Zusteller dürfen die Pakete nicht an einem Wunschort hinterlegen. (dies ist nur für den Boten möglich, wenn dies schriftlich irgendwie vereinbart wurde, in vorm einer Einverständniserklärung/Vertrags oder wie man dies in diesem Fall nennt)

Also hat der Zusteller nichts Schriftliches wie oben beschrieben, müsste die Firma/Bote haften. (Da es ihnen nicht erlaubt war das dort abzulegen, selbst wenn ein Zettel an der Tür etwas anderes sagt)

Ansonsten ist man selber schuld, da ab Ablieferung des Paketes am Wunschort "das Paket bei dem Empfänger angekommen ist" (wenn ich das richtig in Erinnerung habe)

In deinem Fall haftet Hermes, falls du es ihnen nachweisen kannst, dass es nicht der Wunschort war.

...zur Antwort

Okay, habe auf die schnelle meinen Text doch noch gefunden^^

Ja, die Haltung ist erlaubt. Aber bevor sich alle Leser dieser Antwort auf den Weg machen, um sich einen zu kaufen, kommen jetzt noch ein paar Bedingungen, welcher vorher auf jeden Fall erfüllt werden müssen!!!

1. Man muss eine Sachkundeprüfung bestehen.

2. Muss man je nach Gemeinde einen Antrag stellen und genehmigt bekommen und ihn Halten zu dürfen. Z.b. in Berlin ist das so (teilweise darf in manchen Gemeinden ein Fuchs überhaupt nicht gehalten werden z.b. ist in Berlin die Haltung von Wölfen untersagt, selbst auf Antrag)

3. Man hat für ein geeignetes Gehege zu sorgen. (Im Tierschutzgesetz steht, was geeignet bedeutet)

4. Muss der Amtstierarzt/Veteräneramt kontrollieren kommen. Wenn die nichts auszusetzen haben geht es weiter.

5. Vor Anschaffung eines Fuchses (da Füchse sehr soziale Tiere sind, finde ich, dass es mindestens 2 sein sollten) muss noch ein Tierarzt gefunden werden welcher bereit wäre die zu behandeln und möglichst Ahnung hat.

6. Suche eines Händlers (ja das ist einer der schwereren Punkte, neben dem ganzen Papierkram)

7. Antrag auf Einfuhr der Tiere stellen, sonst gibt es Probleme am Zoll

8. Haltungserlaubnis beantragen (muss läuft nach 10 Jahren aus und muss 6 Monate vor auslaufen erneut gestellt werden)

9.

a) der Händler kümmert sich um die Reise der Tiere

b) man muss sie selber abholen

10. Sich freuen

Anmerkungen:

1. man sollte sich alles mögliche bescheinigen lassen und sich nicht auf mündliche Aussagen verlassen. (Das kann sonst das Tier mit seinem Leben bezahlen)

2. Regelmäßige Impfungen und Entwurmungen sind Pflicht. (Damit niemand etwas zum auszusetzen hat)

3. Es gibt dominetizierte Füchse und sie sind wirklich Zahm.

4. Es gibt immer eine Flachzange, welche einen anzeigt, deshalb ist es wichtig möglichst alles hier zu befolgen bzw. sollte man auch alles während der Sachkundeprüfung lernen was es zu beachten gibt.

5. Man sollte mit diesem Haustier nicht zu knapp bei Kasse sein, Exoten sind/können teuer sein in der Haltung (ja, in dem Fall zählt selbst ein Rotfuchs [Vulpes vulpes vulpes] ein Exot)

6. Man sollte Zeit haben

7. Und das eigende Umfeld sollte da nicht Negativ gegen eingestellt sein.

Falls ich etwas vergessen habe, schreibt es in die Kommentare.

Als grobe Vorstellung, was auf einem zukommt bittet diese Seite eine grobe Übersicht:

Und Ehe hier 1000+ Hass-Kommentare bei mir eintrudeln:

1. Das sind nun Mal die Fakten

2. Gibt es das Recht auf freie selbst Entfaltung, was bedeutet, dass auch jeder sein Wunschtier halten darf (vorausgesetzt, diese Tierart ist in der eigenen Gemeinde nicht Verboten; das Tier wird Artgerecht [nach dem Gesetz] gehalten; Das Tier stellt keine Gefahr für die Allgemeinheit dar) So gibt es in NRW z.b. einen Mann welcher einen Geparden als Haustier hat

3. Ich habe keinen Fuchs

Wisst ihr was hater? Schreibt doch Hass-Kommentare, ich bin nämlich 17 und hätte auch gerne ein Pärchen dieser bezaubernden Tiere (natürlich erst sobald ich in gesicherten Verhältnissen lebe und ein vernünftiges Heim anbieten kann)

NICHT VERGESSEN EINE ILLEGALE HALTUNG, KANN DEM TIER DAS LEBEN KOSTEN!!!

