Wie wäre es mit PayPal? Da seid ihr beide abgesichert und niemand muss sich Sorgen machen..
Kaufen kannst du den Titel hier: http://title-town.eu - Der Kauf ist laut der Internetpräsenz rechtlich abgesichert und durchweg legal.
Z. B. Bei http://title-town.eu ab 35 Euro als kirchliches Ehrendoktorat
Die Fälschung eines Titels ist in der Tat strafbar. Bist Du aber sicher, dass es sich nicht eventuell um ein Ehrendoktorat handelt?
Diese und ähnliche sind beispielsweise auf http://www.title-town.eu erhältlich und anders als der Doktorgrad auch ohne Studium erhältlich.
Doktortitel sind mittlerweile schon zu günstigeren Preisen erhältlich. Informativ und ziemlich umfassend finde ich das Informationsangebot auf http://title-town.eu - Es gibt aber auch einige andere Anbieter
Bei einem "Gold to go" Automaten sparst Du dir den Weg zum Juwelier oder Leihhaus. Geld oder Kreditkarte rein, Gewicht gewählt, (Mini) Goldbarren gezogen.
Es gibt folgende Schreibweisen:
- Industrial management assistant
- Industrial business management assistant
Welche Form dir besser gefällt, bleibt dir überlassen. Ich halte die 1. für gängiger.
Im englischen genannt "Cash on Delivery" bedeutet Zahlung per Nachnahme, dass die gesamte Summe direkt beim Postboten bezahlt wird. So bleiben PayPal oder Überweisung, Kreditkarte usw. außen vor. Nachnahmezahlungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da die Versandzeiten minimiert werden und man realtiv sicher vor Betrug ist. Die meißten Online-Händler nehmen eine Nachnahmepauschale (meißt so im Bereich 4-8 Euro), da sie selber Gebühren für eine Nachnahmesendung entrichten müssen. Bitte nicht per Nachnahme bestellen und sich dann erst überlegen, ob man die Bestellung auch wirklich annehmen kann/möchte. Mit Bestellung einer Nachnahmesendung wird nämlich ein gültiger und verpflichtender Kaufvertrag geschlossen. Einfaches "nicht annehmen" reicht hier nicht als Widerruf der Bestellung!
Du brauchst dir keine Sorgen machen. Da sie auf Ihren Namen bestellt hat, ist auch sie die Vertragspartnerin. Egal ob es deine E-Mail Adresse war oder nicht. Dass Du sie umgehend abgemeldet hast, zeigt nur, dass deine Geschichte Hand und Fuß hat und dürfte für den Fall der Fälle auch helfen, den Richter von deiner Unschuld zu überzeugen, wenn's soweit kommt. Dass dir der Laden wo bestellt wurde droht und tausend böse Versprechen macht ist normal, die wollen auch nur ihr Geld. Hast Du keinen Anwalt, den du kontakten kannst diesbezüglich?
"Your smile should be illegal" ist die gängigere Sprachform ;-)