Es kommt natürlich darauf an, in welchem Kontext diese Frage gemeint ist. Sind es deine direkten Freunde oder Freunde/Bekannte von Freunden, etc? Kennst du deine Freunde schon länger, oder haben sie dich erst neu kennengelernt? Auch wenn ich es nicht so sehe, sehen manche dies vielleicht als „Grund“ , jemanden nicht einzuladen.

So wie die Frage jedoch formuliert ist, sehe ich dies oder einen vorherigen Streit als sehr unwahrscheinlich.

Ich kenne die Situationen ,sich von Freunden vernachlässigt zu fühlen - und auch werden nur zu gut. Es ist nicht in Ordnung von ihnen, dich einfach nicht einzuladen, und wahrscheinlich auch noch versuchen, es dir schönzureden. Das „können“ steht meistens für „wollen“, und selbst in einem Szenario, wo sie wirklich nur eine bestimmte Anzahl von Freunden einladen könnten, würden wahre Freunde (oder Freunde denen du so viel bedeutest wie sie dir, um das Wort Fake- Friend nicht zu benutzen, es sind ja deine Freunde), diese Party anders organisieren, oder? Wie sollte sich sonst entscheiden, wer nicht eingeladen wird? Per Zufall? Ich denke eher nicht..

Es tut mir sehr Leid für dich, und es ist natürlich nicht deine Schuld.

...zur Antwort
Selten

Jetzt auf gutefrage oder generell? Auf gf fallen mir eigentlich keine Fragen ein, die ich „for fun“ stelle, deshalb stelle ich eigentlich nur Fragen, wenn ich für mich denke, dass ich es muss oder es sinnvoll wäre. Irl stelle ich natürlich öfters Fragen, aber für mich fällt es nicht einmal soo großartig auf, wenn ich mit vielen anderen Rede. Um ehrlich zu sein versuche ich öfters, Fragen zu vermeiden, damit andere nicht so genervt von mir sind 😅

...zur Antwort

Nein, normalerweise nicht. Die Kommentare von ihnen sind eigentlich immer lustig. Es kommt aber auf das Thema an. Wenn die Frage jetzt z.B. wäre ob du den Namen Lakritze ,Ali oder Banane am meisten magst dann kann man darüber lachen. Anders ist es bei Themen, bei denen Witze nicht gerade angemessen sind. Aber wenn ein ban für diese Trolle wirklich nötig ist, sollte sich das gutefrage- Team auch darum kümmern.

...zur Antwort

Ich finde, dass es ja irgendwie auch darauf ankommt, welchen Style das Haus und der Garten haben. Persönlich gefallen mir aber die älteren, helleren und bunten Gartenmöbel, wie im ersten Bild, besser.

...zur Antwort
Ich bin zufrieden

Ich finde ihn ganz ok, aber finde es gut, dass endlich mal wieder ein deutscher Song gewählt wurde, seit dem letzten deutschen Song sind viele Jahre vergangen..

...zur Antwort

Das Hauptargument für den Veganismus ist ja offensichtlich die Moral. Natürlich leiden und sterben Tiere für Fleisch, Milch etc, deshalb würde ich auch nie etwas gegen die Menschen sagen, die sich dazu entschieden haben, vegan zu leben. Aber für mich wäre das einfach zu schwer. Deshalb verstehe ich auch jeden, der es einfach nicht schafft oder nicht möchte. Es ist schwer, auf so viele verschiedene Lebensmittel zu verzichten, schwerer als es viele Veganer zugeben.

Ich würde ihm einfach, wenn er das Thema wieder anspricht, klarstellen dass du , egal wie oft er es tun wird, nicht Vegan leben wirst oder dir dieses Argument nicht Grund genug ist, deine komplette Ernährung umzustellen/es nicht schaffen würdest -halt einfach das, was auf dich zutrifft. Dann sollte das Thema (hoffentlich) vorbei sein. Ob er mit deiner Entscheidung leben kann, ist ja seine Sache.

...zur Antwort

Soweit ich weiß geht GenZ von 1997 bis 2012, aber ich stimme zu.

Die Generationen sagen nichts über die Persönlichkeit von jemandem aus. Es geht eher darum, sich einen Überblick von Menschen der unterschiedlichen Altersgruppen zu machen, und das bei verschiedenen Themen. Dass z.B viele Leute sagen, dass die Generation Alpha keine richtige Kindheit hätte und sich nur Brainrot-Videos anschauen würde, ist ja auch nur einer von vielen rumors auf Social Media. Wenn man danach geht, müssten sich ja die meisten aus der Generation Alpha wie GenZ fühlen..

...zur Antwort
Ist mir auch passiert

Ich habe mein aktuelles Handy seit Sommer 2022. Damals musste ich mich entscheiden, ob ich meine Fotos auf mein neues Handy übertragen möchte, oder nicht. Ich habe mich damals dagegen entschieden, da ein Handy auch nur begrenzt Speicherplatz hat, und wenn ich Fotos und Videos von über 4-5 Jahren übertragen hätte, wäre ein großer Teil von diesem Speicherplatz bereits verbraucht gewesen. Ich mache sowieso gerne viele Fotos und Videos. Mein altes Handy habe ich aber trotzdem behalten, damit ich mich nicht komplett von den Fotos trennen musste. Als ich aber neulich (jetzt wahrscheinlich auch schon eine Weile her) , die alten Fotos anschauen wollte, habe ich gemerkt, dass ich mein Passwort vergessen habe. Es war nirgendwo gespeichert. Ich habe mit mehreren aus meiner Familie geredet, die sich besser mit Handys auskennen, und es wurde klar: Entweder man könnte das alte Handy überhaupt nicht mehr benutzen, da es verschlüsselt ist, oder man müsste die gesamten Daten auf dem Handy zurücksetzen. Die Fotos wären also so oder so weg. Am Anfang war ich natürlich traurig und enttäuscht, kann jetzt aber damit leben.

Wenn ein Handy aber kaputt ist, kann man es aber vielleicht zur Reperatur bringen, oder?

...zur Antwort

Eigentlich schon, aber wenn das Foto nicht im Tageslicht, sondern unter einer Lampe gemacht wurde, kann es auf dem Foto anders aussehen. Wenn es dir wirklich wichtig ist, zu wissen ob das Zeugnis echt ist, sieht man das aber eigentlich an Name, Klasse, Datum, etc.

...zur Antwort

Mich würde Französisch sehr interessieren, aber eine Sprache zu lernen braucht viel Zeit, was bei mir wahrscheinlich das Problem sein würde 😅

...zur Antwort

generell zwar schon, aber keine, welche im Bundestag vertreten ist oder überhaupt eine Chance hätte, es über die 5%- Hürde zu schaffen. Die AfD hat jedoch bei der Bundestagswahl über 20% der Stimmen erreicht und ist damit zweitstärkste Kraft und hat sogar mehr Stimmen als z.B. die SPD. Auch wenn sie kein Teil der Regierung sein wird, da andere Parteien keine Koalition mit der AfD bilden möchten, sehe ich das als sehr bedenklich. Wenn man sich mit dem Wahlprogramm und den Aussagen von AfD- Politikern beschäftigt hätte, könnte sie doch niemals mit einem guten Gewissen wählen…

...zur Antwort