Im Vergleich zu anderen österreichischen Städten war Linz lange durch Industrie geprägt (v.a. Stahl - voest), was auch vor einigen Jahrzehnten sich noch in Umweltverschmutzung widergespiegelt hat.
Mittlerweile ist Linz eine moderne, innovative Stadt - mit genialen Museen, dem ars electronica center, Lentos, aber auch Traditionellerem. Linz hat die Geschichte einer Stadt von Arbeitern und Arbeiterinnen - mittlerweile ist da aber sehr viel dazu gekommen und Linz ist eine tolle Stadt mit Universitäten und viel Kultur. Nett für einen Ausflug, einen Urlaub dort oder auch um dort zu leben.

...zur Antwort

Oh, das hört sich nicht gut an.

Dass ein Start ins Studium zum einem mal ziemliche eine Veränderung ist, ist klar und, dass das ganze recht steil startet gehört auch oftmals dazu (gerade in Fächern, die recht beliebt sind). Du bist mit Sicherheit nicht allein unter Deinen StudienkollegInnen mit dem Gefühl der Überforderung.
Deshalb auch mein Rat. Tief durchatmen und Dich sortieren:
- was sind die wichtigsten Fächer, welche 2-3 solltest Du unbedingt haben - sehr oft ist es ja so, dass man je nach Art der Lehrveranstlatung, mehrere Chancen hat diese zu bestehen (bei einer Vorlesung z.B. mehrere Prüfungen). wo erfährst Du das: Studienberatung, höhersemestrige Studierende (am besten mehrere Fragen, um eine möglichst gute Antwort zu bekommen)
- Lerngruppen - Du kannst Dich mit anderen Studis aus der gleichen Lehrveranstaltung zusammentun und gemeinsam lernen, oder zumindest Mitschriften austauschen, nachfragen (hat den Vorteil, dass Du Dich im ganzen Erstsemsterchaos nicht mehr allein fühlst)
- wie lernst Du andere Leute kennen: rede sie an, in der Cafeteria, notfalls such Dir ein schwarzes Brett und such andere für eine Lerngruppe zum jeweiligen Fach, vielleicht gibt es auch Veranstaltungen (Kennenlernabende bis gemeinsame Bibliotheksführungen).
Versuch mal das Chaos zu sortieren und dann weiter zu planen.
Ohne die Situation genau zu kennen, würde ich Dir raten Semester 1 mit ein paar Prüfungen abzuschließen zu versuchen. Kannst Du später brauchen, vielleicht kommst Du auch drauf, dass es doch ein gutes Studium ist - erinnere Dich an die Grundschulzeit, Buchstaben und Zahlen lerne ist doch auch erst öd und wenn man dann mal die Grundlagen hat, wird es viel lustiger.

...zur Antwort

Zum Besichtigen neben der Eisriesenwelt gibt es die Burg Hohenwerfen (ist sowas wie die Schwester der Festung in Salzburg), gibt dort auch immer wieder spezielle Attraktionen, Greifvogelschau, ...

St. Veit ist nett, hat ein Thomas Bernhard Museum, einen Rundwanderweg mit Kneippanlage... http://www.salzburg-reiseinfo.com/ausflugsziele/st-veit-sonnenterasse-wandern/

...zur Antwort

Sage es ihr am besten sofort noch. Sie kann bei Dir wohnen, oder?
Wenn Du es so gar nicht rausbringst, starte doch mit sowas wie "wollen wir am ersten Abend was für meinen WG-Mitbewohner kochen?". Nicht ideal, aber besser gleich raus damit.

...zur Antwort

Geht es Dir um besondere Weihnachtskarten oder das was Du darauf schreibst?

meine Nicht "stupft" so gerne (mit der Nadel etwas ausstechen), wir haben nach der Idee Karten gebastelt und passende Kekse gebacken

http://www.miaderoca.de/kinder-spielen-basteln/selbstgemachte-weihnachtskarten-basteln/

Die Idee mit farbigem Tonpapier fand ich auch nett http://www.miaderoca.de/kinder-spielen-basteln/bunte-osterkarte-basteln/

...zur Antwort

Ich häkle Toplappen in Bamwolle und schaue auch darauf, dass es dicht gehäkelt ist - also nehmen die passende Nadelstärke zum Häkelgarn. Meist ist das Garn in Stärke 3 - 3,5, oder dickeres Garn, dünneres Garn mag ich persönlich nicht so. Eigenes Topflappen-Garn habe ich noch nie verwendet, wusste auch nicht, dass es das gibt.