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Ja, die Haltung ist erlaubt. Aber bevor sich alle Leser dieser Antwort auf den Weg machen, um sich einen zu kaufen, kommen jetzt noch ein paar Bedingungen, welcher vorher auf jeden Fall erfüllt werden müssen!!!

1. Man muss eine Sachkundeprüfung bestehen.

2. Muss man je nach Gemeinde einen Antrag stellen und genehmigt bekommen und ihn Halten zu dürfen. Z.b. in Berlin ist das so (teilweise darf in manchen Gemeinden ein Fuchs überhaupt nicht gehalten werden)

3. Man hat für ein geeignetes Gehege zu sorgen. (Im Tierschutzgesetz steht, was geeignet bedeutet)

4. Muss der Amtstierarzt/Veteräneramt kontrollieren kommen. Wenn die nichts auszusetzen haben geht es weiter.

5. Vor Anschaffung eines Fuchses (da Füchse sehr soziale Tiere sind, finde ich, dass es mindestens 2 sein sollten) muss noch ein Tierarzt gefunden werden welcher bereit wäre die zu behandeln und möglichst Ahnung hat.

6. Suche eines Händlers (ja das ist einer der schwereren Punkte, neben dem ganzen Papierkram)

7. Antrag auf Einfuhr der Tiere stellen, sonst gibt es Probleme am Zoll

8. Haltungserlaubnis beantragen (muss läuft nach 10 Jahren aus und muss 6 Monate vor auslaufen erneut gestellt werden)

9.

a) der Händler kümmert sich um die Reise der Tiere

b) man muss sie selber abholen

10. Sich freuen

Anmerkungen:

1. man sollte sich alles mögliche bescheinigen lassen und sich nicht auf mündliche Aussagen verlassen. (Das kann sonst das Tier mit seinem Leben bezahlen)

2. Regelmäßige Impfungen und Entwurmungen sind Pflicht. (Damit niemand etwas zum auszusetzen hat)

3. Es gibt dominetizierte Füchse und sie sind wirklich Zahm.

4. Es gibt immer eine Flachzange, welche einen anzeigt, deshalb ist es wichtig möglichst alles hier zu befolgen bzw. sollte man auch alles während der Sachkundeprüfung lernen was es zu beachten gibt.

5. Man sollte mit diesem Haustier nicht zu knapp bei Kasse sein, Exoten sind/können teuer sein in der Haltung (ja, in dem Fall zählt selbst ein Rotfuchs [Vulpes vulpes vulpes] ein Exot)

6. Man sollte Zeit haben

7. Und das eigende Umfeld sollte da nicht Negativ gegen eingestellt sein.

Falls ich etwas vergessen habe, schreibt es in die Kommentare.

Als grobe Vorstellung, was auf einem zukommt bittet diese Seite eine grobe Übersicht:

Und Ehe hier 1000+ Hass-Kommentare bei mir eintrudeln:

1. Das sind nun Mal die Fakten

2. Gibt es das Recht auf freie selbst Entfaltung, was bedeutet, dass auch jeder sein Wunschtier halten darf (vorausgesetzt, diese Tierart ist in der eigenen Gemeinde nicht Verboten; das Tier wird Artgerecht [nach dem Gesetz] gehalten; Das Tier stellt keine Gefahr für die Allgemeinheit dar) So gibt es in NRW z.b. einen Mann welcher einen Geparden als Haustier hat

3. Ich habe keinen Fuchs

Wisst ihr was hater? Schreibt doch Hass-Kommentare, ich bin nämlich 17 und hätte auch gerne ein Pärchen dieser bezaubernden Tiere (natürlich erst sobald ich in gesicherten Verhältnissen lebe und ein vernünftiges Heim anbieten kann)

NICHT VERGESSEN EINE ILLEGALE HALTUNG, KANN DEM TIER DAS LEBEN KOSTEN!!!

...zur Antwort

Ja, die Haltung ist erlaubt. Aber bevor sich alle Leser dieser Antwort auf den Weg machen, um sich einen zu kaufen, kommen jetzt noch ein paar Bedingungen, welcher vorher auf jeden Fall erfüllt werden müssen!!!

