Das allerwichtigste zuerst: Die Gefühle, die du gerade durchlebst, dürfen sein und sind völlig okay. Versuche die Verlustangst, die du spürst, erstmal einfach nur anzunehmen. Wenn du das nächste mal diese Angst bekommst, schiebe sie nicht weg, sieh sie dir an, atme weiter, nimm sie an. Womöglich wirst du befürchten, dass sie dich überwältigt. Aber das wird nicht passieren, denn sie ist ein Teil von dir, sie ist ernst zu nehmen und sie sie kann dir auch ein guter Ratgeber sein. Wenn du achtsam gegenüber deiner Angst bist, kann es zwar sein, dass sie erst mal stärker wird aber sie wird sich schließlich fürs Erste auch wieder lösen können.
Auf längere Sicht gesehen solltest du jedoch für dich herausfinden, woher diese Verlustängste stammen. Diese Ängste können viele verschiedene Ursachen haben. Vielleicht hast du mal schlechte Erfahrungen gemacht. Diese können auch weit zurückliegen (z. B. in deiner Kindheit). Verlustangst hat auch immer etwas mit Selbstwertproblemen zu tun. Das bedeutet, das Personen, welche unter Verlustängsten leiden, einen geringen Selbstwert aufweisen. Deshalb entsteht oftmals die Angst, weniger wert zu sein und vom Partner verlassen zu werden.
Verlustängste kennt jeder. Sie treten in den unterschiedlichsten Lebensbereichen auf - jedoch vermehrt im Beziehungskontext. Du schilderst deine Ängste als sehr ausgeprägt. Ich würde dir empfehlen, das Gespräch mit deinem Freund zu suchen. Schildere ihm, was du fühlst. Wenn dann wieder die Angst in dir hochkommt, denk daran, dass sie dir letztendlich nichts anhaben kann! So wie sich das anhört führt ihr eine schöne und harmonische Beziehung. Er wird für deine Gefühle Verständnis haben. Und vielleicht kennt er sie auch? Du wirst sehen, dass das Gespräch über eure Ängste euch noch mehr zusammenwachsen lässt!
Ich wünsche dir alles Gute!