Nein ich würde es ganz anders machen und zwar so...

Ich sag's dir. Wenn es jemand schaffen will, einem anderen Menschen das Leben zu nehmen, dann schafft der das auch. Es kann ja auch gut sein, dass das mit der Fesselei und Knebelei ja bloß leere Abstimmungen der Täter sind, und sie dann aber trotz allem grad das machen, was sie wollen. Soll heißen, sie binden dich fest, kleben dir deinen Mund zu und dann passiert es gerade seswegen, weil du ja wehrlos bist. Ich an deiner Stelle würde mich auf jeden Fall wehren.

...zur Antwort

Wenn du lesbisch bist, dann ist das auf keinen Fall falsch oder sonst wie unrichtig - auch wenn irgendwelche Religionen was Anderes behaupten. Das hat alles seine Richtigkeit und es ist am Besten, wenn du dein Leben lebst wie es dir gefällt. Lass dich auf keinen Fall von irgendwelchen Religionen oder Ähnlichem kleinkriegen!

 

Liebe kommt von Lieben und nicht von Zwang oder Veerpflichtung! Mach so weiter, du wirst sehen, es ist so am Besten!

...zur Antwort
Freund wird nicht akzeptiert in der Familie?

Hey Leute, ich habe derzeit ein riesengroßes Problem: Ich bin seit über 4 Monaten nun mit meinem Freund zusammen, und alles lief perfekt. Wir sind wie füreinander geschaffen und haben Zukunftspläne. Meine Eltern haben diese Beziehung nun herausgefunden und sind außer sich vor Wut. Sie drohen mir damit, dass ich sie verlieren werde, wenn ich mich nicht von ihm trenne. Deren Problem ist, dass er Iraner ist und ich selber bin Türkin. Sie haben Angst, dass er und seine Familie mich schlecht behandeln würden, und er mich nur ausnutzen würde. Aber ich bin mir zu 100% sicher, dass er mich liebt und nicht ohne mich kann und ich ebenfalls nicht ohne ihn. Ich bin mir auch sicher, dass seine Familie mich mögen wird und mich akzeptieren wird. Es könnte alles so perfekt sein, würden meine Eltern ihn akzeptieren. Ich habe ihnen angeboten, ihn und seine Familie kennenzulernen, aber sie streiten alles ab, was ich sage oder vorschlage. Ich brauche dringend Rat, ich kann mir kein Leben ohne meinen Freund vorstellen. Wir lieben uns und können einfach nicht ohne einander, es würde uns beide zerstören. Was könnte ich nun machen? Sollte ich mich echt auf den Willen meiner Eltern trennen, oder die Beziehung weiterführen und ihren erzählen dass Schluss ist, damit es nicht zu weiteren Streitereien kommt ? Oder sollte ich nochmal versuchen mit ihnen zu reden? Ich habe einfach vor allem Angst, ich sehe keinen Sinn ohne meinen Freund. Wir sind beide 18, ich habe mein Abitur bestanden, und er wird es dieses Jahr machen. Seine Eltern wissen auch von der Beziehung und unterstützen diese. Sie haben ihm auch angeboten, mit meinen Eltern zu reden, aber sie wollen nicht. Ich brauche Rat. Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Ähm, hallo? Sei doch froh dass deine Eltern gegen ihn sind. Meine Eltern sind auch gegen meinen Freund und es ist super so wie es ist. Gut, aber bei mir liegt das daran, dass ich mit meinen Eltern nicht mehr friedlich leben kann, weil schon sehr viele schlimme Sachen passiert sind. Das fängt da mit einer extrem strengen und genauen mutter an, die mir in meiner Jugend Verbote noch und nöcher erteilt hat, und hört mit Selbstmord einer Person noch lange nicht auf. Mehr möchte ich aber hier nicht da erzählen da das hier ja öffentlich wird. Aber wenn deine Eltern schon so drauf sind, dann sei froh das sie gegen ihn und eure Beziehung sind, denn dann brauchst du keine Angst davor zu haben dass sie zu eurer Hochzeit kommen und euch euren schönsten Tag eures Lebens (!!!) schlicht & einfach zur Hölle machen! Entscheide dich, und zwar für deinen Freund!! Das habe ich auch schon fast so gemacht und ich kann das einfach nur weiterempfehlen! Nur weil die sich diese verdammte, erbarmungslose Frechheit herausnehmen und sich als deine Eltern etablieren wollen haben sie nicht einfach so mal eben mehr Macht über dich! Religion hin oder her - von daher bin ich ganz sicher auch kein Fan von diesen Weltreligionen da! Ich sag's dir, sei vernünftig und gehe einfach fort, egal ob du das Geld dafür hast oder nicht! Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen wie schlimm es ist, wenn man volljährig noch Schüler ist, von den ehemals erziehungsberechtigten in ein streng religiöses Internat geschickt wird und dann noch so blöd ist und auf alles hört was diese ... Menschen (?????) von Eltern und Erzieher von einem wollen. Oder war das vielleicht 2010 noch anders und war das damals noch meine gesetzliche Pflicht, obwohl ich keinen Betreuer habe? Egal, jedenfalls sei bitte nicht so ungeschickt wie ich, geh zu ihm und genieße die Freiheit, die Liebe, die Geborgenheit und vor allem dein Glück! Denn das ist wichtiger als Comfort und dieser goldene Käfig, den du von deinen Eltern immer so hinzunehmen hättest, wie sie es gerne hätten!!!

