig- was ich persönlich nicht als unangenehm einstufte. Gelacht haben wir auch, aber manchmal konnte ich halt nicht so gut mitreden, da ich schlicht und einfach nicht ganz so viel Erfahrung/Ahnung habe in verschiedenen Bereichen...

Soll ich warten bis er zu Hause ist, oder soll ich den Schritt wagen? Er meinte am Ende auch dass es schön war mich jetzt mal zu sehen, aber ich weiss nicht ob es nur eine anstands-Floskel war oder nicht...

...zum Beitrag

Na das klingt doch recht gut :-)

Wenn er wirklich kein Interesse daran hätte in Kontakt zu bleiben, dann hätte er ja auch einfach sagen können "Ich meld mich dann bei dir" und hätte dich geblockt oder ähnliches... hat er aber nicht !

Hört sich eher so an, als wollte er schauen ob DU wirklich Interesse an ihm hast ;-)

Schreib ihm einfach ! Ob es am Ende passt, weiß man eh erst nach mehreren Treffen  ;-)

Viel Glück / Erfolg !

...zur Antwort

Bei einer Vollzeitstelle beginnt das Arbeitsverhältnis mit dem Datum der Einstellung und nicht mit dem ersten Arbeitstag. Der Arbeitgeber zahlt dein Gehalt / Lohn für bis zu 6 Wochen, wenn du krank bist. In diesem Fall also ab 01.10. an.

Erst nach den 6 Wochen zahlt die Krankenkasse und dann auch nicht mehr das volle Gehalt!
Es steht deinem Chef aber frei dich in der Probezeit, ohne Angabe von Gründen, jederzeit wieder zu entlassen. ( Das ist in jeder Probezeit von beiden Seiten aus möglich)

...zur Antwort

Schambehaarung wächst erst mit dem Beginn der Pubertät bei den Meisten ist das wohl zwischen 11 und 14 Jahren.Es gibt aber auch Ausnahmen, da gehts schon mit 9 los oder wartet bis 15 .....

Ees können schon vor der ersten Periode Haare wachsen und sozusagen zeigen, dass es bald "los geht", oder man bekommt erst seine Periode und dann fangen langsam die Haare an zu wachsen. Wie schnell oder wie viele Haare wachsen ist aber bei jedem Menschen unterschiedlich!

...zur Antwort
habe Fremdgeknutscht?

Hallo Liebe Leute,

sorry schon mal für den Roman.

ich bin ein Kerl, 25 und seit fast 4 Jahren mit meiner Freundin zusammen, die ich wirklich sehr liebe. Jedoch ist mit auf der Wiesn am Wochenende unter dem Alkoholeinfluss ein Ausrutscher passiert, und ich habe mit einem anderen Mädchen rumgemacht.

Es kommt leider nicht selten vor dass sich hübsche Mädchen an mich ranschmeißen, aber ich habe bis jetzt immer standgehalten. Aber dieses eine Mädchen war so süß und lieb und sie hat einfach damit angefangen, und ich habe leider mitgemacht, weil ich es irgendwie so schön fand und ich richtig gemerkt habe wie toll das Mädel mich findet, und wie sehr sie mich will, und auch weil ich zu feige war ihr zu sagen dass ich schon vergeben bin. Am Ende habe ich dann eine Ausrede erfunden um zu gehen, weil ich so ein schlechtes Gewissen hatte. Ich hab ihr auch meine Nummer geben, weil ich sie nicht abblitzen lassen wollte, weil sie mir sonst leid getan hätte :(

Ich habe ihr am selben Abend gleich geschrieben, dass ich eine Freundin habe, und mich entschuldigt dass ich so feige war und es ihr nicht gleich gesagt habe, es aber trotzdem ein schöner Abend war und ich viel Spaß mit ihr hatte, sie aber nicht verletzen wollte und hoffe dass es auch schön für sie war. Sie hat es erstaunlich gut aufgefasst, mir gesagt ich sei süß dass ich so ehrlich bin, sie es sehr schön mit mir fand und dass es kein Problem für sie ist.

