Also ich habe nicht die Bücher gelesen, aber... um mich mal weit aus dem Fenster zu lehnen..

Die meisten haben mit den Büchern wahrscheinlich angefangen, als sie Teenies waren. Da hat man noch nicht so viel Leseerfahrung und hohe Standards wie schon sehr erfahrene Leser. Die Erwartungen fallen deutlich niedriger aus. Ich würde sagen, dass man mit niedrigen Erwartungen an das Buch herangeht und es dann einem gefällt. Dann empfehlt man es weiter, es gibt eine Marketingkampagne usw.

Irgendwann hat die Reihe eine Leserschaft angesammelt, die über Band 1 hinweg alles darüber ließt. Und natürlich rezensiert. Die Rezensionen fallen durchschnittlich überaus positiv aus. Die Leserschaft ist allerdings jung, ein wenig unerfahren, hat keine Erwartungen. Das beeinflusst natürlich eine Rezi. Ich würde bei einem Bestseller, der sich weltweit verkauft hat, anders rangehen als den Debütroman eines Selfpublishers. Außerdem, wie gesagt, denke ich, war die erste Welle der Leserschaft Teenies. Jedenfalls die meisten. Daher sind die Rezis eher unkritisch, nur schwärmerisch. Für mich auch nicht ernst genug.

Und wenn erstmal die ersten Büchern überwiegend "gut" bewertet wurden, wirkt sich das auch auf die folgenden Büchern aus. Ist erstmal eine Reihe gut am Verkauf, ist es schwer, den Hype zu unterbinden. Siehe Harry Potter oder das Grisha-Universum.

Das Debüt der Warrior Cats ist ewig her. Ich glaube, der Hype hat sich so gut gehalten, da die Bücher mit kurzen Abständen veröffentlicht wurden, dann auch noch sehr viele über Jahre hinweg. Die Leserschaft wird zwar älter, aber dadurch, dass die Bücher so allgegenwärtig von der älteren Leserschaft bewertet und bewirbt werden, spricht sie die jüngeren Leser, die neuen Wellen, an. Und gibt so diesen Hype an die Jüngeren weiter. Harry Potter lesen ja Kinder noch heute überall auf der Welt.

...zur Antwort

Keine Sorge, der Anteil an Fantasy-, FF und "Romanen" war bei Wattpad schon immer größer als Thriller etc. Vielleicht lädst du die Story noch parallel woanders hoch?

Es gibt noch Fanfiktion.de, Sweek und bellestricia.

So oder so kann ich von mir aus sagen, dass ich Thriller sogar sehr gerne lese.

...zur Antwort

Als erstes würde ich dir den DK Verlag empfehlen. Sehr viele Bücher über sehr viele Themen, z. B. Kernfragen-Reihe oder Das Große Buch der Irgendeinthema-Reihe. Sie behandeln alle unterschiedliche Themen, die zu seinem Hauptthema gehören, die du oben aufgezählt hast.

Der WBG Verlag hat auch sehr interessante Werke, da kann ich das "Spiel des Lebens" und "Einfach alles!" empfehlen.

"Utopien für Realisten" ist auch ein wunderbares Buch, genauso wie "Sprache und Sein".

...zur Antwort

Hallo! Auf Instagram finden sich sehr, sehr viele Designer, die ihre Premades verkaufen. Da gibt's auch immer wieder Tipps und Berichte.

Ansonsten kann ich dir empfehlen, eine eigene Website mit Shop zu basteln. Sogar ich habe das halbwegs hinbekommen, obwohl ich gar keine Ahnung davon hatte. Ich war damals froh, wenn ich mich auf einer Website anmelden konnte, ohne irgendwas kaputt zu machen :D

Ein Portal extra zum Verkauf von Premades kenne ich leider nicht. Da fällt mir ganz spontan nur Etsy ein. Ganz wichtig ist, dass ein Kleingewerbe angemeldet wird.

Buch-Cover designen und verkaufen: künstlerische Tätigkeit | BMWi-Existenzgründungsportal (existenzgruender.de)

Vielleicht hilft der Link dir auch. Viel Glück!

Auf Instagram findest du mich unter the.biblio.bee. Ich folge auch einigen Designern, nachgucken lohnt sich. :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie die Rechtslage aussieht, aber die haben mir als Kind alles verkauft. Ist natürlich nicht überall so, aber meinen Erfahrungen nach achten die meisten Verkäufer gar nicht darauf.