...zur Antwort

Es soll einfach und schnell sein, nicht wahr?

 

Ganz simpel und einfach - Kalbsbrät im Schlafrock, wenn man es so nennen soll - machen wir sehr oft!

 

Du brauchst:

6 rechteckige Blätterteigtaschen

ca. 500 - 700 g Kalbsbrät, vom guten Metzger

 

Zubereitung:

Taue die Blätterteigtaschen entweder ca. 2 - 3 Stunden vorm Zubereiten auf oder lasse sie den ganzen Tag im Kühlschrank anstatt im Gefrierschrank, falls das Essen am Abend zubereitet wird oder du tagsüber nicht da sein solltest.

Bewahre das Brät unbedingt roh im Kühlschrank auf, verwende es gekühlt unbedingt auch gleich am selben oder am nächsten Tag! Wenn du es nicht sofort verwenden kannst, friere es ein! Oder kaufe es, wenn du Zeit hast, gleich frisch bei einem vertrauenswürdigen (!!!) Metzger und nimm es schnellstmöglich her!

Dann nimm das rohe Kalbsbrät und belege jede Blätterteigplatte möglichst gleichmäßig mit Brät. Verstreiche es ein Bisschen, aber lasse noch die Ränder von den Platten frei. Ansonsten brauchst du nicht ganz genau und empfindlich verstreichen.

Dann klappe die Platten einmal in der Mitte zusammen, sodass das Brät im Inneren der entstehenden Tasche verschwindet. Verschließe die Ränder von deinen entstandenen Taschen gut, knete dafür ein Bisschen, aber vorsichtig und nicht zu fest; das Brät sollte möglichst nicht mehr aus der Tasche herauskommen können.

Dann backe die Taschen ungefähr 20 Minuten bei 180°c.

 

Ist sehr einfach, aber auch sehr leckere Hausmannskost. Dazu kannst du gut einen simplen grünen Salat essen, oder esse die Täschchen einfach nur so, es bleibt dir überlassen.

 

Jeder von uns beiden isst da locker mal drei ordentlich gefüllte Taschen, es sei denn, wir haben keinen so großen Hunger mehr. Dann kannst du ruhig eine oder zwei Taschen in den Kühlschrank legen und für den nächsten Tag kurz erwärmen. Allerdings schmecken sie frisch gemacht am Besten!

 

Übrigens: Wenn du eine große Bletterteigrolle nimmst, kannst du gern mal mehr Brät kaufen (1 KG vielleicht) und auch das Brät ruhig vollständig auf der ausgerollten Blätterteigplatte verteilen und nach Wunsch ca. 200 - 400 g (je nach dem) vorher angebratenes Schweinefleisch darauflegen und die große Platte einrollen. Dazu passen Nudeln mit Bratensauce und ein kleines grünes Salätchen. Davon bekommst du gleich mehrere Leute, z. B. Verwandtschaft oder Freunde ordentlich satt und es wird denen schmecken!

 

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Das gehört wirklich zu meinen Lieblings-Gerichten; beide Varianten!!!

 

Letztere Variante macht meine Oma sehr gerne, z. B. bei Feierlichkeiten wie Silvester oder aber auch, weil ich es mir wünsche :) oder wenn wir Leute eingeladen haben.

Die erste Variante haben wir uns ausgedacht.

...zur Antwort

Ich kann einen meiner Vorredner bestätigen. Kalbsbrät ist z. B. die Rohmasse von Kalbswurst oder Kalbsleberkäse, so zu sagen Kalbs-Hack, roh, gewürzt. Ist was sehr leckeres.