...zur Antwort

Ich mag Wollteppiche total gerne - im Wohnzimmer oder direkt zum Draufsetzen. Unterm Esstisch würde ich den nicht empfehlen. Wenn Du gerne Rotwein trinkst und ab und an verschüttest, ist eine dunklere Farbe oder ein Fleckerteppich sinnvoller. Rotweinflecken aus hellen Wollteppichen kann man nur schwer entfernen. Helle Wollteppiche und aktive Kleinkinder ist wohl auch keine gute Kombination (außer bei sehr reinlichen Kindern, die brav am Platz essen, Getränke nicht durch die Wohnung tragen und auch nicht Knetmasse ganz wo anders einsetzen als geplant).

...zur Antwort

Ich stimme den Vorschreibern zu, lernen kann man auch in Innenstädten von Großstädten. Sinnvoll ist es, wenn Deine Wohnung gut schallgedämmte Fenster hat (sofern die Wohnung an einer Straße liegt, oder über Lokalen/Bars), eventuelle Mitbewohner und Mitbewohnerinnen in einer WG nicht ständig nur feiern, ... Es gibt aber zum Glück auch in Städten Ruheoasen: Uni-Bibliotheken, Stadtbücherei, im Sommer in Parks.

...zur Antwort
Ist bei mir der Tinitus normal?

Hi,

ich bin (m) 18 Jahre jung und habe seit Anfang September Tinitus, mal auf dem linken mal auf dem rechten Ohr teilweise sogar mit einem drückenden Gefühl, welches eine kleine Hörminderung zur Folge hat. Das Problem ist: Ich weiß nicht, ob ich Ohrgeräusche schon länger habe und das folgende Ereignis dies nur verstärkt hat, oder es das gar verursacht hat, da ich mich erinnern kann, in einigen Nächten vor dem Tag X, das gleiche Geräusch (ein hohes Pfeiffen) gehört zu haben. Beim HNO war ich schon und er sagte, dass meine Blutwerte als auch die Ohren selbst im Vergleich zu anderen 18 jährigen in einem guten Zustand sind. Ich habe gehört, dass sowas auch von der Wirbelsäule kommen kann, habe mit Sport angefangen (Bin auf Arbeit meist nur im Sitzen tätig) um meine Rücken und Halsmuskulatur zu verbessern, was aber auch nicht wirklich half. Ich habe eine Vermutung, woher das kommt deshalb schildere mal ausführlich den Sachverhalt, seitdem ich Tinitus habe, da mein HNO aktuell im Urlaub ist und ich das mal loswerden will. (Stehe übrigens seit Wochen in einer "Ginko/Magnesium Therapie" welche auch nicht hilft.)

Es fing an, dass ich nach 9 Tagen Japan am 31.08. den Rückflug antrat. Im Land war ich starken und auch ungewohnten Temperaturwechseln ausgesetzt (Draußen meist schwül warm, in Räumlichkeiten durch Klimaanlagen äußerst kühl). Auch einige Wanderungen machten mich teilweise sehr erschöpft (hat aber Spaß gemacht). Die erste Etappe nach Dubai war schon für mich sehr stressig (habe mich auch leicht erkältet, da der halbe Flieger nur am Husten war). In Dubai dann wieder der Wechsel von stickiger Flugzeugluft, mit Erkältung in einen äußerst kühlen Flughafen (habe gefrohren, was auch an der Erkältung liegen kann). Nach 5 weiteren Stunden stickiger Fliegerluft und hustenden Menschen landeten wir schlussendlich. Und ab der Landung am Flughafen habe ich nach dem Ohrknistern, das bei der Landung bei mir eintrifft, diesen Pfeiffton nicht mehr nicht gehört, wenn ich mich recht erinnere. Während der Reise ist dann auch die Beziehung zerbrochen, was mir ebenfalls psychisch nicht gut tat. Kann ein solches Ereignis Ohrgeräusche verstärken bzw herbeirufen? Sorry für den langen Text aber ich bin wirklich verzweifelt und hoffe/bange, dass A mein Berufswunsch dadruch nicht zerstört wird und B der Tinitus, auch wenn es 2-3 Jahre sind, irgendwann von alleine weggeht.