1. Man muss eine Sachkundeprüfung bestehen.

2. Muss man je nach Gemeinde einen Antrag stellen und genehmigt bekommen und ihn Halten zu dürfen. Z.b. in Berlin ist das so (teilweise darf in manchen Gemeinden ein Fuchs überhaupt nicht gehalten werden)

3. Man hat für ein geeignetes Gehege zu sorgen. (Im Tierschutzgesetz steht, was geeignet bedeutet)

4. Muss der Amtstierarzt/Veteräneramt kontrollieren kommen. Wenn die nichts auszusetzen haben geht es weiter.

5. Vor Anschaffung eines Fuchses (da Füchse sehr soziale Tiere sind, finde ich, dass es mindestens 2 sein sollten) muss noch ein Tierarzt gefunden werden welcher bereit wäre die zu behandeln und möglichst Ahnung hat.

6. Suche eines Händlers (ja das ist einer der schwereren Punkte, neben dem ganzen Papierkram)

7. Antrag auf Einfuhr der Tiere stellen, sonst gibt es Probleme am Zoll

8. Haltungserlaubnis beantragen (muss läuft nach 10 Jahren aus und muss 6 Monate vor auslaufen erneut gestellt werden)

9.

a) der Händler kümmert sich um die Reise der Tiere

b) man muss sie selber abholen

10. Sich freuen

Anmerkungen:

1. man sollte sich alles mögliche bescheinigen lassen und sich nicht auf mündliche Aussagen verlassen. (Das kann sonst das Tier mit seinem Leben bezahlen)

2. Regelmäßige Impfungen und Entwurmungen sind Pflicht. (Damit niemand etwas zum auszusetzen hat)

3. Es gibt dominetizierte Füchse und sie sind wirklich Zahm.

4. Es gibt immer eine Flachzange, welche einen anzeigt, deshalb ist es wichtig möglichst alles hier zu befolgen bzw. sollte man auch alles während der Sachkundeprüfung lernen was es zu beachten gibt.

5. Man sollte mit diesem Haustier nicht zu knapp bei Kasse sein, Exoten sind/können teuer sein in der Haltung (ja, in dem Fall zählt selbst ein Rotfuchs [Vulpes vulpes vulpes] ein Exot)

6. Man sollte Zeit haben

7. Und das eigende Umfeld sollte da nicht Negativ gegen eingestellt sein.

Falls ich etwas vergessen habe, schreibt es in die Kommentare.

Als grobe Vorstellung, was auf einem zukommt bittet diese Seite eine grobe Übersicht:

Und Ehe hier 1000+ Hass-Kommentare bei mir eintrudeln:

1. Das sind nun Mal die Fakten

2. Gibt es das Recht auf freie selbst Entfaltung, was bedeutet, dass auch jeder sein Wunschtier halten darf (vorausgesetzt, diese Tierart ist in der eigenen Gemeinde nicht Verboten; das Tier wird Artgerecht [nach dem Gesetz] gehalten; Das Tier stellt keine Gefahr für die Allgemeinheit dar) So gibt es in NRW z.b. einen Mann welcher einen Geparden als Haustier hat

3. Ich habe keinen Fuchs

Wisst ihr was hater? Schreibt doch Hass-Kommentare, ich bin nämlich 17 und hätte auch gerne ein Pärchen dieser bezaubernden Tiere (natürlich erst sobald ich in gesicherten Verhältnissen lebe und ein vernünftiges Heim anbieten kann)

NICHT VERGESSEN EINE ILLEGALE HALTUNG, KANN DEM TIER DAS LEBEN KOSTEN!!!

...zur Antwort

Einfach mal kurzgefasst: Ja darfst du!

Aber nur unter gewissen bedingungen, welche das sind? dies findest du in einem meiner vergangenden Beiträgen. (auf Wunsch suche ich dir das auch nocheinmal raus)

...zur Antwort
  1. Ja, aber nur mit einem Sachkundenachweis und geeigneten Räumlichkeiten.
  2. Bei einem Händler der mit diesen Tieren handelt?
  3. Da Füchse keine Hunde sind, bzw. diese Art zu den Vulpinis zählt (nicht zu den Caninis) glaube ich nicht

Problem wird zum einen für dich seinen einen Händler zu finden und zum anderen bist du bestimmt nicht bereit deine Wohnung in eine Wüste zum zu bauen (wie der name schon sagt sind es Wüstenbewohner (Fennek = Vulpes Zerda = Wüstenfuchs)

Mit anderen Worten dir wird es unmöglich sein, eine Artgerechte haltung zu gewährleisten, wo durch du die erlaubnis nicht bekommen wirst dieses Tier zu halten. Wenn es unbedingt ein Fuchs sein muss, wähle eine andere Art.