 

Geh mal am Besten zu einem guten Metzger und kauf mal eine Schale davon. Wir nehmen sehr oft Kalbsbrät und Blätterteigplatten. Der Blätterteig wird lediglich mit ordentlich Kalbsbrät (1 bis 2 Esslöffel oder vielleicht auch ein Bisschen mehr) gefüllt und ungefähr 20 Minuten gebacken. Ist zwar sehr einfach, aber auch sehr lecker. Probier's ruhig mal aus!

...zur Antwort
Ärger mit Bo-Frost...kennt das einer!?

Habe mal Sachen und den Service von Bo-Frost ausprobiert...meine Güte ! Frust !

Wehe, wenn ich mal nichts kaufe....ooooch, dann bekommt unser Liefer-Fahrer ja keine Prozente gut geschrieben, auf seinen Umsatz

Oder ich rufe am selben Tag, früh morgens, da in der Zentrale und sage dem Service, für den selben Tag ab, weil ich z.B. spontan Überstunden machen muss und eben nicht zu Hause bin......uuuups, da meckert aber die Dame am Telefon mit mir, weil ich nicht mindestens 1 - 2 Tage vorher abgesagt habe....jetzt muss sie doch den Fahrer auf sein Handy anrufen und ihm sagen, dass er nicht zu mir kommen braucht.

Ja Hallo...sage ich vielleicht auch 2 Tage vorher im Aldi oder bei Rewe ab, wenn ich doch nicht einkaufen kommen möchte/kann !? Oder wie !? Ich rufe da doch schon an...wie viele Kunden tun das nicht und lassen ihren Fahrer umsonst an der Tür klingeln!

Ich musste mal ins Krankenhaus mit meinem Sohn....spontan, Unfall ! Fahrer kam zu uns u mein Mann war nur zu Hause u er wußte nicht, was ich einkaufen wollte bei Bo-Frost, also nahm mein Mann gar nichts . Guter Mann :-)

Ich komme also am Abend nach Hause, fix und fertig mit den Nerven und mein weinendes Kind noch an der Hand....steht vor der Tür der Bo-Frost Fahrer und nörgelt rum, er hätte so lange auf mich warten müssen. Was ich denn jetzt kaufen will von ihm...er hätte es eilig !

Nee klar...ich hatte ja, vor der Haustür auch was anderes im Kopf als meinen Einkauf bei Bo-Frost. habe nix genommen und er regt sich tierisch auf !

Ich habe bei Bo-Frost abgesagt...steht der Fahrer trotzdem vor der Tür. Kann ich ja nicht wissen. Ich mache die Tür nicht auf, weil ich gerdae halb naggig im Bad stehe...keine Ahnung wer da klingelt. Mir egal. Familie hat ja nen Schlüssel. Die können es nicht sein.

Klingelt das Telefon...ich gehe ran. Telefon mit Kamera hab ich nicht, also kann ich naggig dran gehen ans Telefon LOL..... Der Bo-Frost-Fahrer ruft an...ich soll doch die Tür aufmachen. Er wäre gerade vor der Tür.

Bißchen was kaufen geht doch trotzdem, wenn ich doch da bin. Ich sage...ich mache nicht die Tür auf...kann gerade nicht, bin unter der Dusche...außerdem brauche ich nix! Der fahrer sagt: Dusche ist doch egal...er will doch nur was verkaufen und mir nix weg gucken ! Hääääää ^^

Sagt mal...gehts noch !? Was ist das für ein Verein...nu guck ?!

Frage : kennt ihr das Problem auch ? Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht ?

Die können mich mal, in Zukunft, gern haben...kaufe nie weieder da was !

Gruß Eva

...zum Beitrag

Eva, ich sag' dir mal was.Unsere Familie war in den 2000ern Kunde bei Bo-Frost, und ich habe diese Sachen so sehr geliebt.Gut, wir waren nie lange Kunde bei niemanden, höchstens ein Jahr später war jeder Zulieferer für uns passé aber das hat meine Mutter so gemacht. Gut, is eine längere Geschichte und von daher auch egal...aber jedenfalls waren auch zwei Jungs aus meinem Umfeld Kunden. (Du musst wissen, die beiden Jungs und auch ich sind blind. Da ist so ein Lieferdienst schon sinnvoll, z. B. für einen Großeinkauf, weil man als Blinder ja kein Auto hat und beim zu Fuß laufen ja immer schon nur eine Hand frei hat, weil man ja einen Blindenstock braucht.)So, egal. Beide sind jedenfalls ständig angerufen und genervt worden von denen, und als die dann mal gesagt haben, dass sie das nicht wünschen, wurden sie beide aus der Kundendatenbank verbannt... Übrigens waren das mein Freund und ein anderer Kumpl von mir.Mein Freund und ich haben jetzt auch Eismann, die sind auch ganz gut.

