Wenn sich dieses Gefühl nicht bald wieder von alleine legt, würde ich einmal mit einem Psychologen darüber reden.
Wenn du deine Hand nach unten hältst wird zum einen viel Blut in die Hand gepumpt, da die Pumpwirkung des Herzens noch durch die Schwerkraft verstärkt wird. Gleichzeitig fließt das Blut in deinen Venen (also die Adern mit dem "verbrauchten", sauerstoffarmen Blut) nicht von allein durch die Schwerkraft zurück zum Herzen, sondern muss quasi "hochgepumpt" werden. Dein Herz kann das nicht, da der Druck nicht bis in die Venen reicht. Dafür liegen Venen meistens ziemlich nah an Muskeln, sodass diese, wenn du sie anspannst, Druck auf die Venen ausüben und das Blut Richtung Herz drücken. Jetzt könnte es rein theoretisch passieren, dass das Blut nicht richtung Herz gedrückt wird, sondern wieder richtung Hand. Dies passiert jedoch nicht, da in den Venen extra spezielle "Klappen" sind, die sich nur in die richtige Richtung öffnen.
Willst du also, dass viel Blut in deinen Händen wieder zurück zum Herzen fließt, musst du die Hand entweder wieder nach oben halten, oder du musst die Muskeln in deinen Händen und Armen bewegen.
Willkommen und Abschied von Goethe vielleicht?
Willkommen und Abschied
- Es schlug mein Herz, geschwind, zu Pferde!
- Es war getan fast eh gedacht.
- Der Abend wiegte schon die Erde,
- Und an den Bergen hing die Nacht;
- Schon stand im Nebelkleid die Eiche
- Ein aufgetürmter Riese, da,
- Wo Finsternis aus dem Gesträuche
- Mit hundert schwarzen Augen sah.
Der Mond von einem Wolkenhügel
- Sah kläglich aus dem Duft hervor,
- Die Winde schwangen leise Flügel,
- Umsausten schauerlich mein Ohr;
- Die Nacht schuf tausend Ungeheuer,
- Doch frisch und fröhlich war mein Mut:
- In meinen Adern welches Feuer!
- In meinem Herzen welche Glut!
Dich sah ich, und die milde Freude
- Floß von dem süßen Blick auf mich;
- Ganz war mein Herz an deiner Seite
- Und jeder Atemzug für dich.
- Ein rosenfarbnes Frühlingswetter
- Umgab das liebliche Gesicht,
- Und Zärtlichkeit für mich - ihr Götter!
- Ich hofft es, ich verdient es nicht!
Doch ach, schon mit der Morgensonne
- Verengt der Abschied mir das Herz:
- In deinen Küssen welche Wonne!
- In deinem Auge welcher Schmerz!
- Ich ging, du standst und sahst zur Erden
- Und sahst mir nach mit nassem Blick:
- Und doch, welch Glück, geliebt zu werden!
- Und lieben, Götter, welch ein Glück
Die Stichpunkte bitte ignorieren, ich krieg das aber anders nicht in einzelne Zeilen...
Bei "fad grünen Blättern", wenn ich mir die richtig vorstelle, kann es sein, dass die Pflanzen zu wenig Nährstoffe haben, vielleicht mal ein bisschen düngen. Im Prinzip könnte das aber alles sein, kommt auch darauf an, was für Pflanzen du hast.
TRINKwasser wirst du sicher nicht mischen können, aber dafür bestimmt Süßwasser, dass dann zu Trinkwasser aufbereitet werden kann.
Ich denke nicht, dass man für irgendein Kleidungsstück zu alt werden kann. Außerdem wüsste ich nicht, was an kurzen karo-hosen und chucks auszusetzen wäre. Solange du immer angemessen angezogen bist bei Anlässen, bei denen es darauf ankommt (chucks bei nem Bürojob müssen echt nicht sein, oder Chucks zu nem Anzug, das geht nur wenn man Teenager ist, und da find ichs fast schon grenzwertig) kannst du doch tragen, was du willst.
ich finde es hört sich eher wie ein Auszug aus einem Roman an.
Ein Kissen, eine zusätzliche Weste/Jacke, Handy+Kopfhörer, Taschentücher, Naschkram, Handspiegel, Kamm/Bürste, Haargummi, die "Grundausrüstung" Schminke, Binden/Tampons, Buch, Zahnbürste+Zahnpasta (innerhalb von 24h Busreise hätte ich wahrscheinlich schon das Bedürfnis, mir mal die Zähne zu putzen), Deo, Fotoapparat(sofern nicht im Handy integriert), Geld, ein Gesellschaftsspiel (sofern Mitspieler vorhanden), was zu trinken, Sonnenbrille
Wenn du in Dublin nicht an dein Hauptgepäck rankommst, dann noch Duschzeug, Schlafanzug und Wechselklamotten
Man verliert während der Periode gar nicht mal so viel Blut, höchstens ca. 70ml. Das wärn dann also 70 Gramm, und das zeigen manche Waagen ja noch nicht einmal an. Wenn man während der Periode tatsächlich abnimmt, könnte das höchstens daran liegen, dass man vielleicht weniger isst, wenn einem schlecht ist.