...zur Antwort

Erkundige die nach einer Sachkundeprüfung (für die Tierart Opossum)

Eine Sachkundeprüfung ist das wichtigste (neben geeigneten Räumlichkeiten) um eine Tierart zu halten. Aber da Opossums starb vom aussterben gefärdet sind, mach dir nicht zu große hoffnungen.

...zur Antwort

Ja, die Haltung ist erlaubt. Aber bevor sich alle Leser dieser Antwort auf den Weg machen, um sich einen zu kaufen, kommen jetzt noch ein paar Bedingungen, welcher vorher auf jeden Fall erfüllt werden müssen!!!

1. Man muss eine Sachkundeprüfung bestehen.

2. Muss man je nach Gemeinde einen Antrag stellen und genehmigt bekommen und ihn Halten zu dürfen. Z.b. in Berlin ist das so (teilweise darf in manchen Gemeinden ein Fuchs überhaupt nicht gehalten werden)

3. Man hat für ein geeignetes Gehege zu sorgen. (Im Tierschutzgesetz steht, was geeignet bedeutet)

4. Muss der Amtstierarzt/Veteräneramt kontrollieren kommen. Wenn die nichts auszusetzen haben geht es weiter.

5. Vor Anschaffung eines Fuchses (da Füchse sehr soziale Tiere sind, finde ich, dass es mindestens 2 sein sollten) muss noch ein Tierarzt gefunden werden welcher bereit wäre die zu behandeln und möglichst Ahnung hat.

6. Suche eines Händlers (ja das ist einer der schwereren Punkte, neben dem ganzen Papierkram)

7. Antrag auf Einfuhr der Tiere stellen, sonst gibt es Probleme am Zoll

8. Haltungserlaubnis beantragen (muss läuft nach 10 Jahren aus und muss 6 Monate vor auslaufen erneut gestellt werden)

9.

a) der Händler kümmert sich um die Reise der Tiere

b) man muss sie selber abholen

10. Sich freuen

Anmerkungen:

1. man sollte sich alles mögliche bescheinigen lassen und sich nicht auf mündliche Aussagen verlassen. (Das kann sonst das Tier mit seinem Leben bezahlen)

2. Regelmäßige Impfungen und Entwurmungen sind Pflicht. (Damit niemand etwas zum auszusetzen hat)

3. Es gibt dominetizierte Füchse und sie sind wirklich Zahm.

4. Es gibt immer eine Flachzange, welche einen anzeigt, deshalb ist es wichtig möglichst alles hier zu befolgen bzw. sollte man auch alles während der Sachkundeprüfung lernen was es zu beachten gibt.

5. Man sollte mit diesem Haustier nicht zu knapp bei Kasse sein, Exoten sind/können teuer sein in der Haltung (ja, in dem Fall zählt selbst ein Rotfuchs [Vulpes vulpes vulpes] ein Exot)

6. Man sollte Zeit haben

7. Und das eigende Umfeld sollte da nicht Negativ gegen eingestellt sein.

Falls ich etwas vergessen habe, schreibt es in die Kommentare.

Als grobe Vorstellung, was auf einem zukommt bittet diese Seite eine grobe Übersicht:

Und Ehe hier 1000+ Hass-Kommentare bei mir eintrudeln:

1. Das sind nun Mal die Fakten

2. Gibt es das Recht auf freie selbst Entfaltung, was bedeutet, dass auch jeder sein Wunschtier halten darf (vorausgesetzt, diese Tierart ist in der eigenen Gemeinde nicht Verboten; das Tier wird Artgerecht [nach dem Gesetz] gehalten; Das Tier stellt keine Gefahr für die Allgemeinheit dar) So gibt es in NRW z.b. einen Mann welcher einen Geparden als Haustier hat

3. Ich habe keinen Fuchs

Mehr Benachrichtigung erhalten Melden

Wieso machen das Füchse genau?

Antwort   ·  

25.10.2017

 

·

  6

Wenn es eine Art schrei war, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch das es der Paarungsruf vom Weibchen war.

(Paarungszeit: Januar - Februar; Schwangerschaft dauert ca. 60 Tage)

Mehr Benachrichtigung erhalten Melden

"Haus"fuchs halten erlaubt?

Antwort   ·  

25.10.2017

 

·

  5

Ja, die Haltung ist erlaubt. Aber bevor sich alle Leser dieser Antwort auf den Weg machen, um sich einen zu kaufen, kommen jetzt noch ein paar Bedingungen, welcher vorher auf jeden Fall erfüllt werden müssen!!!