Das Problem ist jetzt, ich kann mir selbst nicht mehr in die Augen schauen, weil ich das Mädchen das ich so sehr liebe und so süß finde betrogen habe. Ich kann an nichts anderes mehr denken. Und ich weiß ganz genau dass sie Schluss machen wird wenn ich ihr es sage, weil sie mir gesagt hat dass sie mit jemanden dem sie nicht vertrauen kann nicht zusammen sein kann. Was auch völlig verständlich für mich ist. Aber es frisst mich innerlich auf, und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich fange fast an zu heulen deswegen. Wenn ich es ihr sage, dann enttäusche ich nicht nur sie, sondern meine ganze Familie und Ihre, da diese sich auch schon ins Herz geschlossen habe. Und ich weiß nicht ob mich das dann sogar noch mehr deprimiert als ich jetzt schon bin.

Bitte gebt mir einen Rat was ich machen soll. Ich kann es ihr nicht sagen, auch wenn ich jetzt als Antwort warscheinlich das vorgeschlagen bekomme :(

Gruß

...zum Beitrag

Wenn ihr schon so lange zusammen seid, dann hättest du doch wissen müssen, dass eure Familien sich mögen und was da alles dran hängt....

Du hast es gemacht, weil das andere Mädchen "so süß" war... sorry, aber dann liebst du deine Freundin wohl nicht so sehr wie du es selbest gern möchtest!

Mach es kurz und schmerzlos! Sei die nächsten Tage aufmerksam und sage / zeige ihr was sie dir wirklich bedeutet, entschuldige dich und schau ob sie dir verzeihen kann... wundere dich aber nicht, wenn du in Zukunft nicht mehr mit Kumpels trinken gehen brauchst!

Beim nächsten mal drei Bier mehr und n "sooooo süßes Mädl" und dann läuft da doch mehr, weil man die Kleine (die man keine 3 Minuten kennt) ja nicht "enttäuschen will" ....... so was hat doch keine Frau verdient!

Dann hab wenigstens den Mumm um es zuzugeben und überlasse ihr die Entscheidung wie es weiter geht....

Allerdings kannst du dich auf viel Kampf einstellen..... aber wenn du sie wirklich so sehr liebst, dann wirst du das schon durchhalten!

...zur Antwort

Ich denke, es hätte keinen Sinn sich wegen solcher Dinge aufzuregen! Wenn es in Ihrer Stunde nicht erwünscht ist, dann ist es eben so! Sie verbietet ja nicht das Atmen.....

Wenn du später bei einem Meeting nicht trinken darfst oder nicht mitten drin aufs Klo kannst, weil es ein wichtiges Telefonat ist, dann kannst du ja auch schlecht den Chef verklagen!

Schon in der Schulfähigkeit von 6 Jährigen wird übrigens vom Kinderarzt geprüft ob das Kind in der Lage ist für einen Toilettengang einzuhalten oder mal auf die Pause warten zu können um Nahrung aufzunehmen!

Sie versucht euch auf das Leben vorzubereiten und das läuft eben nicht nach Wunschkonzert! Verschwendet doch die Zeit nicht mit Machtspielen, denn nichts anderes ist es !

Viel Spaß später beim Chef, der kein Essen / Trinken auf dem Schreibtisch will / keinen Klogang direkt nach der Pause duldet usw..... was machst du dann ? Kündigen? Also von erwachsenem Verhalten ist das noch Jahrzehnte entfehrnt.

Am Besten entschuldigst du dich einfach und verlegst deine "Grundbedürfnisse" in die Pause wie alle Anderen auch und gibst einfach VOR der Stunde unter 4 Augen an wenn du Verdauungsprobleme hast, dann lässt man dich an dem Tag auch sicher ausnahmsweise öfter aufs Klo!

...zur Antwort
Psychisch Labil oder doch was anderes?