...zur Antwort

Waaaaas???!!! Bayern 1 - Gott ja, ich kann dich verstehen! Bin blind und hör daher öfter und intensiver Radio, pass daher auch auf die Programmgestaltung evtl. mehr auf wie andere Menschen, von daher kann ich dich echt verstehen! Schrecklich sowas...

 

Nö, aber selbst dann laute Bassmusik anmachen, klar das würde zwar sehr anlocken aber da bist du dann selbst auch nicht besser. Geh am Besten zur Polizei, ich kann einige Vorredner da echt nur bestätigen. Wenn du selbst laute Musik machst, dann über Kopfhörer mit dem MP3-Player oder so. Aber wegen einer Dauerlösung müsstest du am Besten zur Polizei und einfach mal nachfragen. Wenn dem echt jeden Tag so ist, dann mach was, schaden kann das Ganze bekanntlich nicht.

 

Ja ja, Bayern 1, ähm ja. Ich weiß net warum das bei uns in Bayern der meistgehörte Sender sein soll. Um es ganz vorsichtig ausdrücken: Als Hörerin kriegen die mich auch nicht! :) Auch nicht wenn man es als mein Nachbar erzwingen würde. Sorry.

...zur Antwort

Meeeeeeeeiiiiiiiiiin Gott!!!

 

Wenn es der so genannte Freund so krass auf dich abgesehen hat, dann lass ihn doch reden - und er hat dann wohl auch einen Freund weniger, nicht wahr?!

 

Klar darf er dich theoretisch anzeigen. Auch wenn das eine Lapalie ist, du hast ihn nicht um Erlaubnis gebeten. Zur Polizei gehen darf jeder, das wirst du ihm nie verbieten können, aber ob er was erreicht?!

 

Wo er dich vielleicht mit Erfolg "anzeigen" kann: Beim Schuldirektor! Der bittet dich dann im schlimmsten Fall in sein Büro (wenn überhaupt), und sagt zu dir, dass du das in Zukunft unterlassen musst, wenn dieser so genannte Freund das nicht in Ordnung findet oder nicht erlaubt, dass du mal kurz probierst was er denn da so Schönes schlemmert.

 

Ja, aber es hat ja schon in den 90er Jahren eine Oma in den USA McDonnalt's verklagt, weil ihr Kaffee zu heiß war, und es sprang da auch ein imenser Schadensersatz für die Oma raus... - habe ich vor ungefähr 2 Monaten abends auf Sat.1 gesehen: Die 25 größten Schlagzeilen der 90er Jahre

 

Fazit: Also, ja, kann er, aber ich denke nicht dass es so enden wird wie bei diesem krassen Fall aus den 90ern. Da sind wir in Deutschland sicher schon noch anders drauf (nicht dass das nur schlecht ist, was in den USA passiert abgesehen von Trump, meiner Ansicht nach).

...zur Antwort

Ja, du kannst ihn sehr wohl anzeigen. Zwar nicht bei der Polizei, aber bei dem Busunternehmen, wo er arbeitet! :)

 

Unfreundlichkeit ist keine Straftat, das haben viele meiner Vorredner schon erwähnt, das stimmt ja auch, nur wenn er dich beleidigt und z. B. dich als A* beschimpft oder so was, dann kannst du das machen. Wird zwar wahrscheinlich wieder eingestellt, aber du hast dann das getan, was in deiner Macht steht!

 

Aber du hast völlig Recht, so geht man nicht mit Menschen um! Auch wenn noch keine Beleidigung ausgesprochen wurde, aber es ist moralisch nicht vertretbar.

 

Tu dich mit Leuten zusammen, schreib deine vielen Beschwerden vor allem nicht immer alleine, sonst denkt die Firma von dem Fahrer, dass du ein "Streithansel" bist, der es halt bloß auf den Fahrer abgesehen hat.

...zur Antwort

Wende dich auf jeden Fall an das Busunternehmen und beschwere dich, wenn dir das so wichtig ist. Ich find's einfach nur unhöflich dass dieser Fahrer das einfach ignoriert und einen - Entschuldigung - Sch* drauf gibt auf gut Deutsch gesagt. Das war auf keinen Fall angemessen.