1. Man muss eine Sachkundeprüfung bestehen.

2. Muss man je nach Gemeinde einen Antrag stellen und genehmigt bekommen und ihn Halten zu dürfen. Z.b. in Berlin ist das so (teilweise darf in manchen Gemeinden ein Fuchs überhaupt nicht gehalten werden)

3. Man hat für ein geeignetes Gehege zu sorgen. (Im Tierschutzgesetz steht, was geeignet bedeutet)

4. Muss der Amtstierarzt/Veteräneramt kontrollieren kommen. Wenn die nichts auszusetzen haben geht es weiter.

5. Vor Anschaffung eines Fuchses (da Füchse sehr soziale Tiere sind, finde ich, dass es mindestens 2 sein sollten) muss noch ein Tierarzt gefunden werden welcher bereit wäre die zu behandeln und möglichst Ahnung hat.

6. Suche eines Händlers (ja das ist einer der schwereren Punkte, neben dem ganzen Papierkram)

7. Antrag auf Einfuhr der Tiere stellen, sonst gibt es Probleme am Zoll

8. Haltungserlaubnis beantragen (muss läuft nach 10 Jahren aus und muss 6 Monate vor auslaufen erneut gestellt werden)

9.

a) der Händler kümmert sich um die Reise der Tiere

b) man muss sie selber abholen

10. Sich freuen

Anmerkungen:

1. man sollte sich alles mögliche bescheinigen lassen und sich nicht auf mündliche Aussagen verlassen. (Das kann sonst das Tier mit seinem Leben bezahlen)

2. Regelmäßige Impfungen und Entwurmungen sind Pflicht. (Damit niemand etwas zum auszusetzen hat)

3. Es gibt dominetizierte Füchse und sie sind wirklich Zahm.

4. Es gibt immer eine Flachzange, welche einen anzeigt, deshalb ist es wichtig möglichst alles hier zu befolgen bzw. sollte man auch alles während der Sachkundeprüfung lernen was es zu beachten gibt.

5. Man sollte mit diesem Haustier nicht zu knapp bei Kasse sein, Exoten sind/können teuer sein in der Haltung und Anschaffung (ja, in dem Fall zählt selbst ein Rotfuchs [Vulpes vulpes vulpes] als Exot)

6. Man sollte Zeit haben, sich mit den Tieren zu beschäftigen.

7. Und das eigende Umfeld sollte da nicht Negativ gegen eingestellt sein.

Falls ich etwas vergessen habe, schreibt es in die Kommentare.

Als grobe Vorstellung, was auf einem zukommt bittet diese Seite eine grobe Übersicht: https://de.m.wikihow.com/Einen-Fuchs-als-Haustier-halten?amp=1

Und Ehe hier 1000+ Hass-Kommentare bei mir eintrudeln:

1. Das sind nun Mal die Fakten

2. Gibt es das Recht auf freie selbst Entfaltung, was bedeutet, dass auch jeder sein Wunschtier halten darf (vorausgesetzt, diese Tierart ist in der eigenen Gemeinde nicht Verboten; das Tier wird Artgerecht [nach dem Gesetz] gehalten; Das Tier stellt keine Gefahr für die Allgemeinheit dar) So gibt es in NRW z.b. einen Mann welcher einen Geparden als Haustier hat

3. Ich habe keinen Fuchs

Wisst ihr was hater? Schreibt doch Hass-Kommentare, ich bin nämlich 17 und hätte auch gerne ein Pärchen dieser bezaubernden Tiere (natürlich erst sobald ich in gesicherten Verhältnissen lebe und ein vernünftiges Heim anbieten kann)

NICHT VERGESSEN EINE ILLEGALE HALTUNG, KANN DEM TIER DAS LEBEN KOSTEN!!!

Gruß aus Berlin

Mehr Benachrichtigung erhalte  
...zur Antwort

Wenn man sich eine Genehmigung geholt hat und alle geforderten Auflagen einhalten kann (wird vorher geprüft) darf man alles halten. Vorausgesetzt dieses Tier ist nicht zufällig in deinem Bundesland Verboten.

Falls du illegal ein Wildtier hältst, wird das mit einem Bußgeld + unter Umständen dem Tode des Tieres bestraft

Stichworte zum nachschlagen: Haltung potenziell gefährlicher Wildtiere, Sachkundenachweis.

 (z.b. in Berlin sind das Wölfe, Menschenaffen und Großkatzen)

...zur Antwort

Gehege besser sichern und und friedlich zusammen leben ist das best was man machen kann.