Dies ist eine Verfremdete Darstellung aus meinem Privatleben und persönlichen Umfeld. Perönlichkeiten, Namen oder sonstige Informationen zu Personen sind frei erfunden. Die Story entspricht der Wahrheit.

Mal Angenommen ich habe einen Freund Namens Bob. Bob ist ein eher zurückhaltender Mensch. Er redet nicht viel mit ihm fremden Menschen und schon gar nicht in der Öffentlichkeit. Er ist eher schüchtern und wenn man ihn näher kennt auch ein sehr netter Kerl. Er musste in seiner Familie schlimme Dinge miterleben und ist seither der, der er ist. Seine Psyche ist nicht mehr die, die sie einmal war, weshalb er des öfteren Hass auf schlechte Menschen, Mobber und seinen Vater entwickelt. Wird er von diesem Hass überrannt, wird er ganz komisch, er sitzt dann einfach ganz ruhig da, hat die Beine an die Brust angelegt, wippt vor und zurück und hat dabei einen beängstigenden Gesichtsausdruck. Wenn das passiert kann ich ihn gut wieder fangen aber nicht immer, gelingt es mir nicht ihn zu fangen kauert er sich in eine Ecke und weint bitterlich. Mir ist auch aufgefallen dass er wenn er ganz alleine ist anfängt zu weinen oder sich in den Schlaf weint. Ich ertrage es nicht mehr ihn so zu sehen. Mittlerweile erwische ich mich sogar selbst dass mir Tränen über die Wange kullern wenn ich ihn so sehe. Was ist mit ihm und wie kann ich ihm helfen? Kann man da überhaupt was tun? Ich bin Ratlos!?

Ich bitte um zahlreiche, ehrlich gemeinte Antworten. Sinnlose Aussagen oder jegliche Art von Beleidigungen sind nicht gerne gesehen und zu unterlassen!

Danke im Voraus

DarkBlueHD

...zum Beitrag

was man unternehmen kann um zu helfen ist unterschiedlich, je nachdem wie das Verhältnis zu Bob ist... Ist er Minderjährig? Was ist mit der Mutter / Sorgeberechtigten? Erkennt er selbst solche Situationen auch als "Problem" und möchte selbst auch Hilfe?

Du kannst ihn aufbauen und ihm evtl. das Gespräch mit einem Psychologen raten. Sei auf jeden Fall weiter für ihn da! Dass du überhaupt manchmal zu ihm durchkommst, ist schon sehr viel Wert und du solltest diese Vertrauensbasis vorsichtig nutzen und nicht mit drängen zerstören (falls er sich gegen Hilfe wehrt / sich weigert) informiere dich am Besten selbst bei einem Psychologen wie man in solchen Fällen am Besten vorgeht

...zur Antwort

Wenn "nur" übernachten doof ist, dann verpack es in eine Mottoparty.... Evtl. mit Halloween Deko als "Horror- / Gruselnacht" da findet sich im Moment ja vieles an Deko und dazu spannende Filme ? :-)

...zur Antwort

Ein Wochenticket bedeutet "Eine Woche nutzbar" und nicht "unter der Woche nutzbar" :-)

Du darfst also auch am Wochenende fahren! Als Beispiel: wenn ein Azubi einen Samstag arbeiten muss, dann muss er die Karte ja auch benutzen können ;-) )

...zur Antwort

In dem Zusammenhang wird aber niemand einem Minderjährigen (gehe mal davon aus, da du von Schule schreibst) glauben, der als "Hilferuf" einen Suizidversuch in betracht zieht. Wenn der Lehrer zu spät reagiert, wäre der Versuch am Ende noch Erfolgreich??!!

Die sorgeberechtigten Elternteile werden darüber entscheiden ob ein Stationärer Aufenthalt stattfindet. Aber meistens wird vom Jugendamt dringend dazu geraten um "auf Nummer Sicher" zu gehen! (Kennen einen ähnlichen Fall persönlich) Das Jugendamt könnte auch eine "Familienhilfe" mit einschalten oder im schlimmsten Fall vor Gericht gehen, wenn es die Meinung hat, dass Eltern "das Problem" runterspielen wollen. Das würde dann zu Kindeswohlgefährdung zählen/ausgelegt werden....