...zur Antwort

Eventuell kannst du das. Und selbst wenn nicht, dann geh bitte auf der Stelle zum nächstbesten PC mit Internetanschluss, frag kurz mal einen Passanten, ob er dir kurz sein Smartphone zum Telefonnummer herausfinden/Telefonieren leiht oder wenn du selbst eins hast geh damit zunächst auf die Seite deiner Verkehrsgesellschaft. Wenn du da auf Kontakt oder Impressum klickst, findest du meistens eine Telefonnummer raus. Ruf da sofort an und beschwer dich - und vor allem halte dich an die Anweisungen, die dir die Dame oder der Herr am Telefon erteilt.

 

Und mach bitte so schnell wie möglich, sonst kann es sein, dass die Beweislastumkehr bei dir liegt. Klar kannst du auch jetzt sofort nicht beweisen, dass dem so war, aber wenigstens hast du mit sofortiger Wirkung das getan, was in deiner Macht steht!

 

Wenn das nichts bringt, bei der Polizei kannst du immer nachfragen, was eventuell zu tun ist. Das geht immer, auf jeden Fall.

 

So ein Busfahrer - und auch so ein Fahrgast gehören - sorry dass ich das jetzt mal so sagen muss - zum Teufel geschehrt, echt wahr! So unfair zu Mensch und Tier sein, des geht gar net...

...zur Antwort

Sehr viele von meinen Vorrednern haben gemeint, dass ihn jetzt der Busfahrer an sich nehmen würde.

 

Also Ich an deiner Stelle würde jetzt sofort entweder nach Hause, wo du hoffentlich Internet hast, oder wenn du noch unterwegs bist ab ins nächste Internetcafé gehen, dort die Verkehrsgesellschaft raussuchen bei Google, dann aufs Impressum klicken, dein Handy aus der Tasche holen und dort anrufen und denen diesen Fall schildern. Denn selbst wenn ihn sich der Busfahrer schnappen würde, dann ist das Diebstahl, und dann hätte der

1. wahrscheinlich seinen Job los und

2. hättest du dann vielleicht eine Chance, entweder deinen Player oder Schadenersatz zu bekommen.

 

"Bringt nichts" zu sagen ist auf jeden Fall die allerallerallerschlechteste Alternative. Mach auf jeden Fall was und zwar auf der Stelle!!!

 

Fazit: Wenn du Schadenersatz bekommen solltest, dann hat der Busfahrer zwar jetzt einen MP3-Player aber keinen Job mehr! :) Verdient hätte der das meiner Ansicht nach auf jeden Fall.

Und wenn das Teil schon beim Fundbüro gelandet ist, klar dann schau doch mal dort vorbei.

...zur Antwort
eBay Kleinanzeigen: Digitalradio verkauft, Paket weggeschickt aber kam angeblich nicht an - jetzt ist Abnehmerin so richtig sauer - was kann ich tun?

Hallo liebe Comunity - es ist sehr dringend!

 

Es geht nämlich um Folgendes. Ich habe Ende März ein Digitalradio von Sangean über eBay Kleinanzeigen verkauft. Zahlung erfolgte dann auch per PayPal 40,00 €.

 

Am Samstag, 01. April 2016, musste ich in der Stadt eh was erledigen, und ging auch gleich zur nächsten Post, das Paket sofort zum entsprechenden Adressaten wegschicken.

 

Dann habe ich bis heute 10. April 2016 nichts mehr von ihr gehört, bis ich heute Morgen eine Mail im Postfach hatte, wo es hieß, dass das Paket bis heute nicht angekommen sei, und ich solle ihr meine Sendungsnummer schicken.

 

Ich habe sofort meinen Sendungsnachweis rausgesucht und gleich eingescannt. Habe eine Sehbehinderung, daher bin ich auf den Scanner angewiesen. So, nun hab ich ihr die Sendungsnummer geschickt, die mein Scanner erfasst hat in der Hoffnung, dass sie auch wirklich stimmte. Ich hab die Käuferin dann auch gleich auf meine Sehbehinderung aufmerksam gemacht, und dass ich jemand Vollsehenden fragen werde, wenn die Sendungsnummer nicht stimmen sollte. So. Dann kam aber eine Mail an, wo es hieß dass unter dieser Nummer keine Sendungsdaten bekannt sind.

 

Die Käuferin ist jetzt auch voll sauer (das merkt man auch an ihrer Schreibweise), und jetzt hab ich natürlich Angst dass ich trotzdem ich alles richtig gemacht hatte bald mal eine Anzeige wegen Betrugs auf dem Hals haben könnte oder so.

