Entgegen der Meiningen unten genannter Schreiberlinge, würde ich eher die Nordseite empfehlen.
Hautpsächlich aufgrund der Tatsache, dass die Südseite eher von Pauschaltouristen und 16 jährigen Jugendlichen besucht wird.
Auf der Norseite ist m.E. die Qualität der Häuser, Wohnungen und Strände besser. Viele Restaurants sind auf der norseite auch ganzjährig geöffnet, was auch der Qualität zu Gute kommt.
Die Südseite ist in der Tat flacher. Es heisst aber nicht, dass es an der Norseite tief ist. Wenn Du da reingehts ist es ca. schienbeinhoch.
Orte an der Norseite, die ich empfeheln kann sind
- Vonyarcvashegy (ruhig)
- Keszthely (mehr los)
- Tihany (sehr ruhig und Balaton-Jetset)
- Kaptalanfüred (ruhig)
- Akkaratya (sehr ruhig)
- Balatonfüred (etwas mehr los)
- Balatonalmadi (klassicher Urlaubsort, mehr los)
Wellness für Dich und Deine Frau ist an der Norseite auch eher am Start. Von Kestzhely nach Héviz ist es nicht weit (20 mins mit dem Auto max.)
Natürlich ist die Südseite auch völlig ok.
Solltest Du in Richtung Wellness tendieren, und das in einem Hotel haben wollen, so würde ich das Flamingo Hotel in Balatonfüred empfehlen. Eigener Strand, schwimmbad, Kinderschwimmbad un pipapo. Sehr gutes essen. HP. Super Preis-Leistung.
Viel Spass in Ungarn.