Alles andere funktioniert nicht.

Selbst wenn ihr ihn zum freiwilligen Umzug bewegen könnt, wird er wahrscheinlich zum Jagen hin und wieder vorbei kommen.

Tipp: Fuchs töten oder fangen hält nicht lange an, da Leere Reviere schnell neu besetzt werden.

...zur Antwort

Katzen stehen eigentlich nicht auf dem Speiseplan vom Fuchs. 

Falls sich wirklich ein Fuchs sich an denn Kaninchen zu schaffen gemacht hat, hat er euch gezeigt, dass das Gehege nicht ausreichend gesichert war. Wenn es der Fuchs nicht getan hätte, wäre irgendwann Mal ein Marder gekommen, die nutzen nämlich auch gerne solche Schwachstellen. Es war dementsprechend also nur eine Frage der Zeit, das ist nun Mal Natur.

Die "Entsorgung" des Fuchses löst das Problem nicht, denn eine leeres Revier wird ziemlich schnell wieder in Besitz genommen!!! (Töten, Fangen und sonstiges nützt also nichts)

...zur Antwort

In der Regel interessiert sich ein Fuchs nicht für Katzen und mit Hunden entsteht meist nicht mal mehr als ein Sichtkontakt.

...zur Antwort

Ja, die Haltung ist erlaubt. Aber bevor sich alle Leser dieser Antwort auf den Weg machen, um sich einen zu kaufen, kommen jetzt noch ein paar Bedingungen, welcher vorher auf jeden Fall erfüllt werden müssen!!!

1. Man muss eine Sachkundeprüfung bestehen.

2. Muss man je nach Gemeinde einen Antrag stellen und genehmigt bekommen und ihn Halten zu dürfen. Z.b. in Berlin ist das so (teilweise darf in manchen Gemeinden ein Fuchs überhaupt nicht gehalten werden)

3. Man hat für ein geeignetes Gehege zu sorgen. (Im Tierschutzgesetz steht, was geeignet bedeutet)

4. Muss der Amtstierarzt/Veteräneramt kontrollieren kommen. Wenn die nichts auszusetzen haben geht es weiter.

5. Vor Anschaffung eines Fuchses (da Füchse sehr soziale Tiere sind, finde ich, dass es mindestens 2 sein sollten) muss noch ein Tierarzt gefunden werden welcher bereit wäre die zu behandeln und möglichst Ahnung hat.

6. Suche eines Händlers (ja das ist einer der schwereren Punkte, neben dem ganzen Papierkram)

7. Antrag auf Einfuhr der Tiere stellen, sonst gibt es Probleme am Zoll

8. Haltungserlaubnis beantragen (muss läuft nach 10 Jahren aus und muss 6 Monate vor auslaufen erneut gestellt werden)

9.

a) der Händler kümmert sich um die Reise der Tiere

b) man muss sie selber abholen

10. Sich freuen

Anmerkungen:

1. man sollte sich alles mögliche bescheinigen lassen und sich nicht auf mündliche Aussagen verlassen. (Das kann sonst das Tier mit seinem Leben bezahlen)

2. Regelmäßige Impfungen und Entwurmungen sind Pflicht. (Damit niemand etwas zum auszusetzen hat)

3. Es gibt dominetizierte Füchse und sie sind wirklich Zahm.

4. Es gibt immer eine Flachzange, welche einen anzeigt, deshalb ist es wichtig möglichst alles hier zu befolgen bzw. sollte man auch alles während der Sachkundeprüfung lernen was es zu beachten gibt.

5. Man sollte mit diesem Haustier nicht zu knapp bei Kasse sein, Exoten sind/können teuer sein in der Haltung (ja, in dem Fall zählt selbst ein Rotfuchs [Vulpes vulpes vulpes] ein Exot)

6. Man sollte Zeit haben

7. Und das eigende Umfeld sollte da nicht Negativ gegen eingestellt sein.

Falls ich etwas vergessen habe, schreibt es in die Kommentare.