 

Meine Frage ist jetzt natürlich, was kann ich jetzt noch schnell tun? Das Paket ist natürlich weg, weil ichs ja sofort aufgegeben habe, den Sendungsnachweis habe ich natürlich noch, und was soll ich tun, sollte ich tatsächlich trotz allem Probleme von dieser jungen Dame kriegen?

 

Danke euch schon mal für euere Hilfen!

...zum Beitrag

Hallo nochmal an alle, die meine Frage gesehen und beantwortet haben!

 

Vielen Dank für euere Hilfe!

 

Alles hat sich zum Guten gewendet. Das Paket war längst da, nur war es wohl schon ewig irgendwo beim Nachbarn... - hab der Käuferin gestern nämlich noch ein Foto vom Sendungsnachweis zukommen lassen, und dann, als sie bei ihrer ortsansässigen Post war, kam raus, dass der Zusteller mal wieder ein Kleinbisschen sehr unfähig gewesen sein muss oder so.

 

Das Radio ist bei denen; alles ist wieder in Butter! Ich muss nicht vor Gericht! :D

 

Liebe Grüße nochmal.

...zur Antwort
eBay Kleinanzeigen: Digitalradio verkauft, Paket weggeschickt aber kam angeblich nicht an - jetzt ist Abnehmerin so richtig sauer - was kann ich tun?

Hallo liebe Comunity - es ist sehr dringend!

 

Es geht nämlich um Folgendes. Ich habe Ende März ein Digitalradio von Sangean über eBay Kleinanzeigen verkauft. Zahlung erfolgte dann auch per PayPal 40,00 €.

 

Am Samstag, 01. April 2016, musste ich in der Stadt eh was erledigen, und ging auch gleich zur nächsten Post, das Paket sofort zum entsprechenden Adressaten wegschicken.

 

Dann habe ich bis heute 10. April 2016 nichts mehr von ihr gehört, bis ich heute Morgen eine Mail im Postfach hatte, wo es hieß, dass das Paket bis heute nicht angekommen sei, und ich solle ihr meine Sendungsnummer schicken.

 

Ich habe sofort meinen Sendungsnachweis rausgesucht und gleich eingescannt. Habe eine Sehbehinderung, daher bin ich auf den Scanner angewiesen. So, nun hab ich ihr die Sendungsnummer geschickt, die mein Scanner erfasst hat in der Hoffnung, dass sie auch wirklich stimmte. Ich hab die Käuferin dann auch gleich auf meine Sehbehinderung aufmerksam gemacht, und dass ich jemand Vollsehenden fragen werde, wenn die Sendungsnummer nicht stimmen sollte. So. Dann kam aber eine Mail an, wo es hieß dass unter dieser Nummer keine Sendungsdaten bekannt sind.

 

Die Käuferin ist jetzt auch voll sauer (das merkt man auch an ihrer Schreibweise), und jetzt hab ich natürlich Angst dass ich trotzdem ich alles richtig gemacht hatte bald mal eine Anzeige wegen Betrugs auf dem Hals haben könnte oder so.

 

Meine Frage ist jetzt natürlich, was kann ich jetzt noch schnell tun? Das Paket ist natürlich weg, weil ichs ja sofort aufgegeben habe, den Sendungsnachweis habe ich natürlich noch, und was soll ich tun, sollte ich tatsächlich trotz allem Probleme von dieser jungen Dame kriegen?

 

Danke euch schon mal für euere Hilfen!

...zum Beitrag

Jetzt antworte ich kurz nochmal selbst. Ich konnte die Frage lediglich vorhin nicht ganz fertig machen und musste auf bearbeiten klicken. So, ich habe den Beleg sehr wohl noch, habe auch die Sendungsnummer so abgetippt, wie ich, bzw. mein Scanner es lesen konnte (bin darauf angewiesen, weil ich eine Sehbehinderung habe), so, und jetzt kam blöderweise raus, dass da keine Daten bei rauskommen. Da konnte der Scanner diese Nummer einfach nicht richtig lesen oder so ähnlich.

 

Ich glaub ich geh jetzt sofort zum Nachbarn, nehme mein Diktiergerät mit und lass mir das Teil nochmal vorlesen. Und dann korrigier ich das Ganze nochmal.