Der Psychologe auf der Station (in der stationären Klinik) entscheidet dann wie groß die Gefahr eines erneuten Suizidversuches ist und ob "Freigang" auf dem Gelände stattfindet bzw. wie lange der Aufenthalt dauert, wie oft Therapien usw....


Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen?!

...zur Antwort

Evtl. gibts ja ein anderes Konzert, dass am Wochenede stattfindet ??

Oder du schenkst ihm einen Gutschein? Entweder gebastelt für einen Konzertbesuch mit Band und Datumswahl oder vielleicht von einem Veranstalter bei dem er selbst aussuchen kann mit einer Gutscheinkarte???

...zur Antwort

Das kommt ganz auf die Hintergründe an :-)

Kennt ihr euch schon länger und hattet einfach noch keine Gelegenheit miteinander zu reden?Oder ist sie eine völlig Fremde?Weißt du schon etwas von ihr oder kennst du ihre Freunde?

Ein typisches Beispiel aus Schule /Berufschule wäre z.B. ihr in einem Fach zu helfen in dem sie nicht gut ist, du aber spitze oder anders herum (also du bist schlecht in einem Fach und fragts ob sie dir nicht mal helfen könnte, weil sie sehr gut ist)

Bei einer Fremden ist es etwas schwieriger, weil Frauen meistens nicht glauben, dass Männer "eingeübte Sprüche" wirklich ernst meinen....

Und jede Frau reagiert anders! Versuch einfach dein Glück so wie du bist!

Aber blamieren kannst du dich eigentlich nur, wenn du abgedroschene alte Sprüche benutzt wie "deine Augen leuchten wie die Sterne.... bist du vom Himmel gefallen, du siehst aus wie ein Engel..." sowas wäre wohl eher zum Lachen und wird meistens nicht ernst genommen :-)

...zur Antwort

Ich finde es super, dass du in einem Praktikum so viel mitmachen darfst! Da bekommst du direkt einen realistischen Eindruck von der Arbeit, den alltäglichen Arbeitszeiten und kannst viel besser entscheiden ob der Beruf in Zukunft etwas für dich ist (Vielleicht sogar in der Praxis, wenn so viel zu tun ist und du dich gut anstellst??! :-) )

und wenn es dein Traumberuf ist, kannst du froh sein so viel Verantwortung zu bekommen! Arbeitszeiten zwischen 9 und 17 Uhr finde ich auch ok. TOP (besser als den ganzen Tag Kaffee zu kochen und zu fegen und nichts zu lernen ;-) )

...zur Antwort
Inkassobüre möchte zu viel Geld?

Guten Tag,

ich habe ein kleines Problem mit einem Inkassobüro und nun wollte ich fragen ob mir jemand erläutern könnte, wie die Rechtslage ist und was ich tun kann. Vorab, ich bin 18 Jahre alt und bin in der Ausbildung weswegen ich auch leider nicht immer das nötige Kleingeld habe. Letzten Monat war ich 3 Wochen in Italien, dort konnte ich leider nicht in meinem Konto einsehen. Ich bin zurück geflogen und habe einen Tag später an einer Tankstelle per Lastschrift für 7,20 Euro eingekauft. Nun war mein Konto leider nicht genügend gedeckt, die Tankstelle zog dieses Geld ab, jedoch wurde von meiner Bank das Geld am nächsten Tag zurück gebucht, wovon ich leider nichts mit bekam. Im selben Monat versuchte die Tankstelle laut deren Angaben weitere 2 mal das Geld von meinem Konto ab zu ziehen, jedoch war dieses leider nicht gedeckt da ich dachte, dass alles i.o sei, da ich von der Rückbuchung meiner Bank nichts wusste. Nun bekam ich gestern einen Brief von einem Inkassounternehmen, welche wegen den 7,20 Euro nun sehr viel Geld von mir möchten. Ich wollte euch nun mal fragen was ich tun kann? Ich habe mich schon informiert und dort gelesen, dass ich einfach die Hauptforderung und die Bankrücklastschriftkosten an die Tankstelle zahlen soll und dem Inkassobüro schreiben soll, dass ich dieses Geld schon gezahlt habe und das somit alles erledigt sei. Nun weiß ich nicht ob dies rechtens ist und ich habe ein wenig Angst, dass dadurch noch mehr Kosten auf mich zu kommen können. Wie seht Ihr diesen Fall und was könnt ihr mir raten? Ich persönlich finde es nämlich schon unverschämt wegen 7,20 dann 111,40 Euro zu verlangen. Zudem wurden vorher keine Mahnungen oder sonstiges an mich gesendet. Dies ist die erste Nachricht die ich deswegen erhalten habe.