Als grobe Vorstellung, was auf einem zukommt bittet diese Seite eine grobe Übersicht:

Und Ehe hier 1000+ Hass-Kommentare bei mir eintrudeln:

1. Das sind nun Mal die Fakten

2. Gibt es das Recht auf freie selbst Entfaltung, was bedeutet, dass auch jeder sein Wunschtier halten darf (vorausgesetzt, diese Tierart ist in der eigenen Gemeinde nicht Verboten; das Tier wird Artgerecht [nach dem Gesetz] gehalten; Das Tier stellt keine Gefahr für die Allgemeinheit dar) So gibt es in NRW z.b. einen Mann welcher einen Geparden als Haustier hat

3. Ich habe keinen Fuchs

...zur Antwort

Ja, die Haltung ist erlaubt. Aber bevor sich alle Leser dieser Antwort auf den Weg machen, um sich einen zu kaufen, kommen jetzt noch ein paar Bedingungen, welcher vorher auf jeden Fall erfüllt werden müssen!!!

1. Man muss eine Sachkundeprüfung bestehen.

2. Muss man je nach Gemeinde einen Antrag stellen und genehmigt bekommen und ihn Halten zu dürfen. Z.b. in Berlin ist das so (teilweise darf in manchen Gemeinden ein Fuchs überhaupt nicht gehalten werden)

3. Man hat für ein geeignetes Gehege zu sorgen. (Im Tierschutzgesetz steht, was geeignet bedeutet)

4. Muss der Amtstierarzt/Veteräneramt kontrollieren kommen. Wenn die nichts auszusetzen haben geht es weiter.

5. Vor Anschaffung eines Fuchses (da Füchse sehr soziale Tiere sind, finde ich, dass es mindestens 2 sein sollten) muss noch ein Tierarzt gefunden werden welcher bereit wäre die zu behandeln und möglichst Ahnung hat.

6. Suche eines Händlers (ja das ist einer der schwereren Punkte, neben dem ganzen Papierkram)

7. Antrag auf Einfuhr der Tiere stellen, sonst gibt es Probleme am Zoll

8. Haltungserlaubnis beantragen (muss läuft nach 10 Jahren aus und muss 6 Monate vor auslaufen erneut gestellt werden)

9.

a) der Händler kümmert sich um die Reise der Tiere

b) man muss sie selber abholen

10. Sich freuen

Anmerkungen:

1. man sollte sich alles mögliche bescheinigen lassen und sich nicht auf mündliche Aussagen verlassen. (Das kann sonst das Tier mit seinem Leben bezahlen)

2. Regelmäßige Impfungen und Entwurmungen sind Pflicht. (Damit niemand etwas zum auszusetzen hat)

3. Es gibt dominetizierte Füchse und sie sind wirklich Zahm.

4. Es gibt immer eine Flachzange, welche einen anzeigt, deshalb ist es wichtig möglichst alles hier zu befolgen bzw. sollte man auch alles während der Sachkundeprüfung lernen was es zu beachten gibt.

5. Man sollte mit diesem Haustier nicht zu knapp bei Kasse sein, Exoten sind/können teuer sein in der Haltung (ja, in dem Fall zählt selbst ein Rotfuchs [Vulpes vulpes vulpes] ein Exot)

6. Man sollte Zeit haben

7. Und das eigende Umfeld sollte da nicht Negativ gegen eingestellt sein.

Falls ich etwas vergessen habe, schreibt es in die Kommentare.

Als grobe Vorstellung, was auf einem zukommt bittet diese Seite eine grobe Übersicht:

Und Ehe hier 1000+ Hass-Kommentare bei mir eintrudeln:

1. Das sind nun Mal die Fakten

2. Gibt es das Recht auf freie selbst Entfaltung, was bedeutet, dass auch jeder sein Wunschtier halten darf (vorausgesetzt, diese Tierart ist in der eigenen Gemeinde nicht Verboten; das Tier wird Artgerecht [nach dem Gesetz] gehalten; Das Tier stellt keine Gefahr für die Allgemeinheit dar) So gibt es in NRW z.b. einen Mann welcher einen Geparden als Haustier hat

3. Ich habe keinen Fuchs

...zur Antwort

Wenn es eine Art schrei war, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch das es der Paarungsruf vom Weibchen war.

(Paarungszeit: Januar - Februar; Schwangerschaft dauert ca. 60 Tage)

...zur Antwort

Ja, die Haltung ist erlaubt. Aber bevor sich alle Leser dieser Antwort auf den Weg machen, um sich einen zu kaufen, kommen jetzt noch ein paar Bedingungen, welcher vorher auf jeden Fall erfüllt werden müssen!!!