 

Und noch was: Das Paket wurde versichert versendet, ich ging nämlich gemeinsam mit einer anderen, vollsehenden Person in die Stadt, und von daher habe ich es gemeinsam mit ihr bewerkstelligt. Auch sie werde ich nachher nochmal kontaktieren.

...zur Antwort
Rewe Hausverbot OHNE GRUND (über 100 Schüler)

Seit heute habe ich (nicht nur ich) Hausverbot im Rewe. Ich und andere gehen jeden morgen vor der Schule zum Rewe. Wir sind auf der Schule ca.1200 Schüler in Dortmund. Nun gehen davon geschätzt 100 nach Rewe; zeitversetzt. Heute morgen wollten wir wieder rein gehen, und ganz normal was kaufen (wissen die eigentlich auch, das wir das "bezahlen") und aufeinmal kommt die Kassiererin zu uns, und verteil jedem Schüler Hausverbot. Ist das Rechtens, nur weil irgendeiner (wovon ich garnicht weiß welcher und was) irgendwas angerichtet hat. Das ist doch Diskriminierung! Ohne Grund, und das im wahrsten Sinne des Wortes, Hausverbot zu bekommen. Bedenke 100 Schüler. Ich finds eine Frechheit, aber auf den Rewe vor der Schule kann ich und meine zwei "normalen" Freunde nur schwer verzichten, man hat sich halt dran gewöhnt. Wir durften vor kurzen sogar noch nicht mal Taschen mitnehmen und mussten sie vor der Kasse liegen lasse. Und das Highlight war vor ungefähr einem Jahr: Die Kassiererinnen schauten jedesmal unsere Taschen durch (obwohl das doch eigentlich nur die Polizei darf, oder ?). Wir hätten ein Grund mehr DIE anzuzeigen. Wir waren nochnichtmal dort, wo irgendetwas passiert sein muss, da wir nichts gesehen und gehört haben. Da war man zur Tatzeit nicht da, und über 100 Schüler bekommen ohne Grund (außer einer) Hausverbot. Was kann ich jetzt tun. Das ist doch Diskriminierung und die Taschen durften die doch eigentlich garnicht kontrollieren. BITTE DRINGEND UM ANTWORTEN

Danke schonmal im voraus megabooster

...zum Beitrag

Die Ladenbesitzer - und auch deren Beauftragte - haben das Hausrecht und dürfen sich ihre Kunden aussuchen, also können die auch tausend Leuten ein Hausverbot geben, weil die eben dann halt falsch atmen oder sonstwas. Da muss man nicht unbedingt was geklaut haben, und schon kann es einen selbst trotzdem auch treffen. Und selbst wenn die keinen wahren, ausschlaggebenden Grund in ihrem Repertoir haben, dann finden die trotzdem was. Da hat halt mal vor 10 Jahren einer von euch beim Nießen "Haaaatschi" anstatt "Hatschi" gemacht, schon hat der zu laut genießt und folgedessen ist das dann auch sofort Ruhestörung und dann auch ein berechtigter Grund, wo dann auch die Polizei oder sonst wer sagt: Jo, das Hausverbot bleibt aufrecht.

 

Aber andererseits ist das moralisch natürlich nicht OK. Die Öffentlichkeit (Radio, Zeitung, Internet...) würde das ganz bestimmt sehr brennend interessieren. Weil dann wird das öffentlich, andere Menschen die eine ähnliche Meinung haben wie ihr, sagen dann auch: Ja, OK, dann haben wir aber auch Hausverboot... indem wir nicht mehr dort einkaufen und uns einen anderen Laden suchen.

 

Aber rechtlich gesehen ist das Hausverbot gültig und ihr müsst es hinnehmen, andernfalls bekommen halt hundert Leute jeweils eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch! :D Aber lächerlich bleibt das eh auch noch.

 

Aber, wisst ihr was? Geht trotzdem hin - dann hat der Staat wenigstens gaaaaaaaaaanz furchtbar viel Arbeit, und schon müssen auch so manche Menschen was länger in der Arbeit bleiben und mal schön brav Überstunden machen als üblich...

 

(Letzteres war natürlich bloß ein Spaß!)

...zur Antwort
Hausverbot in Geschäft - ist cdieser "Grund" rechtens?

Guten Tag,

vor wenigen Tagen hat sich folgende Situation ereignet:

Ich ging wie so oft in mein (sehr kleines Stamm) - Lebensmittelgeschäft, bestellte etwas an der Theke und wartete, bis es verpackt würde. Währenddessen kam ein anderer Kunde herein und schmiss der Verkäuferin plump ein "Na meine Kleine" als Begrüßung hin.