Hier mal die Auflistung der Kosten:

  1. Hauptforderung (ursprünglicher Kaufbetrag) 7,20

  2. Bankrücklastschriftskosten 15,30

  3. Adressermittlungskosten 25,00

  4. Verzugsschaden der Ingenico Payment Service GmbH 9,90

  5. Geschäftsgebühren (§§ 280,241,286 BGB Nr. 2300 VV Rvg) 45,00

  6. Auslagen (§§ 280,241,286 BGB, Nr. 7002 VV Rvg) 9,00

Offener Forderungsbetrag 111,40 Euro

Ich weiß nämlich nicht genau was ich jetzt tun möchte. Würde mich sehr über eine Erklärung freuen wie ich jetzt was tun soll.

...zum Beitrag

Wenn du ganz sicher gehen willst, dann schau doch mal ob du bei Google die Telefonnummer von einem Schuldenberater in deiner Nähe findest. Die kennen sich am Besten damit aus was rechtlich zulässig ist und vergeben auch oft kostenlose Beratungsgespräche, wenn man schildert in welcher beruflichen / finanziellen Lage man ist.

Ich persönlich finde den "neuen Forderungsbetrag" auch sehr enorm.

Viel Glück und Erfolg in der Sache !

...zur Antwort

Ich finde den Anfang sehr gelungen und würde in diesem Abschnitt :

"Der Beruf der Fachkraft für Schutz und Sicherheit spricht mich an, da ich gut im Konflikte lösen bin und gerne einen Beruf ergreifen möchte, der mich körperlich und geistig fordert. Außerdem interessiert mich der Beruf, weil ich später mal als Bundespolizist arbeiten möchte und dieser Beruf der Arbeit der Bundespolizei nahekommt."

Die Vormulierung etwas ändern um es positiver klingen zu lassen :-)

Etwa in " Da ich Konflikte schnell und sicher lösen kann, spricht mich der Beruf der Fachkraft für Schutz und Sicherheit sehr an. Außerdem sehe ich durch diesen Beruf die Möglichkeit viele Erfahrungen sammeln zu können um meinem Lebensziel einestages durch die Bundespolizei eingesetzt zu werden, näher zu kommen........" oder ähnlich :-)

Den Teil :

"Ich freue mich, wenn Sie für mich eine berufliche Zukunft bei Ihnen sehen können, und stehe Ihnen gerne jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung."

Würde ich auch umstellen damit es in der Bewerbung positiver ankommt... vielleicht eher so :

"Gerne würde ich mich Ihnen persönlich vorstellen um Sie persönlich von meinen Stärken zu überzeugen"

Das klingt besser, da sich der Chef deine berufliche Zukunft sicher noch nicht vorstellen kann, wenn du momentan in der Gastronomie arbeitest :-)

Wenn du evtl. schon mal ein Praktikum in dem Bereich gemacht hast würde ich das noch reinschreiben und evtl. noch schreiben ob du teamfähig bist oder besonders belastbar usw......

viel Glück

...zur Antwort