ganz ehrlich, ich würde dazu nicht nach irgendeiner speziellen Webseite suchen, sondern einfach eine Excel- oder Open-Office-Calc-Tabelle erstellen
Meines Erachtens ist die einzige Auswirkung von Augenringen, dass man damit müde ausschaut
beim Umgang mit Blasen gibt es grundlegend zwei komplett verfeindete Lager, die jeweils unverrückbar an ihrer Methode festhalten. Diese sind:
mit einer (STERILEN!!!) Nadel aufstechen, Flüssigkeit abfließen lassen, Pflaster drauf
Pflaster drauf, keiner Belastung aussetzen, und auf gar keinen Fall aufstechen
Ich persönlich hab mit der Aufstech-Methode bis jetzt gute Erfahrungen gehabt.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
im Bayerischen Wald oder im Schwarzwald gibt es ziemlich viel Pampa. Nur ob ihr da dann hindürft, wegen Naturschutzgebiet, ist halt die nächste Frage. Mecklenburg-Vorpommern ist auch noch relativ dünn besiedelt, das wäre auch ne Option vllt.
Mach einen Selbstverteidigungskurs mit, und besorg dir Pfefferspray. Nach möglichkeit solltest du auch Orte meiden, wo dir keiner so schnell zur Hilfe eilen kann (z. B. nachts allein im Park/Parkhaus oä)
wenn da überall Rauch war, hast du dir vielleicht auch eine leichte rauchvergiftung zugezogen.
Das Herz
Nicht zürne, daß mein Herz so heißen Brand ausübet,
Weil deine Schönheit selbst der Flammen Zunder hegt,
Schuld und Entschuldigung in ihren Augen trägt;
Das Meer kann nicht dafür, daß sich der Himmel trübet,
Sich mit der Wolk' umarmt, der Erde Dünste liebet.
Die Sonn' ist's, die das Salz in allen Dingen regt,
Der Klüfte Gluth beseelt, den Geist der Welt bewegt,
So Schnee als Eise Brand, den Steinen Leben giebet.
Soll meine Seele nun entseelter, als ein Stein,
Mein Herze frostiger, als Eiseszapfen sein?
Es brennt und ist von Lieb', als schmelzend Erz zerronnen.
Denn Lieb' ist ja die Gluth der Seelen; sie erfüllt
Mit Feuer unser Herz, das aus den Augen quillt.
Die sind der Liebe Brunn, der Seele lichte Sonnen.
Daniel Casper von Lohenstein
man das ist echt schwer zu verstehen.
Ich hätte das jetzt so interprätiert, dass das lyrische ich unglücklich verliebt ist, und dass der/die (wg der Leserlichkeit im folgenden nur die) Angebetete schon etwas angepisst ist, weil er(/sie, lyrisches ich muss ja nicht dem Geschlecht des Autors entsprechen) sie die ganze Zeit umwirbt (wegen "nicht zürne"), er will die Liebe aber nicht aufgeben (soll[...] mein Herze frostiger, als Eiseszapfen sein?) und er gibt ihr die "schuld", dass er sie liebt (wegen ihrer Schönheit), und meint, dass er ja nichts dafür kann, dass sie ihn nicht liebt(Das Meer kann nicht dafür, daß sich der Himmel trübet).
Kann natürlich auch sein, dass ich komplett daneben liege.
Hund zum Besuchshund ausbilden ---> Besuchsdienste machen, an Schulen gehen, um Kindern den richtigen Umgang mit Hunden beibringen.
Oder, was ein ehemaliger Lehrer von mir jetzt nach seiner Pensionierung macht, nochmal studieren gehen, um noch etwas interessantes zu lernen (hier aber fairerweise einen nicht total überfüllten Studiengang raussuchen)
Ein Bekannter von mir ist beim THW.. Auf irgendwelchen Veranstaltungen, wo ich mit dem JRK Kinderschminken mach, bauen die eine provisorische Brücke, und geben kleinen Kindern Hammer und Nagel, damit sie den Nagel in ein extra dafür aufgestelltes Stück Holz schlagen können.
Da kommt es stark auf den Slam an. Hier in der Stadt wird bei den u20 slams immer direkt nach den Auftritten gewertet, bei den ü20 slams werden zwei "Vorgruppen" gebildet, und jeweils nach allen Auftritten einer Vorgruppe wird abgestimmt. Genauso im Finale, wo dann jeweils die zwei mit den meisten Stimmen aus den Vorgruppen starten. (also insg. 4 Finalisten)
lass mich das für dich googeln
http://www.lmgtfy.com/?q=hello+kitty