Ich fragte darauf, ob es für Ihn üblich sei, Jemanden so zu begrüßen.

Er reagierte darauf sichtlich gereizt, spielte kurz mit seinen Muskeln und fragte mehrfach provokant, "ob ich Ihn denn von der Seite anmachen würde" ?!

Ich erwiderte "nein" und das ich lediglich eine Frage gestellt habe. Ohne diese zu beantworten, aber mit der Bemerkung: "Das wird noch Ärger geben", verließ er wütend das Geschäft.

Heute erfuhr ich, das sich der Herr an oberster Stelle über mich beschwerte und mir darum ein Hausverbot ausgesprochen wurde.

Ich bin mir weder einer Schuld bewusst, noch möchte ich das so hinnehmen, da ich häufig und auch gerne in diesem Geschäft bin.

Da ich den Geschäftsführer nicht persönlich kenne, überlege ich noch, wie genau ich am Besten einen Widerspruch verfasse.

Meines Erachtens habe ich weder gegen das Hausrecht verstoßen, noch Jemanden belästigt, beleidigt, verletzt oder Sonstiges.

Im Gegenteil, seine Reaktion auf meine Frage hat mich in dem Moment doch recht verstört.

Vielleicht eine dumme Frage, da es ja der Geschäftsführer ist: Aber ist es Rechtens, aus derart belanglosen "Gründen" ein Hausverbot zu erteilen?

Wie sollte ich im Widerspruch reagieren/ argumentieren?

Vielleicht kann sich ja Jemand dazu äußern, ich bin grade recht aufgebracht und mir nicht ganz im Klaren, welche Herangehensweise die Beste/Richtige wäre.

*Noch eine kurze Anmerkung zu dem anderen Herrn: Offenbar ist auch er seit längerer Zeit ein Stammkunde des Geschäftes. (Ich hoffe und glaube nicht, das das eine große Rolle spielt?!)

Ich bedanke mich bei allen, die diesen langen Text zur Gänze gelesen haben und eine (hoffentlich hilfreiche;) ) Antwort haben.

...zum Beitrag

Also, der Besitzer des Ladens kann jedem Hausverbot erteilen, wie er will. ich zum Beispiel - hm, stehe auf Technomusik. Theoretisch könnte er mir auch Hausverbot geben, weil ich eben David Guetta mag und nicht, wie er, zum Beispiel Andi Borg. Das geht rein rechtlich. Nur, gefallen lassen würde ich mir das an deiner Stelle auch nicht unbedingt. Rechtlich musst du es hinnehmen, aber ich würde tun was in meiner Macht stünde. Z. B. wenn das der einzigste Lebensmittelladen in der Gegend ist, den es ibt, oder gibt's bei dir noch mehr Supermärkte? Dann kauf doch künftig da ein und geb dein Geld doch jemanden, der nicht gleich mit solch harten Maßnahmen zurückschlägt wie der. So jamand gehört in meinen Augen nicht unterstützt! Ich weiß, die Antwort klingt jetzt paradox, aber ich denke du musst abwägen. Hinnehmen müsstest du es, aber wenn das der einzige Supermarkt in deiner Nähe ist, dann unternimm was dagegen, ansonsten wechsel den Laden, wenn der Laden kein Bock auf Stammkunden hat... ich sag's jetzt mal ganz ehrlich!

...zur Antwort

Vielleicht war der Saft schon schlecht. Schütt ihn lieber weg, oder riech vorher dran, ob er noch gut riecht oder ob er schon gären könnte.

...zur Antwort

O ja, Quensch - ein sehr geiles Getränk. Das war Mitte der 90er oder so was. Ganz so pappsüß war das Zeug aber nicht - zumindest hat es mir meine Mutter nicht so süß zubereitet. Aber trotzdem sehr lecker.

...zur Antwort

Wohl oder übel gar nicht. Hör doch Ö3 übers Internet.

 

Aber ich kann dich als leidenschaftliche Ö3-Hörerin (seit 15 Jahren!)verstehen dass du Ö3 vermisst, oder? Vor allem, wenn du mobil und daheim hören willst?

 

Klaaaaaaaaaaarooooooooooo!!! Wir Ö3-Fans wissen wenigstens noch, was wir von unserem gemeinsamen allerbesten Radiosender des Universums haben, nicht wahr?

 

Na also. Oder lad dir die Tune In-App runter, da kannst du dich auch dementsprechend wundervoll wecken lassen: Nämlich mit Ö3 wenn du willst! :)

...zur Antwort