1. Man muss eine Sachkundeprüfung bestehen.

2. Muss man je nach Gemeinde einen Antrag stellen und genehmigt bekommen und ihn Halten zu dürfen. Z.b. in Berlin ist das so (teilweise darf in manchen Gemeinden ein Fuchs überhaupt nicht gehalten werden)

3. Man hat für ein geeignetes Gehege zu sorgen. (Im Tierschutzgesetz steht, was geeignet bedeutet)

4. Muss der Amtstierarzt/Veteräneramt kontrollieren kommen. Wenn die nichts auszusetzen haben geht es weiter.

5. Vor Anschaffung eines Fuchses (da Füchse sehr soziale Tiere sind, finde ich, dass es mindestens 2 sein sollten) muss noch ein Tierarzt gefunden werden welcher bereit wäre die zu behandeln und möglichst Ahnung hat.

6. Suche eines Händlers (ja das ist einer der schwereren Punkte, neben dem ganzen Papierkram)

7. Antrag auf Einfuhr der Tiere stellen, sonst gibt es Probleme am Zoll

8. Haltungserlaubnis beantragen (muss läuft nach 10 Jahren aus und muss 6 Monate vor auslaufen erneut gestellt werden)

9.

a) der Händler kümmert sich um die Reise der Tiere

b) man muss sie selber abholen

10. Sich freuen

Anmerkungen:

1. man sollte sich alles mögliche bescheinigen lassen und sich nicht auf mündliche Aussagen verlassen. (Das kann sonst das Tier mit seinem Leben bezahlen)

2. Regelmäßige Impfungen und Entwurmungen sind Pflicht. (Damit niemand etwas zum auszusetzen hat)

3. Es gibt dominetizierte Füchse und sie sind wirklich Zahm.

4. Es gibt immer eine Flachzange, welche einen anzeigt, deshalb ist es wichtig möglichst alles hier zu befolgen bzw. sollte man auch alles während der Sachkundeprüfung lernen was es zu beachten gibt.

5. Man sollte mit diesem Haustier nicht zu knapp bei Kasse sein, Exoten sind/können teuer sein in der Haltung (ja, in dem Fall zählt selbst ein Rotfuchs [Vulpes vulpes vulpes] ein Exot)

6. Man sollte Zeit haben

7. Und das eigende Umfeld sollte da nicht Negativ gegen eingestellt sein.

Falls ich etwas vergessen habe, schreibt es in die Kommentare.

Als grobe Vorstellung, was auf einem zukommt bittet diese Seite eine grobe Übersicht:

https://de.m.wikihow.com/Einen-Fuchs-als-Haustier-halten?amp=1

Und Ehe hier 1000+ Hass-Kommentare bei mir eintrudeln:

1. Das sind nun Mal die Fakten

2. Gibt es das Recht auf freie selbst Entfaltung, was bedeutet, dass auch jeder sein Wunschtier halten darf (vorausgesetzt, diese Tierart ist in der eigenen Gemeinde nicht Verboten; das Tier wird Artgerecht [nach dem Gesetz] gehalten; Das Tier stellt keine Gefahr für die Allgemeinheit dar) So gibt es in NRW z.b. einen Mann welcher einen Geparden als Haustier hat

3. Ich habe keinen Fuchs

...zur Antwort

Das sieht, von der Beschreibung aus einem Fantasybuch (Khiray vom Fluss) her, aus wie ein Fuchstaur/Fuchstaurin.

Diese sind aber selbst im Internet sehr selten und nur mit viel Glück zufinden.

Hoffe das die Antwort eine 5 Jahre alte Frage klären konnte.

...zur Antwort

DeviantArt ist zwar nicht auf sowas spezialisiert, aber dort gibt es das Pähnomen der Ketten-Geschichten (Dort wird alles mögliche geteilt, Bilder, Geschichten und mehr)

(bedeutet einer fängt an und andere dürfen weiter schreiben; üblicher weise stellt der "Ersteller" der Ketten-Geschichte die regeln auf, wie z.b. das alle möglichen fortsetzungen in denn Kommentaren verlinkt werden müssen oder das in jeder Fortsetzung auf Teil 1 verwisen werden muss usw.)

Auf DeviantArt finden sich meistens ein paar die bei so einem Projekt mit machen.


Wünsche viel Erfolg

...zur Antwort

Ich würde statt denn i7 6700 denn 6700k nehme da man ihn in ein paar Jahren übertakten könnte (wenn es nötig wird)

eine SSD ist geschackssache braucht man eigentlich nicht, da die nur dafür sorgt das Programme/Windows scheller starten (man sollte bei einer SSD Schreibvorgänge möglichst vermeiden; heißt das dort nur Programme/Windows gespeichert werden, keine Fotos, Videos, usw.)

DVD Laufwerk kannst du aus einem älteren PC mitnehmen (wenn es bereits SATA ist)

ansonsten alles gut

...zur Antwort