Viele Grüße :)

...zum Beitrag

Hallo,

Es gibt HNOs, die auf Tinitus spezialisiert sind, so einen würde ich aufsuchen.

Bin kein Arzt, hatte aber selbst immer wieder Tinitus vor meinem 20. Lebensjahr. Ja, wurde durch Stress ausgelöst. Ich habe auch Migräne, ich würde sagen, dass Tinitus genauso ausgelöst wird bei mir, wie Migräne (viel stress, starke Sinneseindrücke, z.B. helles oder flackerndes Licht). So ein blödes Dauergeräusch ist jetzt leider auch nicht sehr sinnvoll um sich gut zu entspannen. Mehr Sport und v.a. rücken und Halsmuskulatur stärken nd beweglicher zu halten ist schon ein super Ansatz.
Hört sich banal an, aber achte auch darauf, dass Du jeden Tag genug Flüssigkeit zu Dir nimmst.
Bei uns haben mehrere Familienmitglieder Tinitus - kein Grund sich einen Berufswunsch dadurch zerstören zu lassen, kann man gut in den Griff kriegen (bzw. die eigene Einstellung dazu).

...zur Antwort

Ist sich das alles ausgegangen? Wenn ich Hilfe bei Kreuzworträtseln brauche finde ich das immer recht hilfreich http://www.lorelure.net/de/kreuzwortraetsel-hilfe/

...zur Antwort

Kennst Du die Krimis von Manfred Baumann - die spielen alle in Salzburg, und einige davon auch im Winter: https://www.amazon.de/Manfred-Baumann/e/B00KQEB7YS/ref=sr_ntt_srch_lnk_1?tag=qid-de_bkt-dr-4cef-8ea7-42e3-28-90f2-21

Dies ist ein Krimi aus der vorweihnachtszeit - da geht es nach Salzburg, aber auch Obertauern https://www.amazon.de/Todesspuren-Markus-Pausch/dp/3902784288?tag=qid-de_bkt-dr-4cef-8ea7-42e3-28-90f2-21&ref=pd_zg_rss_ts_2076893031_2076893031_1

Nicht in Salzburg, aber im benachbarten Bayern spielen die Krimis von Lisa raf-Riemann und Ottmar Neuburger https://www.amazon.de/Steckerlfisch-Oberbayern-Krimi-Lisa-Graf-Riemann/dp/3954518171?tag=qid-de_bkt-dr-4cef-8ea7-42e3-28-90f2-21&ref=pd_zg_rss_ts_2076893031_2076893031_1

Viel Spaß beim Lesen1

...zur Antwort

Hier kannst Du noch welche finden: http://www.meine10flughafenhotels.de/finnland/helsinki-vantaa-airport-flughafenhotel-helsinki/ und http://www.meine10flughafenhotels.de/spanien/adolfo-suarez-madrid-barajas-airport-flughafenhotel-madrid/ . Ich habe im Sommer ein Flughafenhotel in Barcelona gesucht und bin fündig geworden. Die Hotels sind nach Distanz zum Flughafen sortiert, ganz unten gibt es eine Karte - kommt bei den großen Flughäfen ja auch darauf an wo Du landest bzw. abfliegst.

...zur Antwort

Ruf doch direkt bei der Stadt an und frage höflich nach, welche Gebühren da kommen (Grundstücksteuer, Müll) und wie das mit den Auflagen genau ist. Wenn Du handwerklich geschickt bist, ein wenig Fachwissen hast, eine Grundausrüstung an Werkzeug, Dich gerne weiter einarbeitest und auch die Zeit hast regelmäßig am Haus rumzuwerkeln, dann könnte das was für Dich sein. Wenn Du keinerlei Ahnung von Sanieren hast, das Haus grob einsturzgefährdet ist, die Elektrik,... komplett ausgetauscht gehört, dann ist das nichts für Dich.

Du musst in den nächsten Jahren viel Zeit investieren und für Nebengebühren und Material sicher mindetens genau das, wenn nicht noch mehr als Du jetzt für die Miete zahlst. Du lebst jahrlang nicht in Deinem Traumhaus, sondern auf einer Baustelle. Wenn der Küphlschrank kaputt geht, musst Du einen neuen kaufen. Höchstwahrscheinlich hast Du nach all der Plackerei ein Haus in einer Gegend, in denen Häuser einen geringen Wiederverkaufswert haben.