...zur Antwort

Hey du! Wattpad support leider keine neuen Geschichten meiner Meinung nach. Mittlerweile durch dieses Paid-Programm & den Überschuss an "Müll" ist WPs Algorithmus für die Tonne. Da braucht man viel Glück, Talent und einen "Bestseller", um groß rauszukommen.

Aber kein Grund um aufzugeben! Es gibt Werbebücher, in denen du dein Buch bewerben kannst. Einige bieten auch Rezensionen an, dann gibt es Wettbewerbe und Challenges. Am besten überall mitmachen, was dich anspricht. Daneben gibt es noch viele andere Bücher wie Buchclubs, Magazine, Foren. Keines Falls denken: doch nicht mit meinen Buch, die ganze Kritik... - so wird das nix. Ansonsten hat sich auch bewährt, überall bei anderen Büchern fleißig zu voten, zu kommentieren, zu folgen. Die meisten gucken dann auf dein Profil, machen das gleiche. Problem: Die meisten interessieren sich weniger für das Buch und dich, als für die Möglichkeit sich gegenseitig zu pushen.

Ganz wichtig ist: Grammatik & Rechtschreibung. Am besten auch ein paar Grafiken, z. B. durch Canva.com. Super einfach, einfach schick. Und Kapitel vorschreiben, vielleicht Test-/Betaleser*innen organisieren. Besonders Cover und Klappentext sollte man auf jeden Makel untersuchen!

Kann sein, dass du bist zur Fertigstellung des Buches nur eine kleine Leserschaft von 10 regelmäßigen und 10-20 unregelmäßigen Lesern hast - und selbst das ist eine Menge. Ansonsten empfehle ich dir FanFiktion.de oder Sweek. Es gibt auch ein paar neuer Apps, die es sich auszuprobieren lohnt. Viel Glück!

...zur Antwort

https://www.lovelybooks.de/autor/Carrie-Jones/Finsteres-Gold-495346844-w/

Das hier?

...zur Antwort

Hallo! Du kannst diese Seite nutzen:

https://www.fantasynamegenerators.com/ Die hat einfach alles in der Tasche.

Ansonsten gibt es zwei Apps (android):

Name Generator von Merikan Koyun. Da kann man zwischen m/w und die Länge sowie Herkunft wählen. Die haben auch noch einen extra fantasy name generator, den habe ich allerdings noch nicht genutzt.

Alternativ einfach mal auf Pinterest nach Namen suchen, da gibt es auch immer wieder schöne zu finden.

...zur Antwort

Das bleibt wohl für immer ein Rätsel 🤔

...zur Antwort

Hallo!

Bei mir das gleiche, ebenfalls die E-Mail vor 8 h bekommen. Schreibe mir, falls was bei dir passiert. Anrufen bringt da übrigens nichts!

...zur Antwort

Eventuell noch Sweek oder du suchst dir Foren für das Genre, das dich anspricht.

...zur Antwort

Also erstmal ein, zwei Genre aussuchen. Welche Musik du hörst, welche Filme du siehst, einfach mal gucken. Wenn du Game of Thrones guckst, dann wahrscheinlich eher Fantasy statt Krimi. Krimi schon eher, wenn du Sherlock Homes guckst, usw.

...zur Antwort
Kinder/Jugendliche haben keine Chance auf Youtube.

Ne, entschuldige. Es ist nicht sicher, kann überreizen, keine Lücken und durch den A.-ryhtmus und dem bisherigen Konsum denke ich nicht, dass Jugendliche eine Chance hätten.

...zur Antwort

Wenn ich in einer Bibliothek bin, passe ich auf, das niemand sieht was ich lese. Des Weiteren versuche ich, niemanden im Weg zu stehen und nicht zu sehen, was andere lesen. Außerdem ziehe ich mich meist zum Fenster und lese dort. Es ist etwas komisch, aber an schlechten Tagen lese ich fast nur im Stehen. Ja, also... Ich & Bibliothek sind komisch zusammen.

...zur Antwort
My Strange Lover?
...zur Antwort

Ich frage mich, was ich dann bin.

Alles, außer Schreiben und Schneiden, erledige ich mit der rechten Hand...

Ich hoffe, du konntest deine Antwort finden, ich tippe auf Beidhänder oder auch, jedenfalls in meinem Umkreis, als Zweihänder bekannt. Letzteres ist jedoch verwirrend.

...zur Antwort