Zum Dach: kann natürlich sein, das dort (und auch im Fußboden und anderswo) Asbest verbaut wurde, das kannst Du nicht einfach selbst austauschen, dass muss "fachgerecht" gemacht werden.

...zur Antwort

Berchtesgaden - Nationalpark, Watzmann, Königssee, verschiedenste Wanderungen: einfach, sogar welche für den Kinderwagen und auch ganz anspruchsvolle.Z.B. in den Zauberwald http://koenigssee.berchtesgadeninfo.de/bergtour-wandern/ramsau-zauberwald-berchtesgaden/

...zur Antwort

In den Alpen gibt es in vielen Regionen ein "Heilklima". Auch für Allergiker sind Höhenregionen ganz toll, spätestens oberhalb der Baumgrenze gibt es kaum mehr Pollenflug, aber auch darunter schon viel besser. Auch ganz spannend, Wasserfälle sind für Asthmatiker super (und wohl auch für Raucher und andere, die ein wenig Heilkilma für die Lunge wollen), z.b. http://www.salzburg-reiseinfo.com/ausflugsziele/krimmler-wasserfaelle/ über die Krimmler Wasserfälle gab es mehrere Untersuchungsreihen wie positiv sich das Klima dort auswirkt.

Sportler schätze, dass man beim Höhentraining die Zahl der Blutkörperchen (der roten, glaub ich) erhöht und so die Sauerstoffzufuhr verbessert (das hält auch noch eine Weile auf normaler Höhe an).

...zur Antwort

Ein einfaches Kreuzworträstel - zum Geburtstag meiner Freundin - habe ich mit dieser Hilfe gemacht http://www.lorelure.net/de/kreuzwortraetsel-hilfe/

Zuerst habe ich Dinge, die ihr wichtig sind definiert und dann für die fehlenden Felder versucht Wörter zu finden. War nicht ganz einfach und ist auch kein perfektes Kreuzworträtsel sonder mehr so ein Lückentext (also es gibt viele freie Felder, die ich nicht benutzt habe). Ihr hat es super gefallen, weil es so toll individuell war!

...zur Antwort

Ich verstehe die Ausgangssituation nicht. Du möchtest die alte Matratze behalten und darauf zwei Auflagen legen? Oder nur die Auflagen? 14cm ist ja für eine Matratze nichts.

Die alte Matratze ist durch, weil sie zu weich ist? Nachgibt? Aufgerissen ist????

Wenn Du schon Rückenschmerzen hast und die Bandscheiben angegriffen sind, würde ich keine Tests machen. Was meint denn Dein behandelnder Arzt/Physiotherapeut worauf Du achten solltest? Du verbringst 1/3 Deines Tages im Bett, da sollte eine Matratze bestmöglich abgestimmt sein. Als Lattenrost haben wir einen pubsnormalen, stabilen, nix verstellbar. Ich schlafe besser auf festeren Matratzen, die Verstellbarkeit killt ja jede Matratze, v.a. im Rückenbereich.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, was Dich interessiert: Du könntest ja mal hier zum Recherchieren Loslegen: http://www.salzburg-reiseinfo.com/touren-reiseberichte/top-10-sehenswuerdigkeiten-salzburg-stadt/ Die besten Sehenswürdigkeiten Salzburgs und dann Weiterschauen, was Dich interessiert.

Wenn es frühlingshaft ist, sind Spaziergänge auf den Stadtbergen schön. Natürlich kannst Du auch einen ganzen Nachmittag in einem der Kaffeehäuser verbringen. Da ist allein schon das "Leute schauen" spannend.

...zur Antwort

Nein, so etwas kenne ich nicht, da wäre auch der Spaß nicht mehr da (zumindest ich löse ab und an gerne Kreuzworträtsel).

Als Hilfe zum Lösen verwenden viele Kreuzworträtsel-Lexika. Ich habe kürzlich diese Online-Hilfe gefunden. Das geht, wenn man mindesten zwei Buchstaben des gesuchten Wortes hat http://www.lorelure.net/de/kreuzwortraetsel-hilfe/

...zur Antwort

Beim nächsten Hauskauf unbedingt selbst um einen Anwalt/Notar schauen, nicht den vom Makler oder Hauskäufer nehmen, von irgendwem willst Du Dich ja auch vertreten lassen. Beim Anwalt Deines Vertrauens kannst Du das dann auch besprechen, welche Gebühren da auf Euch zukommen (und manchmal auch ein wenig handeln).

...zur Antwort